Ich bin keine Versicherungsmaklerin, aber so hat man eben einen direkten Ansprechpartner mit dem man die Sache klären kann und der auch persönlich beraten kann welche Versicherung man braucht und welche man vielleicht besser nicht abschließt.
Im Großen und Ganzen ja.
Aber man kann immer meckern.
In die Hose gepinkelt habe ich seit der Kindheit nicht mehr. Aber da ich eine nervige Blase habe, war es schon ein paar Mal sehr dringend. Da fallen mir schon ein paar Situationen ein an die ich mich speziell erinnere. Aber bisher hat es immer geklappt, dass ich noch rechtzeitig eine Toilette gefunden habe, rechtzeitig zu Hause war oder in die Büsche gehen konnte bevor es richtig in die Hose gegangen ist.
Da mein Mann und ich im Urlaub viel Tauchen gehen kam es schon öfters vor, dass ich in meinen Neoprenanzug gepinkelt habe. Im Urlaub muss man aufgrund der warmen Temperaturen - und da man beim Tauchen viel Wasser verliert - viel trinken. Und bei längeren Tauchgängen von über einer Stunde muss ich am Ende eines Tauchgangs immer sehr dringend pinkeln weil der Körper wegen der Kälte das Wasser ausscheiden will. Im Wasser muss man ja immer schnell pinkeln. Wenn man dann mit dem Schlauchboot vorher auch noch länger fährt, weil der Tauchspot etwas weiter weg ist, wird es schwierig. Vor allem wenn man dann zwei Tauchgänge macht mit 30 Minuten Pause auf dem Schlauchboot dazwischen. Da musste ich auch schon oft so dringend, dass ich mir in den Neoprenanzug gepinkelt habe. Irgendwann geht es halt nicht mehr.
Aber wie ist das bei dir denn passiert?
Konntest du nicht irgendwo in die Büsche verschwinden oder in ein Restaurant gehen und dort fragen ob du mal auf die Toilette darfst? Die haben ja normal auch alle Gästetoiletten. Von dem Zeitpunkt an dem man dringend muss bis es wirklich nicht mehr geht ist es ja normalerweise noch mindestens eine halbe Stunde bis eine Stunde Zeit dass man noch was finden kann bevor es so peinlich wird.
Tut mir Leid dass dir das passiert ist.
LG Veronika
Ich gehe nach dem Duft, aber der Preis sollte auch stimmen.
Frühling. Weil der Sommer noch bevorsteht.
Allgemein gilt bei Fisch beides.
Zu viel ist ungesund weil Fische viel Mikroplastik und Quecksilber aus der Umwelt aufnehmen. Also wenn man zu viel isst, ist es nicht gut.
Hin- und wieder aber Fisch zu essen ist sicher gesund. Vielleicht ein bis zwei Mal in der Woche. Er hat gute, gesunde Fette die der Körper auch braucht und viel Protein.
Ja, denke da habe ich einfach zu viel an das Gute im Menschen gedacht. Den Fehler mach ich nun hoffentlich nicht mehr.
Ich finde Tattoos ohnehin nicht schön und glaube, dass viele es nach spätestens ein paar Jahren bereuen und nicht mehr sehen können. Ein Schmetterling ist halt nichts besonderes das einen ausmacht. Haben wahrscheinlich Millionen Menschen tätowieren lassen. Wenn ich ein Tattoo machen müsste, würde ich nur eins machen das sich irgendwie auf mich bezieht, das nur ich habe und was ich auch mein Leben lang machen werde oder einen großen Erfolg im Leben zeigt. Als Beispiel: Wenn man mal 2 Jahre Fahrrad fährt sich gleich ein Fahrrad drauf zu machen ist halt nicht sonderlich toll weil man es dann nicht mehr sehen kann. Wenn man zum Beispiel bei Olympia Gold gewonnen hat sich die Olympischen Ringe irgendwo drauf zu machen, das würde ich verstehen.
Nein, so günstig wird es nicht mehr sein. Vielleicht wird es weiter so ein Ticket geben, aber es wird dann mehr kosten.
Kommt am 1. September und wenn du Glück hast auch vorher.
Ja, das kann schon etwas helfen wenn man sich aus einer Gruppe hervorhebt. Aber nicht immer, wenn die höheren Positionen jahrelang nicht frei werden weil sie durch junge Mitarbeiter besetzt sind und diese auch in der Firma bleiben, dann hat man es schwer. Aber man braucht auch noch mehr als Fleiß. Intelligenz, Mut für größere Aufgaben und man muss auch im Team arbeiten können.
Bevor jemand unnötig leiden muss, sollte eine Sterbehilfe möglich sein und jemand für sich selbst entscheiden können.
Kürbiskernsuppe.
Kann man auch gut selbst machen.
Ja, ich bekomme auch immer wieder Anrufe, teilweise auch aus dem Ausland.
Manchmal sind es blöde Umfragen die ich dann ablehne und manchmal legen diese auch direkt auf. Vermute die wollen dass man dann zurückruft und das verursacht dann Kosten und sie verdienen eventuell daran.
Manchmal sind es auch Betrüger die sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben und sagen man hätte ein Computer-Problem und sie wollen helfen. Die haben bei mir auch schon angerufen. Doch im Endeffekt wollen sie nur Zugang zum Computer und wollen sich dann Geld überweisen vom Konto des Opfers. Da sollte man nicht darauf reinfallen. Am besten gleich auflegen.
Ernährung macht schon viel aus. Du kannst ja auch etwas weniger essen über den ganzen Tag gesehen. Ansonsten kannst du natürlich mit Sport abnehmen.
Ich trinke eigentlich fast nur Wasser. Und viel Wasser. Ist auch gesund so, vor allem wenn man auch hin und wieder Sport machen will.
Kalifornien. Schön am Strand bei gutem Wetter.
Nein. Ich tanke wenn ich tanken muss. Aktuell ist mein Tank 3/4 voll. Der Tankrabatt kommt ohnehin erst in ein paar Tagen bei den Tankstellen an da sie aktuell noch Benzin verkaufen das sie teurer eingekauft haben. Aber eventuell kommt der Tankrabatt ohnehin nicht bis zu uns durch und die Mineralölkonzerne schieben es als Gewinn ein.
Natürlich beschäftigen sich die Institute damit und werden es überwachen. Aber diese Krankheit ist ja gar nicht so ansteckend wie Corona. Es ist auch nicht über Tröpfcheninfektion übertragbar. Also wird es niemals so schlimm werden wie Corona. Und die Affenpocken gibt es ja schon länger. Daher wird es auch dieses mal so sein wie bisher dass sich ein paar Infizieren und sonst aber nicht viel passiert. Viele sind ja auch gegen Pocken geimpft. Nur werden das immer weniger und deshalb breitet sich sowas aus. Gegen Pocken sollte man sich aber schon impfen bzw. bereits geimpft sein.
Ich denke dass es der Körper schon aushält. Man muss sich halt in geschützten Räumen aufhalten wenn es geht und nicht so oft rausgehen. Die Rolläden/Jalousie - oder was man hat - immer zu lassen. Bei schwerer Arbeit müssen halt mehr Pausen gemacht werden. Natürlich viel trinken und so weiter. Die Frage ist aber was dann mit der Ernte ist und es gibt sicher auch Waldbrandgefahr bei so einer Hitze. Außerdem ist auch die Frage ob kleinere Flüsse austrocknen oder ähnliches und ob es ausreichend Wasser gibt. Gerade das Trinkwasser sollte eben nicht ausgehen.