Plötzlicher Ekel vor Zigaretten kann auf eine Lungenkrankheit hinweisen. Bring ihr das mal schonend bei und beweg sie dazu, zum Arzt zu gehen.

...zur Antwort

Sehe das das erste Mal und finde es gar nicht so schlecht. Gute Antworten und Erfahrungen der Mitglieder, dazu Ergänzungen von Fachleuten. Nenne ich umfangreiches Material zum Thema.

...zur Antwort

Ein gewisses Maß an Eifersucht ist sicherlich normal und sogar positiv, weil es das Interesse am anderen zeigt. Übermäßige Eifersucht, von der Du hier redest, ist destruktiv- Dir selbst und dem/ der anderen gegenüber. Es geht dabei um Selbst-Wert-Gefühl, das- aus welchen Gründen auch immer, oft liegen sie in der Kindheit- sehr schwach ausgeprägt ist. Leider wird es von den momentan Betroffenen als Misstrauen und 'Schlag ins Gesicht' empfunden, und damit landet man in einem Teufelskreis, nicht aber am Kern des Problems. Würde in solch krassen Fällen auch therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen, denn dazu sind diese Leute da.

...zur Antwort

Ach, wenn Du heute rot geworden bist, ist das halb so wild. Nächstes Mal hast schon mehr Übung und sagst einfach "Sie haben vollkommen Recht wie immer, Herr Müller!!" Freundliche Grüße!

...zur Antwort
Glaube an Gott-aber sprechen nur sporadisch darüber

Ich glaube ;-), dass es wichtig ist, Gott und die Einrichtung Kirche auseinander zu halten. Einrichtungen und Auslegungen gibt es viele, doch es gibt- meiner Ansicht nach- nur einen Gott. Diesen Gott empfinde ich als die Grundenergie, die der Antrieb allen Lebens ist. Insofern ist Gott in uns allen, in allem Leben...Gesprochen habe ich darüber erst vor wenigen Tagen- wir haben es zwar nur angerissen, waren uns aber sofort hinsichtlich dieser Überzeugung einig. Vielleicht bedarf es dann auch gar nicht vieler Worte.

...zur Antwort

Deine Freundin könnte anmerken, dass ihr in dieser Zeit erst so richtig klar wurde, wie viel ihr die Arbeit bedeutet. Vielleicht hat sie sich ja auch trotz Krankheit mit beruflichen Themen befasst? Dann sollte sie das ebenfalls betonen. Insgesamt die Phase nicht unnötig ausmalen oder gar die Leiden detailliert schildern, damit würde sie die Sache selbst überbewerten und den Fokus des Chefs darauf richten.

...zur Antwort

Richtig, es ist erwiesen, dass die Sporen das komplette Nahrungsmittel durchziehen, auch wenn man noch nichts sieht. Und das gilt für alle Lebensmittel- beim einen geht es schneller, beim andern langsamer, aber es wird grundsätzlich zum Wegwerfen geraten. Unser Körper muss sich heutzutage schon mit genügend Giftstoffen herumplagen!

...zur Antwort

Habe kürzlich von einer Untersuchung an einer Universität gelesen, bei der festgestellt wurde, dass Gäste, die beiläufig an der Hand berührt werden, fast vierzig Prozent mehr Trinkgeld bekamen. Nicht dass ich Dir das empfehlen wollte, aber es fiel mir eben dazu ein. Interessant ist es allemal.

...zur Antwort

Vielleicht kommst Du auf diese Frage, weil man annehmen könnte, vollschlanke Frauen seien genussfreudiger? Meine Erfahrung ist jedoch, dass man diese spezielle Genussfreudigkeit nicht an den Pfunden messen kann.

...zur Antwort

Schließe mich hilarious weitgehend an. Die Dimension der Sorgen ist immer individuell. Was dem einen als ein wesentlicher Stellenwert erscheint, wird beim andern durch andere Dinge ersetzt- und im Endeffekt ist alles relativ...Freundliche Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Gehe direkt auf sie zu, kläre die Sache mit der Verkaufsparty, frag sie, wo der Schuh sonst noch drückt. Sag ihr, sie dürfe Dir gern Schokoladenpapierchen in den Briefkasten werfen, sofern Schokolade drin sei. Insgesamt hilft es in solchen Situationen meist, wenn der andere sich anerkannt und ernst genommen fühlt, obwohl er sich daneben benimmt. Das hat ja meist Hintergründe, die nicht bei Dir, sondern bei dem Betreffenden selbst liegen. Zeige ihr, dass Du offen für ein normales Verhältnis bist, das Geschehene zu vergessen bereit bist, aber nicht den Hugo mit Dir machen lässt. Alles Gute! Villon

...zur Antwort