Laut ADAC Autodatenbank ca. 11.800€ bzw diesen Wert umgerechnet in DM.

...zur Antwort
Neueres Modell oder doch lieber älteres (Mercedes)?

Hallo!

Mir wurde ein Mercedes E240 Classic (W211), Baujahr 2004, mit 43000 Kilometern, angeboten. Er hat keine Extras außer Automatikgetriebe und stammt von Bekannten ----> deren Vater/Schwiegervater ist mit knapp 90 verstorben und hat das Auto hinterlassen. Probefahrt verlief super, Scheckheft lückenlos, sogar die Prospekte von 2004 und die Bestellung sind vorhanden, Klima, Radio (noch mit Kassette, ist das Audio 20) usw. und alle Verbraucher funktionieren.

Da er bis Ende des Monats eigentlich weg sein muss, könnte ich den jetzt schon für 5000 Euro haben.

Ich fahre derzeit mit viel Freude einen substanziell absolut hervorragenden W202 von 1997 und möchte den eigentlich noch lang nicht hergeben, aber dieser 211er würde mir an sich gefallen und reizt mich.. auch weil ich weiß wo er herkommt, dass die Leute mich nicht anschmieren und dass die 43000 Kilometer wirklich stimmen. Ist ein faires Auto.

Ich habe nur Bauchschmerzen wegen der vielen Elektronik und der SBC-Bremse ------> und denke mir: Bevor mein W202 mit teuren, ekligen Elektronikdefekten, die beim 211er denkbar sind mal stehenbleibt rostet er weg und meiner hat keinen Rost, nachdem zwei Stellen behandelt wurden. Ich bin sehr zufrieden damit & für mich wäre es das Schrecklichste wenn der W211 gekauft wird und liegenbleibt bzw. teure Elektroreparaturen verursacht, die ich beim W202 niemals gehabt hätte, weil er diese Bauteile schlicht nicht besitzt.. was nicht dran ist kann nicht kaputtgehen. Deswegen habe ich Bedenken: Mein Auto kenne ich auswendig, ich kann kleine Sachen dran selber machen und schon das würde beim 211er wegfallen. Ich meine, der hat schon eine elektronische Ölstandsmessung statt einem Messstab, da fängt's an. Ich traue diesem Zeugs nicht und weiß auch, dass der frühe W211 etliche Schwachstellen haben kann, von denen beim 202 nicht die Rede ist.. er rostet zwar nicht in dem Ausmaß wie es ein 202 kann -----> aber ich denke mir eben immer: Mein alter C180 läuft dermaßen super und hat auf langen Autobahnetappen erst letztens bewiesen, dass er es mit allen aufnehmen kann ... ich weiß nicht, ob ein W211 das echt besser kann.

Dennoch lockt mich irgendwie die günstige Gelegenheit ein solches Fahrzeug kaufen zu können.

Was meint ihr?

Bestünde solche Gefahr & würdet ihr so einen Kauf wagen oder doch beim "Alten" bleiben?

...zum Beitrag

Ich würde ihn kaufen und dann sofort wieder verkaufen für mehr Geld. Ich weiß zwar nicht was er wert ist aber ich denke 6000 bis 7000 könnten drin sein, zumal alle Unterlagen beiliegen und das Auto anscheinend echt gut dasteht.
Ich denke das wäre die beste Lösung wenn du ihn nicht haben willst aber das Auto zu diesem günstigen Preis bekommst.

...zur Antwort

Von 0-50 km/h würde der Diesel wahrscheinlich gewinnen, da bei dem einfach das Drehmoment früher ansteht. Aber sobald der Benziner mal bei Drehzahlen ist zieht er dem Diesel davon.
Also meiner Meinung nach gewinnt von 0-100 km/h der Benziner.

...zur Antwort

Es gibt einen Kompressorumbau der nur für den 2l Boxermotor im Toyota GT86 (und dem baugleichen Subaru BRZ) konzipiert ist. Damit kommt man auf ca. 300 PS.
Schau dir folgenden Link mal an: https://www.k-tec-germany.com/GME-Vortech-Kompressor-Kit-Toyota-GT86-und-Subaru-BRZ-STUFE-1-280-300PS-inkl-Oelkuehler-Antriebsstrang-Versicherung-Programmierkabel-und-Digitalanzeige

...zur Antwort

Vielleicht diese hier : https://www.amazon.de/Funny-Frisch-Flippinis-3er-Pack-100/dp/B005FDJ6I4

...zur Antwort

Bekannte Mängel:
Defekter Turbolader (Diesel Bj. 2012)
Zündspule defekt (Bj. 2010)
Automatikgetriebe defekt (Bj. 2009)

Bekannte Rückrufe:
Varianten: mit 3.0 Dieselmotor
Bauzeitraum: März bis Dezember 2012
Grund: Bremskraftverstärker kann ausfallen.

Quelle: ADAC Autodatenbank

...zur Antwort

Kommt natürlich drauf an welchen Motor der RCZ dann haben soll.
Versicherung sollten ca 100-120 Euro im Monat sein und Steuern(bei dem 1.6l Motor mit 156PS) ca 100 bis 150 im Jahr. Also mit 4 mal Tanken im Monat komm ich auf ca. ~365€ pro Monat. Meiner Meinung nach durchaus machbar mit 1200 Euro.

...zur Antwort

Fährst du viele Kurzstrecken mit dem Wagen ?

...zur Antwort

Also ich spiele manchmal BF1 über meine PS4 und Hotspot mit Handy und das verbraucht so circa 90 bis 110 MB pro STUNDE.
Probiers doch einfach mal aus, aber solange du nicht im Sprachchat bist, sollte das nicht allzuviel ziehen.

...zur Antwort