Unter mehr - melden - "Verletzt meine Rechte"

...zur Antwort

Ist eine rechtliche Grauzone, negative Äußerungen fallen prinzipiell unter die Meinungsfreiheit und können daher nicht rechtlich verfolgt werden. Es kommt drauf an, ob man sich objektiv zum Thema äußert - oder mit beleidigenden, hasserfüllten Kommentaren um sich wirft. Mittlerweile häufen sich die Fälle, dass Hasskommentare aufgrund von Volksverhetzung verfolgt werden. 

Es kommt auf den Einzelfall an..

...zur Antwort

Weißt du, ich kenne einige erfolgreiche Youtuber (+500k Abonnenten) persönlich. Auch sie haben jahrelang regelmäßig Videos hochgeladen, und die längste Zeit ihrer Karriere wurden auch diese nur selten geschaut. Wenn man Youtube macht, dann aus Freude am Schneiden und Filmen, nicht aus kommerziellen Hintergedanken.

Der Erfolg liegt in der Kontinuität: Achte darauf, regelmäßige Uploads zu liefern und wage gleichzeitig neue Videoformate. Als Youtuber muss man dynamisch auf die Wünsche und Trends reagieren; wenn ein Format eine geringe Zuschauerbindung hat und sich nicht abhebt, muss man ein anderes Format in Erwägung ziehen. Nur so kann man zugeschnittenen Content für wachsende Zuschauergruppen produzieren. 

Was das Pushen anbelangt, so einfach, wie Du dir das vorstellst, ist es nicht. Offensichtliches Pushen wird von Zuschauern meistens negativ empfunden, was sich in späteren Dislikes äußert. Kurzzeitig gewinnst du mehrere hundert bis tausend Abonnements, die nach einiger Zeit allerdings wieder abnehmen, sofern du diese Zuschauerschaft nicht an Deinen Kanal bindest. 

Einfach weitermachen und Neues wagen, dann klappt es irgendwann :)

...zur Antwort

Ich fühle mich nur bedingt gut vorbereitet, natürlich wird in der Schule manch methodisches Wissen (wie bspw. Vorträge zu halten oder Nullstellen zu finden sind) vermittelt, allerdings fehlt m.M.n. praxisbezogener, pragmatischer Unterricht. 

Wie werden Verträge abgeschlossen? Welche Steuern werden wann fällig? Solcherlei Fragestellungen begegnen einem im späteren Berufsleben, mit schulischen Kenntnissen sind diese Fragen aber nicht zu beantworten.

Es gibt eine ganze Fülle an Aspekten, die ich aufführen könnte, aber zusammenfassend fehlt eine zumindest oberflächliche Vorbereitung auf die spätere Selbstständigkeit. 

...zur Antwort

Eine gesellschaftsphilosophische Frage, gefällt mir.. :D

Wir leben in einer scheinbar individualistischen Gesellschaft, jeder kann sein Können und Denken frei entfalten. Allerdings ist unsere Gesellschaft von Konventionen, Vorgaben und Regeln gekennzeichnet, die unseren Individualismus gewissermaßen einschränken. 

Warum das so ist? Nun, wer gegen gesellschaftliche Vorgaben verstößt, wird ausgegrenzt. Daher ist jeder Individualismus nicht ganz individuell..

Vielleicht mögen meine Gedanken ganz wirr klingen.. :D
Viele Grüße

...zur Antwort

Physik wird im Medizinstudium eher grob behandelt, biologisches und chemisches Wissen ist da förderlicher. 

Viele Grüße :)

...zur Antwort

A.) Einleitung (Aktualität des Themas, berichten Medien darüber? Wurde in letzter Zeit vermehrt in diesem Bereich geforscht?) 

B.) Leitfrage (Beispielsweise "Wirkt sich Musik fördernd auf die menschliche Intelligenz aus?")

C.) Psychische Grundlagen (Definition Intelligenz, Thematisierung angeborene/erworbene Intelligenz, auch zugeschnittene Studien suchen und erläutern, mehrere Theorien vergleichen/gegenüberstellen)

D. ) Einfluss von Musik auf Intelligenz (Wirkungsgefüge von Musik zu Intelligenz, welche Schritte laufen bei der Wahrnehmung akustischer Signale ab, welche Gehirnareale werden durch Musik stimuliert? Auch: emotionale Analyse, Anregung positiver Gefühle durch Musik 

+ Beantwortung der Leitfrage anhand deiner Analyseergebnissen

E. ) Ausblick in Zukunft (Denkbar: Musiktherapie für ADHS-Patienten? Weitere Forschungsfragen)

Grundsätzlich: Alle Hypothesen/Aussagen anhand von Quellen belegen, darauf wird in der Korrektur wert gelegt. Passende Grafiken und schematische Abbildungen können die Seitenzahl etwas erhöhen.

Viel Erfolg beim Ausfertigen der Arbeit und schönen Abend! :) 

...zur Antwort

Liebe wird nach einer gewisser Zeit immer grober, jeder Schmetterling im Bauch kollidiert irgendwann mit der Bauchdecke.. Liebe muss dem Alltag trotzen, daran scheitern viele Beziehungen..

...zur Antwort

Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen. Eine Begleitperson musste ja mit, dein Lehrer bot sich in dem Fall ideal an. Abzuwarten, bis deine Eltern da sind, würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Da er dich gefragt hat, ob er deinen Rücken frei machen dürfe, sehe ich auch darin kein Problem. 

Kann nachvollziehen, dass es für Dich peinlich ist, meiner Meinung nach hat sich Dein Lehrer allerdings richtig und rücksichtsvoll verhalten.

Gute Besserung und schönen Abend noch! :)

...zur Antwort

Gutes Aussehen, einzigartiger, sympathischer Charakter und Interesse für einen. Nicht zu viel Schminke, da das Jungs eher abschreckt als anzieht.. :D

...zur Antwort

Liegt an der Intoleranz an der Menschen und andererseits an der Tatsache, dass Religion meist von Geburt an anerzogen wird, Aberglaube allerdings nur eine "Randerscheinung" ist und heutzutage von relativ wenig Menschen vertreten wird. 

...zur Antwort