Ich hoffe es sehr, man sollte es abschaffen und stattdessen neue Sozialhilfen für Altersarmut und für Menschen die aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können auf den Weg bringen, außerdem noch für Menschen die ihren Job verloren haben zb. wegen Insolvenz der Firma.

Was aber nicht geht ist, dass Leute die einfach keine Lust haben zu Arbeiten von dem Staat (bzw. den Steuerzahlern) Geld in den A*sch geschoben bekommen und dann auch noch meinen, dass es ihnen zu steht (am besten bezahlen sie auch ihre Rechnung nicht…)

...zur Antwort
Nein

Wenn Putin Deutschland angreifen würde, hätte er schon direkt verloren, die NATO ist nämlich um einiges stärker als Russland alleine, außerdem bin ich mir nicht sicher ob China Russland dann auch noch unterstützen würden, denn die Wirtschaft dort ist auf den Westen aufgebaut, dann würde es außerdem zu einem Weltkrieg kommen.

...zur Antwort

Angenommen alle Länder die bei der UN-Resolution gegen Russland gestimmt haben würden sich komplett von Russland abschotten und weder Gas noch Öl oder sonstige Produkte oder Rohstoffe aus Russland beziehen.

Dann würden als erstes die russischen Finanzmärkte und Börsen einbrechen und es würde wahrscheinlich zu einem erneuten Börsencrash kommen, das liegt daran, dass Russland seine Wirtschaft nicht ausbaut sondern sie nur auf den Handel von Rohstoffen aufgestellt hat, wenn Russland also kein Gas mehr in den Westen verkauft würden dort Reihenweise die Großen Unternehmen insolvent gehen.

...zur Antwort
Nein

Definitiv NEIN,

es gibt für mich keinen sinnvollen Grund für die Wiedereinsetzung der Wehr- bzw. Dienstpflicht, die Bundeswehr braucht gut ausgebildete Mitarbeiter und eine gute Ausrüstung anstatt Menschen die ihren Dienst leisten müssen.

Ich bin der Meinung, dass man so teilweise die Zukunft von jungen Menschen verbaut, wenn sie studieren und dann Zivildienst leisten müssen, müssen sie ihr Studium im schlimmsten Fall abbrechen.

Ich hoffe nicht, dass die Wehr-/Dienstpflicht wieder eingesetzt wird und wenn sollte sie nicht vom Geschlecht abhängig sein.

...zur Antwort

Der Rubel ist momentan weniger als einen Cent wert, generell ist der Rubel (aber auch andere Einzelwährungen) sehr schwach während der Euro zu Rekordzeiten 1,58 USD wert war, lag der Rubel nie über 0,042 USD.

Generell ist es gerade aber auch nicht sehr sinnvoll in Fremdwährungen zu investieren, denn unterwandern auch durch den Krieg sind die meisten Währungen aktuell nicht besonders stabil.

Ganz ehrlich der Rubel wird auch noch weiter destabilisiert bleiben und auch schwanken, aber er wird wahrscheinlich auch in der näheren Zeit nicht über 1 CENT kommen, das liegt vor allem an den derzeitigen Sanktionen, ehrlich gesagt ist das auch gut, denn so kann Russland seinen Krieg nicht mehr lange finanzieren.

Wenn du investieren möchtest, dann investiere am besten in Kryptowährungen, bereits vor zwei Wochen überstieg der Bitcoin Marktwert den des Russischen Rubels.

...zur Antwort

Die Menschen in Russland können es einfach nicht wissen weil Putin dort die Medien kontrolliert.

In Deutschland sieht man es aber eben auch immer deutlicher (vor allem auch Linke-und AFD Politiker), dass Putin verteidigt wird, vor allem kommen diese Menschen aber auch aus der Queerdenker-Bewegung, diese informieren sich lediglich über unseriöse bzw. kontrollierten Quellen (Telegramm, aber auch RUSSIA TODAY deutsch), in diesen Quellen werden eben sehr oft FAKE NEWS verbreitet.

...zur Antwort

Selbstverständlich sollte Deutschland die NATO nicht verlassen, es ist eins der wichtigsten Bündnisse.

Im Kriegsfall (wenn eine NATO Nation angegriffen wird) hilft jedes Land jedem, das ist etwas sehr gutes und wichtiges, außerdem stimmt auch die Aussage nicht, dass die USA durch die Nato ihre militärische Offensive ausweitet.

...zur Antwort

Die meisten Jacken (zumindest Puffer, Steppjacken) kann man kleben lassen, das ist eigentlich sehr unauffällig, das machen viele Schneidereien, aber du kannst evtl. auch zu einem Peek & Cloppenburg oder Breuninger (mit Änderungsschneiderei) gehen, dort machen die das meistens auch, wobei es etwas teurer ist, aber da kann man davon ausgehen, dass die es auch ordentlich machen.

Ich hatte das Problem selber schon…

...zur Antwort
Ich würde sie nicht wählen

Ob man die AFD mit der alten CDU vergleichen kann, sollte man grundsätzlich erstmal in Frage stellen…

Die AFD wurde als Eurokritisch gegründet und ist es immer noch, nur das Problem ist, dass die AFD soweit nach rechts rückt bis kein Platz mehr ist

...zur Antwort

Sie werden nicht für den Ausbruch sondern für die Verbreitung verantwortlich gemacht, das stimmt nicht ganz, sie verbreiten es nicht (außer bei Spaziergängen), sondern sie blockieren die Intensivstation

...zur Antwort