Deine Katze hat von Dir gelernt!

...zur Antwort

Hänge mal einen Zettel raus. Sage auch Eurem Briefträger Bescheid, der ja überall in

Eurer Gegend hin kommt.

...zur Antwort

Ich hab eine 7 Hahre alte Katze.Abends setzt sie sich im Wonzimmer vor mich hin und schsut mich solange an, bis ich ihre Leine hole.

Sann gehen wir ca. eine knappe Stunde spazieren. Sie läuft wie ein Hund mit, allerdings bestimmt sie, wohin es geht.

Am Tage und alleine ist sie ängstlich, zusammen mit mir am Abend ist sie fröhlich und gut gelaunt.

Alle die meinen, Kazen dürfen nicht an die Leine stimmt einfach nicht. Haben sie sich daran geöhnt, ist das kein Problem.

...zur Antwort

Strafanzeige stellen wegen Diebstahl. Im juristischen Sinne sind Katzen eine Sache, also zeig sie an. Ohne Deine Einwilligung darf der Nachbar Deine Katzen weder weg nehmen, noch auf eihgene Faut impfen lassen.

Hat er das doch getan, musst Du auf keinen Fall zahlen, denn Du hast den Nachbarn nicht beauftragt.

...zur Antwort

Wer Dir so einen Quatsch erzählt hat, muss dringend zum Nervenarzt.

...zur Antwort

Ja natürlich müssen die Krallen geschnitten werden. Wir lassen das regelmäßig vom Tierarzt machen um verletzungen auszuschließen-

Deine Nägel schneidest Du doch auch, oder?

...zur Antwort

Jeder Mensch hat Angst vor dem Tod. Deshalb sucht er etwas,woran er sich fest halten kann. Die Region. Ob man es Himmel nennt, oder Paradies, ein anderer Name,

der Glaube daran vermindert die Angst. Wir nennen es Gott, andere Jehova oder Allah. Daran halten wir fest um zu verdrängen, das nach dem Tod Schluss ist.

...zur Antwort

Nimm doch wie wir , Holz-Sreu und das Problem ist erledigt!

...zur Antwort
Mit Kater draußen Gassi gehen?

Schönen guten Tag,

Ich habe zwei Kater Zuhause, den einen habe ich jetzt seit etwas mehr als einen Monat und er ist 8 Monate alt. Letzte Woche war ich mit ihm beim Tierarzt gewesen zur Impfung. Er hat die Erfahrung anscheinend als sehr positiv aufgenommen (was ich sehr ulkig finde :D), da er jetzt jedes Mal, wenn ich das Zuhause verlassen möchte, in seine Transportbox rennt und hofft, dass ich ihn mitnehme und wenn ich nach Hause komme, rennt er sofort zum Treppenhaus hinaus und ich muss ihn jedes Mal wieder einfangen. Jetzt kam mir die Idee ihn nen Geschirr mit ner Leine zu kaufen um mit ihm sozusagen Gassi zu gehen, da er ja so eine große Sehnsucht nach draußen hat. Freilauf kann ich ihn bei mir leider nicht bieten, da zu viel Straßenverkehr. Jetzt hab ich aber im Internet gelesen, dass sich die Meinungen bei sowas extrem scheiden, die einen sagen, dass Katzen das gar nicht brauchen, wenn sie nur die Wohnung kennen und für viele das sogar Quälerei ist, weil sie sich ja an der Leine nicht so bewegen können, wie sie es von sich aus tun würden. Andere widerum sagen, dass es vollkommen in Ordnung ist, solange man sich auch oft die Zeit dafür nimmt und man das nicht als einmalige Sache macht und die Katze auch interesse dafür zeigt.

Hat denn hier jemand eine Katze, mit der er auch Gassi geht und kann mir seine Erfahrungen schildern? Und auch wie oft gassi gegangen wird und ob sich die Katze seitdem Zuhause anders verhält? Weil ich auch etwas von Verhaltensauffälligkeiten gelesen habe, wenn Katzen dann nicht raus können, wenn sie wollen.

Für Antworten bin ich sehr dankbar. :)

...zum Beitrag

Hier meine Erfahrungen bei unserer Katze. Wir hatten ein ähnliches Problem wie Du. Nachdem unsere vorige Katze überfahren wurde, sollte es anders werden.

Bei unserer neuen dreifarbigen Katze haben wir uns eine Rolleine ,3 mtr. angeschafft un ein Katzengeschirr. Wir legten das Katzengeschirr an und ließen sie so einfach damit in der Wohnung rum laufen. Nach ein paar Tagen hatte sich unsere Katze so daran gewöhnt, das es absolut nicht störte.

Dann habe wir ihr die Leine angelegt und zwar am Abend, da es dann draussen ruhiger ist. Am Anfang nur ein paar Minuten, ordentlich gelobt und wieder zurück in die Wohnung das das jeden Abend. Nach ca. 3 Wochen kam die Katze abends angerannt, wenn sie die Leine sah. Nachbarn und Hundebesitzer lachten am Anfang wenn sie uns sahen. Heute ist das normal und niemand regt sich auf.

Mittlerweile gehen wir jeden Abend ca. 1 km. über Wiesenund Gelände und möglichst wenig auf dem Bürgersteig. Unsere Katze hat mittlerweile ihren Kiez, den sie jeden Abend abläuft ob allesw in Ordnung ist.

Im Frühjahr fängt sie ab und zu sogar eine Maus, trotz Leine. Die Leine mit einer Leine von ca. 3 mtr. finde ich ideal. Fie Katze kann laufen, manchmal den Baumstamm hoch. Wäre die Leine länger, besteht die Gefahr, das sie sich um einen Ast wickelt.

Eins noch, eine Katze ist kein Hund. Sie geht nicht mit Dir, sondern Du gehst mit ihr.

Als lass sie laufen, wohin si will und nicht Du. och ein, höre nicht auf die Ratschläge vieler Besserwisser, die meinen, das wäre nicht artgerecht. Manchmal gehte einfach nicht anderes

Viel Glück

...zur Antwort

Leider versteht man Deine Frage kaum. Dein Deutsch ist so fürchterlich, das man nicht erkennen kann, was Du wirklich willst.

...zur Antwort

Eine Katze ist keine Vegetarierin. Würdest Du einem Wellensiitich ein Kotelett in den Käfig hängen, na also

...zur Antwort

Ja Katzen geht es wie uns. Auch wir haben Zeiten, wo wir mehr essen, mal weniger.Unsere zwei Katzen können fressen, wann sie wollen. Sind sie satt, hören sie schon alleine auf und keine ist übergewichtig.

...zur Antwort

Ich finde es überhaupt nicht toll, aus einer Katze ein Zirkustier zu machen.

Ich liebe unsere Katzen je auch deswegen, weil sie eigensinnig sind und ihren eigenen

Willen haben

...zur Antwort

Nimm kein Essig. Besser ist es, etwas Backpulver in die Schüssel geben, mit Wasser auffüllen und stehen lassen. Danach  normal auswaschen und die Schüssel ist blitzeblank!

...zur Antwort

Auch wir haben ein Katzennetz angebracht. Da wir nicht bohren durften, Haben wir Kabelbinder für wenig Geld im Baumarkt geholt. Gibt es ja in verschiedenen Längen.Geht prima

...zur Antwort