Funktioniert super, habe ich schon oft gemacht. Du kannst die Soße sogar portionsweise zusammen mit gekochten Nudeln einfrieren, wenn du alles gut durchmischst - dann hast du direkt ein komplettes Essen im Tiefkühler für Tage, an denen es schnell gehen muss. :)
Da es diese Woche noch relativ warm werden soll, mache ich mal ein paar eher sommerliche Vorschläge:
Milchreis oder Grießbei mit Obst, Pfannkuchen (süß oder herzhaft), Pizza oder überbackene Brote, Nudel-/Kartoffel-Couscous-Salat mit Frikadellen/Hähnchenbrust/gewürfeltem Feta, Antipastiteller + Brot, gemischter Salat + Brot, Gemüsepfanne + Reis.
Hm, schwierig... aber ich glaube, ich hätte vielleicht einfach einen Rosé gewählt, da dieser den Spargel geschmacklich nicht "erschlägt", neben dem Fleisch aber auch nicht ganz so farblos daher kommt?
Deine Wahl, also den Rotwein, finde ich aber in jedem Fall wesentlich nachvollziehbarer, als ich einen Weißwein gefunden hätte, da ja bei dem Gericht doch ganz klar das Fleisch im Mittelpunkt steht.
Hier noch ein kurzer, aber guter Artikel zum Thema "Lamm und Wein":
http://www.welcher-wein-zu.de/welcher-wein-zu-lamm/
Und fürs nächste mal: einfach nicht mehr so mäkelige Gäste einladen! ;)
Klar, Linsen kannst du gut braten, nur gekocht müssen sie vorher in jedem Fall sein.
Ich gebe oft rote Linsen unter Gemüsepfannen (ganz zum Schluss, sonst zerfallen sie zu stark) oder einfach dazu, wenn ich Nudeln/Reis/Couscous o.Ä. mit Gemüse brate.
Du kannst mit Linsen auch gut kleine Bällchen oder vegetarische Burger machen!
Ich mag gern:
- richtig gute Tomatensoße aus frischen Tomaten + Basilikum + Parmesan
- Basilikumpesto oder Pesto Rosso (selbstgemacht oder ein richtig gutes gekauftes)
- Champignon-Rahmsoße
- Roasted Red Pepper Sauce: http://thepioneerwoman.com/cooking/quick-and-easy-roasted-red-pepper-pasta/ (Englisch)
Ich mag auch sehr gerne Suppen! Super und mal was anderes finde ich z.B.ä gyptische Linsensuppe oder türkische Joghurtsuppe. Maissuppe habe ich auch mal gekocht, hat mir nur so 'okay' geschmeckt, meine Freundin hingegen fand es super. ;) Rezepte sollten sich einfach ergoogeln lassen, da gibt es jede Menge.
Cremesuppen mache ich am liebsten mit Brokkoli oder Blumenkohl und etwas Sahne. Letztere kann man auch gut mit ordentlich Curry würzen und dann ein paar geröstete Erdnüsse drüberstreuen - lecker! :)
Aus welchem Material ist denn dein Wok? Also ich wüsste weder bei Teflon noch bei Edelstahl, dass etwas gegen die Verwendung von Spüli zur Reinigung spricht!
Ja, klar. :)
Je nach Gericht, z.B. zu Pasta mit Pesto oder einer Sahnesoße passt zu grünem Spargel anderes grünes Gemüse: Brokkoli, Erbsen, Brechbohnen, frischer Spinat... könnte ich mir auch gut als gemischte Reispfanne vorstellen!
Wenn ich grünen Spargel grille, gebe ich meist vor dem Servieren noch sehr klein gewürfelte rote Zwiebel und Tomate drüber (und etwas Olivenöl + Salz/Pfeffer natürlich).
Ich mag die Bratlinge auch nicht so sehr, kommt aber immer aufs Rezept an. Gibt bessere und schlechtere. ;)
Ich mag gern Grünkern-Bolognese nach diesem Rezept, sehr zu empfehlen:
http://www.minzgruen.com/gruenkern-bolognese-pasta/
Falls du Kokos magst, würde ich dir diesen hier empfehlen. Habe ich schon häufiger gebacken und finde ihn immer wieder lecker! :)
http://www.lecker.de/kaesekuchen-mit-kokos-43467.html
Wenn du es nach originalem Rezept mit rohem Ei machst, würde ich es definitiv am gleichen Tag machen, an dem ich es auch esse/serivere. Alles andere wäre mir persönlich zu kritisch. :/