Mach einen Digital Detox. 1 Woche lang kein Handy (keine Shorts!!!), kein PC, kein Fernseher. Idealerweise auch kein ungesundes Fast Food. Dein Tatendrang wird schnell wieder zurückkehren, wenn dein Gehirn aus dem Standby aufgewacht ist.

...zur Antwort
Treuer bester Freund?

Hey,

ähm also ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll…

Ich habe (?hatte?) einen besten Freund, den ich jetzt einfach mal Paul nenne. Wir kennen uns schon seid 3 Jahren und seid ungefähr 1 Jahr sind wir eigentlich sehr gut befreundet gewesen. Dachte ich zumindest… Wir haben viel miteinander gezockt und ich habe auch oft bei ihm geschlafen, ich habe sogar mit ihm zusammen das rauchen aufgehört (Was sich natürlich doof anhört wenn man bedenkt das wir beide erst 15 sind🫥)

Wir haben zusammen eine Freundesgruppe und wenn er mal nicht mit feiern gehen konnte hatte ich auch immer keine Lust und bin nicht mitgegangen. Also kurz gesagt haben wir sehr viel miteinander gemacht und ich konnte auch mit ihm über alles reden.

Doch dann kam der eine Tag als er das erste mal bei mir geschlafen hat. Er kam am Abend zu mir und hat seine Sachen abgelegt, danach sind wir mit meinem Moped an einen nahe gelegenen See gefahren weil es um 20 Uhr immernoch sehr heiß war. (Vielleicht an der Stelle wichtig zu erwähnen, ich hatte zu der Zeit schon meinem Führerschein, weil ich den schon vor meinem Geburtstag bestanden habe und somit schon ca. 2 Wochen fahren durfte). Kurz vor Mitternacht sind wir dann nochmal durchs Dorf gelaufen und ich habe vielleicht ein Bier über den Durst getrunken, was ich dann in der Nacht wo wir dann schlafen wollten mich übergeben musste. Paul hat an dem Abend nur 1 oder 2 Bier getrunken weil er noch immer nach dem letzten mal übergeben kein Appetit auf Alkohol hatte.

Nach ein oder zwei Wochen hatte er dann auch seinen Moped Führerschein und seid dem hat er sich dann immer weniger gemeldet und meine Nachrichten auf gelesen gelassen, bis er sich gar nicht mejr von selber gemeldet hat. Ich habe ihn dann mehrmals gefragt was los sei und er hat immer gesagt das nix sei und das er noch Lust auf unsere Freundschaft hat.

Vor 4 Wochen haben mir dann meine Eltern gesagt das sie sich trennen werden. Was ich dann natürlich Paul direkt erzählt habe und seine einzige Reaktion war „Schei$e“ und mehr nicht…

Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter…

Seh nur ich das so oder schei$t er auf mich? Was ist eure Meinung dazu?

Lg. Und danke wenn ihr euch den Zwang angetan habt und euch das alles durchgelesen habt :)

...zum Beitrag

Es kann sehr viele Gründe haben, warum dein Freund sich zurückzieht. Eventuell hat er momentan selber Probleme, über die er ungern sprechen möchte...ist einfach depressiv drauf oder hat vielleicht sogar ein Mädchen kennengelernt. An deiner Stelle würde ich das ganze mal beobachten. Lass ihm etwas Zeit für sich. Sag ihm, dass ihr immer reden könnt, wenn er Probleme hat. Sag ihm, dass ihr die letzten Monate/ Jahre eine tolle Zeit hattet und du die Freundschaft mit ihm sehr wertschätzt. Auch wenn Jungs nicht gerne über Gefühle reden, tut es trotzdem gut einfach mal gesagt zu bekommen, dass man gemocht und geschätzt wird. Nicht jeder hat das Glück, so gute Freunde zu finden. Ich hoffe für euch, dass sich alles wieder einpendelt. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Dass sie betrunken war ist keine Ausrede, niemand hat sie dazu gezwungen über ihr Limit zu trinken. Objektiv betrachtet würde ich sagen das kann man nicht verzeihen, aber je nachdem wie lange ihr auch schon zusammen seid, muss man situationsbedingt darüber entscheiden. Du selbst musst entscheiden ob du ihr glaubst, ob du ihr verzeihen kannst oder ob du ihr jemals wieder vertrauen kannst. Vor allem wenn sie weiterhin feiern und trinken gehen wird...Welche Garantie hast du, dass es nicht wieder passieren wird?

...zur Antwort

Ich verstehe darunter, dass Mitarbeiter aus vielen Nationen vetreten sind. Eine bunte Truppe eben.

...zur Antwort
Ich glaube, ich habe eine Fake-Freundschaft mit einer Freundin.?

Sie macht mich oft mit frechen oder sogar rassistischen Kommentaren runter. Zum Beispiel hat sie einmal gefragt, ob ich mich in Kacke gewälzt hätte – nur weil ihre Hautfarbe etwas heller ist als meine. Das fand ich sehr gemein, aber natürlich war es ja nur ein „Scherz“.

Ein anderes Beispiel: Sie hat ihren Stift an mir gerieben, und als ich gefragt habe, warum sie das macht, meinte sie: „Weil du dreckig bist.“ Ich habe gefragt, warum, weil ich ja nicht dreckig war, und sie meinte: „Weil du braun bist.“

Ich habe ihr gesagt, dass das rassistisch ist. Sie meinte, ich würde übertreiben. Also habe ich die Lehrerin gefragt, und die Freundin die ich gerade beschreibe meinte, ich übertreibe. Und die Lehrerin hat gesagt, dass das tatsächlich rassistisch war. Sie hat auch mitbekommen, wie wir darüber diskutiert haben, und meinte zu ihr, sie solle so etwas nicht noch einmal sagen usw.

Noch ein Beispiel:

Wir sind eine 4er-Gruppe, und die Freundin, die ich gerade beschreibe, und eine andere werden immer als die „hübschen“ und „tollen“ bezeichnet während ich und eine andere Freundin immer die „hässlichen“ sind. Wenn ich aber sage, dass ich das gemein finde, heißt es nur, ich würde übertreiben oder es wäre ja nur ein Spaß.

Oder als sie sich mal zu dritt treffen wollten ohne mich , weil ich keine Zeit hatte. Ich habe gesagt, dass ich das unfair finde, und als Reaktion kam nur: „Was ist jetzt schon wieder?“ und „Ugh.“

Das fand ich sehr respektlos. Und als ich meinte, dass ich einfach nur meine Meinung gesagt habe, kam: „Manchmal sollte man seine Meinung für sich behalten.“

Heute ist noch etwas passiert:

Ich habe mich etwas von der Freundin distanziert und mit anderen Leuten geredet. Plötzlich war sie total nett zu mir und hat gefragt, ob wir uns treffen wollen obwohl sie vorher überhaupt nicht nett zu mir war. Das fand ich sehr komisch.

Oder:

Sie lügt mich sooo oft an, aber nicht nur bei kleinen Sachen, auch bei größeren Sachen, ich sage ihr immer das sie die Wahrheit sagen soll anstatt mich anzulügen und ich nicht mal sauer wäre wenn sie einfach die Wahrheit sagen würde, aber sie macht es trotzdem und dann fragt sie mich warum ich ihr nicht vertraue.

Kann mir bitte jemand sagen, ob sie eine Fake-Freundin ist?"

...zum Beitrag

Du solltest dich so schnell wie möglich von ihr distanzieren. Das ist mit Sicherheit keine Freundin. Such dir Freunde die dich respektieren und etwas mit dir unternehmen wollen, anstatt dich von oben herab zu behandeln.

...zur Antwort

Du könntest mit deinen Freunden oder alleine einen kleinen Städtetrip in eine andere Stadt machen. Ob es jetzt das Nachbardorf ist oder gleich Berlin bleibt euch überlassen. Gerade zur jetzigen Jahreszeit sind haufenweise Mädels an Uferpromenaden, Stränden, Bädern ect... Dann wäre noch Innenstadt, Freizeitcenter zum Tennis spielen ect., Bowling, Minigolf...usw. Natürlich werden die Mädchen nicht auf euch zukommen, da müsstet ihr schon den extrovertierten ersten Schritt machen. Oder du hälst bewusst nach einem stillen Mäuschen Ausschau und sprichst sie direkt an. Eine beiläufige Bemerkung wie "Das war aber ein guter Wurf", "Coole Haare, meinst du das würde mir auch stehen?" funktioniert meistens ganz gut. Immer schön die Humorkarte ziehen. Die Voraussetzung ist natürlich, dass du gut aussiehst, gepflegt bist, gut angezogen bist. Wenn du jetzt beim Lesen die Miene verzogen hast, weil es nicht zutrifft, dann keine Panik: Dann sind dein Beuteschema eben keine 10/10 Laufsteg-Frauen, sondern eher die natürlicheren, vielleicht mit ein paar Makel oder Gewichtsschwankungen, zurückhaltende, unsichere Mädels. Und damit meine ich NICHT hässlich, denn hässlich sein kann nur der Charakter. Und das ist er bei diesem Mädels ganz gewiss nicht. Dadurch, dass sie etwas unsicher mit sich selbst sind und nicht so viel Aufmerksamkeit von Jungs bekommen hast du sehr gute Karten auf einen Interaktionsversuch eine positive Rückmeldung zu bekommen. Und nachdem ihr euch besser kennengelernt habt, wirst du merken, die sind ja unfassbar cool, witzig und schlagfertig. Die Schönen sind für eine Nacht, die Unsichtbaren für eine Ewigkeit.

Ich wünsche euch viel Erfolg!

...zur Antwort

Gar nicht. Du bist introvertiert und das kannst du nicht ändern. Wenn du dich für andere verstellen musst, damit sie dich mögen, wirst du langfristig sehr unglücklich werden. Es lohnt sich nicht, glaub mir. Entweder mögen sie dich so wie du bist oder du suchst dir neue Freunde.

...zur Antwort
Wir kenn uns schon eine zeitlang, hatten eine Situationship?

Hallo,

ich hatte mit jemanden eine Situationship, das L-Wort wurde auch gesagt, aber sie wurde von ihren Eltern verunsichert und war generell unsicher.. Sie ist daraufhin zu ihrem Ex zurückgegangen. Mich hat das sehr verletzt.

Wir waren weiterhin im Kontakt, bis sie mir gesagt hat, dass sie immer noch Gefühle für micht hat. Ich erwiderte diese natürlich und wir begannen uns wieder zu treffen. Es war allerdings wieder ein Hin und Her, "sie kann das nicht machen ihn 2x zu verlassen. Ihre Eltern würden es nicht akzeptieren usw"...

Mich hat das wiederum sehr verletzt, weil sie gesagt hat, sie habe Gefühle, aber eig. gegen diese handelte. Sie hat dann letzten endes doch schluss gemacht. Sie hatte ihren Freundinnen das mit uns erzählt, dass sie nach wie vor Gefühle für mich hat, was für sie ein großer Schritt war (zumindest hat sie das gesagt). Ich war voller Hoffnungen, bis sie dann von einen auf den anderen Tag meinte, sie fühle nicht mehr so und ihre Eltern, würden das mit uns sowieso nicht akzeptieren... Ich bat sie um ein klärendes Gespräch, was sie allerdings ablehnte.

Dann wiederum die "Wende", sie kam nochmal zu mir, meinte aber wir sind nur Freunde, dass hatte sie frühers auch oft gemacht, bis sie dann kurze Zeit später immer meinte, sie müsse das machen, um von mir weg zu kommen, was es diesmal bedeutet hat weiß ich nachdem was passiert ist, umso weniger...

Ich hatte nicht damit gerechnet, dass wir uns jemals nochmal sehen würden, hatte sie gefragt, ob sie noch Gefühle für mich hat und sie hat es bejaht.. Wie gesagt, während des treffens sagte sie immer wir sind Freunde usw... Als wir dann doch intime wurden, es aber nicht zum GV kam (kein Schutz dabei), war ich emotional sehr verwirrt... Sie hat sich wohl gefühlt und alles war dennoch schön, soweit kennen wir uns, dass man das erkennen konnte...

Bevor sie gefahren ist, hab ich sie gefragt, ob alles gut sei und sie meinte "ja". Ich hab, aufgrund des often Hin und Hers immer ein stückweit Angst, wenn sie fährt, da so oft danach die Nachricht kam, dass es vorbei ist...

Auch dieses mal hatte ich Angst davor und leider sollte ich recht behalten. Nachdem sie gefahren ist, schrieb sie, dass ihr das heute gezeigt hat, dass es nichts mehr wird und das es vorbei ist...

Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe..

Ich weiß nicht, ob es wirlich das bedeutet was sie schreibt, nach dem ganzen hin und her...

Was denkt ihr über die Situation und was würdet ihr machen oder hättet ihr schon längst gemacht..? Bin emotional sehr am Boden

...zum Beitrag

Immer dieses hin und her...Blockiere das Mädchen und such dir eine die sich entscheiden kann. Wenn sie schon so ein Verhalten VOR der Beziehung an den Tag legt, dann kannst du dir ja denken wie eure gemeinsame Zukunft aussehen wird. Erspar dir den Stress.

...zur Antwort

Es ist nicht nur nervig, es ist auch unhöflich und asozial. Tiere schmatzen, wenn sie ihren Unterkiefer im Gegensatz zu uns, nur rauf und runter bewegen können. Wie z. B. Katzen. Warum Menschen das machen, obwohl sie über ein perfekt funktionierendes Mahlwerk verfügen, erschließt sich mir nicht.

Genauso wie es manche Leute nicht schaffen ihren Müll im Mülleimer zu entsorgen oder ihre Bremsspuren in öffentlichen Toiletten zu entfernen. Entweder lernt man es im Elternhaus oder eben nicht. Im manchen Kulturen sind solche Verhaltensweisen ja "normal".

...zur Antwort
Meinung des Tages: Die Linke meldet Mitgliederrekord - wie bewertet Ihr die jüngste Entwicklung der Partei?

Die Linke erlebt derzeit einen überraschenden Höhenflug. Dabei profitiert die Partei vor allem vom gestiegenen Rechtsruck sowie ihrem Auftreten auf Social Media...

Die Linke erlebt ein kleines Comeback

Laut eigenen Angaben erlebt die Linke aktuell eine Eintrittswelle. Momentan liegt die Mitgliederzahl bei ca. 81.200 und damit so hoch wie nie seit ihrer Gründung 2007.

Das ist umso erstaunlicher, da die Partei aufgrund interner Streitigkeiten, z.B. mit Sahra Wagenknecht, und mangelnden Konzepten in der jüngeren Vergangenheit nahezu in der politischen Bedeutungslosigkeit versunken ist.

Gestiegener Rechtsruck ein Grund für Mitgliederanstieg

Ein gewichtiger Grund für die vielen Eintritte dürfte die klar antifaschistische Haltung der Partei sein. Das zeigt sich auch in den Zahlen: Die größte Eintrittswelle der letzten Monate erfolgte am 29.01.2025, an dem sich 17.470 Interessierte als Mitglieder eintragen ließen.

Der Eintrittswelle ging der Entschließungsantrag für eine striktere Migrationspolitik des Unionskandidaten Merz voraus, der mit Stimmen der AfD zustande kam.

Neuer Shooting-Star auf Social Media

Wo bislang vor allem die AfD auf Social Media für Erfolg stand und junge Menschen ansprechen konnte, holt die Linke mittlerweile entschieden auf. Ein Grund: Heidi Reichinnek. Alleine das Video ihrer Brandmauer-Rede im Bundestag erreichte rund 30 Millionen Aufrufe.

Medienwissenschaftler attestieren der Linken ein gutes Gespür für Social Media. Besonders Reichinnek füge sich wunderbar in die Tik-Tok-Welt ein und liefere den Menschen die für sie passenden politischen Inhalte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die jüngste Entwicklung der Partei?
  • Denkt Ihr, dass die Linke in den Bundestag einziehen wird?
  • Was denkt Ihr über die beiden Spitzenkandidaten Heidi Reichinnek und Jan van Aken?
  • Welche Rolle spielt Social Media in puncto Vermittlung politischer Inhalte für Euch persönlich?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Die Linken leben in einem Paralleluniversum. Die können sich gerne alle auf eine einsame Insel absetzen und dort ihren Realitätsverlust ausleben. Der Teil der Bevölkerung der noch alle Tassen im Schrank hat, hat kein Interesse am Zerfall und der Zerstörung ihres Heimatlandes.

https://youtu.be/L1hDdesx1XE?si=MXNts6bFwOO0SzJl

...zur Antwort
Kein Happy End?

Hey an alle Interessierten:)

Ich bin 26 Jahre alt, wohne im Norden, habe vor drei Jahren meine Ausbildung zum Pflegefachmann abgeschlossen. In einem meiner Praxiseinsätze habe ich da jemanden kennengelernt, eine Frau, die mich vom ersten Tag an geflasht hat, alles an ihr fand ich faszinierend und wenn ich in ihrer Nähe war stockte mir der Atem, meine Hände fingen an zu zittern, ich konnte mich kaum beherrschen.

Später dann habe ich sie bedingt durch meine Prüfungsphasen nicht mehr gesehen, hatte aber bereits während meines Einsatzes entschieden, dass ich in der gleichen Einrichtung arbeiten will, nur halt auf einer anderen Station, da ich während meines Praktikums dort tolle Arbeit geleistet habe und mich sehr wohl im Team gefühlt habe. Als ich dann dort anfing war es mir leider nicht möglich, auf der gleichen Station anzufangen, wo ich vorher als Schüler gearbeitet hatte. Ich dachte dann, dass ich die Frau vergessen würde, die Gefühle verschwinden, doch dann keimten sie wieder auf, stärker als jemals zuvor.

Ich entschied mich dazu, auf eine Gelegenheit zu warten, diese kam relativ zeitnah, als sie auf unserem Bereich eingesprungen war. Wir haben uns gut verstanden, ich habe etwas geflirtet, habe das sehr subtil und mit Feingefühl gemacht, da wir ja immerhin Kollegen waren. Wir tauschten nach Feierabend Nummern aus, schrieben ein paar Tage auf WhatsApp und dann wollte ich sie nach einem Date fragen („Willst du die Tage mal einen Kaffee mit mir trinken gehen?“). Sie hat mich dann gekorbt, meinte sie wäre noch nicht soweit, sich auf was Neues einzulassen.

Ich war daraufhin schon sehr enttäuscht, es hat einige Wochen gedauert, bis ich wieder nach vorne gesehen habe. Ich habe mich in den darauffolgenden Monaten komplett auf meine Arbeit fokussiert, habe versucht meine Enttäuschung und Trauer produktiv zu nutzen, bin dann sogar über mich hinausgewachsen, was ich selbst nicht für möglich gehalten hätte. Das hat die Frau wohl über andere Kollegen mitbekommen, es schien ihr zu imponieren. Das positive Feedback meiner Kollegen hat mich darin bestärkt, selbstbewusster aufzutreten, das auch aktiv auszustrahlen, ich habe selbst an mir bemerkt, dass ich auf einmal mit einem völlig veränderten Selbstbild Dinge erledigt habe, das war schon cool.

Die Pflegedienstleitung hat meine Leistungen allerdings nicht gesehen und hatte mir schließlich zum Ende der Probezeit gekündigt. Am letzten Tag meiner Tätigkeit dort habe ich die Frau auf ihrer Station gesehen, ihre ganze Körpersprache verriet mir, dass sie sich von mir gewünscht hat, dass ich es erneut bei ihr versuche, aber ich war komischerweise so davon überzeugt, dass dort nichts mehr bei ihr zu holen ist, dass ich es nicht noch einmal bei ihr versucht habe.

Ich habe sie mehrere Jahre nicht gesehen, dann plötzlich sind wir uns in einem TKMax wieder über den Weg gelaufen. Sie hat mich sofort wiedererkannt, wir haben uns umarmt, unterhalten und dann sogar Nummern getauscht, da ich auf einmal wieder so nervös war, habe ich genuschelt, sie hat wohl die Zahlen falsch eingetippt und daraufhin einen falschen Typen geschrieben, kann auch sein, dass sie nur so getan hat, als ob sie mir schreiben will.

Das ist das Ende der Story. Seitdem sie mir wieder über den Weg gelaufen ist kriege ich sie schwer aus meinem Kopf, Viele werden mir dazu raten, sie zu vergessen, neue Frauen kennenzulernen und stattdessen mein Leben weiterzuleben. Aber irgendwas in mir hofft doch noch auf ein Happy End.

Vielleicht weiß jemand von euch, ob es noch eine Chance für ein gutes Ende gibt:)

Viele Grüße

A.

...zum Beitrag

Sie will, sie will nicht, sie will, sie will nicht...

Sie hat damals "Nein" gesagt, akzeptier ihre Entscheidung und schließe mit ihr ab. Such dir eine Frau die hinter ihren Entscheidungen steht und nicht ihre Meinung ändert, nur weil ein paar gute Gerüchte über dich die Runde machen. Dann klimpert sie mit den Augen um dir zu signalisieren, dass du dich nochmal lächerlich machen sollst, indem du bei ihr wieder angekrochen kommst. Das ist ein typisches Katz-Maus-Spiel. Wenn du Interesse hast, hast sie kein Interesse. Wenn du kein Interesse hast, hast sie Interesse.

Du wirst deine Traumfrau finden, aber diese Frau ist es leider nicht. Viel Erfolg!

...zur Antwort

"Ich suche einen liebevollen Mann [...]"

Nein tut sie nicht, sonst würde sie nicht die A*löcher anziehen. Wenn sie tatsächlich einen liebevollen Mann kennenlernen würde, würde sie ihn direkt bei der nächsten Gelegenheit sitzen lassen, weil er sie nicht schlecht genug behandelt.

...zur Antwort

Nimm den Termin wahr. Es ist besser abzuklären was da los war und wie es jetzt aussieht. Somit kannst du wenigstens Folgeschäden ausschließen.

...zur Antwort
unrecht

Das kommt ganz darauf an warum sie weinen. Ist der Hund gestorben? Lass es laufen. War der Film extrem emotional? Gerne. Wird man von den unterdrückten Emotionen überrannt? Das kennen wir doch alle. Jeder darf und sollte auch weinen, wenn ihm oder ihr danach ist. Unattraktiv wird es erst, wenn es wegen jeder Kleinigkeit passiert. Kleine Kinder sind sehr nah am Wasser gebaut, das ist normal. Aber wenn ein gestandener Mann gerne und oft die Tränendrüsen drückt wirkt das schon abschreckend. Männer sind nunmal die harten Beschützer in unserer Gesellschaft. Wenn die Frau weint, muss er die Fassung und einen klaren Kopf behalten können.

...zur Antwort