Ich habe das auch.

Wenn ich meine Tage bekomme schaut es noch mehr heraus, weil meine Gebärmutter anschwillt. Ich denke das ist einfach ein kleines fettkissen, welches über der Gebärmutter liegt und unter anderem sich deshalb so ein bisschen abhebt.

Ich hoffe das konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort
Ja, weil..

Ja, natürlich kann man das. Nur weil du jetzt erwachsen bist und damit von dir mehr Eigenständigkeit erwartet wird, heißt das nicht, dass deine Eltern nicht mehr für dich da sein müssen.

Gerade auf dem Weg zum erwachsenen Menschen ist es doch wichtig noch Unterstützung gerade von den Eltern zu bekommen. Und auch wenn man dann schon alles kann und selbständig ist, bleiben deine Eltern immer noch deine Eltern und sollten dich nachwievor mit der gleichen Liebe und Zuneigung behandeln.

Natürlich kann es sein, dass man manchmal sehr wenig Kontakt hat, weil das Leben einfach dazwischen kommt. Aber das ist kein Grund den Kontakt nicht zu pflegen zu seinem Kind.

Ich beobachte das zum Beispiel auch manchmal bei meinem Vater, wenn er bei seinen Eltern zuhause anruft (er ist jetzt mitte 50) und seine Eltern distanziert zu ihm sind und Wort karg. Dann verletzt ihn dieses Verhalten auch sehr und macht ihn traurig.

Ich hoffe das konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort
Ja

Ja, letzendlich lebst du für dich und nicht für die anderen. Du bist deine eigene hauptperson in deinem Leben. Menschen können dich unterstützen, das ist sehr wertvoll, aber manchmal muss man auch über Jahre alleine sich dadruch kämpfen, das ist auch wertvoll, weil du lernst dich auf dich zu verlassen, dich besser denn je kennenlernst und wahre Stärke beweist 💪🏽 aber kritikfähig sollte man immer bleiben.

...zur Antwort

Also es gibt Leute, die schwer abnehmen können aufgrund von einer stoffwechselerkrankung, anders körperliches oder einer Essstörung.

Dein Körper kann sich durchaus an den ganzen Zucker gewöhnt haben und verlangt deshalb danach. Industriezucker macht auch ein Stück weit abhängig.

Es kann aber auch ein, dass du damit etwas psychisches verdrängst.

Jenachdem was du denkst, was hier auf dich zutrifft musst du das Problem etwas anders angehen.

Psychisch kann helfen: eine Therapie, Arbeit an dir selbst, deinen Gefühlen (Zb. Gefühle annehmen und erlauben da zu sein) usw.

Körperlich: entweder mal zum Hausarzt und dich abchecken lassen oder wenn du wirklich weniger süßes essen willst, dich austricksen: extra nichts süßes kaufen oder von 3 Packungen gummibärchen erstmal nur auf eine Reduzieren.

Ansonsten wenn du starkes verlangen hast nach süßes: viel ablenken und dich räumlich von dem Essen entfernen.

...zur Antwort

Es ist ein extrem langer Prozess da wieder rauszukommen, aber es ist möglich.

Ich würde dir raten dich kennenzulernen. Irgendetwas an dir magst du nicht, dann gilt es das herauszufinden. Weder dir über deine Schwächen aber auch vor allem stärken bewusst.

Betrachte dich mal als anfangsübung von außen. Wie würden andere dich wahrnehmen? Versuche aus der negativen selbstwahrnehmung rauzugehen. Meist sind das Welten Unterschied zu der fremdwahrnehmung.

Und wichtig: was kannst du gut, hast du als Kind gut gekonnt.

Wenn du dir deiner mehr bewusst bist, kannst du auch besser die richtigen Ziele setzen und kommst aus dieser Abwerhaltung dir gegenüber raus.😊

...zur Antwort

Spreche es offen bei ihr an. Kommunikation ist immer am wichtigsten. Manchmal zwar hart aber da muss man durch und so wie du für sie Verständnis hattest wird sie das auch bei dir haben, wenn sie ehrliches Interesse hat😊

...zur Antwort

Sagen wir es so, peinlich muss es nicht unbedingt sein. Es gibt immer mal wieder Lebensumstände die dazu führen, dass man noch oder wieder bei den Eltern wohnt. Das gibt es häufiger als man denkt und auch Menschen die mit weit höherem Alter zuhause bei den Eltern wohnen.

Es kommt natürlich darauf an, wie es dir auch damit geht. Ob du raus in die Welt willst und deine eigene Wohnung usw. Ich bin zwar erst 19 (fast 20), aber ich muss sagen mir hat der Auszug von Zuhause viel gegeben. Ich stehe mehr auf den eigenen Beinen und das ist zwar deutlich mehr Verantwortung, aber es hat ein Stück weit auch zu mehr Selbstbewusstsein beigetragen bei mir😊

...zur Antwort

Indem du lernst, jede Erfahrung die du machst zu schätzen und Freude an deinem persönlichen Wachstum der daraus entsteht, zu empfinden 😊 und auch am besten Dinge erlebst, dir in die wirklich ein Gefühl auslösen.

Ist doch ein schönes Gefühl wenn man viel erzählen kann von sich

...zur Antwort

Nicht wirklich, nein. Also ich habe seit November 2019 nichts mehr gemacht (aufgrund psychischer Erkrankungen), das würde ich als Lücke bezeichnen.

Wenn du dir nach dem Abi eine kleine Auszeit nimmst, ist das nicht weiter schlimm, du musst halt nur wissen, was du dem Arbeitgeber sagen könntest, inwiefern du die Zeit für dich genutzt hast. Zb. Durch Reisen deine Sprachkenntnisse verbessert.

...zur Antwort