Das ist ist gar nicht so leicht zu beantworten, weil es keine scharfe Grenze gibt.
Genusstrinken heißt: Ich trinke ab und zu, z. B. ein Glas Wein oder Bier, weil es schmeckt oder zu einem schönen Moment passt. Ich kann aber auch verzichten, ohne dass mir etwas fehlt.
Problematisch wird es, wenn du öfter trinkst, als du eigentlich willst – oder wenn du merkst, dass du den Alkohol brauchst, um runterzukommen, dich besser zu fühlen oder Sorgen auszublenden. Dann wird aus dem Genuss langsam ein Muster – und das kann in eine Sucht führen.
Aber nur weil du mal mehr trinkst als geplant, bist du nicht gleich süchtig! Wichtig ist, dass du ehrlich zu dir selbst bist und beobachtest, was dahintersteckt.
Ich spreche in meinen Videos über genau solche Themen, z. B. über kontrolliertes Trinken und wie man frühzeitig gegensteuern kann. Wenn du magst, hier ein kurzes Video dazu: https://youtu.be/c2OtDwa5DnA
Vielleicht hilft es dir weiter