Ich kann aus Erfahrung sagen, dass Eltern nur das Beste für ihre Kinder möchten. Mir wurde damals nach meinem Abschluss auch zu einer Ausbildung geraten, die meine Eltern "für mich ausgesucht" haben, weil ich immer noch nicht wusste was ich werden möchte. ( Aber selbst die Lehrer haben mir zu dieses oder jenes geraten, was ich nach dem Abschluss machen soll ).
Also ist der von dir beschriebene Fall gar nicht so abwegig. Aber nachdem ich für mich dann selber entschieden habe was ich machen möchte, habe ich meine Ausbildung abgebrochen und eine neue angefangen. Und ich finde das war auch die richtige Entscheidung. Und meine Eltern standen da auch hinter mir. 

Sie wollten einfach, dass es mir gut geht und das ist meiner Meinung nach keine schlechte Eigenschaft... nur manchmal kann so etwas nach hinten losgehen^^. Und wenn man Spaß an der Sache hat die die Eltern für einen ausgesucht haben ist es ja auch nicht schlimm. Solange du auch damit zufrieden bist ist alles gut.


Einen schönen Tag noch :)

...zur Antwort

Das wichtigste beim Lernen sind die Pausen, damit sich das gelernte festigen kann. Nach 1-2 Stunden lernen, ca. eine Pause von 30 Minuten machen. In dieser zeit vielleicht nach draußen gehen und etwas spazieren.

Wiederholungen sind auch ein wichtiger Faktor, etwas auch auf dauer im Gedächtnis zu behalten. 

Spickzettel: Es hilft ungemein welche zu schreiben. Da man hierbei die wichtigen Informationen kurz und knapp aber dennoch verständlich aufschreibt. Natürlich empfehle ich diese dann nicht zu benutzen.
( Mein Lehrer hat uns das immer gesagt, dass wir welche machen sollen aber nicht benutzen... und es hilft wirklich )

Zeitplanung: Fang mit dem Lernen rechtzeitig an. Bulimielernen ( für die Arbeit alles lernen und danach vergessen ) hilft dir vielleicht nur kurzzeitig aber ist nicht der Schüssel zum Erfolg.

Einteilung: Lerne ähnliche Fächer nicht an einem Tag, weil dadurch das Gelernte vertauscht werden könnte. 

Lerntyp: Welcher Lerntyp bist du? Lernst du besser, wenn es mit Bildern zutun hat. Oder kannst du dir besser etwas einprägen, wenn du es aufschreibst. Jeder Mensch ist dort unterschiedlich. Manchen reicht es auch, wenn man nur etwas darüber hört. 

Ansonsten ist etwas wie "Spaß" wichtig auch wenn ich weiß, dass dies fast nie der Fall ist ^^.
Vielleicht müsste man schauen, ob man ein Thema für sich persönlich interessant machen kann. Denn man lernt gleich viel besser, wenn einen das auch interessiert.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen :)

Einen schönen Abend noch. :)

Dies ist meine Antwort auf eine ähnlich bereits gestellte Frage, ich verweise dich gerne auf diese Frage.

https://www.gutefrage.net/frage/habe-schwierigkeiten-beim-lernen-werde-grad-immer-schlechter-was-tun-tippstricks?

...zur Antwort

Das Problem kenne ich nur zu gut.

Du solltest mal versuchen, den Zeh in Kernseife einzuweichen. Danach mit der Spitze einer Nagelschere versuchen den Nagel "anzuheben". Ist dies zu schmerzhaft oder eitert sogar, solltest du damit zum Arzt. Bei mir war es dann immer so, dass ich eine OP brauchte und mir wurde ein Stück des Nagels mit der Wurzel entfernt (demnach wächst an dieser Stelle kein Nagel mehr). Ist aber nicht so schlimm wie es sich anhört. Der Eingriff dauert an die 15-20 Minuten und verheilen tut das in der Regel sehr schnell.

Aber wie gesagt.... versuche den Zeh mal einzuweichen und den Nagel an der betroffenen Stelle "anzuheben", damit er dort nicht mehr in das Fleisch sticht. Im besten Fall kann man sogar die spitze Ecke selber abschneiden oder mit der Hilfe der Eltern ( was zu empfehlen ist ).

Bei weiteren Fragen, kannst du mich ruhig anschreiben, da ich schon diese Geschichte schon 3 Mal hinter mir habe^^

Gute Besserung und einen schönen Tag noch :)

...zur Antwort
Können diese Gefühle verschwinden?

Ich (15) hatte mal etwas mit einem Jungen (16) am laufen, Tom . Er war nach kurzer Zeit total verliebt in mich, wollte mit mir richtig zusammen sein und hat alles für mich getan. Nur ich hab damals nicht das selbe für ihn empfunden. Ich habe es dann mit ihm beendet obwohl er mich trotzdem liebte. Nachdem es dann vorbei war hatte ich direkt jemand anderen gefunden, er eine neue feste Freundin und er hat mir trotzdem Monate lang nachrrichten geschrieben dass er mich noch liebt und ich ihm total den Kopf verdreht habe und er nicht weiß ob er seine Freundin wirklich liebt und er sich wünsche ,dass ich ihm sage, dass er sich von seiner Freundin trennen soll,bis vor zwei Monaten. Seit wenigen Monaten ist es mit mir und dem anderen jungen vorbei und ich sehe plötzlich ein, was ich mir an Tom entgehen lassen habe. Und von Tag zu Tag, Woche zu Woche wird es schlimmer. Ich vermisse Tom und ich habe ihm auch mehrmals gesagt, dass ich es bereue so kalt zu ihm gewesen zu sein und ich einfach nicht glauben kann dass es mit uns endgültig aus und vorbei ist. Aber er sagt, dass er es seiner Freundin nicht antuen kann Schluss zu machen und zwischen uns schon so viel Zeit vergangen ist. Er sagt mir auch nicht dass er noch das selbe für mich empfindet. Außerdem postet er öfters glückliche Bilder von sich und seiner Freundin( ich denke aber nicht um mich eifersüchtig zu machen). Ich denke wirklich nicht dass Tom seine neue Freundin genau so liebt wie er es bei mir getan hat und dass dieser " Zauber" zwischen uns verloren gegangen ist, ich denke es war etwas besonderes zwischen uns ( was er damals auch ständig betont hatte). Und hier ist halt meine Frage: Kann sowas besonderes einfach verloren gehen, seine starken Gefühle sich einfach auflösen? (zumal er 1000 mal sagte für ein Mädchen noch nie so etwas gefühlt/getan zu haben)? Oder geht da noch was?

...zum Beitrag

Natürlich können solche Gefühle verschwinden. Wenn man immer und immer wieder auf eine Mauer stößt (in dem Fall dein "Nein"), hört bzw. versucht man mit der Zeit aufzuhören jemanden zu lieben. Ich denke dies ist auch wichtig, weil man sich damit nur selber kaputt macht, wenn man einer einseitigen Liebe sein Leben lang hinterher jagt.

Verstehe mich nicht falsch mit dem was ich jetzt sage..... aber bitte versuche nicht ihn dazu zu bringen, dass er sich in dich verliebt und gib ihn auf. 
Wenn du erst jetzt erkennst, was er eig. für ein Typ ist NACHDEM du erst nichts von ihm wolltest, bezweifle ich, dass diese Beziehung eh lange dauern würde.

Versetze dich in die Lage seiner jetzigen Freundin. Würdest du wollen, dass man dir deinen Freund ausspannt?
Sei nicht so ein Mensch und lerne mit solchen Sachen zu leben.

...zur Antwort

Jeder Mensch ist in der Entwicklungsgeschwindigkeit anders. :)
Manche schießen schon am Anfang der Pubertät in Höhe, werden dafür "später" bzw. kurz vor "ende der Pubertät" nicht mehr wirklich größer. Dann gibt es die, welche am Anfang der Pubertät sehr langsam wachsen, aber dafür vor dem Ende der Pubertät wachsen wie ein Weltmeister. :)
Und da du erst 13 bist, würde ich mir keine Sorgen machen. :)

Mir ist nicht wirklich bewusst, ob man sein Wachstum beeinflussen kann (denn es ist schon seit deiner Geburt festgelegt wie groß du wirst. An den Genen, kann man ncihts ändern) . Aber mit einer gesunden Lebensweise, machst du sicherlich nichts falsch.

Einen schönen tag noch :)

...zur Antwort

Das wichtigste beim Lernen sind die Pausen, damit sich das gelernte festigen kann. Nach 1-2 Stunden lernen, ca. eine Pause von 30 Minuten machen. In dieser zeit vielleicht nach draußen gehen und etwas spazieren.

Wiederholungen sind auch ein wichtiger Faktor, etwas auch auf dauer im Gedächtnis zu behalten. 

Spickzettel: Es hilft ungemein welche zu schreiben. Da man hierbei die wichtigen Informationen kurz und knapp aber dennoch verständlich aufschreibt. Natürlich empfehle ich diese dann nicht zu benutzen.
( Mein Lehrer hat uns das immer gesagt, dass wir welche machen sollen aber nicht benutzen... und es hilft wirklich )

Zeitplanung: Fang mit dem Lernen rechtzeitig an. Bulimielernen ( für die Arbeit alles lernen und danach vergessen ) hilft dir vielleicht nur kurzzeitig aber ist nicht der Schüssel zum Erfolg.

Einteilung: Lerne ähnliche Fächer nicht an einem Tag, weil dadurch das Gelernte vertauscht werden könnte. 

Lerntyp: Welcher Lerntyp bist du? Lernst du besser, wenn es mit Bildern zutun hat. Oder kannst du dir besser etwas einprägen, wenn du es aufschreibst. Jeder Mensch ist dort unterschiedlich. Manchen reicht es auch, wenn man nur etwas darüber hört. 

Ansonsten ist etwas wie "Spaß" wichtig auch wenn ich weiß, dass dies fast nie der Fall ist ^^.
Vielleicht müsste man schauen, ob man ein Thema für sich persönlich interessant machen kann. Denn man lernt gleich viel besser, wenn einen das auch interessiert.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen :)

Einen schönen Abend noch. :)

...zur Antwort

Gute Freundin.

Es klingt jetzt übertrieben aber ich hoffe du verstehst die Nachricht dahinter wenn ich sage, dass du wegen eines "Schwarms" nicht deine Freundschaft kaputt machen sollst.

Du solltest überlegen, wo du mehr Spaß hast. Beim zuschauen wie dein Schwarm läuft oder bei einer "Party" ^^ mit deiner besten Freundin. :)

...zur Antwort
Extreme Angst vor schulwechsel, weiß nicht was ich tun soll?

Hey. Ich bin 15 und besuche derzeit die 9. Klasse eines Gymnasiums. Meine Noten sind sehr s hlecht, ich werde dieses Jahr wahrscheinlich nur sehr knapp versetzt.. Und dass, obwohl ich immer lerne. Ich kann den Druck einfach nichtmehr standhalten, deshalb möchte ich auf eine Gesamtschule wechseln. Das Problem ist nur, dass ich extrem schüchtern bin und Angst habe, dort keinen Anschluss zu finden. Immerhin kennen sich die Schüler dort seit Jahren und haben schon ihre "beste Freunden" dort, und ich wäre halt die neue. Heißt ich habe Angst, in den Pausen alleine zu sein und so. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Meine jetzigen Freunde, also auf dem Gymnasium, meinen ich soll nicht die Schule wechseln, da ich auf dem Gymnasium viel bessere Chancen habe. Mir geht's aber um meine Noten, und die werden hier einfach nicht besser.. Ich weiß nicht, welchen Abschluss ich anstrebe, denn ich weiß auch noch nicht, welchen Beruf oder zumindest in welches Berufsfeld ich später möchte. Ich möchte eigentlich statt einem Studium, eine Ausbildung machen, und so ins Berufsleben einsteigen. Ich bin nämlich der Meinung, dass ich ein Studium nicht schaffen würde. Und weil für viele Ausbildungsberufe auch der realabschluss reicht, würde ich mich damit zufrieden geben, insofern mein Zeugnis (für mich) gut genug ist. Ich würde dann meine Zeit nicht für ein Abitur verschwenden und mich abquälen. Diese Zeit könnte ich ja auch nutzen, um ein Auslandsjahr o.ä zu machen (würde ich sehr gerne). Meine Mutter wäre aber mit der Idee garnicht glücklich, da s ich "nur" eine Ausbildung mache.. Was denkt ihr ? Ist meine Einstellung falsch? Was soll ich tun? Ich bin wirklich am verzweifeln, ich denke an nichts anderes mehr.. Danke

...zum Beitrag

In einer ähnlichen Situation, habe ich mich auch befunden. 

Ich denke, dass das Wichtigste beim Wechsel ist, dass du einfach du selbst bleibst. :)
Ich als schüchterne Person dachte, dass ich keine Freunde in meiner neuen Klasse finden werde, weil sich ja schon alle lange kennen und sich schon die "Freundes-Gruppen" gebildet haben. Aber vertrau mir... man findet ganz schnell Aufschluss zu den anderen. Das geht schneller als man denkt ^^
Wichtig ist, dass du dich nicht von Anfang an von allen abgrenzt. Sonst versuch einfach offen zu sein... und du wirst sehen, dass die Leute dann auch auf dich zukommen. :)


Einfacher gesagt als getan, aber du solltest das machen was du für richtig empfindest. Es kann dir "leider" niemand sagen, was das Richtige in dieser Situation ist, da man nicht in die Zukunft schauen kann.

Denn es geht um DEINE Zukunft. Und wenn du eine Ausbildung machen willst, dann tu das. Lebe nicht den Traum deiner Mutter, sondern lebe deinen Traum. Aber dennoch solltest du wissen, dass deine Mutter es nur gut meint und auch um deine Zukunft besorgt ist. :)

Und vielleicht beruhigt es dich ja, aber viele Leute haben selbst beim Abitur noch keine Ahnung, was sie machen wollen.

Aber bevor du die Schule wechselst, solltest du dich vielleicht noch fragen, wieso deine Noten schlecht sind. Und ob ein Wechsel dies beheben könnte.

Ansonsten wünsche ich dir noch viel Glück für deine Zukunft. :)

...zur Antwort

Schaffe erstmal diesen Gedanken (ICH WILL MICH VERLIEBEN!) ab.
Man verliebt sich, wenn die richtige Person dafür erscheint. 
Du kannst es nur "beeinflussen" indem du einfach mal unter die Leute gehst. So lernst du neue Leute kennen und vielleicht auch dann die Liebe nach der du dich sehnst. :)

Aber um deine Frage zu beantworten. Ja klar wirst du dich irgendwann wieder in jemanden verlieben. Ich meine.... wieso solltest du dich denn nicht verlieben? :)

...zur Antwort

Achja die Liebe ist schon eine Sache für sich^^.
Ich denke, dass man diese Frage nicht pauschal beantworten kann. Ich denke es ist keines Weges falsch sich eine wunderschöne Romanze vorzustellen nur eine Sache sollte einem immer bewusst sein. 

Es kann sein, dass es nicht so sein wird wie man es sich wünscht jedenfalls nicht zu 100%. Also sei dann bitte nicht all zu enttäuscht wenn es nicht genauso ist, wie du dir das vorstellst. :)

Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass der Moment, wenn man die Person trifft du man von ganzen Herzen liebt..... diese Momente, diese Gefühle sind weitaus schöner als es irgendein Film oder eine Erzählung.

Und manchmal ist die Liebe deines Lebens näher als du denkst... :)

...zur Antwort

Ich sehe nichts bzw. kaum "schlimmes" an einer Internetfreundschaft :).
Im Gegenteil kann diese sogar auch ganz "befreiend" sein. Lass es komisch klingen..... aber man hat diverse "Verpflichtungen" dadurch nicht. Und ich habe das Gefühl, dass man manchmal einer solchen Person Dinge sagen und fragen kann, welche man seine "persönlichen Freunde" nicht fragen kann.

Also "Nein" es ist im keinen Fall etwas schlimmes. 
Solange es dir dabei nicht schlecht geht ist doch alles gut :)

...zur Antwort