Ich würde mir ausschließlich zwei Wohnungskatzen holen! Eine wurde von einem Hund getötet, 2 überfahren, die Katze einer Freundin verschwand Deshalb bin ich grundsätzlich gegen Freilaufhaltung, sowie vieler meiner Bekannten, selbst wenn man auf dem Land lebt.

Klar is es nich so dolle, aber andre Tiere leben auch im Haus, wie z.B. manche Kaninchen die auch nie an die sonne kommen, wenn sie Auslauf im Zimmer haben. Ne Katze kann sich wenigstens ans Fenster setzen. Die brauchen dann halt entsprechend viel Beschäftigung und müssen mind. zu zweit gehalten werden. Unser Leila hatte z.B. tierisch Angst vor draußen, wollte nie raus. Hat man sie rausgeworfen versteckte sie sich den ganzen Tag im Kellerschacht, kam nur Nachts raus und wurde am Ende sogar überfahren. Manche Katzen haben von klein auf Angst vor draußen.

Deshalb bin ich für zwei Wohnungskatze, mit ausreichend Beschäftigung (z. B. Kratzbaum ist unbedingt nötig, sonst wetzen sie ihre Krallen an Möbeln wie Sofas, Tischen, Stühlen und Wänden)

lg Westi

...zur Antwort

Aaalso. Meine Wellies kamen (leider) aus dem Zoofachhandel. Im TH waren keine frei )-: Sie waren krank, hatten von anfang an Milben, wären fast gestorben. Also ein rießen Nachteil! Zum andren, ich hatte auch 3. Der 3. saß immer alleine auf seiner Stange. Die andren zwei schnäbelten und putzen sich, und er musste zusehen. Ging nicht, hab nen 4. dazu holen müssen.

Wie groß ein Käfig sein muss weiß ich leider nicht. Auch nicht wie groß meiner war. Nur dass er immer auf war und sie immer Freiflug hatten. Zugemacht hab ich ihn nur wenn ich das Zimmer gesäubert hab oder sie krank waren. Zu empfehlen ist aber eine Voliere, da dürftest du nix falsch machen

lg Westi

...zur Antwort

Ähm du willst keinen 2?! Einen Wellensittich einzeln zu halten ist so als wenn du ein Kaninchen, Meerschweinchen oder Pferd alleine hältest! Das geht nicht, ist unmöglich. Das ist Tierquälerei! Denke so: Egal wie lieb du den andren Wellie hattest, ein zweiter gibt dir all das wieder was du glaubtest durch seinen Tot verloren zu haben. Und der Schmerz wird überdeckt. Vllt nicht sofort, aber die schönen Erlebnisse die du mit einem neuen Vogel haben wirst sind stärker als der Schmerz.

Wenn du traurig bist und einen 2. an deinen alten näher bringst, wirst du wahrscheinlich lächeln wenn du siehst wie glücklich deiner sofort ist.

Aber vorher: TA. Dein Vogel könnte auch krank sein. Meine 3 hatten Milben und hätten dran sterben können. Ebenso war vllt die Ernährung falsch was der TA sagen kann. Denn dein 2. könnte ebenso krank sein wie dein andrer. Und geh bitte zu nem TA der speziell auf Vögel ausgerichtet ist. Ein andrer hat oft nicht die Erfahrung.

lg und viel Glück, Westi

...zur Antwort

Ich hatte beim Freiflug das Problem, einen großen Schrank im Zimmer zu haben mit ner ***** Oberfläche. Sie ham draufgemacht, wenn ichs wegwischen wollt ist es nur verschmiert. An die Tabette ham sie auch gemacht, das ging nich so gut weg ... Und saubermachen musste ich den Käfig häufiger als einmal die woche. Ich hab Zeug rein wie Heu dass sie am boden damit spielen können und Blätter. Wenn dus länger als 3-4 Tage drin hattest ham sie in ihrem Kot spielen müssen, das wäre nich toll gewesen.

Es kommt halt drauf an wie viele Vögel du hast. Und du musst unbedingt hinterherwischen (nicht so wie ich) XD Gleich saubermachen. Wenns mehr als zwei sind würd ich fast stündlich einen Rundgang machen. Und Plätze wos schlecht weggeht abdecken. Aber deine eltern ham schon recht

Kleiner Tipp noch, Käfig nicht dicht an die Wand stellen, da sie sonst die Wand ansch******. Stell sie auf einen breiteren Schränkchen und deck von allen Seiten den Schrank ab. Sie brauchen übrigens unbedingt Freiflug, informier dich erst ob das Zimmer dafür geeignet ist.

lg Westi

...zur Antwort

Die Antworten hier sind echt genial. Wie alt bist du wenn ich fragen darf? Muss ich mir Sorgen um unsren Berner Sennen machen? Oh gott, ich muss unsren Nachbarshund warnen

Theoretisch ist deine Frage aber eigentlich richtig. Löwen fressen auch recht große Tiere, aber ich glaub für Katzen gibt es nix dass die richtige Größe hat. Außerdem bekommen sie ja immer alles von dem Mensch ... ich schau mal schnell nach dem Hund XD

...zur Antwort

Das hört sich leider sehr nach Katzenschnupfen an. Wenn du nicht rechtzeitig zum TA fährst, bleibt der für immer! Er ist ansteckend, lass sie also unter keinen Umständen raus! Leider hilft nur der Gang zum TA. Wenn du kein Geld hast, ich hatte das Glück einen TA zu finden bei dem ich auf Raten zahlen könnte, sonst hätte ich keine Kastration meiner Tiere bezahlen können. Geh zu ihm, zeig ihm die Tiere und bevor er behandelt, sag dass du kein Geld hast. Es gibt vllt Ärzte die trotzdem behandeln (mit etwas glück) Einen andren Grund nicht zum TA zu gehen seh ich nicht. Oder bist du zu jung um allein zum TA zu gehen? lg Westi

...zur Antwort

Also das Weibchen ist (sind viele der Meinung) zu jung zum Decken. Ich würd sie trennen und den TA wechseln. Jeder TA kann doch abtasten ob ein Kaninchen trächtig ist ... oder irre ich mich XD

...zur Antwort

Also meine Stups wurde ca. 7 Jahre alt. Am Abend davor bei der Fütterung, lag sie einfach in der Ecke, sah zwar munter aus, aber kam nicht zum Fressen oder stand auf. Sie war mein Schatz, ich vermisse sie sehr, es war schlimm als ich sie am nächsten Tag fand. Bitte geh zum TA!!

...zur Antwort

Ich würde sie auf keinen Fall im Nacken hochheben wenn sie ausgewachsen sind. Wir hatten große schwere Kaninchen, die konntest du gar nicht so hochheben. Man sah ihnen an dass es wehtut, sie ham gar nicht mehr aufgehört zu zappeln. Ich kenn ehrlich gesagt kein ausgewachsenes Kaninchen das da stillhält XD

Schonmal nen Dackelbesitzer gesehen der den Hund am Nacken hochhebt? Oder wer hebt bitte seinen Chihuahua so hoch? Nur weils ihre Mamas machen wenn se welpen sind, heißt das nicht dass mans macht wenn sie ausgewachsen sind. Wenn sie klein sind ist es vltl noch okay, aber bitte nicht mehr machen wenn die Tiere ausgewachsen sind.

lg Westi

...zur Antwort

Wir gaben unsren Hunden immer Trockenfutter. Irgendwann bekam unser 1. Hund im dorf von jemanden Nassfutter, seitdem mochte er sein Trockenfutter nicht mehr XD

Jetzt machen wirs so, wir kaufen Nassfutter. Geben ihm ca.3/4 Trockenfutter und weichen den Rest mit Nassfutter und ein bisschen Wasser auf (was bei manchem Nassfutter nicht nötig ist)

Ganz Trockenfutter oder ganz Nassfutter würde ich nicht empfehlen

...zur Antwort

Unser 1. Hund ist an Schokolade gestorben (ich bin aber nicht schuld gewesen, habs erst nach seinem Tot erfahren). Also kann ich nur sagen, ich geb meinen jetzigen Hunden KEIN STÜCKEN Schokolade, nicht mal brösel. Ich finde man sollte das Wissen.

Wenn dein Hund jetzt groß ist, z.B. ein Berner Sennen, dürfte ein Glas voll nix ausmachen. Wenns allerdings ein Chihuahua ist, kanns Probleme geben.

Einfach mal auf seinen Zustand achten was passiert. Bei Durchfall würde ich trotzdem zum TA fahren, weil das natürlich auch nich toll ist, er gibt dir dann was gegen Durchfall.

lg Westi

...zur Antwort
  1. wie die meisten erstmal, Hasen bitte wieder aussetzen, da kriegst du echt Probleme, kannst ja auch kein Reh im Garten halten

Also weibchen - weibchen hab ich einmal probiert XD OHA. Groooßer Fehler. Ein Weibchen dass ein paar Jahre alleine lebt wird sie niiiemals mit nem Jüngeren verstehen. Sie hat das arme Tier sogar zum Schreien gebracht so hat sie zugebissen. Schonmal ein Kaninchen schreien gehört, ein kleines junges dass von nem 4-mal größeren gebissen wird... schlimm schlimm schlimm. Wie aussieht wenn beide von anfang an zusammen sind weiß ich nicht, habs nie ausprobiert

Ich hatte einen unkastrierten Rammler, einen kastrierten Rammler und ein Weibchen zusammen, das hat geklappt (bitte keine Meinung dazu äußern, vorheriger Besitzer sagte es wäre ein weibchen) XD. Danach bestand die gruppe aus 2 kastrierten Rammlern und einem Weibchen, das ging auch.

Würde ich daher empfehlen, wie alle andren auch (-:

(ein langer Beitrag für die Antwort nich wahr^^)

...zur Antwort
zweithund - für und wider

hallo ihr lieben. ich spiele, wie die überschrift schon sagt, mit dem gedanken, mir einen zweiten hund zu holen. mein erster hund ist ein dreijähriger, kastrierter bully-rüde. ich habe ihn seit einem dreiviertel jahr und liebe ihn mehr als alles andere. ich habe ihn von einer kleinfamilie mit einem weiteren hund aus mehr oder weniger schlechter haltung übernommen. musste ihn erstmal ein halbes jahr aufpeppeln, u.a. wurde er auch zweimal in narkose gelegt für gewisse eingriffe. momentan mache ich eine ausbildung zur tierarzthelferin. hin und wieder nehme ich meinen bully mit zur arbeit, meistens ist er zu hause, während ich arbeite...dann bin ich jeweils 4 stunden vor- und nachmittags auf arbeit. meine 4 stündige pause nutze ich für eine riesige gassirunde, viel ballwerfen (in ihm steckt die power eines jackrussels :D), bisschen denksport und natürlich kuscheln. da er aber in seiner "alten" familie eine hundefreundin hatte, denke ich manchmal dass er das vermisst.ich glaube es geht ihm besser bei mir, er war dort von morgens um 5 bis abends um 5uhr mit dem zweithund auf sich allein gestellt, dennoch sehe ich wie sehr er aufblüht, wenn er mit anderen hunden tobt und spaß hat.und die umgewöhnung auf das nun "ganz allein" sein war wirklich schwer und hat uns viel schweiß und nerven gekostet...er hat wirklich gelitten. nun brauche ich eure hilfe...welche erfahrungen, negative als auch positive, habt ihr mit bzw in einem mehr-hunde-haushalt? meint ihr es würde ihm besser gehen, wenn er wieder einen hundefreund hätte oder ist das einfach eine gewöhnungssache?

ich freue mich auf eure antworten! viele liebe grüße!

...zum Beitrag

Wenn dein Hund verträglich ist sehe ich keine Schwierigkeiten. Aber da sollte die Zusammenführung unbedingt auf neutralen Boden stattfinden. Wir hatten keine großen Probleme, unser Nachbar hingegen hat es Wochenlang versucht, aber der ältere Hund war so, fast schon aggressiv, dem Welpen gegenüber, dass er einen nach 4-5 Wochen wieder weg hat. Und du solltest dir Anfangs frei nehmen und die zwei auf keinen Fall ohne Aufsicht für längere Zeit zusammen sperren, wenn sie sich gerade erst kennen gelernt haben.

Bitte keinen 2. Hund aus den falschen Gründen anschaffen! Ich dachte auch: "Oooo unser armer großer, is ja sooo allein." ABER die Wahrheit: Ein Zweithund ändert daran rein gar nichts. Ich hab gelesen, dass Hunde auf die Menschen fixiert sind. Denen ist es egal ob ein zweithund da ist wenn du weg bist. Beide werden auf dich warten und dich vermissen. Ich konnte diese Aussage nicht glauben, hab mich weiter informiert und mehrere Seiten und Zeitschriften gefunden in denen das genauso steht.

Ebenso ist es Schwachsinn zu glauben, man holt sich nen Welpen und der lernt alles vom älteren, ganz im Gegenteil. Der größere wird vom jüngeren zu Unsinn angestiftet, statt der Kleine vom Großen erzogen wird. Der Große denkt: Der kleine macht das, oh dann ist das ja okay. XD

(natürlich nur im Fall du holst dir einen Welpen). Aber ich finde einen zweithund trotzdem super, es ist nur anstrengend, weil sie verschiedene Bedürfnisse haben. Kleines Beispiel: Unser älterer hat HD, läuft nur noch ein paar Hundert meter, unser jüngerer läuft so 7-8km pro Gassigang. Da muss man leider zweimal laufen, man kann den älteren ja nich nach ein paar Metern von der leine lassen und sagen: Lauf heim. Ebenso ist es schwierig mit zwei Hunden an der Leine, das braucht schon Übung. Und sie sind auch verschieden bei Treffen mit nem andren Hund. der eine versteht sich vllt der andre nicht. Da kann man sie dann nicht von der leine lassen ...

Vorher gut überlegen und informieren (Tierheim, Hundeschulen, Internet, Zeitschriften). Dann dürfte das klappen.

Ach ja: Ich halte nich viel davon einen Hund lange allein zu lassen. Meine Eltern ließen unsren alten auch lange allein, er war anfangs von 6-14 Uhr alleine. Sowas mag ich gar nicht. Aber wenns dem Hund nix ausmacht ... du musst ihn halt die restliche Zeit entsprechend beschäftigen und auslasten

lg Westi

...zur Antwort

Klar ist es schön einen "Straßenhund" aus dem Ausland zu holen, aber es ist besser sie aus den deutschen Tierheimen zu holen. Dort gibt es auch nicht nur deutsche Hunde, sondern auch ausländische Straßenhunde die aus dem Ausland nach Deutschland gebracht werden. Ich würd lieber ins Ausland fahren und einen holen, obwohl ich weiß dass das im Großen und Ganzen den Straßenhunden nicht hilft. Wenn du denen helfen willst unterstütz die Aktionen von Tierschutzvereinen und Tierheimen im Ausland.

Wenn du einen Welpen holen willst, würd ich dir empfehlen ein paar Bücher zu welzen. Achte darauf keine Rasse zu wählen die fachkundige Besitzer braucht (wie z.B. Dobermann)

Unser Nachbarshund hat mit der Stubenreinheit ein paar Wochen gebraucht, unserer 8 wochen oder so, es war schlimm. Wenn du dich informiert hast, würd ich dir nen Mischling empfehlen, da die Rassehunde oft voller Erbkrankheiten stecken (hab da leider Erfahrung). Und schau bitte vorher ins Tierheim, vllt gibt es da ja einen Welpen, wobei ich immer dafür bin einen älteren Hund zu holen.

Für dich als Anfänger würd ich den Gang ins Tierheim auch empfehlen und nach einem schon erzogenen Hund ausschau halten, wenn du wirklich noch nie einen Hund hattest. Die beraten dich auch sehr gut und wissen was welcher Hund braucht. Auch bieten viele Tierheime Dienste für nachher an und können dir Adressen geben, was Beschäftigung und Erziehung angeht.

Für einen Welpen ist außerdem der Gang in eine Hundeschule unerlässlich und am wichtigsten find ich dass er den Umgang mit andren Hunden lernt. Suche Leute in der Nachbarschaft, frag wie verträglich ihr Hund ist und schau dass deiner mit so vielen Hunden wie möglich Spielen darf. Das ist sehr wichtig, sonst hast du später Schwierigkeiten. Unserer ersten 2 Hunde hatten wenig Kontakt zu Artgenossen, unser jetziger Hund wird bald ein Jahr alt und weil er fast täglich mit andren Hunden spielen darf, ist er seeeehr verträglich und hat bisher keinem Hund gegenüber Aggressionen gezeigt.

Viel Gück

ps.: Bei Fragen kannst du dich gern privat an mich wenden (-: lg Westi

...zur Antwort

Ich hatte bisher erst einen Golden Retriever, hab deshalb Angst was falsches zu sagen, kann dir aber ein paar Dinge erzählen. Er war ein prima Familienhund. Wollte nur spielen. Suchspiele, Fangspiele und Ballspiele waren perfekt. Ich war ca. 10 als wir ihn hatten. Wir haben Fangen gespielt, und obwohl er total durch ausrastete dabei hat er uns nie versucht mit den Zähnen fest zu halten. Und das hatten wir so nicht erzogen, er hat noch nie beim Spielen zugebissen. Bei guter Erziehung hören sie 1A. Probleme gabs bei der Fellpflege, wir mussten ihn täglich bürsten, vor allem hinter den Ohren. Gesundheitlich war er ebenfalls perfekt, im Gegensatz zu unsren jetzigen Hunden (Berner und Labi) hatte er sehr selten Krankheiten.

Und sein Beschützerinsinkt ... Er reagierte bei heranrasenden Fahrradfahrern leicht gereizt, stürzte herbei wenn sich mir etwas rasch näherte, ging dazwischen wenn es Streit gab. Das sollte man aber nicht groß fördern, sonst reagiert er böse wenn man sich irgendwann mal umarmt oder so.

Aber ich würde immernoch einen Mischling empfehlen, in den meisten Rassenhunden stecken Krankheiten. Unser Berner hat z.B. HD, ein andrer bekannter Rassenhund auch und unser Labi kränkelt auch ein bisschen. Außerdem sehen sich keine Mischlinge ähnlich ... (-:

lg

...zur Antwort

Das ist seltsam, vllt hat er wirklich etwas falsches gefressen, Welpen fressen ja alles was in der Wohnung liegt. Was ist es denn für ne Rasse? Chihuahua z.B. zittern oft. Wenn ein Welpe nicht spielen will und sich wenig bewegt, würde ich mir Sorgen machen, aber ich kenne ihn ja nicht. Wäre unser Nachbarshund zum Spielen gekommen und Max hätte ihn ignoriert, wäre ich sofort zum TA gefahren, weil ich weiß da stimmt was ganz und gar nicht. Wenn dein Hund so drauf ist das er eigentlich immer spielt, würde ich sofort zum TA fahren. Und wenn er in die wohnung gemacht hat, ist der vllt echt krank. Wobei es auch sein kann dass er es einfach noch nicht gewöhnt ist und Angst hatte. Aber es ist ja auch möglich, dass er gelernt hat: Achtung, mach ich rein krieg ich Aufmerksamkeit. Hunde wollen Aufmerksamkeit, egal ob in Schimpfe oder Streicheln. Hauptsache sie werden wieder beachtet.

...zur Antwort

Ich glaube einen Hund der schon älter ist an eine Katze zu gewöhnen ist bei manchen nicht möglich, bei andren möglich. Ich habe schon erlebt dass ein 11 Jahre alter Hund an eine Katze gewöhnt werden konnte. Das hat bei uns mit allen Hunden geklappt. Und mit den Katzen auch. Und es klappt bis heute. Deswegen kenne ich dein Problem ehrlich gesagt nicht... Kann sein dass sie sich nie verstehen werden, vllt sind beide von der zickigen Sorte. Es kann auch sein dass das irgendwann aufhört, wenn sie lange genug beisammen sind. Oder die Katze will ranghöher sein, dann schlagen die nämlich schon mal zu bekommen sie nicht ihren Willen. Es wird vllt nie aufhören. Aber ich finde ein paar Schläge auf die Nase dürften einen Hund nicht groß interessieren, solange sie die Krallen eingezogen hat (was ich hoffe) Lg und viel Glück

...zur Antwort
Hund leidet - wie verständigt man Behörden?

Hi. Ich suche nach Internetadressen, vor allem E-Mail Adressen von Tierschutzorganisationen und möchte eure Meinung zu folgender Story hören, vllt übertreibe ich ja mit meiner Reaktion.

Eine Frau zog aus der USA nach Deutschland mit einem Mann, zwei Kindern und 2 Hunden die über 10 Jahre alt waren. Der Mann war der einzige der sich um den Hund kümmerte. Er verließ die Frau. Die Hunde starben irgendwann. Die Frau holt sich nen neuen Hund, einen sehr jungen Schäferhund! (nix gegen die Rasse, aber die brauchen echt verdammt viel Beschäftigung).

Das folgende hat sie mir persönlich erzählt und ist ca. 4 Jahre her: Aus Langeweile kaut der Hund sich ein Hinterbein blutig, muss zum TA. Dann frisst der den Zaun, um endlich wegzukommen, Not-OP. Als nächstes beißt er sich an der Rute herum bis die wegoperiert werden muss. Das gesamte Haus vollgekotet. Hund total aggressiv, versucht wenn man vorbeiläuft über den Zaun zu springen, rastet bei andren Hunden beinahe aus. Frau traut sich nicht mehr zum TA weil er so aggressiv ist, geht nie mit ihm raus und beschäftigt ihn auch nicht, erzieht ihn nicht. Ich möchte zu Besuch kommen, sie lässt mich nicht rein, wegen dem Hund. Er sei zu stürmisch und aufgereht. Wahrscheinlich hatte er schon zugebissen.

Jetzt sind ein paar Jahre vergangen, ich hatte den Kontakt zu ihr abgebrochen (verständlich oder?). Ein Bekannter war vor nem viertel Jahr zu Besuch, er erzählte mir: Der Hund sei sehr aggressiv ihm gegenüber gewesen. Das gesamte Haus war noch immer vollgekotet, der Garten voller Kot. Der Hund total aufgedreht, rennt im Haus hin und her. Seine Freundin will den Tierschutz allamieren, traut sich aber nicht.

Es ist so schlimm, ich dachte die Frau hätte es endlich eingesehen. Sie geht echt nie mit ihm weg. Wenn sie die Zeitung holt schießt er zur Haustür raus auf die Straße, so verwirrt von den Gerüchen dass er nicht weiterläuft sondern sofort schnüffelnd herumrennt. Die Besitzerin fängt sofort des schreien an, jagt ihn am Ende ins Haus zurück, furchtbar. Sehe ich das die Haustür aufgeht, sperre ich meine 2 Hunde in den Garten, runter vom offenen Hof. Der Hund ist nicht sozialisiert, er würde wohl voll auf meine 2 Rüden losgehen.

Ich suche jetzt E-Mails an die ich mich wenden kann. Beim TH hab ich das schonmal angedeutet, habs aber nicht ausführlich erklärt sondern nur angesprochen, dass ich glaube es ginge den Hund nicht gut und er hätte wenig Beschäftigung. Antwort: "Das ist bei vielen Hundehaltern so" (??)

Weiß jemand Rat? Danke, lg Westi

...zum Beitrag

Habe jetzt ne Mail geschrieben, an PETA. Hab noch keine Adressen oder Namen rausgegeben, weil ich erst wissen will ob man rechtlich dagegen vorgehen kann oder ob PETA überhaupt ne Chance hat dem Hund zu helfen. Erst wenn sie sich bei mir melden werd ich Daten rausrücken. Ich kann euch gerne einzeln bescheid sagen wenn sich etwas ergibt. Hab alles was ich weiß berichtet und erzählt. Ich hoffe sie können dem Hund helfen.

Denn: Geliebt zu werden von einem Hund oder einem andren Tier sollte uns mit Erfurcht erfüllen, denn verdient hätten wir es nicht.

...zur Antwort
Tierquälerei! HILFE HUNDE IN NOT!

Also meine Freundin ist 13 und sie behandelt ihre beiden Hunde total schlecht. Ich habe so Angst um die beiden, ich liebe die Hunde wirklich sehr und sie tun mir total leid! Sie schlägt die Hunde eigentlich permantent! Wenn die Hunde auf dem Boden schnüffeln wollen, dadurch dann ein bisschen ziehen, packt die die am Nacken zieht sie zu sich hin und schreit denen iwas auf Griechisch ins Gesicht, was ich nicht verstehe. Ich habe gesagt "OMG! WAS MACHST DU! LASS DAS! LASS DEN HUND LOS!" da ht sie gesagt "Nein der soll leiden und sehen wie es ist wenn man zieht" omg. Ich bin einfach nur geschockt! Wenn der Hund wegen eines anderen Hundes knurrt nimmt die den hoch und schlägt im auf die Schnauze. Oder sie dreht ihm das Ohr ein und drüclkt den Kopf auf den Boden! Ich habe einfach nichts mehr dazu gesagt, weil sie sich nichts sagen lässt, sie meint es wäre erziehung! ERZIEHUNG? WAS SOLLEN DAS MITTE FÜR ERZIEHUNGSMETHODEN SEIN? Der arme Hund wird noch bissig und dann ist es ja immer der "böse, böse Hund" meine Fr*sse ey. Ich kann das nicht mehr mit ansehen, ich dachte schon ich rufe das Veterinäramt anonym an!, aber ich hoffe man kann das iwie anders klären! WAS SOLL ICH JETZT MACHEN? ich bin erst 13 ich ewrde richtig stress mit ihr haben und sie wird mir ihre kumpel auf de hals hetzen die mich dann verprügeln... die Hund sind mit dennoch wichtiger! ICH MÖCHTE DENEN HELFEN! DAS IST KEINE ERZIEHUNG! DER ARME HUND!! DIE ARMEN HUNDE!! WAS SOLL ICH TUN?

...zum Beitrag

Ich würde handeln, manche dieser Situationen kenne ich auch. Mach doch aus einem Vorwand ein Video und sende es Anonym mit den Hinweis auf die Besitzer, das würde ich machen, müsste doch funktionieren oder.

Aber der Satz: "Der soll leiden" Den kenn ich aktuell tatsächlich. Unser Nachbar hat seinen 6 Monate alten Welpen extrem grob behandelt!! MIT 6 Monaten hat der Welpe beim ersten Spaziergang so angst vor dem mann bekommen, dass er ihn angeknurrt hat. Was macht der Typ! Er packt den kleinen Hund am Nacken, hebt ihn bis über seinen Kopf, und schlägt ihn auf den Boden!! Und da war er noch stolz drauf. Ich habs nicht gesehen, er hats mir stolz erzählt, ich war geschockt. Ich hoffe du hast ne Kamera oder so. Und pass auf wenn sies noch mal macht. Ich würde wohl auf sie losgehen und auf sie einbleuen. Aber es ist auch sehr gefährlich für dich. Viele Hunde die so erniedrigt werden werden zu solchen "aggressiven Bestien die Leute anfallen". Halte unbedingt abstand zu dieser Person, es kann gefährlich werden, ich hoffe der Hund wehrt sich irgendwann mal.

lg Westi

...zur Antwort

Ich schätz mal es haben viele Leute vor ihnen Angst, weil vor allem Schäferhunde und andre bestimmte Rassen oft die falschen Besitzer haben. Die unterwerfen ihren Hund, erniedrigen ihn damit sie die Chefs sind. Meist sind das Machos die denken sie wissen und können alles. Leute die wollen dass ihr Hund gefährlich aussieht und Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das funktioniert ja in der Gesellschaft auch, ein Teufelskreis. Solange die Menschen nicht aufhören Angst vor solchen Hunden zu zeigen, werden Machos auch weiterhin solche Hunde so erziehen wie zuvor.

Dazu kommt, Schäferhunde brauchen viel Beschäftigung. Ich hatte noch keinen, hab mich aber informiert. Werden sie nicht ausreichend beschäftigt, reagieren sie leicht reizbar. Sie zählen mit zu den Hunden die die meiste Beschäftigung am Tag brauchen. So wie der border Collie. Sogar dieser Hund kann ausrasten hat er wenig Beschäftigung. Viele Leute holen sich Schäferhunde, weil sie sie schön finden, dass sie arbeit mit sich bringen ... neeeeein

Ich kenne 2 Machos in unsrem Dorf. Der eine hat zwei Schäferhunde. Der hat typisch nie ne Leine dabei, weil ers nicht einsieht. Bilanz: Eine totgebissene Katze und als ich spazieren war (!Mein hund war angeleint) ging der Schäferhund auf meinen los. Zum Glück waren sie gleichstark, aber der Besitzer reagierte total falsch. Und der andre Machos hat nen Labrador und unterdrückt den total. Er will dass er gefährlich wirkt. Ich habe mehr Angst vor diesem Labrador als vor einem fremden Schäferhund, ganz ehrlich

...zur Antwort