Hallo,

Orgasmen zu haben bedeutet meist sich dem Partner gänzlich hingeben zu können. Ich schätze, dass es dir aufgrund eurer gespannten Situation einfach nicht gelingt, bei ihm zu entspannen. Es entsteht ein "Leistungsdruck" - heißt: du willst es so sehr, dass es nicht mehr funktioniert, egal was du versuchst.

Am besten sprecht ihr euch mal in Ruhe aus, redet miteinander über eure/deine Probleme und findet gemeinsam eine Lösung. Verständnis ist hierbei das oberste Gebot. Fühlt ihr euch miteinander wieder wohl und wie frisch verliebt, klappt der Rest auch wieder ;)

LG

...zur Antwort

Hallo,

in dieser Situation hast du nur wenige Sekunden zu entscheiden, was du tust. Dabei entscheidest du dich vermutlich für die bequemere Variante, nämlich einfach zu weiter zu gehen und es hinzunehmen. Einerseits aufgrund deiner Schüchternheit, aber auch aufgrund der Bagatelle ("Ach komm, ist doch nicht so bedeutend/ macht doch nichts") kann ich mir das vorstellen. Wäre es anders, würde man dich um 10, 50, 100 Euro betrügen? Es scheint mir einfach, dass du eine eher stressvermeidende Persönlichkeit besitzt.

LG

...zur Antwort

Hallo,

am meisten hilft es, ihn an der Hand zu nehmen und ihm aktiv Hilfe zu suchen. Er wird selbst keine Hilfe suchen - er ist auf Hilfe von außen angewiesen.

Bei konkreten Anzeichen auf Suizidversuche/Selbstverletzungen bietet sich eine zwangsweise Einweisung in eine psychiatrische Klink aufgrund der Eigengefährdung. Das allerdings entscheidet nur ein Arzt.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich kann Deine Unsicherheit gut nachvollziehen. Du kannst Dir überall antworten suchen, die einzig richtige findest Du bei ihr! Also frag sie doch einfach mal, was zur Zeit los ist; wenn ihr wirklich etwas an dir liegt, wird sie sich auch freuen, wenn du auf sie zu kommst - vielleicht handelt es sich aber auch nur um Missverständnisse.

LG

...zur Antwort
Ich bin anders als andere? Verändern?

Ich möchte etwas loswerden, und hoffe auf eine morale Unterstützung.

Ich bin w/19 war schon immer anders, war in der Schulzeit nie so wie die anderen.

Ich bin eine, die immer Respekt vor Lehrer hatte, oder allgemein vor jeden, war immer nett, hilfsbereit, brav, habe auf andere gehört, habe die Meinung anderer akzeptiert, gebe keine Wiedersprüche, dennoch akzeptier ich es oder akzeptier es nicht und gebe meinen eigenen Senf dazu.

Ich bin 19 und für mein alter ziemlich reif.

Wenn ich nett bin, bin ich das wirklich wenn ich böse bin bin ich wirklich böse ich finde die Mitte zwischen den zweien nicht..

ich hab den Drang ich müsste für jeden da sein, muss jedem alles recht machen, immer nach den Wünschen anderer gehen. Mich mögen viele, so ist es nicht, bin sehr kontaktfreudig und kann dadurch leicht Kontakte knüpfen dennoch nehme ich mir vieles zu Herzen.. was hat das auf sich? Hat das was mit Intelligent zu tun?

Ich kann mich emotional in andere hineinversetzen bin sensibel, verstänisvoll, kann aber auch anders angesehen werden.. von anderen, werde ich oft als die langeilige bezeichnet, weil ich ned jeden Scheiss mitmache dennoch bin ich ein Opportunist und kenne meinen Grenzen, bin dennoch Humorvoll.

Ich rauche nicht, ich trinke nich ich lese Bücher bkn wissensdurstig ich brauche manchmal liebe, die ich nicht immer bekomme das macht mich innerlich kaputt, hatte noch nie einen freund, habe Angst keinen zu bekommen weil ich anders bin, ich möchte keinen 0815 Typen einer der genauso ist wie ich ._.

Was ist los mit mir? Muss ich mich ändern? Von ich ein zu guter Mensch?

...zum Beitrag

Hallo,

zunächst einmal möchte ich Dir sagen, dass du nicht schlecht fühlen brauchst. Jeder Mensch ist anders - das ist das Normalste überhaupt. Ich kann deine sehr freundliche und nette Persönlichkeit nachvollziehen und das ist überhaupt nichts, worüber du Dir Gedanken machen musst. Wenn Du bist wie Du bist, wird es auch irgendwann einen Menschen geben, der genauso ist wie Du, der deine Einstellung, deine Art und auch deine "Macken" gern hat, zu schätzen weiß und liebt.

Mach dir keinen Kopf "anders" zu sein - du bist besonders. Menschen sind keine homogene Masse, jeder/e ist ein Individuum. Also bleibt so wie Du bist und lass Dich nicht von anderen verunsichern.

Ich möchte Dich einfach als besseren Menschen beizeichnen, dem das Wohl seines Umfeldes sehr am Herzen liegt. Würden das alle machen, gäbe es wohl weniger worüber man sich ärgern muss.

LG

...zur Antwort

Hallo,


so blöd es auch klingen mag...da du erst 16 Jahre alt bist, haben deine Eltern das Aufenthaltsbestimmungsrecht und somit das Recht zu wissen wo du dich aufhältst und das Recht zu bestimmen, wann und wohin du darfst.


Wenn dich deine Eltern nicht mehr finden können, weil du z.B. bei deinem Freund "untertauchst", können sie dich bei der Polizei als vermisst melden. Sobald sie dich auffinden, wirst du den Eltern übergeben.


LG

...zur Antwort

Hallo,

sobald du ihn besser kennst, gibt es keinen Grund schüchtern zu sein. Den gibt es sowieso nicht. So wie es aussieht mag dich der Junge, auch wenn du etwas schüchtern bist. Mit dem Körperkontakt versucht er nur dir näher zu kommen, weil er dich gern hat. 

Wenn du das Gefühl hast, dass es zu schnell geht, dann sag es ihm.

Aber wenn du ihn magst, darfst du ihm nicht das Gefühl geben, dass du ihn nicht magst. Dann verunsicherst du ihn, was natürlich schlecht für eine Beziehung wäre. Versuche deine Schüchternheit zu überwinden. Es kann nichts passieren, ihr seid unter euch.

Du kannst mit ihm reden, er ist auch nur ein Mensch... und wenn es an Gesprächsthemen mangelt, dann redet einfach über belanglose Dinge, Hauptsache ihr könnt gemeinsam lachen und die Situation etwas auflockern.

LG

...zur Antwort

Hallo,

heutzutage ist es überhaupt nicht selten mit 13 Jahren einen Freund zu haben. 

Die Schule ist eine gute Möglichkeit neue Leute kennen zu lernen oder auch mal was mit ihnen zu unternehmen. Du kannst dich mit ihnen verabreden, mit ihnen schreiben oder einfach nur öfter mit ihnen reden, vor allem mit dem, der dir gefällt ;)

...zur Antwort

Hallo,

ich spreche jetzt mal für die anständigen Jungs, nicht die Möchtegern-Spackos ;)

Ich denke mal, den meisten wird es nichts ausmachen, im Gegenteil. Oftmals ist es für Jungs eine schönere Erfahrung, wenn das der Fall ist.

Du bist bestimmt nicht die einzige in deinem Alter, der das erste Mal bevorsteht. Wenn du den richtigen Mann findest, wird das auch nicht problematisch - selbst wenn er schon Vorerfahrung hat. Dann kann er dir ja auch zeigen, wie es funktioniert. 

Selbst wenn du viel Wert darauf legst, dass dein Partner auch sein erstes Mal mit dir hat, wirst du da bestimmt auch irgendeinen finden.

Die Aufregung um das erste Mal lohnt sich nicht ;)


LG und viel Glück

...zur Antwort

Hallo,

du kannst deiner Mutter natürlich nicht sagen, wie sie ihr Leben zu leben hat. Wenn sie der Meinung ist, dass es ihr gut tut, kannst du nichts ändern. 

Rede mit ihr und sag ihr, dass du in der Schule schlechter geworden bist und dich die Trennung deiner Eltern schwer beschäftigt. Du kannst ihr ruhig sagen, dass du nicht so gut mit ihrem neuen Freund zurecht kommst und dass dich der Rauch von ihm stört.

Hoffentlich nimmt sie dann Rücksicht auf dich. Sollte sich deine Situation nicht verbessern, kannst du dich auch an einen Vertrauenslehrer an deiner Schule wenden und mal mit ihm sprechen.

LG und Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

zwei Jahre sind im Allgemeinen nicht als viel anzusehen. Der Altersunterschied könnte euch aber irgendwann persönliche Probleme bereiten, wenn es um Partys, Alkohol und Geschlechtsverkehr geht.

Du kannst offen mit deinen Eltern darüber reden. Sage ihnen, dass du einen Freund hast und ihr es ernst meint. Erzähle ihnen, dass er schon 15 Jahre ist und frage, ob sie ein Problem damit haben. Ich kenne sie nicht, ich gehe aber nicht davon aus, dass sie ein Problem damit haben, wenn er ein anständiger junger Mann ist.

So viel dazu...

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich finde du bist in einer schwierigen Phase. In der Schule läuft leider vieles über den "Beliebtheitsgrad" eines jeden. Es bilden sich Gruppen, es gibt Starke und Schwächere.

Wichtig ist, dass du zu dir selbst stehst. Ich meine damit, dass es egal ist, was die Mädels sagen. Man kann sich nicht immer mögen. Du hast deinen eigenen Freundeskreis, der dich in deinem Selbstbewusstsein stärken kann!

Oftmals versuchen sich einzelne Gruppen durch das Herabwürdigen eines anderen zu "stärken". Zeige, dass es dir egal ist und lass dich nicht von ihnen beeindrucken. Wenn sie lachen - lass sie lachen. Sie werden alles versuchen, um eine Reaktion von dir zu bekommen. Sobald sie merken, dass du keine Reaktion zeigst, wird das Spiel uninteressant.

Du hast Freunde, du brauchst dir das nicht bieten. Wenn du es schaffst, kannst du ja mal mit der einen reden, die ein Problem mit dir hat und sie fragen was los ist.

LG

...zur Antwort
? Bin ich wirklich verliebt?

Hallo :) Ich werde demnächst 16 Jahre alt und habe vor ca 2 Monaten einen Jungen übers Internet kennengelernt. Wir haben die erste Woche nur geschrieben und dann jeden, wirklich jeden Tag mindestens 2 Stunden telefoniert. Er hat mir schon gesagt, dass er sich in meinen Charakter verliebt habe und sich gerne mit mir treffen würde. Ich selbst mag ihn auch sehr und bekomme auch immer Herzklopfen, wenn er anruft, fühle mich wohl und er macht mich einfach glücklich. Ich habe auch schon die nicht so schönen Seiten ein bisschen erleben dürfen, aber das ist ja normal und vollkommen okay, dass man nicht immer gut gelaunt ist. So wir haben uns getroffen und ich war so extrem aufgeregt (erstes Treffen mit einem Jungen). Nach ein paar Stunden habe ich mich dann beruhigen können und am Ende haben wir sogar ein bisschen gekuschelt. Daraufhin meinte er, er sei wirklich in mich verliebt. Ich sähe nicht nur gut aus, sondern mein Charakter sei aus Gold. Jetzt bin ich hin und hergerissen und weiß nicht was ich für ihn fühle. Eigentlich würde ich ja sagen ich bin verliebt, da er wirklich vom Charakter her ein Traumfreund wäre, aber optisch spricht er mich nicht so ein. Er ist nicht hässlich, aber ich finde ihn jetzt auch nicht attraktiv, er ist meiner Meinung nach "normal" also ja keine Ahnung. Außerdem geht er alles viel zu schnell an und das überfordert mich und das habe ich ihm auch schon gesagt, dass ich Zeit brauche. Nun wollen wir uns wieder treffen und ich freue mich schon total ihn endlich wieder zu sehen (er wohnt weiter weg in einem anderen Bundesland, aber mit dem Auto ist das noch im Rahmen). Ich will ihm aber nichts vormachen oder ihn verletzen. Ich mag ihn, das weiß ich, aber bin ich auch in ihn verliebt? Ich weiß es nicht. Ich war noch nie verliebt und weiß nicht wie sich das anfühlt. Muss schon sagen, dass ich auch etwas eifersüchtig bin was andere Mädchen angeht.

Naja wollte mal eure Meinung dazu hören. Danke erstmal für's Lesen

...zum Beitrag

Hallo,

so wie du deine körperlichen Reaktionen beschrieben hast, scheint es doch so, als seist du verliebt :)

Mit deinen 16 Jahren ist es verständlich, dass die äußeren Werte sehr viel zählen. Dennoch sollte dir bewusst sein, dass der Charakter noch wichtiger ist. So wie du ihn beschreibst, ist er ein toller junger Mann, der sich auch in schlechten Zeiten um dich kümmert und dich nicht hängen lässt.

Attraktivität kann man nicht messen. Du solltest dir sagen können, dass du ihn gerne ansiehst und wenn du ihn liebst, auch über seine "Macken" hinweg sehen können. Du darfst nicht von anderen ausgehen. Deine Meinung zählt - genauso dein Empfinden.

Oft kann man beobachten, dass die ganzen "harten" Jungs nun mal nichts taugen ;) Eine Beziehung mit solchen Typen ist oftmals schon im Voraus dem Untergang geweiht.

Wenn du dir noch nicht so sicher bist, dann lass dir Zeit - sag ihm, wie du empfindest. Wenn er dich liebt, wird er es verstehen. Doch lass ihn nicht zappeln, das wäre ihm gegenüber nicht fair.

LG und Alles Gute!

...zur Antwort
Wann soll ich ihr sagen was ich für sie fühle ?

Hey Leute, Ich hab ein ziemliches Problem. Ich bin in ein Mädchen verliebt. Ich kenne sie jetzt seit gut einem halben Jahr. Wir haben schon paar mal was zu 2 gemacht und uns regelmäßig alle 1-2 Wochen in der Gruppe oder so gesehen. So nun wollte ich ihr es endlich sagen, habe es schon viel zu lange vor mir hergeschoben. Jetzt haben wir etzte Woche was zusammen gemacht und gegen Ende wollte ich ihr es sagen, doch dann kam es wie es kam als wir uns verabschiedeten, war die Sache mit ner Umarmung und nem Tschüss beendet und ich hatte wieder keine Eier. Und sie war weg. Ich bin jetzt sehr traurig und komme nicht darauf klar, dass ich ihr es wieder nicht sagen konnte. Doch das schlimmste ist, ich habe keine Ahnung wann wir uns wieder sehen. Letztes mal waren es so ca 2 Wochen und es war für mich viel zu lang und ich habe sie vermisst. Aber jetzt habe ich kein Plan wie lange es dauert. Könnte sehr lange dauern. In unserer Gruppe hat es gekracht und wir machen nichts mehr wirklich zusammen (also die Gruppe). Im Alltag komm ich mit ihr auch nicht in Kontakt, sie geht auf ne andere Schule und wohnt nicht in meiner Nähe (also ist auf Stadt Ebene bezogen) ich wohne halt in so nem Vorort von der Stadt. Ich will sie auch wieder fragen ob sie nochmal Zeit hat, doch habe angst, dass sie erwartet hat das ich ihr sage was ich für Gefühle für sie habe und sie jetzt kein Bock mehr auf mich hat oder so. Aber irgendwie muss ich sie ja mindestens noch einmal sehen um ihr es zu sagen. Oder soll ich spontan zu ihr fahren und es ihr spontan sagen. Oder soll ich nach der Schule da auf sie treffen oder so? Oder nochmal was ausmachen? Bin sehr verzweifelt gerade, habe angst ich sehe sie sehr lange nicht mehr :/

...zum Beitrag

Hallo,

mach dir nicht so viele Gedanken darüber, was sie denken könnte und mach dir das Leben nicht schwer. Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg - so sagt man.

Deswegen ist es nur richtig, wenn du dich nochmals mit ihr verabredest. Es ist ja nicht das erste Mal und somit auch nicht verwunderlich, wenn du sie fragst. Nur musst du, wie du schon richtig erkannt hast, endlich mit deinem Worten sagen, was du empfindest. Sagst du es wieder nicht, beginnst du wieder von vorne und plagst dich selbst Tag für Tag.

Damit es dir leichter fällt und du vielleicht nicht so aufgeregt bist, kannst du in der Situation, in der du denkst, dass du ihr das nicht sagen kannst, daran denken, dass es schlimmeres auf der Welt gibt. Es kann nichts schief gehen. Selbst wenn sie dir sagt, dass sie nicht so empfindet, dann ist es so. Das Leben geht weiter. Immer positiv denken und allen Gedanken freien Lauf lassen. Denke daran, wo du im Leben stehst.

Lass dich nicht unterkriegen. Sei selbstbewusst und lass deine Worte in einem persönlichen Gespräch zu zweit den Rest erledigen.

LG und viel Erfolg!

...zur Antwort

An die Pille danach hast du nicht gedacht? Ich denke dann hilft nur noch hoffen.

...zur Antwort

An den Bodensee, einmal rum, und dann wieder hoch ;)

...zur Antwort