-Annabelle
-The human centipide (ist aber extrem eklig!)
-The last house on the left
-The Purge
-Sinister
-Drag me to hell
-Saw
-Unknown user
-Annabelle
-The human centipide (ist aber extrem eklig!)
-The last house on the left
-The Purge
-Sinister
-Drag me to hell
-Saw
-Unknown user
Drag me to hell
Der Dämon
Also wenn dir die Lunge wehtut und du auch noch Eiter im Rachen hast, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall zum Arzt gehen.
Mit einer Grippe od. Erkältung Sport zu machen, ist eine sehr schlechte Idee,- aus einer "harmlosen" Erkältung kann ganz schnell eine Lungenentzündung daraus werden,- das würde ich wirklich nicht riskieren.
Geh zum Arzt, kurier dich richtig aus und erst wenn du wieder richtig gesund bist, kannst du beruhigt wieder Sport machen.
Du könntest ja fürs Erste einen Job auf 450€-Basis annehmen.
Es wird immer jmd. gesucht, der diese Jobs macht und du hättest eine Beschäftigung und könntest so die Zeit überbrücken, bis du eine richtige Arbeit gefunden hast.
Während du den Minijob machst, kannst du dich natürlich weiter bewerben, aber vllt. wäre dann der Druck, einen Job zu finden, nicht mehr so groß.
Ansonsten nutze doch die freie Zeit und mach Dinge, für die du keine oder kaum Zeit hast, wenn du arbeiten würdest (z. B. im Haushalt was machen, was schon längst überfällig ist oder ein gutes Buch lesen).
Also schämen musst du dich ganz bestimmt nicht. Ich finde nicht, dass deine Füße schlimm aussehen.
Ich habe selbst einen Rotationsgang und hab spezielle Sohlen angefertigt bekommen und mit denen ist es super korrigiert.
Der Arzt ist wirklich der Letzte, vor dem du dich schämen musst. Sei ruhig ehrlich zu ihm und rede über das Problem, dass du siehst, dafür ist er ja da.
Ich würde auch zum Orthopäden gehen. Vllt. rät er dir ja, Physiotherapie zu machen.
Aber auf Dinge zu verzichten und eingeschränkt zu leben, weil du dich so sehr für deine Füße schämst, finde ich nicht richtig. Jeder Mensch hat seine Makel und dein Freund wird das auch akzeptieren, alles andere wäre ja Unsinn.
Zieh dich am besten warm an (Mantel, Mütze, Schal, Handschuhe), wenn du zur Beerdigung gehst und geh danach am besten gleich nach Hause und ruh dich aus.
Lass dir doch von deinen Eltern eine Entschuldigung schreiben, wo drinsteht, dass du leider nicht am Sportunterricht teilnehmen kannst und warum.
Oder lass dir sowas vom Arzt schreiben, der kann das auch.
Das ist bei mir unterschiedlich.
Wenn ich zur Arbeit muss, frühstücke ich nicht zu Hause, weil das zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Dann putz ich meine Zähne natürlich gleich nach dem Aufstehen.
Aber am Wochenende dusche ich erst nach dem Aufstehen, dann frühstücke ich in Ruhe und putze sie erst danach.
Ich denke, es gibt da kein Richtig oder Falsch, Hauptsache, man pflegt seine Zähne.
Da gibts in der Apotheke rezeptfrei ganz gute Augentropfen (Lac-Ophtal oder Hylo-Vision). Die helfen mir persönlich sehr gut (v. a. Lac-Opthal), habe auch oft trockene Augen. Die kannst du ja dann jeden Morgen und Abend in die Augen reintun, das hat mir z. B. sehr geholfen.
Ansonsten wäre ja eine Brille nicht schlimm, gibt ja auch Kontaktlinsen, da musst du nur schauen, ob du sie verträgst, einige vertragen sie super, andere gar nicht.
Aber morgen erfährst du ja dann mehr.
Vllt. ist es einfach nur Frühjahrmüdigkeit. Ich habe die manchmal auch ziemlich stark, da bin ich einfach extrem müde und kann mich auf nichts konzentrieren.
Wenn es nur das ist, geht es bestimmt auch bald wieder vorbei. Natürlich kann es auch daran liegen, dass du deine Erkältung verschleppt hast, indem du Krafttraining gemacht hast. Beim nächsten Mal bei einer Erkältung lieber gar keinen Sport machen und warten, bis du wieder ganz gesund bist.
Ansonsten geh doch einfach mal raus und mach vllt. einen längeren Spaziergang, die frische Luft macht dich vllt. wach und munter und die Benommenheit geht dann vllt. auch langsma weg.
Hallo,
versteh ich das richtig, du machst eine Psychotherapie, oder?
Da gibt es eigl. kein Richtig oder falsch. Berichte einfach von den wichtigsten Erfahrungen in deinem Leben, von Schicksalsschlägen, Verlusten usw.
Du musst ja nicht alles haargenau erklären, das machst du wrs. eh bald Schritt für Schritt in der Therapie.
Beginne doch einfach bei deiner Kindheit, erzähle etw. über deine Familie, berichte von wichtigen Ereignissen, die dich geprägt haben und evtl. damit zu tun haben, warum du im Moment in Therapie bist und das wichtigste: erwähne immer deine Gefühle. Wenn du von einem Ereignis berichtest, benenne immer dein Gefühl dabei.
Ich musste sowas auch letztes Jahr machen und hab so ca. 5-6 Seiten geschrieben. Länger muss es bei dir bestimmt auch nicht sein.
Es gibt von Veet Precision eine Art Trimmer, womit man sich elektrisch die den Damenbart wegmachen kann. Kostet aber 20 Euro und an deiner Stelle würde ich sowas nur kaufen, wenn du auch im restlichen Gesicht Haare wegmachen willst, da es wie gesagt, etwas teuer ist.
Das ist wrs. eine Warze. Aber da musst du keine Angst haben, die kann wie schon erwähnt, dein Arzt operativ entfernen oder so lang es nur die eine ist, gibt es in der Apotheke genug, womit du sie behandeln kannst, z. B. Clabin Plus gegen Warzen.
Und die Lösung regelmäßig anwenden.
Probier doch mal Hidrofugal Deo, das ganz normale Roll-on. Mir hat das sehr gut geholfen.
Es kann gut sein, dass du eine Depression hast.
Hast du Stess in der Schule bzw. musst du viel lernen, wenn du aus der Schule nach Hause kommst?
Vllt. solltest du dir mal in Ruhe überlegen, woher diese panische Angst und die Symptome, die du geschildert hast, kommen könnten. Irgendeinen Grund muss es ja geben, dass du solche Angst hast, in die Schule zu gehen.
Vllt. ist ja irgendetwas dort vorgefallen, dass du momentan noch verdrängst.
An deiner Stelle würde ich auch mal zum Arzt gehen (erstmal zum Hausarzt) und viel Sport machen. Nach der Schule am besten gleich die Sportsachen anziehen und los gehts.
Was noch gut wäre, wenn du mit einer Person deines Vertrauens darüber reden könntest, vllt. ja mit jemandem aus deiner Familie.
Gegen Halsschmerzen könntest du dir Lemocin aus der Apotheke kaufen oder Spitzwegerich Sirup.
Ansonsten viel Tee mit Honig trinken.
Vllt. hast du ja eine Depression. Das muss natürlich nicht sein, aber so fangen Depressionen meistens an.
Hast du viel Stress in der Schule? Ich würde an deiner Stelle nach der Schule sofort rausgehen, entweder ein längerer Spaziergang oder Sport, wo du dich richtig auspowern kannst.
Gar nicht erst großartig nachdenken und leg dich auch auf keinen Fall ins Bett, wenn du nach Hause kommst, sondern geh sofort raus an die Luft, egal ob es draußen trüb ist oder sonnig.
Ansonsten würde ich, wie schon von den anderen erwähnt wurde, einfach mal zum Hausarzt gehen, denn ständige Müdigkeit kann viele Ursachen haben.
Kann es sein, dass du, wenn du dich ins Bett legst, oft denkst: "Ich kann heute Nacht sicher wieder nicht schlafen" oder "Ich habe Angst, dass ich wieder keine Sekunde schlafe" oder "Ich muss doch endlich einschlafen"?
So ein ähnliches Problem hatte ich nämlich auch und hatte dann erst Recht Herzrasen und schlimme Angstgefühle. Wenn du dich schlafenlegst, denke erst gar nicht über das Schlafen nach, sondern denke an etwas Positives, an etw. das dich beruhigt und an das du gerne denkst. Alles andere blockiert dich nur.
Ansonsten könntest du es mal mit Progressiver Muskelentpannung versuchen (gibt CDs mit Anleitung) oder mit Yoga.
Mach am besten dein Handy komplett aus in der Nacht, du musst nicht immer erreichbar sein und lies doch mal eine halbe Stunde vor dem Schlafen.
Oder kauf dir mal Beruhigungsdragee mit Baldrianhopfen (gibts beim Aldi) oder trink einen Schlaf- und Nerventee (Kaufland oder DM).
Wenn das alles nicht hilft, gibt es ja immer noch Schlaf- und/oder Beruhigungstabletten. Hat dir dein Arzt da gar nichts verschrieben? Oder geh mal zu einem Psychiater, der verschreibt dir da sicher etwas. Da musst du dich auch nicht schämen, keine Angst!
Es gibt von got2b einen Hitzeschutz für bis zu 230 Grad, wenn ich mich recht erinnere. Ist in einer schwarzen Flasche, kannst dich ja mal in der Drogerie umsehen.
Vllt. gehst du mal auf deine Eltern zu, ihr setzt euch zusammen und du erklärst ihnen in Ruhe, dass dir Mathe schwer fällt und was es für dich so schwer macht.
Ansonsten rede mal mit deinem Lehrer oder such dir einen Nachhilfelehrer, der mit dir mindestens einmal pro Woche übt.