Ich habe dazu keinen klaren Standpunkt.

Kein Land ist gut oder schlecht, jedes Land tut seine Verbrechen und Wohltaten, jedes Land kann mal Glück haben mit dem Präsidenten oder auch Pech.

Ich selber habe nicht viel gegen Amerika an sich, nur gegen die politische Stellung gegenüber Kriegen gegen den Terror und, dass viele Menschen dort zu überzeugt von ihrem Land sind.

...zur Antwort

1) Naja, für uns wäre das Leben sehr erschwert und fast unmöglich, ich vernachlässige dies einmal kurz:

Für dich ist eine Sekunde immer gleich lang, egal ob du 80 Jahre ohne Geschwindigkeit lebst oder 80 Jahre mit. Das hängt vorallem damit zusammen, dass deine Perspektive gar keine Zeitdillitation erfährt, sondern nur eine Längenkontraktion. Deine Zeit verändert sich immer nur bezogen auf äußere Bezugssysteme. Das heißt, wir würden mehr von dem Mitkriegen, was im Weltraum passiert.

...zur Antwort
Es steht mir nicht zu darüber sprechen (TOP SECRET)

Diese Aliensichtungen sind menschlichen Vorstellungen viel zu ähnlich und deswegen meiner Meinung schwachsinn. Ich glaube trotzdem an Aliens, aber nicht an grüne Aliens, die uns fressen wollen, sondern eher an Microorganismen auf ein paar der milliarden und mehr Planeten im Universum

...zur Antwort

Meines Erachtens nach ist das nicht lösbar, außer ich habe dir Aufgabenstellung nicht verstanden. Gibt es einen Link zur originalen Aufgabenstellung?

...zur Antwort

Zeichne einen Kreis mit dem Radius 1.

Zeichne einen Winkel und miss ihn.

Jetzt miss die Höhe, an der die gezogene neue Linie den Kreisbogen berührt.

Das wäre zum Beispiel der Kosinus deines Winkels in Grad. Wenn du die Strecke mist, hast du den Sinus. (Mit einem auf Grad gestellten Taschenrechner geht das einfacher :P)

...zur Antwort

Folgendes ist nicht möglich, weil man für Lichtgeschwindigkeit (und addierende Geschwindigkeiten auf c) unendlich Energie bräuchte, aber ich erwähne es trotzdem:

Für dich bleibt es zeitlich so, wie es ist. Allerdings schrumpft das Universum auf 0 Und du bist sofort aus dem Universum draußen (was ja sowieso net klappt). Außerdem wärest du und dein Auto für Außenstehende zerquetscht und erstarrt, weil der Umrechnungsfaktor der Zeit (wegen der Zeitdilitation) unendlich klein bzw 0 ist:

Für eine Sekunde, die ein Aussenstehender erlebt, erlebst du 0 Sekunden.

Bei deiner Perspektive bin ich mir nicht ganz sicher, eigentlich müsste das universum dann schon unendlich schnell abgelebt haben.

...zur Antwort

Ganz einfach:

Du packst das Kreterium einfach in den Bruch ein zweites Mal hinzu und addierst einen im Nenner

(a+b) /2

wird

(a+a+b)/3

...zur Antwort

Kinder müssen wieder etwas später eingeschult werden.

Bei anfänglichen Schwächen sollte die 1. Klasse besser wiederholt werden können. Momentan ist es so, dass die Bildungsministerien in den meisten Bundesländern von den Schulen wünschen, Kinder in die 2. zu ziehen. (wegen Statistiken etc)

Außerdem sollte die Macht bei den Grundschullehrern liegen, Kinder auf die weiterführenden Schulen einzuordnen. Wollen die Eltern das nicht akzeptieren, könnte es einen Bundesweiten Eignungstest geben.

Quasi etwas mehr wie damals :D

...zur Antwort

A= 2/3x

T= 3/4x

G= 4/5x

A+T+G=28,8

4 Unbekannte, 4 Gleichungen

Das schreit nach einem Gleichungssysten.

...zur Antwort

Unser Gehirn ist nie komplett ausgeschaltet, andernfalls könnten wir rasend schnell drauuf gehen. Beim Tod schon. Wie sollten wir uns nach dem Tod darüber überhaupt unschlüssig zu etwas sein, wenn uns ein Gehirn zum denken fehlt

...zur Antwort

30000l = 30000 dm³ = 30m³

du musst dir Phytagoras zu Hilfe nehmen:

r²= h²+ a²

A(h)= pi* a²

A(h)= pi * (r²-h²)

A(h)= pi r²- pi* h²

V(h)= pi r² * h - 1/3 pi* h³

i= (-pi*r³ + 1/3 pi*r³) - (pi * r² * h - 1/3 pi* h³) = 30m³

Das dann einmal nach h auflösen. Um dann die Höhe von ganz unten herauszufinden, also dein Ziel, anschließend r-h rechnen

...zur Antwort

1) F_R steht meistens für Reibung, aber das macht hier keinen Sinn. Warscheinlich sollte das die Formel für die Höhenenergie/Lageenergie oder die Hubarbeit sein.

2 und 3 hat der Kollege unter mir schon erklärt.

Die vierte ist mir nicht schlüssig oder falsch. Ähnliche Formeln sind:

v= g*t

v= a*t

t= sqrt( 2s :g)

...zur Antwort