Ist eigendlich eine dumme Frage, aber ich gebe trotzdem eine Antwort.
Einfach mal mit einer kurzen Hose reiten, dann ist die Frage schon beantwortet!!!
Ist eigendlich eine dumme Frage, aber ich gebe trotzdem eine Antwort.
Einfach mal mit einer kurzen Hose reiten, dann ist die Frage schon beantwortet!!!
Das wichtigste ist ein Schuh mit Absatz, daß man nicht durch den Steigbügel rutschen kann.
Liebe Frau Tantche,
ich empfehle ganz dringend bei einem qualifizierten Western-Trainer Unterricht zu nehmen, dann klären sich alle Fragen sofort auf.
Die Stübben Sättel können nachträglich nicht in der Kammerweite verändert werden, die Korrektur geht dann nur über das Sattelkissen
Das heißt, daß das neue Pferd die gleiche Kammerweite haben muß wie das vorherige Pferd wo die Sättel in der passenden Kammer gekauft wurden.
Es kommt daher, daß auf dem Turnier in der Prüfung, das Pferd und den Sattel nicht berührt werden darf (außer beim Cutting).
Der Herr Kalbrecht ist kein Sattler, er handelt nur mit engl. Sättel.
Wir verkaufen auch gebrauchte Sättel mit Anpaßung.
Tel. 0173-5718488
und www.sattlerei-schwarz.de
Ruf bitte unsere Sattlerei an Tel. 0173-5718488
und www.sattlerei-schwarz.de
Der Grundsitz ist wie beim englisch reiten, allerdings beim Beschleunigen einer Gangart muß ich den Schwerpunkt ( Oberkörper ) etwas nach vorne verlagern.
Bei gleich bleibender Geschwindigkeit sitze ich wieder gerade.
Wichtig ist Reithelm und Schuhe mit Absatz, dass du nicht durch den Steigbügel rutscht.
Ansonsten wird dich den Trainer informieren.
Hallo, Frag doch bitte dein Tierarzt.
Das Westernreiten muss ebefalls wie das englischreiten von Grund auf erlernt werden, es ist auch nicht einfacher sondern eignet sich besser für das Freizeit reiten.
Hallo, ein englisch- oder Westernsattel Sattel muss immer von einem Fachmann angepasst werden, wie z.B. von unserer Sattelmanufaktur. Bei einem neu Sattel fertigen wir den Sattelbaum am Pferd und haben dann eine 100%ige Passform. Der Sattel kann dann bei Veränderung der Muskulatur später immer von uns korrgiert werden man braucht als nie den Sattel wechseln. Das gilt auch für unsere gebraucht Sättel.
www.reitsport-schwarz.de
Wenn ich einhändig nach links gehe lege ich den rechten Zügel an den Hals ohne zu ziehen, wenn der Kopf dabei nach rechts geht korrigiere ich mit der zweiten Hand und linken Zügel das er leicht in diese Richtung gestellt ist wo ich hin will, so kann ich das Neckrain trainieren.
Springen mit dem Westernsattel, da können Sie keine große Sprünge machen. Wenn dann nur über einen Baumstamm im Gelände, Sie bleiben gerade im Sattel sitzen legen eine Hand auf´s Horn und gehen mit der Bewegung mit.
Ein junges Pferd bei der Ausbildung wird immer mit dem direkten Zügel und dann mit dem Schenkel gelenkt.
Später wird dann das Neckreining trainiert, das heißt ich lege den Zügel rechts an den Hals um nach links zu reiten, ohne daß ich den Zügel über das Gebiß annehme.
Die Schenkel nur kurz einsetzen und dabei die Zügel gleichzeitig kurz annehmen, das Pferd wird nicht schneller sondern versammelt sich, der Rücken wird angehoben, der Galopp wird angenehm zum Sitzen. Diese Hilfen bei bedarf wiederholen bis die Versammlung ausreicht.
z.B. rechts Galopp linker Schenkel eine Handbreit hinter den Gurt ( als verwahrende Hilfe ), Zügel kurz aufnehmen und mit einer akustischer Hilfe angaloppieren, dabei die Zügel frei geben.
Ohne Einsatz vom rechten Schenkel.
Man verwendet Kopfgestell ohne Nasenriemen mit ( Bit ) Wassertrense, oder Gebiß mit Schenkel gebrochen oder starr. Als Gebißlose Zäumung das Rohhaut- Bosal.
Die Abstufung im Westernreiten ist: Freizeitreiter, Einsteiger, Amateur, Profi:
Darum würde ich einmal auf einem kleinen D- Turnier starten, anhand der Prüfungs-Aufgaben erkennt man dann den Trainingsstand.