Keineswegs. Hitler, Stalin und Mao waren Atheisten. Alle Religionen sind friedlich und rufen zum Guten auf. Aber die Atheisten verdrehen gerne die Sichtweise.
Online über Muslimehelfen.de, Ansaar international oder iHed. Die drei sind die größten islamischen Spendenorganisationen und sehr vertrauenswürdig. iHed und Ansaar international zeigen sogar Videos, in denen die Spenden ankommen.
Weil die Shiiten den Koran falsch interpretieren und viele Ahadith, die sahih sind, als schwach oder ungültig einstufen.
Warum sollte man in der Moschee eine Erektion bekommen? Wenn man sich dort bestimmte Sachen auf dem Handy anschaut? In der Moschee sollte man sich nicht mit weltlichen Dingen beschäftigen. Beten, lesen, Dhikr machen, selbst schlafen ist okay, aber mit dem Handy rumhantieren lieber nicht.
Wenn deine Familie es dir verbietet, musst du deinen eigenen Weg gehen und dich von deiner Familie abkapseln. Das Jenseits ist wichtiger als das Diesseits. Mache Dua und Allah verschafft dir einen Ausweg biidhnillah.
Ja, denn Allah sagt im Koran in Sure 3 Vers 85:
Wer aber als Religion etwas anderes als den Islam begehrt, so wird es von ihm nicht angenommen werden, und im Jenseits wird er zu den Verlierern gehören.
Assalamu aleykum, man betet zwei Raka (Gebetsabschnitte) Sunna vorher. Das Fagr Gebet besteht auch aus zwei Raka.
Wenn man sich an die Regeln und Vorgaben seiner Religion hält und diese nicht auf die leichte Schulter nimmt, wie zum Beispiel, wenn ein Muslim kein Schweinefleisch ist, aber dafür nicht halal geschlachtetes Rindfleisch oder er Alkohol trinkt.
Darum geht es den Armeniern gar nicht. Die Kuffar wollen die Muslime Mal wieder eins auswischen, so wie in China mit den Uighuren, in Palästina, in Indien, in Myanmar und generell überall.
Und nur weil man keine Beweise für die Existenz Ibrahims, Friede sei mit ihm, findet, negiert man die Existenz? Dann kann man eher sagen, man weiß es nicht, aber gleich negieren?
Ja auf jeden Fall, dann würde es nicht so viel Unzucht, Rumhurerei geben und die Leute würden Schamhaftigkeit besitzen.
Wir Muslime glauben an nur einen Gott, dem Schöpfer von Himmel und Erde, dem Allmächtigen. Wer ihm Teilhaber zuschreibt, der ist ein Ungläubiger, ein Kafir, ein Mushrik (Götzendiener).
Die Christen (die Urchristen ausgenommen), also die Christen des 21. Jahrhunderts, deren Religion sich stark unterscheidet von den Urchristen, weil sie ihre Religion verändert haben (Dinge hinzugefügt und weggelassen), diese Christen glauben an drei oder gar vier Gottheiten. Einmal Gott, der Schöpfer, dann Jesus als Gott, dann der Heilige Geist als Gott und Maria als Mutter Gottes, und somit auch eine Gottheit.
Wenn jetzt einige Christen sich da herausreden wollen, indem sie sagen, ...ja das ist alles eins und somit glauben wir auch an Monotheismus..., dem entgegne ich: hat Jesus also zu sich selbst gebetet, als er wie ein Muslim mit sein Gesicht auf dem Boden kniete, so wie es in der Bibel beschrieben wird? Oder war Jesus nicht auch auf Toilette? Ein Gott braucht sowas doch gar nicht. Oder war Jesus als Baby nicht auch hilflos auf seine Mutter angewiesen, sonst würde er verhungern? Ein Gott kann sich doch selbst versorgen. Oder hätte Maria ihre Geburtsschmerzen nicht verschwinden lassen können, als angebliche Mutter Gottes?
Es ist auch nicht erlaubt. Man muss differenzieren was der Islam vorschreibt und wie Muslime handeln. Nur weil sie soundso handeln, heißt es nicht, dass es erlaubt sei. Der Islam sieht das Leben als Prüfung. Und innerhalb dieses Lebens dieser Prüfung gibt es viele einzelne Prüfungen, so wie dem Rauchen widerstehen oder sich vom Alkohol fernzuhalten. Doch Allah liebt es, wenn er seine Diener die Muslime vergeben kann. Das geht aber nur, wenn die Sünder auch bereuen und um Vergebung bitten. Und das stärkt und festigt sie dann im Glauben.
Abu Hamsa ist bester Mann. Natürlich steht der Koran, also Allahs Worte, über dem Grundgesetz. Nach dem Tod werden wir nicht nach dem Grundgesetz gerichtet. Die Sharia beinhaltet aber das Diesseits und Jenseits. Aber das Grundgesetz widerspricht überhaupt nicht der Sharia, also gibt es keine Probleme.
Kümmere dich nicht darum, was andere denken. Sei dir bewusst, dass du es einzig und allein für Allah machst. So kannst du stolz sein, erhobenen Hauptes, dass du ein praktizierender Muslim bist. Das braucht dir überhaupt nicht peinlich sein. Wenn dich einer fragt, warum du deine Füße wäschst, antworte ihm: ich mache die Gebetswaschung, weil ich gleich beten werde und vor meinen Schöpfer treten werde. Da ist es selbstverständlich, dass man zu ihm mit Reinheit betet. Aber Masha Allah Bruder, aller Ehren wert, dass du den Mut hast, in der Schule zu beten. Denke immer dran, alles, was du tust, ist für Allah und je schwerer dir etwas fällt, desto mehr wird Allah dich dafür belohnen.
Wegen der Assimilationsagenda seitens der Politiker und der Hetze der Presse. Die Presse und die Politiker hetzen schon seit Jahren gegen den Islam und lassen offensichtlich nicht nach, selbst nach Hanau und Halle, wo der Islamhass seinen Höhepunkt erreicht hat. Normale, islamische Riten werden von ihnen kriminalisiert wie das Kopftuch, das Gebet, das Fasten, die Kindererziehung. Sobald ein Muslim seine Religion konservativ lebt, dass heißt, er fastet, betet regelmäßig, geht in die Moschee, bildet sich stets weiter über seine Religion, dann wird er als radikal oder als Salafist betitelt. So wird der Hass gegen Muslime in der Bevölkerung geschürt.
Der westliche Lebensstil macht sie zu Gewalttätern. Sie kommen hierher und geben ihre islamischen Werte auf, indem sie aufhören zu beten, zu fasten, in die Moschee zu gehen, Koran zu lesen, den Islam zu erlernen, ihre Keuschheit zu bewahren usw und stattdessen gehen sie in Discotheken und machen mit Mädchen rum, kiffen, saufen usw. Der islamische Lebensstil erzieht sie zu gute, anständige Menschen.
Weil sie sich ernsthaft mit dem Islam beschäftigen anhand islamischer Quellen und nicht anhand der Quellen der Islam-Gegner, die den Islam bewusst negativ und falsch darstellen mit hetzerischen, provokanten Aussagen und mit Vorurteilen.
Moscheen haben oft ein Shop bei sich drinnen.
Ich achte immer drauf, ob da keine Gelatine oder sonstiges drin ist. Speziell bei Süßigkeiten, Kuchen und Torten. Ich achte auch auf die E's also zum Beispiel E400 irgendwas. Habe die zwar nicht im Kopf, aber dafür habe ich eine App, die mir sagt, welche E's halal sind und welche nicht.