Ich denke du solltest erstmal mit deinen Eltern reden. Ich meine das Pferd wird auf deren Namen verschrieben und die müssen alle Kosten tragen und wenn das Pferd mal was haben sollte könnten das schnell mehrere Tausend Euro Tierarztkosten werden.
Grundsätzlich würde ich sagen du bist noch nicht bereit, wenn jemand dein Pferd mitreiten würde der besser reitet als du fände ich es in Ordnung, aber du kannst dem Pferd nichts beibringen, du hast ja weder Dressur noch Springerfahrung. Für das Pferd ist es auch blöd die ganze Zeit im Kreis zu laufen. Aber du kannst das Pferd nicht fördern. Und wenn du trotz allem ein Pferd willst solltest  du kein junges Pferd nehmen, damit wirst du nicht klar kommen und es kaputt reiten, ein junges Pferd ist auch nicht so ruhig und gelassen wie ein älteres. Ich fände so ab 16 wäre das Pferdealter für dich gut und mit viel Unterricht.

...zur Antwort

Respekt. Also ich bin auch noch jf (15) und gestern erst hab ich noch mit einem Freund(17) geschrieben und ihn aus Neugier gefragt ob er jf ist dies das, später hat er mich dann gefragt und ich meinte "ja" und er daraufhin "ist doch nicht schlimm, ich finde es ist was attraktives wenn ein Mädchen in dem Alter noch jf ist" also die meisten 7-8 klässlerinnen  meiner Schule sind keine jf mehr, ich finde das persönlich ehrenlos wenn man unter 14 entjungfert wird, aber nur meine Meinung und ich finde das du nicht unreif bist, du hast mehr Reife als 70-80% der anderen.  

...zur Antwort

Also ich finde du siehst gut aus, ist halt Geschmacksache nh👀🙄

...zur Antwort

Colonel, Caliando

...zur Antwort

Starten- beide Schenkel ans Pferd.
Und Versuch immer die Hacken unten zu haben und Zügel(die Schnur die du festhalten musst) nicht hängen zu lassen aber als reitanfänger auch nicht zu stramm zu halten. Wenn du im Schritt halten musst einfach LEICHT an den zügeln ziehen und auch nicht so ein dauer ziehen sondern mehr so ziehen-lockern-ziehen... ist ja fürs Pferd auch nicht so angenehm. Wenn du traben solltest dann musst du im tackt des Pferdes aufstehen, die Hüfte rausdrücken und hinsetzen, du wirst schon spüren wenn das Pferd dich "hochschmeißt" wenn du vom Trab halten willst dann nicht mehr aufstehen sondern im Sattel sitzen bleiben und dann die Zügel annehmen. Nimm dir doch morgen mal so eine "geheime" reitstunde dann kannst du noch was davor lernen:)

...zur Antwort

Ich habe es meinem so beigebracht. Eine Stange in der Mitte der Bahn dann z.B. Auf links halten und die Hilfestellung geben dann im Galopp über die Stange und in dem Moment wo du über bzw. genau hinter der Stange bist auf rechts umstellen und die Hilfestellung auf der anderen Seite geben. Ich finde es einfacher wenn die Stange leicht erhöht ist:)

Lg

...zur Antwort

Ich selbst bin Springreiterin aber meine Freundin reitet Dressur, hat 4 eigene Pferde und die laufen alle wunderschön in der Dressur:
-Friesen
-Andalusier
-Lipizzaner
Und Hannoveraner
Der Lipizzaner und Hannoveraner laufen bis S die anderen beiden befinden sich noch in der Ausbildung, aber diese Pferde kann ich nur empfehlen, als ich mich 1x auf den Lipizzaner gesetzt habe und nur minimale Hilfestellung gegeben habe hat er es sofort ausgeführt.
Also meine Empfehlung Lipizzaner:)

Lg

...zur Antwort

Hast du eine ruhige Hand? Und dann musst du die Hilfestellung ordentlich ausführen, früher als ich noch im Schulbetrieb geritten bin gab es ein Pferd das nie angaloppiert ist bei keinem der Schulkinder, als ich mich dann raufgesetzt habe und die Hilfestellung ORDENTLICH und etwas kräftiger gegeben hab, ist es sofort angaloppiert. Ich würde noch etwas warten und beim nächsten mal etwas kräftiger Hilfestellung geben. Nicht einfach das Bein anlegen sondern wirklich selbstbewusst Hilfestellung geben. Ich reite auch viele Pferde Korrektur und immer ohne Gerte so anstrengend es manchmal ist. Aber es ist immer besser ohne:)

Lg  

...zur Antwort

Ich würde nie eine 12/13 jährige auf meinen Wallach lassen (ist aber auch 178cm). Aber ich kann dich verstehen... Als ich in deinem Alter war was nicht lange her ist:) habe ich auch eine RB gesucht. Und meine erste hatte ich mit 13 auf einem Pony und mit 14 dann nach SEHR langer Suche auf einem Pferd mit sehr guter Abstimmung gefunden. Zum einen ist es denke ich die Verantwortung, es gibt 12 jährige die verantwortlich sind und auch welche die es nicht sind und ich denke 85% gehören zu den unverantwortlichen. Ab 14 haben alle schon etwas Verantwortung und ab 16 werden die Jugendlichen als sehr verantwortlich geschätzt. Man hat als Besitzer natürlich Angst um sein Pferd.. Hätte ich so einen Isi würde ich auch eine Volljährige Person bevorzugen, ich denk es ist einfach die Einstellung. Ich hoffe du findest bald ein passendes Pony:)
Viel Glück

...zur Antwort

Shadow, King, Diamond, satino, Allegro,champion,

...zur Antwort

Du musst es langsam bei jungen Pferden angehen. Ich selbst habe schon viele Jungpferde eingeritten. Ich würde ihn an die Longe nehmen und dort erstmal das antraben probieren und falls es dort gut klappt mit Reiter und das du longiert wirst. Das Pferd weiß das ja schon das es antraben soll zb wenn du mit der Peitsche treibst. Versuch erstmal das es ruhig und gut an der Longe antrabt und wenn das klappt halt mit Reiter. Versuch dann aber mehr es von dir aus anzutraben und das der der longiert nur etwas mit der Peitsche treibt. Und irgendwann nach einer gewissen Zeit immer mehr treiben und immer weniger Peitsche. Und viele Schritt-Trab Übergänge irgendwann wird das schon:)

Lg

...zur Antwort

Hey ich hatte das gleiche Problem, mir haben sie von Pikeur sehr gut gepasst, musst du einfach mal probieren, oder eine maßanfertigung

Lg

...zur Antwort

Besorg dir doch fürs erste eine RB die besser als du reitet und ihn ein bisschen weiterbringt. Oder stell ihn für jmd. Zur Verfügung für 3monate oder so und schau wie es für dich ohne Pferd ist, am besten in eine andere Stadt so das du wirklich keinen Kontakt hast und dann wirst du schon sehen wie es für dich ohne dein Pferd ist.

Lg

...zur Antwort