ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Situation helfen. Der Text ist recht lang, aber ich werde euch sehr dankbar sein für eure genommene Zeit. Ich bin 22 Jahre alt, habe mit 19 mein Abitur (Wirtschaftsabitur) abgeschlossen, Ausbildung Industriekaufmann 2,5 Jahre abgeschlossen, Weiterbildung Europaassistent 2 Jahre. letzte Station war quasi die Ausbildung, habe die im Januar 2022 beendet und bin seitdem arbeitslos, weil ich aus betrieblichen Gründen nicht übernommen werden konnte. Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich wieder Anschluss finde unter Berücksichtigung meiner Ziele:
Für mich steht klar, dass ich studieren will, aber vor dem Studium möchte ich viel Zeit mit Reisen verbringen. Allerdings möchte ich mir für beide Punkte, also 1. Studium und 2.Reisen Zeit nehmen, also mich bilden (welcher Studiengang? Wann und wie lange reisen? Etc.) Also ich möchte mich erst umfassend über beide Punkte informieren, Klarheit gewinnen und dann diese Sachen in die Tat umsetzen. Weil ich sag es ganz ehrlich, während der Schule bekommt man einfach so wenig Informationen zur Hand bezüglich beruflicher Orientierung. Und da möchte ich mir intensiv Zeit für mich nehmen, da eine Entscheidung zu treffen. Wenn man es langfristig betrachtet, finde ich die berufliche Klarheit am allerwichtigsten, denn die 1 bis 2 Monate, die ich dafür aufbringe, sind nix im Vergleich zu als wenn ich mehrere Jahre irgendwas studiere und dann merke, dass ich einen völlig falschen Weg gegangen bin..
1 Jahr nach Abschluss der Ausbildung kann man geförderte Auslandspraktika wahrnehmen und dies möchte ich auch nutzen, weil es eine tolle Möglichkeit ist, Kompetenzen im Ausland zu erwerben usw. Weil es nur 1 jahr nach beendigung geht, möchte ich dies natürlich so schnell wie möglich nutzen und evtl. 2 Praktika a 3-4 Monate machen innerhalb Europas.
Nachdem ich für mich klar habe, welches Studium in Frage kommt, und nach den Praktika, möchte ich von meinen gesparten Reserven von der Ausbildung viel Reisen, sprich Work and Travel usw. Also das Studium wäre meine letzte Station.
Aktuell habe ich keine Beschäftigung, da ich ja nicht übernommen wurde. Und daher ist meine Frage, was ich so am besten machen könnte unter Berücksichtigung meiner Vorhaben. Ich könnte ehrenamtlich arbeiten und weiterhin arbeitlos bleiben; Zeitarbeit machen; als Industriekaufmann arbeiten, obwohl das denke ich wenig Sinn macht, weil ich wenn ich die Praktika zusage habe sofort kündigen will; nur zuhause chillen und Zeit für berufliche Klarheit nutzen etc…
Ich möchte am besten irgendeine Tätigkeit aufnehmen, die sehr kurzfristig ist, man leicht kündigen kann und mir neue Einblicke gibt.
Also meine Frage: worauf sollte ich mich in erster Linie konzentrieren? Auslandspraktika so früh wie möglich machen solange es noch geht, oder alle Zeit in meine berufliche Orientierung stecken? Welche Beschäftigungsmöglichkeit eignet sich hierfür am besten oder gibt es noch weitere, die ich noch in Erwägung ziehen könnte?