Also ein Duft oder Tinte in einem Glas kann man auch als Physik bezeichnen, denn egal was Flüssigkeiten oder Düfte verteilen sich nach einer Zeit gleichmäßig überall hin. Die letze Frage ist etwas kompliziert. Da das Wasser sein eigenes Gewicht hat und Zucker hinzukommt und Zucker auch was wiegt und somit Wasser+Zucker=Gesamtgewicht von beide. Fertig.
Ich denke der Satz wird folgendermaßen übersetzt: Audire bedeutet hören -ne ist ein Frageanhängsel welches nicht übersetzt wird. istum den/diesen Imperatorem den Kaiser, relinquere verlassen und velle wollen? Audivistisne bedeutet 2. Person Plural Indikativ Perfekt Aktiv und bedeuet: Ihr habt gehört. Der Satz lautet also: Habt ihr gehört, dass der Imperator die Stadt verlassen will?
Nicht nur, das sich die Erde so schnell gedreht hat, sondern liegt es daran, dass alles was ins Weltall kommt rund wird. Das bedeutet natürlich nur Sachen die in ihrer Einzigartigkeit nicht fest sind. Das bedeutet Wasser oder ähnliches. Daher wird Brot nicht rund im Weltall sondern nur Wasser oder Flüssigkeiten. Denn damals war die Erde so heiß, dass sie sich eben durch die schnelle Drehung auch zu dieser heute uns bekannten Eierform geformt hat. Es gibt vermutlich nichts im Weltraum, naja eben Planeten, die nicht rund sind. Es ist nichts bewiesen doch belegt ist es auch nicht.
Nun, ich denke dein Problem ist, dass das keine "realen" Schulaufgaben sind. Die eine ja, doch die andere ist nur eine Nachgeschriebene. Das bedeutet, dass eine Schulaufgabe nach Termin schon lange feststeht und die andere ja theoretisch ja auch. Doch auf die Nachgeschriebene kannst du dich ja erstens besser vorbereiten und zweitens kennst du den Stoff ja aus der ersten schon ein bisschen genauer. Doch die richtige Schulaufgabe ist ja für alle gleich. Doch wenn man es so will, kann man gleich sagen, dass das dein eigenes Pech ist, wenn du krank bis. Zum einen kannst du zwar nichts dafür, doch zum anderen hättest du ja trotzdem in den Unterricht (vielleicht) gehen können. Und da terminlich festgelegte Schulaufgaben normalerweise nicht geändert werden hat man dann ehrlich gesagt einfach nur Pech wenn man genau den Tag erwischt, an dem die Schulaufgabe geschrieben wird. Tut mir Leid. Oder du redest noch einmal mit dem betroffenen Lehrer über folgendes Problem. Viel Glück beim Umsetzen. ..
Nun, eigentlich darf dir ein Lehrer keine Noten geben, die nicht im Rahmen der zu gebenden Noten sind. Das bedeutet, keine 7! Aber unser Lehrer hat das auch einmal gemacht. Er hat geschrieben von 12 auf 9 weiter so. Das war natürlich eine 6. Also ich denke mal, dass du dies tun solltest, denn das geht nun wirklich über die Befugnisse eines Lehrers hinaus. Also ich hoffe du bekommst das wieder hin.
EIn Nebenfach zählt ja bekanntlich nicht zu den Hauptfächern. Nun, es läuft so ab. EIne Stegreifaufgabe (Extemporale, also nicht angekündigt) wird einfach gewertet. Eine Schulaufgabe dagegen zweifach. Da diese angekündigt ist und somit leichter bzw. schwerer zu lernen ist. Einerseits leichter, da man weiß, wann sie kommt, andererseits schwerer, da es der Stoff, jedenfalls meistens, in sich hat. Außerdem werden Noten normalerweise folgendermaßen abgerechnet: Alle Noten werden zusammengezählt. Hat man somit eine 2 in einer Stegreifaufgabe und eine 1 in der Schulaufgabe so verläuft die Rechnung so: 2 + 1 + 1 = 4 Das Ergebnis dann durch die Anzahl der Noten, also durch 3. Das ergibt somit 1,3. Das bedeutet, dass man somit eine 1 bekommt in der Gesamtbewertung, das von 1-4 also bei 1,1 - 1,4 ist die 1 und alles darüber die 2 also 1,5 - 1,9. Nun alles in allem:
Stegreifaufgabe --> einfach
Schulaufgabe -----> zweifach
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Falls du noch keine Antwort hast, das Problem hatte ich auch drück oben den ganz rechts oben stehenden Knopf lange. Fertig
Blinde Menschen, die noch nie gesehen haben können sogar kein schwarz sehen, aber ob sie auch nicht träumen können... Es ist ja so. Das Gehirn verarbeitet unsere Warnehmungen und gibt sie als eine Art Traum wieder. Also es kann sein, dass es geht aber so gesehen dürfte es nicht gehen. Wenn man vielleicht einen Menschen, der sehen kann nichts sehen lässt und dieser dann schläft, kann es sein, dass er tatsächlich träumt, denn Blinde HÖREN ja etwas, also müssten sie Bilder im Kopf haben die sie erahnen und dies dann sehen so ungefähr. Also alles in allem es kann sein. Möglich ist schließlich alles.
Ich kann dir zwar nicht in diesem Thema weiterhelfen doch einen Rat gebe ich dir: Schreib an den Apple Support der steht dir für deine Fragen sicher gerne zur Verfügung!
Ich kann dir gerne weiterhelfen. Sei einfach konzentriert. Wenn die Arbeit vor dir liegt, musst du dir einfach denken, dass du alles perfekt kannst und du keine Lücken hast, die dir gefährlich werden könnten. Lies dir zunächst in aller Ruhe die Aufgaben durch, nachdem der Lehrer, falls er das tut, die Aufgaben erklärt hat. Für den Fall das er Fragen beantwortet, stelle deine Fragen und ist er auch noch so nett, dass er fast die gleichen Aufgaben nimmt wie ein paar Stunden davor, kann man sich so oder so sicherer fühlen. Nachdem du die Aufgaben überflogen hast nimmst du dir das leichteste vor. Die schweren Aufgaben werden immer erst zum Schluss bewältigt. Wenn du, wie du sagst, immer einen Blackout hast, denke dich an die Stunden wo du gelernt hast, und denke dir, das, was du wissen musst. Es kann dir auch helfen, wenn du dir die Lösungen auf das Rück- oder Beiblatt schreibst denn so brauchst du nur umdrehen und schon hast du die Antwort parat. Falls dies auch nicht helfen sollte, bin ich nun am Ende meiner Ratschläge. Wenn es nicht am Lernen liegt, kann ich dir nicht mehr weiterhelfen. Zum Thema Lernen fällt mir noch sehr viel ein aber für das Thema Blackout habe ich dir schon alles aufgeführt was ich finden konnte. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und viel Glück für deine Prüfung. Also immer dran denken ruhig bleiben und du weißt das du es kannst. VIEL GLÜCK!
Ich kann dir einiges darüber sagen.
- Solltest du niemals in sein Revier kommen, sonst sieht es schlecht aus
- Wenn du eine Bache mit ihren Jungen siehst kann es durchaus sein, dass der Keiler ein paar Meter weg im Gebüsch steht und auf dich zu stürmt.
In diesem Fall solltest du, falls dieser Vorfall tatsächlich auftritt, auf einen Baum klettern und falls du eine Wache bei dir hast nicht auf den Kopf schießen, denn seine Kopfplatte ist so dick, dass keine 22LFB durchkommt. Aber auf jeden Fall geht eine 357 Magnum durch alles andere auch, was drüber ist. Also und hast du zufällig einen Pfeil und Bogen so schießt du einfach in die Seite unter die Schulter denn da sitzt sein Herz. Die Möglichkeit, dass so etwas passiert ist sehr gering, denn wenn du diese oben aufgeführten Ratschläge befolgst, kann nichts passieren, denn ein Keiler wird DICH niemals angreifen er VERTEIDIGT nur. Aber nur noch mal kurz. 1. Auf einen Baum 2. Wenn keiner da renn 3. Falls das nichts bringt schau das du irgendwo hoch kommst. Ich denke aber nicht, dass ein Stock viel gegen dieses 1,80 Meter lange Teil helfen wird. Also bete einfach, dass du niemals in so eine Situation kommst. 4. Falls du versuchen solltest mit einem Pfeil und Bogen, oder einer kleinerem Kalieber als 22LFB auf ihn zu schießen lass es lieber, du hilft dir damit nicht, sondern du machst ihn nur wütend und das wäre sehr schlecht. Esseiden du sitzt auf einem dicken Baum, den kann ein Keiler nämlich nicht umhauen, dafür bräuchtest du schon einen Stier. Ein Hochsitz ist denke ich eine gute Lösung. Bete dann aber das es kein ausgewachsener Keiler ist, sonst sehe ich schwarz für dich. Aber ich kann dir eines sagen, sollte dieser Fall wirklich eintreten, was sehr gering ist, hast du WIRKLICH SCHLECHTE KARTEN! Auf Deutsch gesagt hast du keine Chance! Der Keiler rennt dich einfach um oder haut dich mit seinen Hauern in Stücke. Kurz um versuch DU es zu vermeiden in sein Revier zu kommen, dann kann dir nichts passieren. Viel Spaß noch beim Wandern im Wald.