Was zu trinken(Alkohol) an 18.Geburtstag?
Hallo,
Ich feier demnächst meinen 18.Geburtstag, mit etwa 8 bis 10 Leuten. Mindestens 2 davon trinken keinen Alkohol.
Habt ihr Tipps was ich dafür an Getränken bzw. Alkohol brauche?
Ich persönlich trinke alles außer Bier..Allerdings habe ich noch nie eine Party selber veranstaltet, deshalb bin ich mir nicht so sicher, was ich besorgen soll..
Würde mich über Antworten freuen:)
6 Antworten
Mein Vorschlag: suche dir einen besonderen Cocktail aus, für den du dir die nötigen Zutaten besorgst. Da es dein Geburtstag ist, sollte er in erster Linie dich ansprechen. (Als ich 18 war, haben meine Freunde und ich oft Ein-Cocktail-Parties gefeiert. Für ein Rezept wurde alles besorgt, und den ganzen Abend gab es dann diesen einen Cocktail.)
Dann stelle noch eine Auswahl an Getränken auf den Tisch oder aufs Büfett; zur Selbstbedienung. Wenn du den Geschmack deiner Gäste kennst, dann sollte die Auswahl kein Problem sein. Wenn nicht, dann sorge für etwas Bandbreite. Ein Rotwein, ein Weißwein, ein Bier, ein paar Säfte, Limonaden und Mineralwasser.
Hey,
für deinen 18. Geburtstag mit 8–10 Leuten ist eine gute Mischung aus alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken perfekt, vor allem, wenn einige keinen Alkohol trinken. Hier ein paar Tipps:
Alkoholfreie Getränke- Softdrinks: Cola, Fanta, Sprite, Tonic Water
- Säfte: Orange, Apfel, Cranberry
- Mineralwasser (still & sprudelnd)
- Mocktails: Mix aus Säften und Sirup für alkoholfreie Cocktails
- Spirituosen: Wodka, Rum und Gin sind vielseitig für Cocktails.
- Wein & Sekt: Für die, die es klassischer mögen.
- Mixgetränke: Longdrinks wie Gin Tonic oder Rum Cola sind immer beliebt.
- 9 MILE Vodka: Sehr mild und super für Cocktails!
Für Inspiration zu Rezepten schau mal hier vorbei: mbg-amberroom.com. Dort findest du tolle Ideen, um deinen Gästen etwas Besonderes zu bieten. 😊
Viel Spaß beim Feiern! 🎉
Hole dir Sekt,Ladydrinks,Likör und Alkopops dieses Bier mit Cola,Energy,Jägermeister etc.
Ich würde zum Anstoßen Sekt bereithalten, auch alkoholfreien Sekt. Und dann mit gutem Beispiel vorangehen und nicht zu viel alkoholisches anbieten, sondern mehr Säfte und alkoholfreie Drinks. Übrigens kann man auch eine leichte, spritzige Bowle bereithalten, das ist seit jeher beliebt.
Mach es nicht komplizierter als nötig. Sprich die Leute an, was sie gerne trinken würden, und dann suche ein paar Basics aus. Du musst nicht jeden Modecocktail anbieten...
Alkoholfreies, Bier, Sekt zum Anstoßen, wenn es Weintrinker gibt, auch ein paar Flaschen "guten", ansonsten kannst du mit Rum, Wodka usw. auch Mischgetränke mit passendem Alkoholgehalt herstellen.
Es gibt auch lustige Onlinerechner:
https://www.getraenkewelt.de/getraenkerechner
Und Getränkemärkte, die zu viel gekauftes zurücknehmen.