Hallo Isa,

insofern die Jahreszahl deinem Geburtsjahr entspricht, muss ich dir sagen, dass ich etwas erstaunt darüber bin, wie wenig Selbstbewusstsein deine Frage erwarten lässt. Ich verrate dir etwas, worüber niemand spricht. Der Mensch bleibt sein Leben lang ein Kind. Ob mit 65 oder mit 37, egal mit wem du dich unterhältst, wie verantwortungsbewusst dein Gegenüber sein zu scheinen vermag, er oder sie wird immer das Kind bleiben, dass es schon immer war. Ich glaube, ohne dir zu nahe treten zu wollen, dir fehlt eine sehr wichtige Erfahrung im Leben und zwar die, anderen das Gegenteil zu beweisen. Ihnen zu zeigen, dass sie mit ihrer Einschätzung falsch lagen. Egal was man dir sagt, das Leben ist ein Kampf, um Existenz, um Platz, um Erfolg. Es formt dich und stärkt den Charakter. Für Unsicherheit ist kein Platz. Ich hoffe du schaffst es dir mehr zuzutrauen.

...zur Antwort
Beziehung? kämpfen? Tipps? Borderline!?

Servus

Die Beziehung , wir haben uns kennengelernt wir erzählten uns Vorstellungen usw. Die so gut wie ähnelten, nach Wochen kamen wir zusammen und auch da etwas später meinte sie so neben bei das sie borderline hätte.So am Anfang wurde es mir nicht so richtig klar vielleicht auch weil ich mal eine Borderline Beziehung durchgemacht hatte. Und das war echt heftig. Nun den wir versuchten es und es kam dazu das sie so gut wie We immer bei mir war, am Anfang kamen dann Freunde ihrer seits und zwickten die Beziehung mit Aussagen aus uns wird nichts worauf nur die paar von mir dies voll unterstützen.Es lief sehr gut manchmal machte die mir den eintrug übel Eifersucht zu schieben und viel Streit wegen unnütz Sachen anzufangen. Einkaufen oder raus gehen oder auch was wir machen. Ich sollte immer entscheiden für uns des war scheisse und wenn ich es tat und des passte ihr nicht Stress. Es gab solche Momente auch reichlich. Sie hatte die Beziehung auch einmal Beendet worauf ich romantisch um sie kämpfte was mega schief ging ich hatte des Gefühl sie macht sich ein Spaß draus auch mit ihren Leuten. Ich erfuhr Dinge wie ich warte auf den Moment dann wäre ich einfach gegangen, oder sie beschimpfte mich und meinte sie würde mir gerne auf die fresse hauen. Nette und offene Texte verstand sie gar nicht vieleicht wegen ihrem förderschulabschluss ka / wir kamen zusammen gut oder nicht naja alles wie gewohnt, dann wurde es in den letzten paar Wochen komisch sie machte nichts mehr nur noch Pflichten ich führte die Beziehung , und zwei Tage nach dem ich sagte ich habe des Gefühl das ich mich entferne machte sie einfach Schluss aus Kleinigkeiten z.b ich stelle ihr keine Freunde vor. Erklärung ich habe paar die alle sehr weit weg wohnen und ich wohne in ner 1 Zimmer Wohnung. Logisch naja solche Gründe waren es sie sei glücklicher auf Arbeit aber ich darf sie nicht abholen hä? Aber so von liebe , Betrug oder so was war nicht als Grund.Eine Sache weil ich ein arbeits Angebot der Schwester ausgeschlagen habe mag mich ihre Familie plötzlich nicht mehr. verstehe ich nicht dann hatten wir eine Woche kein Kontakt dann meinte sie nach drei Monaten will sie wieder eine Beziehung wenn unser f+ klappt hmm okey sie kommt mit Sätzen wie wenn du ne andere hast sag es und so hast du Besuch nach Smiley ich komme nicht am We / und damit kam ich gar nicht zurecht wenn sie da ist zeige ich ihr das sie mir wichtig ist / kuscheln , und so was eben wie man es macht aber von ihr kommt gar nichts auch nicht im chat sie ist sehr eiskalt egal ob im Bett oder beim Tv abend kein Kuss nichts will aber alles von mir haben und genießt es auch. und ich fühle mich sehr schlecht diese Woche würde ich mit ihr gerne rede. Sie hat gestern wieder so Sprüche geklopft und ich bin drauf ein gegangen wie bei mir seien Frauen und so. Und sie meinte sie kommt we nicht. Würde des aber wollen um zu wissen woran ich bin habt ihr Tipps, Vermutungen ?

Danke

...zum Beitrag

Eifersucht resultiert meist aus einem niedrigen Selbstwertgefühl und/oder Verlustängsten. Für beides bist du nicht verantwortlich. Ihre Erkrankung macht längere und stabile Beziehungen und Freundschaften schwierig, aber nicht unmöglich. Dennoch hast du den allgemein typischen Verlauf einer Beziehung mit, ich nenne es mal, erhöhtem Schwierigkeitsgrad beschrieben. ON/OFF, Schuldzuweisungen, verändertes Interesse am Partner, Stimmungswechsel. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass der Punkt an dem diese Beziehung noch erfolgreich hätte sein können, bereits überschritten ist und du deiner Selbst Willen, neue Leute kennenlernen musst, um dich lösen zu können.

...zur Antwort

Du wirst dich einfach weiterentwickelt haben. Ja, sowas gibt es. Da sämtliche Erfahrungen in deinem Leben, seien sie gut oder schlecht, dich zu dem Menschen formten, der du heute bist, ist es keine Überraschung, dass du dich mit der Zeit veränderst. Ich glaube, dass viele Leute sich irgendwann mal verlieren (im Sinne von andere Dinge werden wichtiger und andere rücken in den Hintergrund). Das ist aber völlig normal und kein Grund zur Besorgnis.

...zur Antwort

Wenn ich mich richtig erinnere, verläuft der kontrollierte Entzug von Mirtazapin bei jedem Konsumenten unterschiedlich und kann anfangs zu vermindertem Antrieb, Unruhe usw. führen. Da ich aber nicht dein Arzt bin würde ich deine Beobachtungen mit ihm/ihr besprechen.

...zur Antwort

Ich bezweifle, dass Glaube oder Religion in irgendeiner Form rational analysiert werden kann. Sondern, dass vielen Menschen die Bedeutung von Glaube einfach nur nicht bekannt ist und dieser gleichgesetzt wird mit absoluten Bildern, die keinerlei Spielraum für eigene Interpretation lassen. Würde man die Dogmen als eine Art Metapher verstehen, würde sich die Sichtweise vermutlich ändern. Glaube ist nämlich nicht nur in der Religion zu finden, sondern in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens. Es beschreibt lediglich (laut Definition) eine gefühlsmäßige nicht von Beweisen gestützte Überzeugung. Und genau das ist der Punkt. Gefühlsmäßig, ist eine subjektive Wahrnehmung, die nicht nur Einfluss auf die Psyche, sondern auch auf das körperliche Wohlbefinden haben kann und meiner Meinung nach unabdingbar für unser Leben ist. Daher würde meine Antwort dahin tendieren, zu sagen, dass der aufgeklärte Atheismus nicht die einzige Möglichkeit ist.

...zur Antwort

Ja, völlig unnötiges Verhalten, dass auf ein niedriges Selbstwertgefühl oder die Befürchtung einer Beurteilung durch andere Prüfungsteilnehmer schließen lässt.

...zur Antwort

Grundsätzlich wird danach u.a. die Zuverlässigkeit eingeschätzt. Aber erhebliche Auswirkungen auf dein späteres Leben haben diese 5 Verspätungen nicht. Hatte in der Abiturphase 65 unentschuldigte Fehlstunden und etwas um die 9 unentschuldigten Fehltage. Für Studium nicht relevant und für Ausbildung je nach “Begründung“ eher weniger wichtig, wenn alles andere passt. Nach der Ausbildung interessiert sich niemand mehr dafür, wie gut du damals in Geografie oder Sport warst und man verlangt lediglich das Abschlusszeugnis der Ausbildung.

...zur Antwort

Investiere das Geld in eine Gitarre, lerne zu spielen. Fang an zu Zeichnen, zunächst auf Papier, später vielleicht auf Leinwand oder Grafiktablet. Vielleicht liegt dir auch das Fotografieren und du hast irgendwo noch eine Kamera rum zu liegen.

Ohne Dinge zu probieren, wirst du nicht wissen, was dir Freude bereitet.

...zur Antwort

Männer verrichteten in der Vergangenheit Arbeiten, die aufgrund der körperlichen Voraussetzungen und den damaligen Werkzeugen eher für sie geeignet waren. Ich denke, dass daraus über Generationen hinweg der Eindruck entstand, dass das männliche Geschlecht nicht nur körperlich “überlegen“ war, sondern durch diese Stärke auch die Befähigung hatte, Entscheidungen für andere zu treffen bzw. Verantwortung zu übernehmen. Irgendwann kam der Zeitpunkt in dem aus Gewohnheit Tradition wurde und die Kirche ihren Beitrag dazu leistete. (Darstellung von Gott/Göttern/geistlichen Führern in vielen Religionen männlich) Wie das halt immer so ist, werden Veränderungen zunächst abgelehnt, als ungewohnt oder negativ empfunden, wodurch sich die Freiheiten und Rechte der Frauen bis heute in vielen Regionen der Welt langsam bis gar nicht entwickeln.

...zur Antwort

Keine Krankheit sondern schlichtweg Eisenmangel wäre meine Vermutung. Sämtliche Symptome können vorkommen.

...zur Antwort

Lass die Finger davon! Wenn du Symptome wie Zwangsgedanken, Angstgefühle und Derealisierung hattest, entwickelt sich ein zweites Gedächtnis. Die Dinge oder Gedanken werden, solltest du nicht mehr konsumieren, ausgeblendet bzw. ins Unterbewusstsein verdrängt. Solltest du erneut zu Gras greifen, können die Symptome zurückkehren oder den Schalter endgültig umlegen. Damit meine ich das Auslösen einer Schizophrenie oder anderer psychischer Störungen. Höre auf deinen Körper, nicht auf Amsterdam.

...zur Antwort

Da in letzter Zeit öfter darüber diskutiert wird, würde ich es eher als umstritten bezeichnen. Da die Vorstellung eines Lebewesens im Mutterbauch, dass durch eine Abtreibung “verschwindet“, sich in den Köpfen der Menschen manifestiert, haben viele unterschiedliche Meinungen.

...zur Antwort

Mütter sahen ihre Söhne in den Krieg ziehen, Menschen wurden auf den Straßen eingefangen, gefoltert und in Arbeitslager geschickt. Eine Ideologie die bereits vor hunderten von Jahren scheiterte, wurde aufgewärmt und als Rechtferigung für Verbrechen genutzt. Krieg auf welche Art auch immer ist mit Verlust, Schmerz und Gewalt verbunden.

...zur Antwort

Wenn du körperlich nicht mehr in der Lage dazu bist, deinen Beruf zu verrichten, ist die zuständige Person vom Arbeitsamt der richtige Ansprechpartner. Es wird anhand von Befunden deiner Ärzte und dem medizinischen Dienst ein Gutachten erstellt, sodass im besten Fall eine Umschulung empfohlen und im schlechtesten Fall die Erwerbsunfähigkeit festgestellt wird.

...zur Antwort

Betrachtet man den menschlichen Körper nach seinem Zweck, ist er lediglich ein Medium, durch das wir Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Er dient u.a. der Erschaffung neuer “Gefäße“ und hat einen natürlichen Überlebensinstinkt. Da niemand die Existenz der Seele oder einer anderweitig höheren “Energie“ beweisen kann, bleiben nur die bereits bekannten Fakten zum Bewusstsein. Wodurch im Grunde genommen dein Alter Ego bestrebt sein sollte, eben jene Momente und Erfahrungen zu sammeln, die du für richtig und wichtig erachtest. Psychische Erkrankungen oder Störungen zu denen zum Beispiel Depressionen gehören, werden nicht grundlos als Störung oder Krankheit bezeichnet, da sie zum Teil Handlungen wider der menschlichen Natur begünstigen. Um es zusammenzufassen, dir würden vielleicht glückliche, vielleicht auch ein paar schlechte Tage entgehen, aber auf jeden Fall würdest du das Leben in seiner ganzen Vielfalt verpassen.

...zur Antwort
Er hat mich nie geliebt?

Brauche dringend Hilfe...

Mich belastet da eine Sache sehr stark, obwohl es mir egal sein sollte.

Habe einen Mann abgöttisch geliebt, jedoch weiss ich dass seine Liebe nie echt war (auch wenn er vielleicht was anderes sagen würde) man hat einfach gemerkt dass es ihm nicht so ernst ist mit mir.

Habe ihn dann in den Wind geworfen. Er hat mir oft das Gefühl gegeben eine von vielen zu sein (vielleicht auch um mich eifersüchtig zu machen), doch ich weiss aus gewissen Quellen dass ers nicht so mit Treue hat.

Trotzdem haben wir extrem viel Zeit zusammen verbracht, doch dann habe ich ihm halt irgendwann den Laufpass gegeben.

Bei ihm ging das mit der Flirterei (und ich meine extreeeem anzügliche Aussagen und komplimente) sehr schnell! Und alles ging bei ihm irgendwie sehr schnell, er hat sehr schnell "Gefühle" oder was auch immer für mich entwickelt und sich abzüglich verhalten.

Er schreibt bei vielen Frauen auf Instagram sehr anzügliche Dinge und billige anmachsprüche drunter.

Seltsam ist: warum trauert er mir nach/vermisst mich über Monate, nachdem ich ihm den Laufpass gegeben habe? Ist das nur so ein getue von ihm?

Aber mein eigentliches problem:

Ich fühle mich irgendwie so billig und verarscht... war nie mit ihm zusammen und hatten kein sex...

Aber bei ihm geht der "Wechsel" auf eine neue Frau soooo schnell. Habe das Gefühl er verliebt sich mit einem fingerschnipp. Und ich weiss nicht warum mich das stört?! Das darf er doch!! Trotzdem tut es mir irgendwie soo weh, weiss nicht ob das jemand verstehen kann, aber bin so am weinen wegen ihm, obwohl ich ihn nicht zurück möchte.

Bei ihm ist es so dass wenn er eine Frau gut findet beim 1 Treffen und sie auch interessiert tut, dass er dann gleich auf Wolke 7 schwebt.

Das 2. Was mich extrem belastet: Frage mich die ganze Zeit ob er mich benutzt hat um über eine andere hinwegzukommen?

Denn teilweise hat er mich respektlos behandelt und überhaupt nicht wie jemanden den er mag...

Trotzdem trauert er mir nach...aber Frage mich ob er entweder immer neue hat um über die alte hinwegzukommen oder ob er sich einfach mega schnell neu verliebt?

...zum Beitrag

Hmm mal respektlos behandelt, mal total verliebt, dann auch noch bewusst die Eifersucht des anderen provozieren + schnell “Gefühle“ für andere entwickeln. Das klingt nach einer weitverbreiteten psychischen Störung oder einem Mann, der nicht bekommen hat, was er wollte und es darum weiterversucht.

...zur Antwort

Aufgrund deiner Fragen in Bezug auf bestimmte Medikamente vermute ich ein seelisches Leiden, das bereits psychologisch behandelt wird. Aus Erfahrung weiß ich, dass das eine Menge Kraft kostet kann und die übliche 40h Woche zu einer Anstrengung wird. Dir zu sagen, dass Drogen auf Dauer keine Verbesserung der Situation bewirken und du aufhören solltest, ist wohl auch unnötig, denn das weißt du sicher. Warum also nicht 35h oder 30h arbeiten? Warum sollte man sich Dingen aussetzen, die einem so viel Zeit und zusätzliche Kraft kosten, dass man sein eigenes Leben nicht mehr genießen kann?

...zur Antwort

Wie soll dir jemand einen ernstgemeinten Ratschlag geben, wenn man keine Informationen zu deiner Situation, noch zu deiner Vergangenheit erfährt. Alles, was du erwarten kannst sind Floskeln und Sprüche, wie “Lass den Kopf nicht hängen“.

...zur Antwort

Meine Sichtweise auf das Leben ändern, nicht ständig der Vergangenheit nachweinen, mich selbst wieder auf die Reihe kriegen (kann eine Weile dauern) und die Dinge akzeptieren.Man trifft immer wieder neue Menschen, Partner und Freunde mit denen man eine schöne Zeit haben kann. Vielleicht solltest du anfangen zu akzeptieren, wer du bist oder vielmehr geworden bist und darauf aufbauen, denn das muss keineswegs schlecht sein. Im Übrigen ist das Gefühl des Bereuen durchaus gut, denn das zeigt, dass du in der Lage bist, aus deinen Fehlern zu lernen und dich zu ändern oder zumindest Dinge zu überdenken. Alles andere bringt nichts, auch wenn sich ständig in Selbstmitleid suhlen häufig als Extremsportart betrieben wird.

...zur Antwort