Ich versuch einfach mal dir das etwas zu erklären ...
also in Java hat man ja wie du sicher schon gemerkt hast Klassen. Diese Klassen sind quasi der Bauplan für Objekte.
Also als Beispiel nehmen wir einfach eine Klasse Katze. Wier erzeugen ein Objekt der Klasse und nennen sie Toni. Also hat nun Toni die Eigenschaften einer Katze (also Toni ist nun eine Katze).
In java erstellt man ein Objekt so:
Klassenname nameDesObjekts = new Klassenname();
also dann in unserem Fall:
Katze Toni = new Katze();
Nun gibt es in der OOP auch noch vererbungen. Die Vererbung dient dazu, aufbauend auf existierenden Klassen neue zu schaffen. Also zB wenn wir eine Klasse Perserkatze erstellen wollen müssen können wir einfach Perserkatze von der Klasse Katze ableiten. Nun besitzt Perserkatze alle eigenschaften der Klasse Katze und wir können neue Definieren. Also zB geben wir der Katze dann längeres Fell oder so was.
In Java Erben wir mit Extends. Das sieht dann in etwa so aus
public class Katze{
}
public class PerserKatze extends Katze{
}
Die Unter Klasse (also die Klasse die erbt) kann jedoch nur auch public Methoden und Attribute der Superklassein Java zugreifen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und hab alles verständlich erklärt ;D ist natürlich jetzt nur das Grobe aber zum verstehen vom Prinzip sollte es erst mal reichen an sonsten kannst du einfach nochmal fragen ...
hier nochmal nen gutes EBook (kostenlos):
http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/
ps: wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten