Laut hier https://pokemonexperte.de/forum/viewtopic.php?t=75643 sind die farbigen Dreiecke eine Kennzeichnung für die Sprachversionen der Spiele.

...zur Antwort
  • Total Tutorial
  • Games Dahäimes

:)

...zur Antwort
Wordpress, Joomla oder anderes: was ist die kostengünstigste und zeitsparendste Lösung für ein Blog?

Hallo,

die Anforderung: es soll nur ein ganz einfaches Blog sein, auf dem ich regelmäßig Beiträge veröffentliche. Irgendwo auf dem Blog (zB auf der linken Seite) soll es eine Auflistung aller bisher veröffentlichten Beiträge geben. Der Leser soll einen beliebigen der älteren Beiträge anklicken können. An anderer Stelle (rechts oder unten drunter) sollen die üblichen Menüpunkte sein Kontakte, Impressum, Disclaimer etc. Und irgendwie sollte das Ganze noch ein klein wenig optisch aufgepeppt werden können (Logo, Überschrift etc.). Es sollte keine lästige Werbung vom Anbieter eingeblendet werden. Stattdessen möchte ich später mal selber versuchen, mit Werbung o. a. etwas Geld zu verdienen mit dem Blog. Und die Kosten für Webspace o. a. sollten nicht mehr als ca. 40-80€ im Jahr betragen.

Der aktuelle Stand: Bei united-domains habe ich eine .blog Domain reservieren lassen und zahle 39€ für ein Jahr. Dann habe ich bei dem kostenfreien wordpress.com/home/XXX.wordpress.com ein Blog mit Beiträgen erstellt. Als nächstes bei united-domains das wordpress.com-Blog umgeleitet auf die .blog Adresse bei United-D.

Das aktuelle Problem: wenn ich ein paar einfache plugins integrieren will, müsste ich den Business-Tarif von wordpress.com kaufen für stolze 300€ Im Jahr. Oder ich kaufe bei United-Domains Webspace, installiere dort selber Wordpress und müsste erst mal wieder einen größeren Aufwand betreiben.

 Frage: geht dies alles nicht einfacher und kostengünstiger? Evtl. mit Joomla oder anderen einfachen Lösungen für ein Blog? 

Für Antworten danke im Voraus

...zum Beitrag

Es gibt z. B. auch noch Blooger.com.

...zur Antwort

Fiverr.com?

...zur Antwort

Ein Kochbuch für Anfänger ist laut dem Titel das Buch „Kochen für Dummies“.

...zur Antwort

Ich nutze uBlock Origin. Dieser Werbeblocker wurde mir empfohlen. Bei mir ist er bisher kostenlos. Beim Firefox-Browser kann man ihn über die Add-ons (rechts oben auf die drei waagerechten Striche klicken) installieren.

...zur Antwort