Was du beschreibst nennt sich DNS. Wenn du den Server nicht bei dir zu Hause hostest, wirst du dies bei dem jeweiligen Anbieter des Servers anfragen müssen. Ob dieser dir dafür etwas berechnet oder nicht, kann ich dir jedoch nicht sagen.

Nur so nebenbei: Deine IP wird niemals so aussehen können (auch wenn es nur ein Beispiel ist). In der Dezimaldarstellung können die Werte der Oktette nicht mehr als 255 betragen (auch wenn man in Serien wie CSI Cyber anderes sieht...). Die Zahl nach dem Doppelpunkt wäre der Port.

...zur Antwort

Es ist schon schlimm, was man hier teilweise liest... Ja, bei Welpen ist es relativ normal, dass sie ab und zu mal ihrem Schwanz hinterherjagen. Die Betonung liegt bei "ab und zu". Bei erwachsenen Hunden ist das jedoch kein normales Verhalten und nicht lustig. Hat ein Hund eine derartige Zwangsstörung entwickelt (z.B. aus Langeweile oder Stress und es gibt auch bestimmte Rassen, bei denen dieses Verhalten häufiger auftritt, wie z.B. bei Deutschen Schäferhunden), leidet er darunter, selbst wenn er sich nicht in den Schwanz beißt.

Das hat nichts mit Spiel- oder Jagdtrieb zu tun, sondern mit viel tiefgreifenderen Problemen, die erkannt und behandelt werden sollten.

...zur Antwort
Ich möchte mir gern einen american Staffordshire- bzw american Pit-Bullterrier Kaufen. Kennt jemand eine Seriöse HP zum finden eines Züchters?

Hallo liebe Community,ich spile schon seid langem mit dem Wunsch und dem Gedanken mir einen Hund zuzulegen. Ich hatte vor einiger Zeit einen Nachbarn welcher einen.. -Ja ich bin mir nicht sicher... Das Tier war eher groß und schlank daher denke ich eher es war ein Pit-Bullterrier als ein AmStaff ( die ja eher gedrungen und kräftig sind) -  hatte und ich fand diesen Hund einfach großartig. Ein unglaublich suveränes, liebes Tier welches einfach alles mit gemacht hat. Er hatte kleine Kinder die ständig mit dem Hund gespielt haben und er hat sich alles gefallen lassen und mein Nachbar hat mit erzählt das er seinen Rüden schon eine Weile hat und das er noch nie einen Hund erlebt hat der. ja..ein solcher Kumpel war :-)

Ich habe mich etwas schlau gemacht (was wohl ratsam ist da Steffs / Pits ja nicht unbedingt Anfängertauglich sind denke ich mal ) und habe eigentlich nur tolles gelesen über das Wesen dieser Hunde welche unendlich lieb und loyal ihrem "Herren" gegenüber sind. was es schlechten Menschen leider möglich macht sie in Bestien zu verwandeln.

Ich bin jetzt 25 , bin mit meiner Freundin zusammengezogen und habe ausgeglichene Arbeitszeiten. ich bin examinierter Pfleger einem Pflegeheim, muss somit also fast jeden Tag, aber immer nur 6 Stunden arbeiten , der Hund ist also nicht ewig allein und meine Freundin ist ja auch noch da. Ich bin mit Hunden groß geworden, wir hatten einen kleinen Spitz-mischling, und nach/seid meinem 6. Lebensjahr 3 Doggen-Hündinnen. Ich habe also durchaus erfahrung Hunden und auch mit großen. kräftigen Hunden.Ich selbt möchte jedoch einen kleinenren Hund haben und habe mich aus oben schon geschilderten Gründen für einen american staffordshire- bzw american pit-bullterrier entschieden und suche nun nach einem gewissenhaften Züchter bzw. eine gute Seite über welche ich einen finden kann. Ich bin gern bereit gut für den Hund zu zahlen da ich leider die Erfahrung machen musste das Hunde, wenn sie schlecht gezüchtet sind sehr darunter leiden. Unsere 2. Hündin war ( das haben wir leider nicht erkannt ) sehr überzüchtet, sie hatte probleme mit ihren Augen, sie hatte Atemprobleme ( was nicht unbedingt Doggentypisch ist ) und massive probleme mit ihrem Bewegungsaparat da das arme Tier  bzw. der gesamte Wurf sehr auf Muskulatur gezüchtet war und sie ausgewachsen gut 95 Kilo wog was ( laut Tierrzt ) zu Bandscheibenschäden führte da die Wirbelsäule die gut 30-40 kg Muskelmasse die sie als Hündin zu viel hatte einfach nicht tragen konnte. Sie musste eingeschläftert werden weil eines Morgens ihre Hinterläufe gelähmt wahren und sie harn- und stuhlinkontinent war...

Es ist mit daher wichtig einen guten Züchter bzw. einen gesunden Welpen zu finden... Ich lege keinen wert auf eine Nachkommen preisgekrönter Eltern, ich möchte einfach nur einen lieben, gesunden und bildschönen Steff/ Pitbull-Welpen

Ich hoffe ich konte eventuelle zweifel ( OMG warum will der unbedingt nen "Kampfhun" ) ausräumen und hoffe auf eure Hilfe ^^

Liebe Grüße und Danke

...zum Beitrag

Listenhunde sind für mich Hunde, wie jeder andere Hund auch. Leider gibt es ja immer wieder die Vorurteile der blutrünstigen Bestien.

Was bei dir zum Problem werden könnte, ist nicht fehlende Kompetenz. Dein Problem wird die Zeit sein. Welpen brauchen sehr viel davon. Es muss rund um die Uhr jemand da sein. Im besten Fall natürlich die Bezugsperson (Du). Welpen müssen sehr oft raus, müssen erzogen und sozialisiert werden. Das benötigt viel Zeit.

Wenn der Hund nicht stundenlang allein ist und deine Freundin in der Zeit, in der du nicht da bist, zu Hause ist, sollte ein Hund generell kein Problem darstellen. Aber für einen Welpen reicht die Zeit nicht.

Jedoch würde ich dir generell bei solchen Dingen raten, erstmal im Tierheim zu schauen. Es sitzen so viele Listenhunde im Tierheim, weil die Halter die Auflagen für Listenhunde (über die du dich dringend informieren solltest) nicht erfüllt haben... Da wird sich doch sicher der passende Hund für dich finden lassen.

...zur Antwort

Die Honda Varadero war auch mein erstes Motorrad. Und ich muss sagen, dass ich hochzufrieden mit ihr war (jetzt fährt sie mein Bruder und auch der liebt die Maschine). Was die Beschleunignug angeht... Ist halt eine recht schwere Maschine. Aber wenn wir mal ehrlich sind... Die 125er unterscheiden sich in der Regel nicht sonderlich in der Beschleunigung, jedenfalls meiner Erfahrung nach. Der Unterschied ist hier eher minimal. Und merklich über 100 km/h kommen auch die wenigsten Maschinen. Da muss es schon bergab gehen mit Rückenwind.
Auslachen wird dich auch niemand. Hatte sehr viele positive Reaktionen auf das Motorrad (schon weil es 2 Zylinder hat und dadurch nicht klingt wie ein getunter Fön, sondern eher was erwachsener). Und das Fahrgefühl ist meiner Meinung nach auch super.

Um Beschleunigung und Endgeschwindigkeit kannst du dir in zwei Jahren einen Kopf machen, weil man dann erst wirklich was davon merkt.

...zur Antwort

Zum Verständnis: Dein alter Router wurde dir z.B. mit dem Namen "Freds Router" angezeigt. Und jetzt versuchst du dich damit (also "Freds Router") mit dem neuen Router zu verbinden, der eine ganz andere SSID hat? Oder verstehe ich etwas falsch?

...zur Antwort

Wenn du bei Steam ohne Probleme online spielen kannst, bezweifle ich, dass es ein Gateway-Problem ist.

Wesentlich wahrscheinlicher ist ein Problem beim DNS. Wenn du das nächste Mal dieses Problem hat, versuche einmal die IP 173.194.112.87 und einmal google.de anzupingen. Wenn es mit der IP klappt, mit der URL aber nicht, dann ist es ein DNS-Problem. Dann solltest du mal nachsehen, welche DNS-Server von deinem Rechner genutzt werden.

Übrigens ist der Fehler DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN unter Leuten, die Google Chrome nutzen recht bekannt. Falls du den Browser benutzt, versuche mal eine Seite mit Firefox zu öffnen. Oft tut es das schon.

...zur Antwort

Im Moment ist die Diskussion über die Vorratsdatenspeicherung wirklich sehr aktuell und wird auch bei mir auf Arbeit (reine IT-Firma) oft durchgekaut. Ist ein wichtiges Thema über das man sich ruhig mal belesen sollte.

...zur Antwort

Zombies im Sinn von Untoten gibt es nicht und wird es auch nie geben.

Zombies im Sinne von Beeinflussung des Verhalten gibt es jedoch (wenn man es denn so nennen möchte). Sogenannte Neuroparasiten "attackieren" die Nervenbahnen oder verändern das Erbgut des Wirtes und dadurch dadurch das Verhaltenso an, dass der Wirt nur noch der Vermehrung des Parasiten dient. Ein recht bekanntes Beispiel ist ein Virus (Baculovirus) bringt Raupen so weit wie möglich nach oben zu klettern. Dort verflüssigt sich die Raupe und verteilt sich so zusammen mit dem sich schon vermehrten Virus über darunter liegende Blätter, die dann von anderen Raupen gefressen werden, die sich so infizieren.

Auch recht bekannt ist ein Parasit (Toxoplasma gondii) der Mäuse als Zwischenwirt nutzt um in den Hauptwirt (Katzen) zu kommen. Der Parasit bewirkt, dass die Mäuse ihre Angst verlieren. Dadurch flüchten sie nicht vor der Katze und sind somit leichte Beute und der Parasit hat sein Ziel erfüllt. Und dieser Parasit kann auch Menschen befallen, was laut Wissenschaftlern, vor allem bei Männern eine erhöhte Risikobereitschaft hervorrufen kann.

Aber mit dem klassischen Hirne-Hirne-Hirne-Zombie hat das absolut nichts zu tun.

...zur Antwort
Kleine Katzen nutzen das Klo nur teilweise :/ Was tun?

Guten Morgen,

meine Freundin und ich haben uns Katzen angeschafft. Nach langer Vorbereitungszeit haben wir eigentlich alles, was die beiden kleinen Kater (ca. 3-4 Monate) brauchen. Das Problem ist jetzt, dass beide hin und wieder in die Wohnung pinkeln. Meist auf Decken oder Kissen. Das Katzenklo nutzen sie aber auch dafür und für das große Geschäft. Die aus dem Tierheim meinten wir brauchten erst einmal nur eine Toilette, da sie bisher noch nicht so verwöhnt sind ihre Geschäfte zu trennen. Jetzt haben wir uns aber doch eine zweite Toilette angeschafft und hoffen das es damit besser wird.

Aber vielleicht liegt es auch gar nicht daran und die beiden markieren nur... oder so etwas. Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps geben.

Zudem noch ein weiteres Problem. Die beiden sind jetzt erst ein paar Tage bei uns, aber die ganze Wohnung stinkt schon nach Katzenklo, obwohl wir extra klumpendes Streu mit Babypuderduft gekauft haben, wo der Verkäufer zu geraten hat. Natürlich wollen die immer das beste und teuerste Verkaufen. Ich habe aber bisher von einer Bekannten auch nur gutes über diese Marke gehört. Am Futter kann es auch nicht liegen. Die bekommen sehr hochwertiges Futter mit wenig Getreide und sehr hohem Fleischanteil. Wir sind jetzt zudem auf eine Toilette mit Lüfter gestoßen (von Oster Bionaire). Die soll wohl die Gerüche ganz gut filtern.

Hat jemand Erfahrung damit? Weil für den Preis wollte ich schon was bekommen. Gibt es sonst noch Dinge die man gegen den Geruch tun kann?

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Die Gründe, warum Katzen ihr Klo nicht richtig nutzen, sind vielzählig. Manche Katzen reagieren sehr sensibel auf Veränderungen (Umzug, neue Katze, Umstellen der Möbel,... ), was vor allem bei älteren Katzen gern mal das Verschmähen des Katzenklos verursachen kann.
Der wesentlich häufigere Grund für derartiges Verhalten sind aber meistens die schlechte Platzierung der Klos und unzureichende Reinigung der betroffenen Stellen (Da sollte man wirklich sehr pingelig sein, da für Katzen oft zählt: Was nach Klo riecht, ist auch ein Klo). 

Zur Platzierung der Klos: Katzen bevorzugen ruhige, sichere Stellen für ihre Geschäfte. Ein Klo, dass direkt neben der Tür steht, wird gern mal gemieden. Auch die Nähe zum Futter und Trinken kann die Katze dazu bringen, sich ein anderes Örtchen zu suchen. Auch die Art des Klos ist entscheidend. Ist das Klo zu klein, ist es für das Tier recht unangenehm. Manche Katzen mögen lieber Katzenklos mit Haube und "Tür", andere würden da im Leben nicht rein gehen (Die Klos mit Haube verhindern auch ein wenig besser die Ausbreitung des Geruchs, aber was bringt es wenn das Tier nicht rein will). Selbst das Katzenstreu kann entscheidend sein, ob die Katze das Klo nutzt oder nicht. Und ja: Auch die Sauberkeit des Katzenklos wird von den kritischen Katzennasen gern mal bemängelt. Deshalb am besten täglich Säubern, denn wer steht schon gerne in seinen Hinterlassenschaften?

Vielen Leuten fällt nicht auf, dass Katzen oft bevorzugte Routen durch Haus, Wohnung und Garten haben. Wenn man dies ein wenig beobachtet und kann man recht gut die besten Orte für die Katzenklos herausfinden, oder auch verhindern das Katzen Möbel als Kratzbaum nutzen.

Auch das Markieren kann - vorallem bei Katern - der Grund sein, warum die Tiere mal an einem Ort ihr Geschäft. Da hilft oft nur eine Kastration, was für Kater ein eher kleiner Eingriff ist (Bei Freigängern sollte das an den Gedanken an Tierheimkatzen eigentlich Pflicht sein). Wann der richtige Zeitpunkt für die Kastration ist, sollte mit dem Tierarzt individuell für die Tiere abgesprochen werden. Wer keine Kastration will, kann auch Hormonchips als Alternative überdenken. Jedoch müssen diese häufig aufgefrischt werden, was meiner Meinung nach mehr Stress für das Tier ist, als die einmalige Kastration.

Zum Katzenstreu: Ich vermute mal ihr benutzt das feine (also Gegenteil von "grob") Premiere-Streu. Zu denken, dass der Babypuderduft wirklich etwas gegen den penetranten Geruch des Urins bringt, ist recht naiv. Es hilft ein bisschen, aber ein Wundermittel ist es leider nicht. Hier hilft wirklich nur häufiges Reinigen. Der Vorteil ist natürlich, dass das Streu sehr gut klumpt und dabei auch ziemlich sparsam ist. Aber beim Geruch werden auch andere Streus nicht viel ändern.

Bevor ich jetzt den Rahmen sprenge: Anmerkungen, Ergänzungen und Kritik sind gern gesehen~

...zur Antwort

Den Gedanken an das Einschläfern solltest du bitte ganz schnell beiseite schieben. Ein Hund ist schließlich kein Gegenstand, den man einfach aus der Welt schafft, wenn es ein Problem gibt.

Der Grund, warum es häufig zu Bissen gegenüber Kleinkindern kommt, ist, dass Kleinkinder die Signale des Hundes nicht deuten können. Wie auch? Woher soll das Kind wissen, dass es dem Hund gerade auf die Pelle rückt?

Zudem sind einige Hunde auch oft nicht an derartig kleine (unberechenbare) Kinder gewöhnt. Und wenn das Kind plötzlich da ist, ist das für das Tier eine enorme Umstellung, die auch oft mit Stress einherkommt.

Was sollte man also tun? Wichtig ist, dass Hund und Kind niemals allein und/oder unbeaufsichtig sind. Auch sollte der Hund einen gewissen Abstand zum Kind einhalten. D.h. Kinderzimmer, Bett, Sofa und andere Plätze an denen sich das Kind häufig aufhält sind tabu und sollten nicht vom Hund beansprucht werden. Hast du zum Beispiel dein Kind im Arm, darf sich der Hund nicht einfach dazwischendrängen.

Natürlich sollten Hund und Kind aneinander geführt werden. Aber mit Zeit und Vorsicht.

Es ist deine Pflicht aufzupassen, dass es zwischen Hund und Kind zu Problemen kommt. Achte auf die Signale des Hundes, schließlich hat er eine ausgeprägte Körpersprache.

Zudem solltest du dich in einer fähigen Hundeschule zu dem Thema beraten lassen und auch mit dem Hund trainieren, dass er auch vernüftig auf dich hört.

...zur Antwort

Die Idee bringt deinen Hund in Gefahr. Rattengift wirkt relativ langsam. D.h. eine Ratte die Rattengift zusichgenommen hat, fällt nicht einfach tot um, sondern lebt noch eine Weile. Schnappt sich dein Hund eine derartige Ratte dann, vergiftet er sich damit selbst. Krankheiten und Parasiten können ebenfalls übertragen werden.

Generell sollte ein Hund gar nichts fressen was er findet. Weder Ratte noch herumliegende Futterbrocken. Es kommt immer wieder vor, dass Hunde an absichtlich vergifteten Ködern sterben (manchmal sind auch Rasierklingensplitter in den Ködern versteckt... Kranke Leute).

Hunde, die früher für bestimmte Tätigkeiten gezüchtet wurden, werden heute oft nicht mehr dafür gezüchtet. Mittlerweile gilt der Hund in der Regel als Familientier und nicht als Arbeitstier (Polizeihunde, Blindenhunde, Rettungshunde,... sind ja nicht die Regel).

Natürlich liegt es ihnen noch im Blut. Ein Hund, der für die Jagd gezüchtet wurde, wird wahrscheinlich auch einen ausgeprägten Jagdtrieb haben. Dementsprechend muss man seinen Hund auch beschäftigen. Aber nicht unbedingt so, wie es vielleicht vor ein paar Jahrhunderten getan wurde (schließlich gab es damals nicht derartiges Rattengift und wenn dann nicht in den Mengen, wie es heute der Fall ist).

...zur Antwort

Die Frage kann dir hier niemand beantworten und ich kann dir auch gern sagen warum:

1. Wir wissen absolut nicht, welche Leistung deine Leitung bietet. Hier ist die Spanne riesig.

2. Genauso variabel ist das, was bei dir zu Hause ankommt. Du kannst eine 16k Leitung haben, aber es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass dein Downstream auch bei 16000 kbit/s liegt (Übrigens ist ein Bit nicht gleich einem Byte, wie es hier wohl einige glauben). Das kann verschiedene Gründe haben, aber der bekannteste wird wohl die sogenannte "Letzte Meile" (die ich hier aber nicht erläutern werde) sein.

3. Sind die Server überlastet, kann dies auch deine Downloadgeschwindigkeit beeinflussen. Ganz simpel ausgedrückt: Stell dir eine Kasse vor. Sowohl die Länge der Schlange, als auch der Kassierer beeinflussen, wie schnell du deinen Einkauf bezahlt hast.

4. Usw... Auslastung deines eigenen Netzes, Übertragungsgeschwindigkeit deines Routers, ...

Die ganzen Schätzungen, die dir hier gegeben werden (bzw. wird hier nur geraten), kann man als "Humbug" beiseite schieben. Warum startest du also nicht einfach den Download und schaust, was deine PS4 als Downloadzeit angibt? Diese kann zwar auch schwanken, ist aber weitaus verlässlicher als die Schätzungen die hier abgegeben werden.

...zur Antwort

Die Zeit, die du für den Hund einplanst ist viel zu eng bemessen. Viele mögen behaupten, dass das kein Problem ist... "Solange der Hund nicht in die Wohnung macht, ist alles gut." Aber das ist falsch. Hunde brauchen die Bewegung und die dazugehörende Beschäftigung. Ein ausgelasteter Hund ist ein glücklicher Hund. Ist das Tier dagegen gelangweilt, wird er später gern mal als "Problemhund" abgestempelt und landet im Tierheim.

Und es geht ja nicht nur um die Zeit die der Hund draußen verbringt. Es gehören ja auch noch Dinge wie Erziehung und Pflege dazu. Und, was oft auch vernachlässigt wird, deine Anwesenheit. Du wärst die Bezugsperson für den Hund. Aber durch die Schule bist du den halben Tag nicht zu Hause. Vielleicht wäre er nicht allein, weil deine Mutter vermutlich da sein wird, aber nichtsdestotrotz fehlst du einfach, da du wohl die einzige Person bist, die sich mit dem Hund richtig beschäftigen könnte.

Es wäre kein Ding, wenn sicher wäre, dass immer jemand da wäre, der sich um den Hund richtig kümmern kann. Als ich noch bei meinen Eltern gelebt habe, war der Hund höchstens 3 Stunden allein zu Hause, die er schlafend verbracht hat. Dafür waren wir mit ihm auch täglich im Schnitt 6 Stunden unterwegs, wo er dann rennen, schwimmen und Schmutz einsammeln konnte wie er wollte. Dazu Such- und Apportierspiele. Und das obwohl er ein recht ruhiger Hund ist, der lieber in der Sonne döst, als stundenlang zu spielen. Hast du einen aktiveren Hund, könnten auch 6 Stunden eng werden.

Und hier ist das "aber": Ein Hund kann auch mal alleine zu Hause bleiben, ohne das es zu einem Drama wird. Jedoch muss man auch darauf achten, dass es nicht zu ständiger Langeweile kommt. Und ab wann sich ein Hund langweilt, kommt eben auf den Charakter des Hundes an. Aber egal wie ruhig das Tier ist, die Zeit die du für den Hund aufbringen kannst, ist jetzt schon viel zu gering. Und später wird das nicht besser, sondern eher noch weniger.

Deswegen: Warte ab, bis du dem Hund wirklich das bieten kannst, was er benötigt um glücklich zu sein, auch wenn es dir vielleicht schwer fällt. Jetzt ist aber noch nicht der richtige Zeitpunkt.

...zur Antwort

Schau dir mal die Geschirre von PatentoPet an.

http://www.patentopet.de/de/geschirr.html

...zur Antwort

Ich fahre auch die Kawa er6n und liebe das Teil. Mittlerweile habe ich etwas über 20000 km runter und hatte bis jetzt absolut keine Probleme (außer einen verbogenen Lenker durch irgendwelche Vandalen).

Viele mögen den Auspuff nicht so, da der wirklich unauffällig ist, aber für mich passt es ganz gut, weil ich weiß, dass ich mich irgendwann daran verbrennen würde :D Aber gibt ja verschiedene Aufsätze.

Was du bei der Kawa aber bedenken solltest, ist die Höhe. Für Leute über 1,85 m könnte sie vielleicht ein bisschen niedrig sein. Für mich mit 1,78 m passt sie jedoch perfekt.


Was du dir auch mal ansehen könntest, ist die Honda Hornet. Die fährt ein Kumpel von mir und ist auch sehr zufrieden damit.

...zur Antwort