Es wird empfohlen, dass Sie mindestens 24 Stunden warten, bevor Sie den Käfig wieder in Ihrem Zimmer aufstellen, um sicherzustellen, dass der Holzlack vollständig ausgehärtet ist und keine giftigen Dämpfe mehr freigesetzt werden. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und den Käfig an einem gut belüfteten Ort aufzustellen, an dem Sie nicht den Dämpfen ausgesetzt sind. Wenn Sie dennoch entscheiden, in Ihrem Zimmer zu schlafen, achten Sie darauf, dass das Zimmer gut belüftet ist und Sie keinen direkten Kontakt mit dem Käfig haben.

...zur Antwort

Um Ihre Telefonnummer von einem TikTok-Konto zu entfernen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie TikTok und loggen Sie sich in das Konto ein, von dem Sie die Telefonnummer entfernen möchten.
  2. Gehen Sie zu Ihrem Profil, indem Sie auf das Symbol "Ich" unten rechts auf dem Bildschirm tippen.
  3. Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü oben rechts auf dem Bildschirm und wählen Sie "Einstellungen und Datenschutz" aus.
  4. Wählen Sie "Telefonnummer" aus.
  5. Tippen Sie auf "Telefonnummer entfernen" und geben Sie Ihre aktuelle Telefonnummer ein, um zu bestätigen, dass Sie die Nummer entfernen möchten.
  6. Geben Sie den Bestätigungscode ein, den Sie per SMS erhalten haben.
  7. Wenn Sie aufgefordert werden, Ihr Passwort einzugeben, geben Sie es ein.
  8. Die Telefonnummer wird nun von Ihrem TikTok-Konto entfernt.

Wenn Sie die Telefonnummer von einem inaktiven Konto entfernen möchten und Sie die oben genannten Schritte nicht ausführen können, empfehle ich Ihnen, den Kundensupport von TikTok zu kontaktieren und um Hilfe zu bitten. Sie können Ihnen weitere Anweisungen geben, wie Sie vorgehen sollen, um Ihre Telefonnummer von dem Konto zu entfernen, das Sie nicht mehr benutzen.

...zur Antwort

Hallo! Klar, es gibt viele Spiele, die man online in einem Chat spielen kann, ohne zu sprechen. Hier sind einige Ideen für lustige Spiele, die du mit deinen Freunden auf GuteFrage im Privatchat spielen könntest:

  1. Wahrheit oder Pflicht: Du kennst sicherlich das klassische Partyspiel, bei dem man sich gegenseitig Fragen stellt oder Mutproben ausführt. Man kann das Spiel auch online spielen, indem man sich abwechselnd Fragen stellt oder Aufgaben gibt.
  2. Wer bin ich?: Ein Spieler denkt sich eine bekannte Persönlichkeit aus (z.B. eine berühmte Person, ein Filmcharakter oder ein Tier) und die anderen Spieler müssen durch Ja- oder Nein-Fragen herausfinden, wer es ist.
  3. Ich sehe was, was du nicht siehst: Ein Spieler denkt sich einen Gegenstand aus, den die anderen Spieler erraten müssen. Der Spieler gibt dann Hinweise, indem er beschreibt, was er sieht.
  4. Reise um die Welt: Jeder Spieler sagt ein Wort, das mit dem letzten Buchstaben des vorherigen Wortes beginnt. Man kann das Spiel auch mit einer bestimmten Kategorie spielen, wie z.B. Städtenamen oder Tierarten.
  5. Wortkette: Ein Spieler gibt ein Wort vor und der nächste Spieler muss ein Wort sagen, das mit dem letzten Buchstaben des vorherigen Wortes beginnt. Das geht so lange weiter, bis ein Spieler kein passendes Wort mehr einfällt.
  6. Emoji-Rätsel: Ein Spieler gibt eine Kombination aus Emojis vor und die anderen Spieler müssen herausfinden, was sie bedeuten.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Spaß beim Spielen!

...zur Antwort
Fingernagel abschneiden

ich habe leider so eine Macke, dass ich das eher abreiße… Das macht mich selbst aber unglücklich 😂 Ich besorge mir dann meistens eine Feile oder versuche es mit einem anderen Gegenstand abzufeilen - sprich Hose oder so 😂😂

...zur Antwort

Ein iPhone kann aufgrund mehrerer Faktoren einen schlechten Akku haben, einschließlich Alterung des Akkus, Verwendung von energieintensiven Apps, Hintergrundaktualisierungen, hoher Bildschirmhelligkeit und schlechtem Netzwerksignal. Um die Akkulaufzeit zu verbessern, können Sie versuchen, die Anzahl der im Hintergrund aktualisierten Apps zu reduzieren, die Ortungsdienste zu deaktivieren, die Bildschirmhelligkeit zu verringern, das WLAN und Bluetooth auszuschalten, die neueste iOS-Version zu installieren und den Akku auszutauschen, wenn nötig.

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten, um gute Bücher zum Servietten falten zu finden. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Buchhandlungen: Besuchen Sie Ihre örtliche Buchhandlung und schauen Sie sich im Bereich "Kochen und Backen" oder "Dekoration" um. Dort finden Sie möglicherweise Bücher, die sich dem Servietten falten widmen.
  2. Online-Buchhandlungen: Schauen Sie auf Websites wie Amazon, Thalia oder Buch.de nach Büchern zum Servietten falten. Sie können nach Bewertungen und Kundenrezensionen suchen, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Buch erhalten.
  3. Bibliotheken: Sie können Ihre örtliche Bibliothek besuchen und nach Büchern zum Servietten falten suchen. Wenn Sie das Buch nicht finden können, können Sie es möglicherweise über das interne Bibliothekssystem ausleihen.
  4. Internet-Suche: Sie können auch eine Internet-Suche nach Büchern zum Servietten falten durchführen. Sie werden viele Websites finden, auf denen Bücher zum Servietten falten verkauft werden, und Sie können Bewertungen und Kundenrezensionen lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Einige Bücher, die Sie in Betracht ziehen könnten, sind "Servietten falten - Kunstvolle Tischdekorationen leicht gemacht" von Ute Iparraguirre oder "Servietten falten - einfach und raffiniert" von Claudia Klein. Ich falte oft Serviertenrosen. Auch einfach im Internet eingeben ;)

Lg wacacat

...zur Antwort

Also es könnte eventuell sein dass es eine 5. Staffel geben wird… IST ABER NUR MEINE EIGENE SPEKULATION. Manchmal dauert die Produktion über Jahre oder es werden längere Pausen gemacht. Ich finde die Sache mit den Mond ,,tatoos“ (?) auch sehr interessant. In der Folge in der Marco das erste mal den Zauberstab benutzt hat erschienen diese Zeichen. Wahrscheinlich kommen Star und Marco zsm nachdem sich Mewni mit der Erde ,,verbunden“ hat und die Beiden sich in der Schluss scene wieder sehen. Allerdings wäre das auch ein Grund für eine weitere Staffel, da ja ganz schön viel Chaos nun in der Stadt und der Welt entstehen muss. Schließlich steht jetzt dort ein Schloss und riesige Spinnen laufen herum und so :) Ich hoffe wirklich das es weiter geht! Bei der Serie wäre ich zwischendurch fast durchgedreht als sie sich ihre Liebe gestanden haben. Aber im Positiven Sinne 😂 Hoffe ich konnte Helfen

lg Wacacat ;)

...zur Antwort

Also ich würde im Unterricht besser aufpassen. Egal ob es dich nicht interessiert aber sonst wäre man ja nicht in der Schule. Hausaufgaben immer machen - gibt dem Lehrer das Zeichen, dass du mitmachst. Nachmittags ERST etwas für die Schule machen und mit dem Handy Grenzen setzten. Stell dir einen Timer, wie lange du dein Handy benutzen willst und mache es dann auch aus. Wenn du ein Aplle iphone hast gibt es da auch die Bildschirmzeit mit der deine Eltern einstellen können wie lange du ans Handy darfst. Allgemein solltest du deine Eltern auf das Problem ansprechen und dir bei ihnen hilfe suchen. Du könntest dich nachmittags auch mit freunden treffen und zusammen mit ihnen lernen. Und merke: Von nichts kommt nichts. Es kann dauern so einen Rhythmus zu finden doch je früher du anfängst dein Leben in den Griff zu bekommen desto besser! Mit einer guten Schulkariere kannst du auch bessere Berufe bekommen! Hoffe ich konnte helfen lg (Und mach vielleicht mal dein Handy aus und die Mitteilungen auf Stumm- bringt bei mir auch viel)

...zur Antwort

Hi meine Meinung - von 1 (Ne) Bis 10 (super!)

Maulbeerherz/Maulbeerstern - 8

Schneelicht - 10

Schimmersee - 9

Erdbeerkralle - 5

Grausturm -6

Minzohr -8

Sternenkralle -8

Bernsteinfuchs -10

Nachtsturm -10

Dachsflucht -5

Tupfenfell -6

Mondwind -10

Sturmbrise -8

Abendfluss -6

Wieselkralle -8

Sandschweif -10

Wolfspelz -10 ❤️

Tiegerzahn -8

Spatzenfeder -9

Bienenwunsch -7

Silberstreif -6

Glückspfote/Glücksklee -10

Schmetterlingspfote/Flug -8

Marmorpfote/Pelz -10 (Gibt auch eine Podcasterin auf Spotify die so heißt 😂)

Vogelsang -8

Frostfall -6

Goldmond -10

Baumglut -7

Blitzgewitter -9

GLG Wacacat ;)

...zur Antwort

Hier sind einige Tipps, um neue Freunde zu finden:

  1. Finde Gruppen oder Vereine in deiner Nähe, die sich mit deinen Interessen befassen und trete ihnen bei.
  2. Beteilige dich an Freiwilligenarbeit bei gemeinnützigen Organisationen.
  3. Nutze Online-Communities und Social Media, um Gleichgesinnte kennenzulernen.
  4. Unternehme Aktivitäten im Freien, um neue Menschen kennenzulernen.
  5. Besuche Networking-Events, um mit Menschen aus verschiedenen Branchen und Hintergründen in Kontakt zu treten.

Einige Beispiele könnten sein:

  • Wenn du gerne kreativ bist, suche nach Gruppen oder Kursen in deiner Stadt, in denen du dich mit Malerei, Fotografie oder Musik beschäftigen kannst.
  • Wenn du ein Tierliebhaber bist, überlege, in einem Tierheim als Freiwilliger zu arbeiten oder dich einer Gruppe anzuschließen, die sich für den Tierschutz einsetzt.
  • Wenn du gerne reist, suche nach Online-Communities oder Gruppen, die sich auf Reisen und Abenteuer spezialisiert haben.
  • Wenn du gerne Sport treibst, schließe dich einer lokalen Mannschaft oder einem Fitnessstudio an, um Menschen zu treffen, die deine Leidenschaft teilen.
  • Wenn du gerne kochst, suche nach Kochkursen oder kulinarischen Veranstaltungen in deiner Stadt, um Menschen kennenzulernen, die ebenfalls gerne kochen.

Denke daran, dass es Zeit und Mühe kostet, neue Freunde zu finden. Sei offen und geduldig, und sei bereit, neue Dinge auszuprobieren, um Menschen zu treffen, die deine Interessen teilen.

GLG Wacacat ;)

...zur Antwort

Hier sind einige Tipps, um neue Freunde zu finden:

  1. Finde Gruppen oder Vereine in deiner Nähe, die sich mit deinen Interessen befassen und trete ihnen bei.
  2. Beteilige dich an Freiwilligenarbeit bei gemeinnützigen Organisationen.
  3. Nutze Online-Communities und Social Media, um Gleichgesinnte kennenzulernen.
  4. Unternehme Aktivitäten im Freien, um neue Menschen kennenzulernen.
  5. Besuche Networking-Events, um mit Menschen aus verschiedenen Branchen und Hintergründen in Kontakt zu treten.

Einige Beispiele könnten sein:

  • Wenn du gerne kreativ bist, suche nach Gruppen oder Kursen in deiner Stadt, in denen du dich mit Malerei, Fotografie oder Musik beschäftigen kannst.
  • Wenn du ein Tierliebhaber bist, überlege, in einem Tierheim als Freiwilliger zu arbeiten oder dich einer Gruppe anzuschließen, die sich für den Tierschutz einsetzt.
  • Wenn du gerne reist, suche nach Online-Communities oder Gruppen, die sich auf Reisen und Abenteuer spezialisiert haben.
  • Wenn du gerne Sport treibst, schließe dich einer lokalen Mannschaft oder einem Fitnessstudio an, um Menschen zu treffen, die deine Leidenschaft teilen.
  • Wenn du gerne kochst, suche nach Kochkursen oder kulinarischen Veranstaltungen in deiner Stadt, um Menschen kennenzulernen, die ebenfalls gerne kochen.

Denke daran, dass es Zeit und Mühe kostet, neue Freunde zu finden. Sei offen und geduldig, und sei bereit, neue Dinge auszuprobieren, um Menschen zu treffen, die deine Interessen teilen.
Glg Wacacat ;)

...zur Antwort
Ein bisschen, aber nicht stark

Nicht zu viel. Sonst urteilen Leute schnell nach dem Aussehen. Es sollte natürlich rüberkommen. Ich benutzte im Alltag nur ein bisschen Mascara aber ich bin auch erst 15 und es geht bei mir nicht darum die schönste zu sein ;)

...zur Antwort

Hi Lduonpae,

ich kenne mich leider nicht mit Katzenkrankheiten aus aber am Besten ist es, wenn du 1. deine Eltern fragst und 2. gleich am Montag beim Tierarzt anrufst. Sicher ist sicher. Ich kann mich noch ein bisschen daran erinnern als mein Hund kastriert wurde. Sie hat dann so einen Body anbekommen, damit sie sich die Wunde nicht aufkratzt/leckt. Vielleicht ist es ja bei deiner Katze so gewesen… Ich denke aber im Allgemeinen, dass diese ,,Beule“ normal ist, aber ich bin kein Experte.

Lg Wacacat ;)

...zur Antwort
Dima

Hallo chessloverDandG,

ich rate dringend von einer Scottish fold katze ab. Diese Rasse gehört zu der Bezeichnung einer Qualzucht. Zwar sehen die Kätzchen mit ihren Faltohren ganz süß aus aber mit der Anschaffung tut man dem Tier nichts gutes. Die Katzen erleiden große Schmerzen durch die Zucht dieser Ohren. Außerdem leiden sie meistens an Atrose, was das laufen und Springen der Katze stark einschränkt. Außerdem gilt die Zucht von Scottish fold katzen in Deutschland als verboten.
-> Text von der Website Zooplus.de :

Ihre typischen Faltohren verdankt die Scottish Fold der Osteochondrodysplasie, kurz OCD. Dabei handelt es sich um eine unheilbare Erbkrankheit, die zu ausgesprochen schmerzhaften Deformationen an Knorpeln und Knochen führt.

Ich rate dir also: BITTE denke an eine andere Rasse und tue den Tieren etwas Gutes.

...zur Antwort