Eiweißpulver ist nicht schädlich. Auf die Zusammensetzung kommt es an. Gibt hier viele Antworten - oder gehe mal auf Foren wie muskelschmiede.de oder bodybuilding-forum.de. Gibt es viel, viel Infos. Und: Wenn Du Sport ordentlich treibst, 2g pro Kilo Körpergewicht sind in Ordnung. Aber: viel Wasser über den Tag trinken; ist gut für die Nieren, Kreislauf und Stoffwechsel...

...zur Antwort

Erstmal dieses: Lass Dich nicht beindrucken von Leuten, die schreiben:"braucht man nicht...", "rausgeschmissenes Geld..." oder gar "...bei ausgewogener Ernährung"...hahaha. Ich habe einige aussprobiert, und fast alle sehr gut vertragen. Die Geschmäcker waren auch fast durch die Bank fein; außer bei Banane, das kriegt nach meiner Meinung fast keiner geschmacklich hin. Nun zum Proteinpulver an sich: Es gibt reines Molkenprotein (Whey), welches man in Konzentrat oder Isolat (Finger weg von Hydrolysat) aufteilt. Isolat ist noch hochwertiger als Whey Konzentrat. Es ist teurer, aber meist auch mit höherem Eiweißanteil versorgt. Als Hobbysportler ohne Laktoseunverträglichkeit reicht ein Konzentrat aus oder eine Kombi von beiden. Whey Protein löst sich fast von selbst auf und wird nie dickflüssig. Es geht am schnellsten ins Blut und versorgt Dich somit sofort mit den Inhaltsstoffen (bestens z. B. morgens nüchtern). Whey hat auch die höchste "biologische Wertigkeit". Dann gibt es noch das Mehrkomponentenprotein, welches z. B. aus Whey Protein und Milchprotein besteht, aber ggf. auch noch andere Proteine enthält, wie z. B. Eiprotein. Finger weg von Weizen-, Reis oder Erbsenprotein, die sind minderwertig. Manchmal ist auch Sojaprotein enthalten, das ist aber einen eigenen Artikel wert. Das Mehrkomponentenprotein versorgt Dich über einen längeren Zeitraum mit Eiweiß, da es nicht so schnell ins Blut geht. Es wird auch dickflüssiger und ist auch in einem gewissen Maße sättigend, wodurch man dieses auch schonmal als Mahlzeitenersatz verwenden kann. Es gibrt auch das reine Milchprotein (Casein), was noch langsamer wirkt und deshalb für eine nächtliche Proteinversorgung ideal ist. Es ist auch dicker als Whey und sättigt ordentlich. Nun zum Kern Deiner Frage: Welches Pulver: Man könnte über viele Marken etwas darstellen; würde aber den Rahmen hier sprengen. Folgende sind hochwertig und geschmacklich in Ordnung: ESN Whey Konzentrat, ESN Designer Whey oder ESN Elite pro Complex (annehmbarer Preis), Body Attack Whey, Weider Gold Whey (super, aber teuer), bodylab 24 Whey (tolles Preis-Leistungsverhältnis), Multipower Formula 80 plus (teurer, aber wirklich rundum gut), PEAK Delicious Whey (toller Geschmack (sogar Marzipan!), guter Preis. Sehr bekannt ist z. B. auch Scitec Nutrition, hat aber meiner Meinung nach mit 73% zu wenig Proteinanteil. Goggel mal nach allem; viele gibt es auch bei Amazon. Schau bei Tests im Internet nach, sei aber kritisch dabei, weil viele Tests firmengesteuert sind. Es gib auch z. B Websites namens "Muskelschmiede.de" oder "bbscene.de" mit Foren und Erfahrungsberichten. Kauf Dir erstmal kleinere Packungen und finde auch Deine Geschmäcker. Und: lass Dich nicht im Studio belöffeln, wie toll manche Produkte sind; dient immer der Gewinnoptimierung. Also, bei weiteren Fragen zu dem Thema, immer zu...und auf gutes Training...

...zur Antwort

Tee je nach Geschmack und viel davon trinken...

...zur Antwort

Es gibt manchmal bei Aldi welche, die aber mehr Zucker haben und eine nicht so schöne Konsistenz. Ich mische mir die Fleks immer unter die Haferflocken, leckeres Frühstück...Bleibe leiber bei denen von Koelln; die gibt es auch in gr0ßen Tüten, sind dann umgerechnet billiger (z. B. bei Real).

...zur Antwort

Ich habe heute von Amazon "Two per Day" von Life Extension erhalten. Habe zum ersten mal ein wirklich hochdosiertes Vitamin- und Mineralprodukt gefunden; da sind 30 mg Zink in den 2 Tabletten pro Tag. Da auch alle Vitamine etc. sehr hoch dosiert sind, denke ich, dass die Zinkmenge ebenfalls nicht niedrig ist. Da ist wirklich von allem viel drin. Muss sie erst mal ausprobieren. Brauche dann lediglich noch zusätzliches Magnesium und Calcium, da ist mir etwas wenig drin.

...zur Antwort

Der Fragesteller hat doch nicht über den Sinn oder Unsinn eine Antwort erbeten. Ein Proteinshake ist nie Unsinn - wenn ich das allzu oft strapazierte Wort "ausgewogen" höre oder lese, könnte ich mich aufregen; und das meist noch aus dem Munde oder aus der Feder von Leuten, die von Ernährung soviel Ahnung haben wie die Kuh vom Eierlegen. Nun zur Frage. Bei den renommierten Eiweißmarken ist es meist die Geschmacksfrage, aber mit ESN oder ON machst Du nix falsch. Ich favorisiere Weider, ist aber sehr teuer. Dann gibt es noch eine ziemlich junge Marke. Die heißen TNT Whey oder Naked Whey, hat sehr gute Bewertungen. Wenn Du lieber im Laden kaufst, suche Dir vielleicht mal einen Shop von Body Attack. Die sollen eine prima Beratung anbieten. Eine preisgünstige Variante ist bodylab24, wenn es Dich nicht stört, dass es aus den Niedelanden kommt. Einfach mal bissl probieren; und nicht auf das Gesabbel von "braucht man nicht" hören. Wenn Du Dich mal so richtig belesen willst, hol Dir das Buch "Geheimnis Eiweiß" von Jopp/Strunz. Ich hab das förmlich gefressen. Gut verständlich auch für normale Leute. Und baue immer wieder Eier in Deine Ernährung ein. Das hilft auch bei der Eiweißbilanzierung. Ansonsten viel Spaß und alles Gute...

...zur Antwort

Ein Sojaisolat ist für Veganer besser, weil es eine günstigere Aminosäurenbilanz hat. Am besten immer drauf achten, dass keine Phytoöstrogene enthalten sind. Man darf nur nicht allergisch gegen Soja sein.

...zur Antwort

Ich bevorzuge 50 g Haferflocken mit 3 kleinen Löffeln Eiweißpulver (Whey= Molke) in fettarmer Milch. Das macht erstmal satt. Hinterher ein großes Glas Wasser und es hält länger an. Wem das zu wenig ist, kann noch einen Apfel oder eine Banane einbauen. Aber das alles wirklich nur morgens, weil ordentlich Kohlenhydrate drin sind. Ich kenne auch Leute, die morgens eine Dose Thunfisch mit 5 Tomaten und 2 EL Olivenöl zu sich nehmen; aber das ist wirklich nur für die, welche es auf nüchternen Magen vertragen. Ich habe das mal probiert und bin prompt in Richtung WC gezogen.

...zur Antwort

Lass die Finger davon und bestell in Deutschlanf, will aber hier keine Werbung machen...

...zur Antwort

Wenn ich Deine ml als Gramm nehme ist das alles viel zu viel. Nimm 30-40 g Proteinpulver in 300 ml Milch oder Wasser und lasse das Kohlenhydratepulver weg. Iss stattdessen einfach eine Banane oder anderes Obst. Und achte darauf, dass Dein Proteinpulver auch hochwertig ist. Drogerie- und Supermarktware sind oftmals Schrott.

...zur Antwort
Trainings und Ernährungplan Hilfe

Ich bin 17 Jahre alt und trainiere seit einem halben Jahr. Es geht immer weniger voran. Mein Ziel: Muskelaufbau. Aktuell: 69kg auf 183cm doch möchte gerne mal 10kg drauf bekommen. Ein richtiges Plateau hatte ich zwar noch nicht aber in einem halben Jahr ca. 2kg aufzubauen ist eindeutig zu wenig. Ich habe eigentlich nie einen regelmäßigen Kalorienüberschuss gehabt, aber zu wenig esse ich auch nicht. Ich habe mich viel informiert die letzten Monate und bin jetzt zu folgendem Trainings und Ernährungsplan gekommen.

Mein Trainingplan (2er Split):

Push Day (Brust, Trizeps, Schulter, Bauch): KH Flachbankdrücken Flys Dips SZ-Stange hinter Kopf (Trizeps) KH Seitheben Military Press Situps

Pull Day (Beine, Rücken, Bizeps) : Kreuzheben Beinpresse Wadenpresse Latzug Rudern SZ-Stange Curls

Ernährungplan: Ich versuche es mit 100 bis 500 Kcal Überschuss täglich aber weiß auch nicht genau wie viele ich brauche. KFA Waage sagt 8% KFA und 3500 Kcalbedarf. Also ich und Freunde schätzen mich auf 9% KFA und 3000 Kcalbedarf. Also versuche ich ab sofort täglich 3000-3500 zu mir zunehmen und gucke wie es sich entwickelt. Am liebsten würde ich mit den KFA runter auf 6-7 %, aber den Definitionsplan fange ich erst im Winter an. Ich nehme seit 2 Monaten Kreatin (3g/tag), Postworkoutshakes und 1 ZMA tägl. Ich werde wahrscheinlich Beta Alanin auch bald nehmen.

Meine Fragen sind:

Sind meine Supplements sinnvoll? Sollte ich bestimmte Supplement aus dem Plan rausnehmen/dazu tun?

Sind die Übungen gut gewählt/aufgeteilt? Andere Reihenfolge vielleicht?

Werde ich mit diesem Überschuss meinen Sixpack verlieren? Schaffe ich mit anschließendem Definitionsplan meine KFA auf 6-7% zu senken?

Habe ich einen guten Überschuss gewählt? Was ist die Grenze und mit viel Kcal Überschuss höchstens baue ich fast kein Fett auf?

Wann sollte ich meinen Trainingsplan wieder wechseln? Ist es besser jede 2-3 Monate zwischen 2er und 3er Split zu wechseln und nur die Übungen zu wechseln? Welche sind die besten Alternativen zu meinen gewählten Übungen die ich für die nötige Abwechslungs im nächsten Trainingsplan benötige?

Ich habe mir bei der Frage viel Mühe gegeben, damit ich auch um so genauere Antworten bekommen kann. Sorry falls es zu viel Text war :( Viielen Dank im Voraus. Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort! :)

...zum Beitrag

Ein Tip: Melde Dich im Forum bei "muskelschmiede.de" an und stelle dort Deine Fragen. Dort tummeln sich viele echte Experten und keine Spinner wie teilweise in anderen Sportforen.

...zur Antwort

Eiweiß ist nicht ungesund, auch nicht als Pulver. Man sollte darauf achten, dass die Aminosäuren, was ja wichtige am Eiweiß ist, stimmen. Einfach mal vergleichen. Ich habe mir ein Buch gekauft von Dr. U. Strunz mit dem Namen "Geheimnis Eiweiß". Das ist verständlich und überzeugend. Ich habe das Buch sozusagen "gefressen", so interessant ist es. Wäre auch eine gute Lektüre für Deine besorgte Mutter. Aber nicht das Eiweiß beim Strunz-Shop kaufen. Ist zwar gut, aber kostet dreimal soviel wie vergleichbares. Schau Dir mal die Marken ESN, Scitec Nutrition, Bodylab24 oder Body Attack an. Nimm am besten ein Whey Protein. Das ist aus Molke, geht schnell ins Blut und hat prima Werte. Nicht im Supermarkt oder Drogeriemarkt kaufen, das ist teuer und hat oft Soja-, Weizen- oder sonstige minderwertige Proteine. Informiere Dich auch z. B. bei "muskelschmiede.de". Da ist unheimlich viel und fundiertes Zeug geschrieben.

...zur Antwort

30 EUR pro KG sind zuviel. Da gibt es günstige z. B. von ESN (hat auch Amazon als deutscher Hersteller oder bodylab24 (Niederlande).

...zur Antwort

Sehr gute Werte hat das Protein von ESN. Gibt es u. a. als Whey, also Molkeprotein, das hochwertigste. Darüber kommt noch Whey-Isolat, das absolut beste aber ´n Tick teurer. Whey Protein wird mit Milch oder Wasser dünner als die anderen und hält nicht so lange satt. Die hochwertigen Mehrkomponentenproteine sind meist eine Mischung aus Mich- und Molkeproetin und sollten kein Sojaprotein geschweige denn Weizen-, Erbsenprotein etc. enthalten. Dann gibt es noch das reine Milchprotein, welches am meisten sättigt und die enthaltenen Aminosäuren nur langsam ins Blut lässt; gut z. B. für über Nacht, um die lange Zeit mit Zufuhr zu decken. Die guten Proteine erkennt man daran, dass die teuerste Aminosäure, das Tryptohan, mit mindesten 1,6 g pro 100 g Protein, enthalten ist. Noch günstiger im Preis ist bodylab24. Das habe ich aber erst seit ein paar Tagen und kann noch nicht wirklich etwas dazu sagen. Dies hat jedoch keinen deutschenHersteller (Niederlande), die ich eigentlich bevorzuge. Und: gib nichts auf Proteintests im Internet. Die sind fast alle firmengesteuert . Alles kommt auch ein bissl auf den eigenen Geschmack an. Der eine will´s süßer, der andere dickflüssig, mancher nimmt auch geschmacksneutrales. Aber da des sich ja nicht um eine Leibspeise handeln muss, steht die Qualität im Vordergrund. Noch eine: fast auf Nummer sicher geht man, wenn das Produkt in der "Kölner Liste" enthalten ist (mal googeln).

...zur Antwort

Nüsse sind gesund, haben auch Eiweiß und GUTES Fett. Deshalb ist auch Erdnussöl als Lebensmittel genauso gut wie Olivenöl. Quark ist auch gut wegen des Eiweißgehaltes. Sogar das Milchfett im Quark ist nicht schlecht. Die genannte Kombination von Dir passt sogar abends, allerdings besser ohne die Aprikosen oder sonstiges Obst (Fruchtzucker). Und nein, mit genug echt anstrengender Bewegung nimmst Du DAVON sicher nicht zu.

...zur Antwort

Der Körper braucht keinen Zucker. Die Energie kann er auch aus Aminosäuren (z. B. in Protein) bilden. Lest mal das Buch "Frohmedizin". Soll aber keine Werbung sein, hat mein bissl Verstand aber ganz schön geschärft.

...zur Antwort

Viel Bewegung, am besten Ausdauertraining kombiniert mit Krafttraining, dazu viel gutes Eiweiß und wenig Kohlenhydrate: Dann verbrennste Fett und keinen Zucker. Aber nicht nur 1-2 Tage die Woche, am besten 4, z. B. Montag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag...und vieeeel Wasser trinken...

...zur Antwort