Wie kann ich mich aus Rosenkranz Pflicht befreien?

Hallo.

Also ich verstehe meine Eltern nicht. Denn ich habe schon seit über Jahre zente die glauben an Gott verloren, und ich sehe diese ganze Katholische inhalte alles als Unrealistisch und Märchenhaft (wie ein Kinder Disney Märchen).

Und jetzt haben meine Eltern beschlossen das wir absofort genau Jedentag Rosenkranz in 5 Mysterium bieten sollen. Und diese Pflicht wurde schon seit irgendwann im September 2022 durchgezogen. Und das ist für mich (je nach Situation) manchmal stressig. Denn ich mache mehr mals Pro woche bis Abends Home Office Arbeit, bekomme nicht mal Geld (weil die ganze verdientes Geld nur von Eltern Bankkonto weiter leitet), und ich nicht mal eigene Paypal haben darf.

Und da möchte ich schon nach der Arbeit am Abend für mich mehr Freiheit haben und in ruhe was beschäftigen. Und wenn ich irgendwelche Projekte mache, dann muss ich ständig auf die Uhr schauen, und sehe da: Oh nein gleich ist 20:00 Uhr und müssen wir schon wieder gleich Beten. Und das noch schlimme ist, anstatt jetzt gleich mit Beten an zu fangen, wird manchmal nur gequatsch und gequatscht und so das der Rosenkranz soggar um 23:00 Uhr statt findet. Einfach nur schlimm.

Ok hätte ich kein Job gehabt oder wäre der Rosenkranz nur am Wochenende statt finden, wäre es für mich komplett Ok. Aber bitte nicht genau Jedentag. Ist das nicht übertrieben genau jeden Tag Rosenkranz zu bieten?

Ich habe natürlich mit mein Eltern geredet, aber anstatt wenigstens mich zu verstehen oder wenigsten kleines gefallen tun : z. B. "Ob ich wenigstens nur am Freitag, Samstag und Sonntag Rosenkranz beten darf", wollen die auf keinen fall annehmen und versuchen die mich immer wieder mit Katholische glauben zu überzeugen (in dem die irgendwelche über beweise an Gott erzählen möchten). Also scheinbar wollen meine Eltern mich mit Katholische glaube zu erzwingen. Und das will ich nicht. Ich bin über 20 Jahre alt und will wenigstens für sich selbst mehr entscheiden.

Wie kann ich mich aus der Rosenkranz pflicht befreien? Denn das tut mir nicht wirklich gut meine Zeit zu berauben. Und dauerhaft immer derselbe gebete macht mich nur verrückt. Da vermiss ich die Letzte Jahre schon so sehr. Aber scheinbar ist es dem Eltern und Geschwister völlig egal.

...zum Beitrag

Ich halte von Zwang exakt garnichts! Und das als traditioneller Katholik. Die Rosenkranzbetrachtung solltest du für deinen eigenen Glauben machen und nicht für deine Eltern. Wenn du also einfach so mitbetest wegen deinen Eltern dann ist das Gebet sowieso nichts Wert da es eh nicht ernst gemeint ist von deiner Seite aus. Genauso ist es bei allen anderen Gebeten wie zb. beim Vaterunser. Du machst das für Gott oder beim Rosenkranz betrachtest du halt die Rosenkranzgeheimnisse und bittest Maria um Fürsprache. Sag deinen Eltern einfach deine Meinung und dass du es mit dem Beten eh nicht ernst meinst und das Gebet damit sowieso nichts Wert ist. Deine Eltern sollten lieber für dich Beten anstatt dich zu zwingen Rosenkränze zu sprechen. Das würde vermutlich mehr helfen. LG Gabriel

...zur Antwort

Ich glaube er ist sich ein bisschen unsicher oder fühlt sich noch nicht bereit dazu. Kann auch sein dass er einfach schüchtern ist und deswegen so eine Antwort gegeben hat. Ich glaube du warst ein bisschen zu schnell damit und ihr solltet eure Beziehung weiter ausbauen. Du warst halt einfach ein bisschen übermütig denke ich. Viel Glück!

...zur Antwort

Also sich selbst umbringen ist schonmal ne Sünde. Also NEIN Gott will nicht dass du dich opferst. Nur weil du über etwas nachdenkt heisst es nicht das du gegen den heiligen Geist gelästert hast.

...zur Antwort

Kannst ja mal bei https://youtube.com/@MarkusVossDE vorbeischauen. Der macht ganz gute Videos über sowas.

...zur Antwort

https://youtu.be/ge3xBpgTvyg

...zur Antwort

Das Argument von wegen "Ich kann nur stolz sein auf das was ich geleistet habe." macht für mich keinen Sinn weil Patriotismus bzw: Liebe zur Heimat/Land hat man eigentlich immer in irgendeiner Weise. Das ist einfach natürlich man hat immer eine Liebe zur Heimat sofern diese nicht komplett Scheisse ist. Wirst du jetzt demnächst sagen "Ich liebe meinen Fußballverein nicht nur weil ich ihn nicht erschaffen hab"? Das ist komplett unlogisch. Dieses ständige wehren gegen das Deutsch sein ist tief in unserer Gesellschaft verankert und nervt einfach nur.

...zur Antwort
Nein auf gar keinen Fall

Die Idee von Gendern ist ansich nicht mal schlecht wenn es denn einen Grund gäbe es durchzusetzen. Beide Geschlechter sind durch das generische Maskulinum gleichwertig vertreten. Das grammatische Geschlecht ist etwas anderes als das tatsächliche Geschlecht. Wenn man das generische Maskulinum nutzt betont man weder das Männliche noch das weibliche Geschlecht. Es gibt also gar nichts wo die Sprache berichtigt werden muss. Eine geschlechtliche Ungleichheit wird nicht durch das erfinden einer neuen Grammatik gelöst. Jetzt mal davon abgesehen stört das Gendern den Redefluss durch das stoppen mitten im Wort, und macht es Leuten welche die Sprache lernen wollen erheblich schwerer diese zu lernen. Die Schreibweise ist unästhetisch, einfach unnötig und macht die Sprache noch komplizierter. Ich finde man sollte (abgesehen vom gewöhlichen - in also AnführerIN) Gendern komplett ablehnen in allen Formen. Zum Schluss will ich nur noch mal sagen dass das Gendern rein Ideologisch ist und von dem Großteil der Bevölkerung und den Verein für deutsche Sprache abgelehnt wird.

...zur Antwort

Hab nicht damit gerechnet obwohl es (den Kommentaren zufolge) scheinbar fake ist. Die Grüne ist ne Partei die einfach nur die Jungen Leute abholt die kein bock auf 40+ grad in der Zukunft haben und auch kein bock auf Tierweltzerstörung haben aber ansonsten sich das Programm nicht durchlesen. Die Afd ist ne Partei die den Protest der Leute mitnimmt aber selber nichts kann und nichts besseres zu tun hat außer zu hetzen. Beides nicht wählbar. LG Gabriel

...zur Antwort