Naja, wenn er sich nicht meldet, dann tu du es vllt auch nicht mehr. Und wenn er später angekrochen kommt, weil es ihn leidtut, dass er dich fallen hat lassen, dann solltest du ihn abblitzen lassen oder zumindest solltest du ihm zeigen, dass er dich nicht so rumschubsen kann

...zur Antwort

Was mir auch ganz gut tut, ist ne heiße Dusche :)

...zur Antwort

Kann gut sein, dass er was von dir will. Am besten du redest mal mit ihm, oder?

...zur Antwort

Hallo!

Bei uns steht dieses Schuljahr (9. Klasse) auch Tanzkurs an. Ich wusste auch erst nicht ob ich machen soll oder nicht, weil ich keine Ahnung hatte, mit wem ich tanzen könnte, aber hast du erst einmal einen Partner uns bist du erstmal drinnen, macht das bestimmt Spaß. Ich mag Tanzen ja sowieso und wenn es dir auch gefällt, dann solltest du es unbedingt mal ausprobieren! Später kannst du immer noch sagen, dass es doof war, aber so hast du auch gleich eine Erfahrung gesammelt ;)

...zur Antwort

Also Sophie mag ich persönlich lieber als Sophia, aber schön sind auch Luisa, Tabea, Daniela oder Elena.

Für Jungs vielleicht Florian, (Se)Bastian, Ben, Thilo, Randolf (außergewöhnlich und selten), Manuel, Noah oder Roman

...zur Antwort

Wie wäre es mit Dorian oder Sebastian?

...zur Antwort

Naja, vielleicht sollte deinem Freund erst einmal bewusst werden, dass eine Freundin nicht einfach verlangen kann, dass er zwischen zwei wählen muss. Er sollte ja befreundet sein können mit wem er will. Wenn du ihm das so sagst, musst du aber aufpassen, dass es nicht so rüber kommt, als würdest du sie von der Bildfläche drängen wollten. Versuch doch gemeinsam mit deinem besten Freund und seiner besten Freundin eine Lösung zu finden. Du kannst, wenn es dir lieber ist, aber auch nur mit deinem Freund reden. 

...zur Antwort
Warum meldet sich mein bester Freund kaum noch?

Hallo Community ,heute muss ich mich nach langem Hin und her nach euren rat fragen.

Ich kenne meinen besten Freund nun seit 5 Jahren . Wir meldeten uns fast alle 3 Tage bei einander und Unternahmen oft was zusammen und hatten Ausflüge und witzige Unternehmungen gemacht. Seit letztem April letzten Jahres hat er nun eine Freundin . Ich wusste ,dass er sich nun nicht mehr sooft melden würde. Aber seit September ist es richtig schlimm geworden . Wenn ich fünf mal ihn anrufe,reagiert er erst beim 10 mal und oft ist es so ,dass er mich nur dann besuchen kommt ,wenn seine Freundin ihm anzipft und er sich abreagieren muss .

Manchmal wenn ich nach ner unternehmung frage heisst es " ich bin zu müde ". Doch stunden später lese ich auf FB dass er mit andren Freunden Unterwegs war und drauf angesprochen warum er mir abgesagt hat ist immer " das war spontan."

das problem ist dass er dann mit seiner Freundin was Unternimmt und sie ein pärchen mitnimmt . Dieses besteht aus IHRER besten Freundin ,welche mit einem gemeinsamen Freund von uns zusammen ist .

Manchesmal habe ich mit seiner Freundin diskutiert. Ich stamme eben aus bescheidenen Verhältnissen und sie kann es nicht verstehen ,wenn man zum Beispiel nicht einmal im Jahr urlaub fahren kann . ( Sie stammt aus einer Familie die Wohlhaben ist und sie nie für irgendetwas sparen hat müssen ). Und wenn ich ihr darlege ,dass ich halt nicht zu meinen Eltern,welche selber bescheiden Leben kommen kann weil sie eben selbst nur eine kleine Mietwohnung haben ,gehen kann und um Geld zu fragen .

Ausserdem ist es oft so dass sie etwas beschließt und er nur JA sagt .

ich bin Momentan echt traurig,denn mir kommt es vor ,dass es ihm egal geworden ist was unsere Freundschaft einst war . Ich bin momentan soweit die Freundschaft zu kündigen,weil ich es schade finde wie er sich verhält . ich habe ihm schon öfters darauf angeredet . Er sagt dann immer nur " ICH WEI? ES EH "....

Meine Frage besteht ,ob ich mit ihm nocheinmal das Gespräch suchen soll, oder ihm gleich die Freundschaft kündigen soll. Es fällt mir deshalb so schwer,weil wir echt viel gemeinsam erlebt,durchgemacht und geteilt haben.

Oder wie würdet ihr darauf reagieren ?

lg

...zum Beitrag

Das mit deinem Freund tut mir leid. Aber weißt du, Freundschaften gehen nun mal auseinander. Das ist bei meiner besten Freundin im Moment leider auch so. Wir interessieren uns für andere Sachen und hängen so mit anderen Leuten ab. Vielleicht solltest du das ja auch machen. Nicht um deinen Freund eifersüchtig zu machen oder so. Du solltest das für dich tun. So hart es auch ist, vielleicht hat er ja ein neues Kapitel begonnen und das alte zugeschlagen, und vielleicht solltest du das auch tun.

...zur Antwort

Okay, wow! Tolle Freundin...

Also erst mal: Du bist überhaupt nicht schuld. Selbst wenn du sie unter Druck gesetzt hättest (was du aber nicht hast), wäre es ja immer noch ihre Entscheidung gewesen, nicht zu verhüten. 

Wenn sie dir wirklich so droht, solltest du vielleicht mit deinen Eltern oder Freunden reden. Hetz die Freunde dann aber nicht auf die Schwangere, denn du bist besser als sie!

Solange sie dir nichts (körperlich/ seelisch) antut und du keine Beweise hast, ist es, glaube ich, sinnlos zur Polizei zu gehen.

Ich denke, dass sie durch die Schwangerschaft evtl Freunde verliert. Genua aus diesem Grund solltest du ihr aber eine Freundin sein! 

Wenn sich aber nicht bessert, könntest du ja mal mit ihren Eltern sprechen. Lass dich aber nicht von ihr unterkriegen! Viel Glück  <3

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall Interesse zeigen und sie über Hobbys, Familie, etc fragen. Aber pass auf, dass du nicht zu viel frägst. Sie bekommt so vllt das Gefühl, dass du ihr nicht richtig zuhörst.

Viel Glück!

...zur Antwort

Du solltest ihm auf jeden Fall sagen, dass du nichts für ihn empfindest. Er sollte sich keine Hoffnungen machen und dann am Ende enttäuscht werden.

Du solltest es ihm aber auch 'schonend' 'sagen und nicht einfach so "Jo, der Kuss hat mir nix bedeutet!", raushauen.

...zur Antwort
Ich kann meine Tochter (2Monate alt) nicht lieben. Sie macht mich unglücklich?

Ah, ich hoffe mal, ich finde hier einen Rat.

Also.. Ich bin erst 16 Jahre alt und wurde im Juni Mutter einer Tochter. DasS ich so früh schwanger werde, war natürlich nicht geplant, aber als ich dann wusste, dass ich nicht abtreiben werde, habe ich mich schon gefreut. Diese Vorfreude auf mein Kind war dann auch nicht lange da. Ich habe mich unwohl gefühlt, wollte nicht schwanger sein, es hat sich nicht angefühlt wie mein Kind Welches in mir heranwächst. Selbst wärend der Geburt konnte ich es nicht realisieren dass ich bald mein Kind zur Welt bringen und Mama werde. Die ersten Lebensminuten von meiner Tochter waren so schlimm für mich. So bedrückend und einengend. Ich war wie in Trance. Sie lag auf meiner Brust und hat gleich begonnen zu schreien. Sie war so schwer und ich hatte das Gefühl zu ersticken. Jede andere Mutter legt warscheinlich erstmal die Hände auf ihr Kind und begrüßt es aber ich lag regungslos da und hätte am liebsten gesagt, dass sie sie bitte wegnehmen sollen. Meine Mutter, (sie war bei der Geburt dabei) hat dann irgendwann selbst meine Hände genommen und sie auf meine Tochter gelegt. Ich habe sie erstmal nur angeschaut und war so froh als sie zur Untersuchung genommen wurde. Ich wollte einfach nur noch weg. Mir war alles egal. Diese Schmerzen. Mein Kind. Alles.

Und jetzt liegt dieses kleine Mädchen schlafend neben mir. So unschuldig und friedlich. Ich würde nicht sagen, dass ich es bereue, mich für sie entschieden zu haben, aber... sollte man nicht glücklich sein, wenn man sein Kind ansieht? Ich bin es nicht. Ich kann nicht glücklich sein. Für mich ist das nicht mein Kind, sondern nur irgendeins. Ich weiß zwar schon, dass es meine Tochter ist, aber nur so unterbewusst. Ich kümmere mich um sie und gebe alles um für sie dazu sein, aber solangsam kann ich nicht mehr. Ich will das nicht mehr. Ich zwinge mich dazu. Ich funktioniere nur noch. Dass sie mir irgendwann weggenommen wird, möchte ich auch nicht. Aber diese ganze Situation und mein Leben macht mich einfach fertig. Ich liebe mein Kind nicht. Mein Exfreund auch nicht. Er will keinen Kontakt zu ihr und sie nicht sehen. Ich habe bis jetzt noch niemanden von diesen Gedanken und Gefühle erzählt, weil ich eben nicht will, dass man falsch über mich denke und das ist auch so schwer zu erklären für mich. Ich will schon für mein Kind da sein, Dass sie wenigstens ein Elternteil hat, das sie liebt, aber ich schaffe das nicht. Wenn ich mich um sich kümmere, macht mich irgendwie das traurig und wenn ich dann sehe, wie liebevoll sich meine Eltern um sie kümmern oder sich mit ihr beschäftigen, bin ich einfach beruhigt, weil ich so weiß, dass sie bei ihnen gut aufgehoben wäre. Aber es geht ja nicht, dass ich die Verantwortung zu meinen Eltern hinschiebe. Das wäre falsch.

Das ist das, was gerade so in meinem Kopf herumschwirrt. Denkt ihr, dieses Liebe zu meinem Kind kann irgendwann noch aufkommen wird? Ich fühle mich einfach so alleine damit und könnte gerade wieder heulen.

...zum Beitrag

Ich finde du solltest auf jeden Fall mit jemandem über dein Empfinden sprechen. Deine Mutter kann dir da bestimmt helfen.

Und schau mal, du hast mit deiner kleinen Tochter schon die 9 Monate Schwangerschaft und die Geburt überstanden. Babys sind am Anfang quängelig, aber wenn sie damit aufhören und älter werden, geben sie dir die Liebe, die du ihnen über die Zeit gegeben hast, doppelt zurück. Du wirst sie mit Sicherheit noch lieben lernen. Für dich ist das alles ja noch neu. Mit der Zeit wird das schon. Genieße die Augenblicke mit deiner Tochter.

Wenn es gar nicht geht (kenn mich mit sowas aber nicht aus), kannst du sie ja vielleicht noch zur Adoption freigeben.

Aber denk dran: du bist nicht alleine mit deiner Tochter. Ich bin mir sicher, dass deine Eltern immer für dich da sind und unterstützen werden!

...zur Antwort