Ich war als Kind ganz fasziniert vom Piercer Beruf und wollte Piercerin werden. Als ich älter wurde habe ich mein Ziel aus den Augen verloren und hatte in meiner Jugend keine Vorstellung mehr davon, was ich einmal werden will. Dann wurde ich erwachsen, machte mein Abi und hatte immer noch keine Ahnung was ich wollte. Eines Tages bin ich durch die Stadt spaziert und an dem Piercingstudio vorbeigekommen, in dem ich mir meine Piercings habe stechen lassen. Im Schaufenster waren etliche tolle Piercings ausgestellt und da habe ich mich an meinen alten Wunsch erinnert.

Kurzentschlossen bin ich ins Studio und habe gefragt ob sie auch Piercer ausbilden, und das taten sie. Also wurde ich Piercerin und bin es noch. Ich liebe meinen Job und bin froh meinem Herzen gefolgt zu sein.

...zur Antwort

Ich gebe dir den Rat, suche ein anderes Piercingstudio, dieses ist nicht seriös. Kein seriöser Piercer schießt Ohrlöcher.

Ich weiß, was sie damit bezwecken wollen, aber es beweist tatsächlich einfach nur ihre Inkompetenz.

Die meinen wahrscheinlich, dass es mit der Pistole schneller geht, dass Kinder nicht fähig sind den Schmerz des Stechens mit einer Nadel auszuhalten und dann auch noch das andere Ohrläppchen piercen zu lassen. Die machen das wahrscheinlich beidseitig gleichzeitig und das ist sogar noch größerer Schwachsinn. Dabei verrutscht eine Seite fast immer, weil eine Seite immer etwas früher getroffen wird und dann der Kunde unwillkürlich zuckt.

Die Gründe warum das alles Schwachsinn ist sind:

1. Das Stechen mit einer Nadel tut weniger weh, als das schießen mit den Ohrlochpistolen.

2. Ein Kind das wirklich Ohrlöcher will, hält das locker aus, man muss mit den Kindern nur umzugehen wissen.

3. Schießt man auf beiden Seiten gleichzeitig, wird es fast immer ein bisschen schief, da Menschen sich nicht perfekt synchronisieren können und exakt gleichzeitig stechen können. Der Kunde zuckt beim ersten Treffer ganz leicht oder auch stärker unwillkürlich zusammen und der zweite trifft nicht mehr richtig.

4. Ist Schießen echt ganz schlecht. Der Schmuck ist oft viel zu kurz und auch dessen Qualität und Material, lässt zu wünschen übrig. Dazu ist das Schießen nicht sehr gewebeschonend, im Gegenteil. Die Stecker sind nur angespitzt und öffnen das Gewebe nur in der Mitte, wo sie spitz sind. Der Rest wird aufgerissen.

5. Selbst wenn ein kleineres Kind es nicht aushalten könnte, du bist 14. Was denken die sich dabei.

...zur Antwort

Ich finde es auch nicht sinnvoll, dass man dem Arbeitgeber gegenüber dankbar sein soll. Das ganze Gedankenkonstrukt scheint davon auszugehen, dass der Arbeit"geber" einem aus Mildtätigkeit einen Job gibt. Die Wahrheit ist aber eigentlich, dass sowohl der Arbeit"nehmer", als auch der Arbeitgeber aufeinander angewiesen sind. Ohne Arbeiter kein Unternehmen, ohne Geldgeber kein Unternehmen. Beide Gruppen brauchen einander und eine gegenüber der anderen zu erhöhen ist einfach unsinnig.

...zur Antwort
2-3 pro Seite

Prinzipiell finde mehrere Ohrringe an einem Ohr schöner, als nur einen. Ich selber habe aber nur ein Ohrloch an jedem Ohr und bin schon länger am überlegen, ob ich mir noch mehr stechen lasse. Bin aber noch etwas unentschlossen, weil ich meinen Modestil etwas ändern müsste, damit es passt. Jetzt im Moment wäre das aber sowieso nicht möglich, weil ich momentan noch Stille.

...zur Antwort

Wie es um den Zustand deiner Ohrlöcher steht, können wir hier aus der Ferne natürlich nicht beurteilen, das muss sich ein Piercer direkt anschauen. Dennoch ist es sehr wahrscheinlich, dass deine Ohrlöcher wirklich zu sind und neu gestochen werden müssen.

Wenn du dir die Ohrlöcher neu stechen lässt, müssen die auch erstmal abheilen und in dieser Zeit musst du den Ersteinsatz tragen. Danach kannst du wieder wechseln. Wenn ich es richtig rausgelesen habe , dann hast du damals schon nach ein paar Monaten aufgehört Ohrringe auch über Nacht zu tragen, das war der Fehler. Du kannst zwar nach 2-3 Monaten die Ohrringe wechseln, aber du musst auch weiterhin, tatsächlich das ganze erste Jahr über, dauerhaft Ohrringe tragen. Solange dauert es nämlich, bis die Ohrlöcher vollständig abgeheilt sind und sie nicht mehr zuwachsen.

...zur Antwort

Es ist schon sehr ungewöhnlich, aber ehrlich, es ist doch vollkommen egal, ob es komisch ist oder nicht, solange es dir gefällt.

Gepiercte Ohrlöcher sind eigentlich immer etwas breiter, etwa 0,2 Millimeter.

Du kannst mit gepiercten Ohrlöchern auch ganz normalen Ohrschmuck tragen und dazu noch Ohrschmuck mit etwas größeren Durchmesser.

Gepiercte Ohrlöcher verheilen in der Regel besser und schneller. Sie machen später auch deutlich seltener Probleme.

Viele Piercingstudios arbeiten professionell und sind absolut seriös.

Über Google findest du viele Piercingstudios in deiner Umgebung, aus denen du dann das aussuchen kannst, dass dir am meisten zusagt. Du kannst auch persönlich vorbei gehen und dich umschauen und die Mitarbeiter befragen wie sie arbeiten, um einen besseren Eindruck zu bekommen.

...zur Antwort
Andere Antwort

Das kann und sollte jeder selbst entscheiden.

Bei diesen Temperaturen und der Sonneneinstrahlung sollte aber immer auf ausreichend Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenhut oder Cap) und genügend Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Außerdem sollte man den Aufenthalt zeitlich stark begrenzen. So hohe Temperaturen sind für den menschlichen Körper nicht gut.

...zur Antwort

Wie Maleficent bereits geschrieben hat, musst du im Sportunterricht evtl. die Ohrringe raus machen. Deshalb solltest du vorher am besten deinen Sportlehrer fragen, wie er das handhabt.

Ist es okay, dass du die Ohrringe abklebst, kannst du dir nach dem Sportunterricht welche stechen lassen. Ansonsten wie Maleficent schrieb erst in den Sommerferien. Vergiss aber nicht, dass du mit frisch gestochenen Ohrlöchern 4 Wochen lang nicht schwimmen darfst. Und geh auf jeden Fall zu einem Piercer und lass dir die Ohrlöcher mit einer Nadel stechen.

...zur Antwort

Hallo Melia,

Wie die anderen bereits schrieben, darf man in Deutschland Babys piercen. Es gibt hier keine gesetzlichen Verbote.

Bei den meisten Piercings finde ich das nicht richtig. Da diese beim Stechen größere Schmerzen und/oder einige Komplikationen verursachen können.

Bei normalen Lobes (Ohrlöchern) finde ich das aber gut so. Ohrlöcher Stechen ist nicht sonderlich schmerzhaft und hat bei guter fachmännischer Durchführung und guter Pflege auch keine großen Risiken, was Komplikationen angeht.

Darüber hinaus sind Ohrlöcher für mich keine Bürde oder Belastung, sondern eine Bereicherung. Sie nehmen einem nichts weg, aber durch sie kann man Ohrringe für Ohrlöcher tragen. 

Deshalb sehe ich es bei fachgerechter Durchführung und guter anschließender Pflege als unproblematisch an, schon Babys Ohrlöcher zu stechen.

...zur Antwort

Hallo Sophia749,

Ich bin Piercerin und kann dir sagen, dass der Schmerz von jeder Person anders wahrgenommen wird. Einige finden Nostrils nicht viel schlimmer oder sogar überhaupt nicht schlimmer als einfache Ohrlöcher und andere finden Nostrils schlimmer als alle anderen Piercings, die sie bis dahin hatten.

Die meisten empfinden den Schmerz allerdings als ein kurzes moderat starkes, scharfes Stechen(4-6/10), der sehr schnell wieder abklingt. Der zwar kurz sehr unangenehm ist, aber trotzdem gut auszuhalten ist.

Du brauchst keine große Angst davor zu haben. Das Stechen ist schneller vorbei, als du denkst und dann kannst du dich an deinem neuen Piercing erfreuen.

...zur Antwort