Hatte die OP (Emmert-Plastik) letzte Woche ebenfalls, und wurde direkt 2 Wochen krankgeschrieben, u.a. hinsichtlich der Tatsache, dass ich im ambulanten Dienst arbeite und den ganzen Tag lang auf den Beinen bin & Auto fahre. Heute ist der 6. Tag nach der OP und sag dir ganz ehrlich: Ich bräuchte jetzt noch nicht arbeiten zu gehen. Die Schmerzen bei Belastung sind noch ordentlich, und wenn ich keine Schmerztablette einnehme, schmerzt & pocht es auch im Ruhezustand (trotz Hochlagerung) ziemlich heftig; geschlossene Schuhe sind unmöglich. Man muss dazusagen, dass die Entzündung bei mir vor der OP schon extrem fortgeschritten war, vielleicht liegt es auch daran, dass es länger dauert. Der Chirurg meinte beim Vorgespräch, dass ich ca. 3 bis 4 Wochen einplanen muss, bis der Fuß wieder zu 100% belastbar ist, mit Sport und allem.

...zur Antwort

Wenn du vielleicht irgendwie die Definition von Aufklärung mit einbaust? Also: "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit" und das Zitat auf die Werke beziehst?
Hmm, naja, aber das werdet ihr vermutlich schon im Unterricht getan haben. Oder vielleicht könntest du die Frage des Themas einfach der Klasse stellen und dann ein paar Ideen sammeln :D Das kommt meistens auch ganz gut an ;)

...zur Antwort

Ich habe nächste Woche (bin also auch kurz vorm Durchdrehen :D), und mir hat mein Fahrlehrer auch nur Folgendes gesagt: Zu Beginn ein paar technische Fragen, Einparken (meistens rückwärts, ist aber von Prüfer zu Prüfer anders), Gefahrenbremsung, und sonst halt normal eine Strecke fahren, die man in der Ausbildung auch schon hundertmal gefahren ist xD Ich weiß nicht, ob das bei euch irgendwie anders verläuft, bei mir dürfte es ungefähr so werden >-<

Viel Glück morgen!! Ich drück dir alle Daumen!

...zur Antwort
Jo leute kann mir eventuell jmd. diesen Aufsatz verbessern.. bin am verzweiffeln ;)?

Im Mittelpunkt der Kurzgeschichte „Michael Kohlhaas“ steht der erhabene und fromme Mann Michael Kohlhaas, er unternimmt mit seinen Pferden eine Reise nach Sachsen um sie dort zu verkaufen. Am Weg dorthin wird er aber von einem jungen Adeligen aufgehalten und damit er passieren darf muss er ihm zwei schwarze Pferde als Pfand leihen. Verfasst wurde der Text vom Schriftsteller Heinrich von Kleist im Jahre 1810.

Michael macht sich auf den Weg nach Sachsen, am Weg dorthin wird er von einem Junker aufgehalten der ihm zwei Rappen seiner Pferde als Pfand derzeitig abnimmt. An seinem Ziel angekommen erfährt Kohlhaas davon dass der hinterhältige Mann die Pferde nicht als Rechtsgrundlage an sich genommen hat, sondern um die armen Tiere schwere Arbeit verrichten zu lassen. Von dieser Nachricht nicht erfreut reist der Pferdehändler zum Junker zurück und findet dort die vor vieler Arbeit unbrauchbaren Pferde vor. Er überlässt sie dem verräterischen adeligen. Der empörte Mann trägt den Fall vor Gericht, doch leider mit Misserfolg da der Junker viele angesehene Adeligen Kontakte die für ihr stimmen besitzt. Kohlhaas schickt seine Frau mit einem Brief zum Kurfürsten, sie kommt aber gar nicht so weit. Eine Wache attackiert sie und sie stirbt bald. Der arme Händler ruft alle Söldner und Knechte von ihm zusammen und droht alles in Brand zu setzten. Leider erneut mit Misserfolg, Michael wird in Wien zur Hinrichtung verurteilt und an einem seiner letzten Tage erfährt er, dass der Junker zu zwei Jahren Haft und zur Heilung der von ihm misshandelten Rappen verantwortlich ist.

Der Autor Heinrich von Kleist hat die Geschichte im Jahre 1810 veröffentlicht, obwohl sie relativ alt ist entspricht sie der heutigen Zeit. Heinrich will mit seinem Text veranschaulichen, dass Rache meist zum eigenen Verhängnis wird. Wie im Zitat „Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“ trifft das gleiche auf den Pferdehändler zu. Hätte er dem Junker aufgrund seiner grausamen Tat verziehen, dann wäre er wahrscheinlich noch älter geworden. Außerdem bemerkt man auch, dass der Junker seine Gerechte Strafe bekam und dies ohne einer weiteren Verhandlung.

...zum Beitrag

Der Inhalt ist gut beschrieben, soweit ich das beurteilen kann, aber manchmal bereitet mir der Satzbau Bauchschmerzen, ebenso wie Groß-und Kleinschreibung und vor allem die Kommasetzung, die du die meiste Zeit missachtest ... zum Beispiel bei "dass" oder "obwohl". Ich weiß nicht, in welche Klasse du gehst, aber das sollte man ausbessern ;) Ich hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Ich hab das Sprichwort noch nie gehört, aber ich würde es vermutlich so interpretieren: Immer die Wahrheit zu sagen, hat ja einen ziemlich hohen Stellenwert und nimmt in der Gesellschaft einen wichtigen Part ein. Wenn man also dafür so hoch angesehen wird, kann man es sich durchaus leisten, mit dem einen oder anderen deshalb verfeindet zu sein, also ein "schlechtes Verhältnis" zu ihm zu haben

Keine Ahnung, ob das zumindest halbwegs Sinn macht, aber ich hoffe mal, dass es in die richtige Richtung geht :D

...zur Antwort

Ich kann dir zwar selbst nichts Genaues sagen, aber der Vater meiner besten Freundin ist Konditor :) Vielleicht kann sie dir ja etwas sagen, bzw. ihren Dad fragen und dann an dich weitergeben ... sie heißt hier bestfriends888, du findest sie in meiner Freundesliste ;)

...zur Antwort

Okay, hat sich von selbst erledigt... bin eine Stunde lang nicht mehr rein und dann war's plötzlich wieder normal xD

...zur Antwort
Wie findet ihr diesen Teil von meinem Buch?

Frage steht oben Hier die erste halbe Seite aus dem Buch:

Kapitel 1: Entführungen und Morde „Hallo Dr.Harrisson, hier ist Mr.Johnson wann hätten sie einen Termin frei? “ fragte Mr.Johnson bei seinem Telefonat mit Dr.Harrisson. „Ich hätte einen am Dienstag, um 15 Uhr, hätten sie da Zeit?“ antwortete Dr.Harrisson auf Mr.Johnson’s Frage. „Ja, am Dienstag hätte ich frei.“ Antwortete Johnson auf Dr.Harrisson’s Frage. „OK, wir sehen uns dann am Dienstag bei ihrer Untersuchung.“ Mit diesem Satz beendete Dr.Harrisson das Telefonat und legte auf. Mr.Johnson öffnete seinen Termin Kalender schreib etwas und dachte laut: „Dienstag 15:00 Uhr, Dr.Harrisson’s Praxis.“

                                                     Irgendwo in einem Keller

In der Mitte des Kellers lag ein Mann, auf einem länglichen Stein, er wurde mit metallketten und den in dem Boden befestigten Haken gefesselt, die Metallketten wurden unter den Hacken hindurch gezogen, und um seine Hände und Beine gewickelt. Plötzlich kam Dr.Harrisson herein, und zog ein Ganzes Regal voll mit Scalpellen, Wattestäbchen und anderen Geräten. Dr.Harrisson sagte während er dem Mann den Mund zuklebte: „Sind sie doch endlich mal entspannt, ich werde doch nur ihr jämmerliches Leben beenden, das wollten sie doch oder?“ Dr.Harrisson nahm sich sein Werkzeug für die Todes Folter zusammen, und sagte währenddessen: „Wissen sie, ich habe sie nun schon seit längerer Zeit beobachtet, und ich dachte mir, vielleicht kann ich ihrem jämmerlichen Leben ein Ende bereiten.“ Nun hob er eine Spritze mit einer Grünen Flüssigkeit hoch, und schob ein wenig der Flüssigkeit heraus, um die Spritze zu Testen und redete weiter während er weiterhin Redete: „Ich möchte sie ja nicht anlügen von dem her sage ich lieber die Wahrheit, das wird verdammt schmerzhaft.“ Nun kam Dr.Harrisson auf den unbekannten Mann zu, und Stach mit dem Scalpel, in durch das Klebeband, und stocherte dem Mann damit in dem Mund herum. Der Mann versuchte zu schreien, aber er hatte zu starke Schmerzen, nun nahm Dr.Harrisson das Klebeband ab, und nahm ein absauggerät, und saugte das Blut aus dem Mund des Unbekannten, nun nahm er einen Hammer, und fing an damit auf das Schienbein des unbekannten einzuschlagen , und redete dabei weiter mit der Person: „keine Sorge, ich werde ein wahres Kunstwerk der Medizin aus ihnen machen, man könnte sie glatt in einem Museum aus Körperteilen ausstellen.“ Als er den Satz beendet hat, schlug er noch einmal so fest zu das sein Schienbein zerbrach, und holte die Spritze, als er die Spritze über den Arm in die Ader des Unbekannten einführte sprach Dr.Harrisson noch ein Letztes Mal mit dem Mann: „es ist wirklich zu schade das sie schon sterben müssen, ich hätte sie zu gerne noch länger leiden lassen, aber eines kann ich ihnen wenigstens versichern, sie werden als Leiche für viele weitere Leichen sorgen, aber keiner wird sie jemals finden.“

...zum Beitrag

Ich bin gerade wieder auf diese Frage, die ich vor über einem Jahr beantwortet habe, gestoßen und wollte fragen, ob du die Story auf Wattpad oder so veröffentlicht hast :D Ich würde sie gerne mal lesen :)

...zur Antwort

Vielleicht liegt es ja am neuen Shampoo? :o Das wäre jetzt mein erster Einfall, auch wenn es keine anderen Inhaltsstoffe hat ...

...zur Antwort
Hilfe :( Ich habe heute solchen Mist gebaut, was soll ich tun?

hey leute:(

Mein Name ist Anne und ich bin 14 Jahre alt! Ich habe heute richtige Mist gebaut! In der Schule gibt es so eine Clique und die sagt wenn ich dazu gehören will, mus ich morgen so aussehen wie miley cyrus! Da ich eine Außenseiterin bin sah ich so zu sagen als letzte Hoffnung! Als ich Zuhause war habe ich dann 250 Euro aus der Haushaltskasse genommen! Es waren 320 Euro drin und das war das ganze Geld für juli! Meine mom ist Alleinerziehend! Also zuerst habe ich mir so ne Frisur wie miley machen lassen! Dann hab ich das restliche Geld für teure klamotten ausgegeben! Am Ende waren von den 250 Euro nur noch ein Paar zerquetschte übrig. Es hat so Fun gemacht einmal im Leben so richtig viel Geld auszugeben.

Als ich wieder Zuhause war bin ich dann in mein Zimmer gegangen und hab alles anprobiert! So nach ner halben Stunde kam meine mom an die Tür und wollte fragen ob ich was zum Abendessen haben wollte! Als sie mich mit den Klamotten und der neuen Frisur sah fragte sie erschrocken was das soll und woher ich das Geld hätte. Ich sagte dann ich habe aus der Haushaltskasse 250 Euro genommen und dachte es war damit erledigt. FALSCH!!!

Sie schrie mich an das wir nur noch für Juli 70 Euro hätten. Wir haben uns dann gestritten, bis sie wortlos ins Schlafzimmer ging! Das ist jetzt schon eine halbe Stunde her und ich hab voll das schlechte Gewissen gegenüber meiner mom! Sie ist jetzt bestimmt total enttäuscht von mir! :( Was soll ich jetzt machen? Eure Anne :( PS: man kann die Klamotten nicht mehr zurück geben, da ich schon die Etiketten entfernt habe!

...zum Beitrag

Wenn du den Kassenbon noch hast, kannst du sie normalerweise auch ohne Etikett noch zurückgeben :) Das wäre wohl die logischste Lösung, dann wäre nämlich das Geld schon mal wieder gerettet ... und was deine Mum angeht ... da ist wohl eine fette Entschuldigung nötig ... und du solltest ihr dann vielleicht auch den Grund (das mit dem Außenseiter in der Schule sein) sagen. Ich bin mir sicher, dann ist sie nicht mehr ganz so wütend und könnte dir vielleicht auch helfen :)

...zur Antwort

Das kenn ich sehr gut :/ So jemanden kann man dann nur noch schwer als "beste Freundin" bezeichnen. Ich weiß, diesen Rat bekommt man bei solchen Fragen ständig, aber Reden sollte wohl am meisten bringen. Sie scheint sich - entschuldige, dass ich das jetzt so sage - sehr wenig für dich zu interessieren und auch ein wenig egoistisch zu sein. Ich kann sie schlecht einschätzen, da ich sie ja nicht persönlich kenne ... :/ Aber ich habe gelernt, wenn man demjenigen klipp und klar sagt, was einen stört und dass die Freundschaft so keinen Sinn hat, dann kapiert er es auch. Ich habe mich auch mal ziemlich heftig mit meiner Freundin gestritten (ungefähr aus dem selben Grund) und dadurch, dass ich ihr's mal richtig ohne Umschweife gesagt hab, hat sich alles wieder eingerenkt :)

Ich wünsche Dir viel Glück!! :)

...zur Antwort

Ich würde sagen, das ist einfach schlechte Qualität. Deshalb kaufe ich nicht allzu oft H&M Sachen..

...zur Antwort

Es bringt nichts, wenn es dir keinen Spaß macht...das ist dann verschwendete Zeit. Und das sollte dein Trainer akzeptieren können. Sag es ihm einfach, dass du sicherlich aufhören wirst, dann muss er einsehen, dass er auch mit "belabern" nichts mehr weiterbringt ;)

...zur Antwort

Ich hätte jetzt auch gesagt Schießsport :) Ich mache das seit etlichen Jahren :) Oder bring dir selber Gitarre spielen bei :D Das ist auch witzig

...zur Antwort