Ich kenne diesen Kampfsport bzw dieses Kampfsystem nicht, aber warum sollte irgendein Kampfsport, egal welcher Art, nicht für Mädchen geeignet sein? Es ist ein schreckliches Vorurteil, dass Mädchen die Kampfsport machen sofort riesige Muskeln bekommen würden. Die meisten (ich will nicht verallgemeinern) Frauen mit größeren Muskeln trainieren viel und achten auf ihre Ernährung.
Also nein, du wirst nicht sofort zu einem Muskelpaket, wenn du mit Kampfsport anfängst. Eher wird man schlanker und der Körper straffer.
Fire ist doch eher ein Orange. Für ein Rosa nimm besser Carnation Pink oder Pillarbox Red (mit Spülung strecken).
Wenn du es mit Spülung streckst ist die Farbe nicht mehr so stark pigmentiert und deshalb sollte auch der Grünstich wieder leichter raus gehen. Die Gefahr bei einem so hellem Blau ist, wenn man nicht fast weiße Haare hat, es sofort eher grünlich werden könnte.
Es kann passieren, dass es etwas in einander verläuft, das ist aber nicht weiter schlimm, bei rosa und blau. Wasch die Tönung mit kaltem Wasser aus, dann sollte nicht so viel passieren.
Ich mache Kickboxen. Mit Vorurteilen habe ich eher bei Personen zu kämpfen, die nichts mit Kampfsport zu tun haben, oder gerade erst angefangen haben. Im Verein ist das bis jetzt kein Thema gewesen.
Ich finde es richtig toll, wenn Mädchen sich für Kampfsport entscheiden und es auch durchziehen. Auch wenn wir das Jahr 2016 haben gilt das "gesellschaftliche Geschlecht" immer noch und man hat Erwartungen davon was Mädchen machen sollten und wie sie sein wollten, und eben so was Jungs machen sollten und wie sie sein sollten.
(weiß), gelb, orange, grün, blau, violett, braun, nochmals braun (kann man auch in hellbraun u dunkelbraun unterschieden), und schwarz.
Es gibt Schülergrade (Kyu) und Meistergrade (Dan). Es gibt insgesamt 7 Schülergrade. Vom "7. Kyu" (der gelbe Gürtel) bis zum "1. Kyu" (der braune Gürtel).
Danach kommen die schwarzen Gürtel, also die Meistergrade. Bis zum 3. Dan (bis zum 3. schwarzen Gürtel) kann man eine Prüfung ablegen. Es gibt danach aber noch 2 oder 3 (bin mir jetzt nicht ganz sicher, wie viele genau) schwarze Gürtel die einem verliehen werden können.
Nunja, Kickboxen ist ein Wettkampfsport. Was willst du denn genau wissen?
Wenn du einfach nur nach Kickboxen suchst, solltest du auch einiges über Wettkämpfe finden.
Nimm besser nichts, was nicht für die Haarpflege geeignet ist. Ein paar mal hintereinander Haare waschen hilf. Lass das Shampoo für ein paar Minuten am Kopf, dann mit warmen Wasser auswaschen und wiederholen.
Natürlich kann eine Penislänge von 18cm auch in Österreich/Deutschland/Schweiz vorkommen, aber das ist wirklich nicht die Norm xD Weißt du wo 18/19cm "normal" sind? In Kongo.
Bei uns liegt der Durchschnitt bei ca 14cm. 18cm ist schon ziemlich groß und eher die Ausnahme. Viele übertreiben mit ihrer Größe aus Angst ausgelacht zu werden, obwohl es keinen Grund gibt sich zu Schämen.
Das kann schon passieren, dass es am Knie, wenn man steht ein paar Falten gibt und es seltsam aussehen kann. Das hab ich auch. Ich bin 171cm groß und wiege 55kg. Aber das ist nichts schlimmes, wäre das Knie beim Stehen straff, würde die Haut ja reißen, wenn man es abwinkelt^^
Natürlich kannst du dich beim Muay Thai verletzen, aber das ist bei jeder Sportart der Fall. Beim Training hast du außerdem eine Schutzausrüstung, die Schlimmeres verhindern soll.
Mit 16 ist doch das beste Alter um anzufangen^^ Kampfsport ist eher wettkampforientiert. Wenn es dir um Selbstverteidigung geht versuchs doch mit Krav Maga. Es ist ein Kampfsystem und du lernst waffenlose Selbstverteidigung, wie man Waffen abwehrst und gegebenenfalls auch den Umgang mit Messer.
Fang einfach an. Kickboxen ist auch eine gute Möglichkeit abzunehmen. Niemand erwartet von dir, dass du hingehst und sofort alles kannst und gut bist. Was zählt ist, dass du dich beim Training anstrengst und der Rest kommt dann von fast allein.
Ich glaube nicht, dass jemand, der den Sport ernsthaft betreibt so drauf sein kann und sollte.
Ich kann nur von mir sprechen. Es macht mir schon Freude, einen Typ fertig machen zu können, besonders wenn gerade der sich vorher aufspielt und irgendwelche seltsamen Aufstände macht mit mir nicht ordentlich trainieren zu wollen etc. Aber das sind dann auch meistens die, die den Sport noch nicht lange machen.
Aber es ist keinenfalls so, wie du es in der Frage beschrieben hast.
Wie lange Directions halten ist von Person zu Person verschieden. Blaue Directions halten sich in der Regel relativ lange. Dunkle noch länger als helle. Ich habe meine Haare letzten Winter mit Lagoon Blue, Atlanic Blue, Turquoise und Midnight Blue getönt. Alles war auch ein bisschen mit Spülung gestreckt. Insgesamt hat die Tönung ca 5 Monate gehalten (bis auch der letzte Grünstich endlich weg war). Ein schönes Blau war es ca 2 Monate lang (ich habe mir aber meine Haare in der Zeit auch nur 1-2x in der Woche gewaschen).
Es gibt Personen, die blaue Directions nach recht kurzer Zeit wieder raus bekommen, andere verzweifeln daran, dass das Blau oder zumindest der Grünstich nicht mehr raus geht. Normalerweise sollte man die Tönung aber mit viel Geduld, Zeit und einem guten Tiefenreinigungshampoo wieder rausbekommen.
Worauf du unbedingt achten solltest ist deine jetzige Haarfarbe. Wenn deine Haare nicht weiß oder zumindest fast weiß sind, misch zur blauen Tönung noch etwas violette Tönung dazu, sonst könnte es passieren, dass das Blau grünlich wird.
Wenn du die frische Tönung auswäscht, besser mit kühlem Wasser und ohne Shampoo.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen^-^
Bei Pastellrosa musst du dir überhaupt keine Sorgen machen. Das geht wieder raus.
Wie schon gesagt wurde, Kampfsport ist Sport und keine Selbstverteidigung. Sicher ist Boxen und Kickboxen viel besser als gar nichts. Zumindest wenn dein Angreifer keine Waffen bei sich trägt. Immerhin trainiert man Jahre lang regelmäßig zuschlagen, ausweichen und einstecken (man sollte es schon einige Zeit trainiert haben, als Anfänger bringt es nichts).
Trotzdem trainierst du nur die Techniken, die du für einen Wettkampf brauchst und nicht was auf der Straße am effektivsten wäre. Wenn du dich für Kickboxen und Boxen interessierst, dann fang damit an. Beides bringt dir viel: Ausdauer, Kraft, Konzentration, Beweglichkeit (besonders beim Kickboxen).
Beides ist im Notfall besser, als gar nichts zu können, solang man sich nicht überschätzt.
Ich trainiere Kickboxen im Verein. Es gefällt mir besser als klassisches Boxen, weil man im Kickboxen mehr Möglichkeiten hat, als nur Fäuste zu verwenden. Was mir auch noch gut gefällt ist Muay Thai, also Thaiboxen. Das könntest du dir auch noch anschauen. Beim Thaiboxen trainiert man noch mehr Techniken, als beim Kickboxen. Hier kommen noch Knie und Ellbogen hinzu (Ellbogen sind nicht zu unterschätzen). Ansonsten ist es dem Kickboxen ziemlich ähnlich. Kleinigkeiten sind verschieden.
Wenn du dich für alles gleichermaßen interessierst, könntest du dich nach den Qualitäten der Vereine in deiner Nähe entscheiden und zum besten gehst du hin^^
Ich würde sagen, das kommt darauf an, wie dunkel das braun ist. Im Zweifelsfall würde ich ein etwas rötliches Braun nehmen, das neutralisiert den Grünstich auch noch etwas.
Du könntest deine Haare noch ein paar mal mit Tiefenreinigungsshampoo waschen. Wenn es wirklich nur mehr so ein Mintgrün ist sollte bei Braun nicht mehr viel passieren
Es ist egal, du kannst die Haare auch vorher trocknen lassen. Ich persönlich tue mir auf trockenen Haaren leichter, besonders wenn man mit mehreren Farben arbeitet. Du kannst es aber auch auf handtuchtrockenem Haar auftragen.
Und die Tönung danach mit kühlem Wasser auswaschen.
Wie lange es hält ist unterschiedlich. Grün ist (zumindest von Directions) eine Farbe die sich etwas länger halten kann. Es kommt auf deine Haarstruktur an, ob deine Haare bzw die Spitzen blondiert sind und wie oft du die Haare wäscht. Es kommt auch darauf an, welchen Grünton du nimmst. Dunkle Farben halten sich im Schnitt länger als helle.
Ich kann nicht sagen, wie lange es wirklich dauert. Auf blondiertem Haar hält sich der Grünstich der zurückbleibt wenn man die Tönung auswäscht schon einige Zeit (zumindest bei mir). Aber es ist nichts, was man nicht wieder rausbekommt^^
Die Frage habe ich mir tatsächlich auch schon gestellt. Ich würde gern einmal eine Forschung dazu sehen.
Wenn du dir solche Sorgen machst, es gibt auch noch dickere gepolsterte Helme, die auch das Gesicht schützen. Für den Wettkampf sind sie nicht geeignet, da sie das Sichtfeld einschränken. Aber für Techniken trainieren und für Sparring könnte man sie schon verwenden. Die fangen schon ein bisschen was ab.
Du bist mit Kampfsport an falscher Adresse.
Erstens sollte man sich als Kampfsportler unter Kontrolle haben, kein Verein sieht es gerne, wenn sich die Schüler mit Absicht auf der Straße prügeln. Zweitens ist es immer noch Sport und kein Kampfsystem, zudem müsstest du einige Zeit trainieren um überhaupt etwas damit anfangen zu können.