Ich würde hierzu gerne mein Lieblingsbeispiel aus einem der ältesten Schriftstücke dieser Erde verwenden:
Das Hohelied der Liebe
1 Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönend Erz oder eine klingende Schelle. 2 Und wenn ich weissagen könnte und wüßte alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, also daß ich Berge versetzte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts. (Matthäus 7.22) (Matthäus 17.20) 3 Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und ließe meinen Leib brennen, und hätte der Liebe nicht, so wäre mir's nichts nütze. (Matthäus 6.2)
4 Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie blähet sich nicht, 5 sie stellet sich nicht ungebärdig, sie suchet nicht das Ihre, sie läßt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, (Philipper 2.4) 6 sie freut sich nicht der Ungerechtigkeit, sie freut sich aber der Wahrheit; (Römer 12.9) 7 sie verträgt alles, sie glaubet alles, sie hoffet alles, sie duldet alles. (Sprüche 10.12) (Matthäus 18.21-22) (Römer 15.1)
8 Die Liebe höret nimmer auf, so doch die Weissagungen aufhören werden und die Sprachen aufhören werden und die Erkenntnis aufhören wird. 9 Denn unser Wissen ist Stückwerk, und unser Weissagen ist Stückwerk. 10 Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören.
11 Da ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und war klug wie ein Kind und hatte kindische Anschläge; da ich aber ein Mann ward, tat ich ab, was kindisch war. 12 Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem dunkeln Wort; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich's stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin. (4. Mose 12.8) (1. Korinther 8.3) (2. Korinther 5.7)
13 Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. (1. Thessalonicher 1.3) (1. Johannes 4.16)
...
Es gibt viele Arten und Weisen Liebe zu deuten, zu erleben oder zu teilen. Die meiste Erfahrung hat jemand, wenn es darum geht, offenherzig durch das Leben zu gehen. Wie Axel Frank Sprenger in einem Lied einst sagte:
"Nur wer sich öffnet für den Schmerz, lässt auch die Liebe mit hinein."
Alsowohl das Gute wie das Schlechte bildet den Menschen in seinem tun, in seinem Empfindungs- und Erfahrungsbereich. Gleichwohl es nicht strebsam ist, abzustumpfen und sich dieser "dunklen" oder einfachen Tat hinzugeben, ist es wohl das bessere Wissen weiterzugeben und dies aus tiefster Überzeugung zu wollen.
Denn: Liebe ist Grundvoraussetzung des Dienens. Und jeder Mensch kann sich wehren gegen diese Aussage - Fakt ist, alle dienen mit guten oder schlechten Gefühlen etwas, sind abhängig von etwas oder tun es freiwillig.
Liebe ist, wenn ich gebe weil ich will und nehme weil ich kann.
Liebe ist nicht, wenn ich gebe weil ich kann und nehme weil ich muss.
Gott mit euch.