Einfach mal Mitarbeiter fragen
Einfach probieren
Ausprobieren
Frag doch mal den Besitzer der Frittenbude.
Einfach probieren, dann wirst Du sehen ob es funktioniert.
Das Gleiche habe ich auch gehabt, ich wollte neben W10 Prof noch W7 Ultimate installieren, aber der Prozessor neuerer Bauart unterstützte W7 (Microsoft, die wollen dass W10 genutzt wird) nicht, schau mal welcher Prozessor verbaut und sieh nach ob dieser W7 unterstützt.
Eine HDD hat bewegliche Teile, eine Platte wo die Daten aufgezeichnet werden und einen Lese- Schreibarm, durch die Bewegungen der Teile wird die Lese- Schreibgeschwindigkeit beeinflusst. Zitiert: "Im Gegensatz zur Festplatte hat eine SSD keine beweglichen Teile. Bei der SSD ist das Speichermedium ein Flash-Speicher (z. B. NAND-Flash)". Es gibt also keine Bewglichen Teile und dadurch ist die Datenaufzeichnung und das Auslesen schneller. Es gibt SSD in unterschiedlichen Größen, in meinem Laptop habe ich eine 480GB SSD eingebaut, sie verhält sich wie eine normale FP.
Na ja, dann werden die warmen Fettdämpfe beim Braten irgendwo an den kälteren Teilen der Haube oder im Abluftrohr kondensieren und sich als Fettfilm absetzen. Wenn der Fettfilm dick genug ist kann er die Leistung der Haube beeinträchtigen oder noch andere unangenehmen Folgen haben. Ein Aktivkohlefiltter und ein Fettfilter ist nach meiner Ansicht unbedingt nötig. Wir haben sie auch drin.
Ich mache so: Zwiebeln in Steifen schneiden in Ol glasig braten und dann die geschnitten Paprikastreifen dazu, weiter braten, etwas frisch gebrüthen (1-2 EL) Kaffee dazu und Deckel drauf. Ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen dann Deckel ab und weiter braten. Probieren ob der Paprika noch etwas Biss hat danach mit Pfeffer (Ich nehme von meinen 9 Pfeffersorten immer mal einen anderen) würzen - fertig. Hat immer noch einen guten Eigengeschmack, obwohl Knoblauchfan kommt bei diesem Gemüse kein Knoblauch dran.
ich habe FDH gemacht - 20kg von 110 -> 90kg wech.
Mal mal. dann kannst Du kotzen.
Installiere WhatsApp (mit Google suchen) auf dem Pc und öffne ihn, es erscheint ein Barcode. Dann öffne WhatsApp auf dem Handy und und klicke oben rechts auf die 3 Punkte, es erscheint ein Menue - 3. Zeile "WhatsApp Web" - dort klicke drauf und es erscheint ein Barcodescanner, damit scannst du den Barcode auf dem PC - und das wars. Der Browser ist egal, ich mache es mit FF.
Ich habe unter W7-Ultimate die "Windows6.1-KB958559-x86-RefreshPkg" , ist so etwas wie eine Virtualbox von MS, installiert und dort hinein "WindowsXPMode_de-de" ebenfalls installiert - funktioniert einwandfrei. Die beiden Tools habe von einer MS-Seite runtergeladen- weiß nicht mehr welche Seite, aber die sollte sich finden lassen.
Schau mal bei "Lapstore" vorbei, die haben sehr gute Gebrauchte, ich kaufe dort schon seit Jahren und habe jetzt schon den 3. Thinkpad und alle in Gebrauch.
Der Blog sollte sich "Dumme Fragen" nennen, weil man das selbst ausprobieren kann.
Ich fülle meine Rouladen mit Hackfleisch welches vorher mit den übichen Zutaten gewürzt wird. Zwiebel angebraten, Pfeffer, Salz wenn nötig, Kümmel oder Majoran, Senf, Ei.
Ich benutze seit Jahren (2011) "Acronis Trueimage", damit kann ich mir eine Start-CD herstellen und entsprechende Backups zurückspielen . Das hat mir mal bei einem technischen Plattencrash geholfen, in 20min war die neue Platte einsatzbereit. Jetzt mache ich mir auf meinem Lap Plattenclone, damit geht es noch einfacher, alte Platte raus - Clon rein - fertig. Z.Zt. gib es Version 17 NG.
Es gibt keine generelle antwort auf diese Frage. Jedes Gemüse muß entsprechend behandelt werden. Ich kann nicht Möhren und z.B Blumenkohl in der gleichen Art zubereiten, da die Garzeiten unterschiedlich sind. Wenn man nicht weiß wie man ein bestimmtes Gemüse gart hilft ein Blick ins Kochbuch oder auf eine Kochseite, dort gibt es auch Tipps für die weitere Zubereitung und diese können sehr unterschiedlich, auch für ein Gemüse sein. Ich kann z.B.Paprika auf viele Arten zubereiten und das trifft auf alle Gemüsearten zu.
ich benutze seit ca. 10 Jahren Lenovo "IBM-Thinkpad T60 ..." Ich wechsle nicht mehr.
Ich weiß es nicht, aber Nudeln werden grundsätzlich ohne Deckel gekocht. Wasser zum sprudelden Kochen bringen, Nudeln rein ca. 10min.