Meinung des Tages: Im Sinne des Tierwohls - sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein geben?

(Bild mit KI erstellt)

Österreich führt ab 2026 Haustierführerschein ein

Ab dem 1. Juli 2026 müssen in Österreich alle neuen Hundehalter und Besitzer exotischer Tiere einen verpflichtenden Sachkundekurs absolvieren. Der Kurs umfasst u.a. gesetzliche Grundlagen, Gesundheitsthemen, Verhaltenskunde und Kosteninformationen; bei Hunden zusätzlich eine praktische Schulung.

Weitere Maßnahmen wie strengere Regeln für Züchter und ein härteres Vorgehen gegen Qualzuchten ergänzen das neue Gesetz. Österreich will damit Tierwohl verbessern, spontane Fehlanschaffungen verhindern und eine Vorreiterrolle im europäischen Tierschutz einnehmen.

Unklare Regeln bei Hundehaltung in Deutschland

In Deutschland gibt es keinen bundesweit einheitlichen Hundeführerschein. Niedersachsen ist das einzige Bundesland, das seit 2013 eine Pflicht zur Sachkundeprüfung eingeführt hat. In anderen Bundesländern existieren freiwillige Programme oder verpflichtende Nachweise nur für sogenannte Listenhunde.

Viele Menschen fordern mehr Verantwortung und

Laut einer Befragung des MDR befüworten viele Deutsche die Einführung eines verpflichtenden Sachkundenachweises für Haustierhalter. Besonders für exotische Tiere und gefährliche Hunderassen wird ein flächendeckender Kompetenzkurs gewünscht, um sowohl Tierwohl als auch Sicherheit zu fördern.

Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Umsetzung, Kontrolle und möglicher zusätzlicher Kosten. Zudem wird ein stärkeres Vorgehen gegen den Online-Handel mit Tieren sowie eine bessere finanzielle Unterstützung der Tierheime gefordert.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein für alle Haustierbesitzer geben?
  • Welche Vor-, aber auch Nachteile könnten solche Führerscheine haben?
  • Welche Tierarten / Hunderassen sollten Eurer Meinung nach grundsätzlich nicht von Privatpersonen gehalten werden dürfen?
  • Wie könnte der illegale Online-Handel mit Tieren Eurer Meinung nach wirksam eingedämmt werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, ein Haustierführerschein sollte Pflicht sein, da...

Ja, aber es sollte daraus nicht so eine Abzocke wie beim Auto Führerschein werden.

...zur Antwort
  1. Mich und alle die mir wichtig sind finanziell durch diverse Investments komplett absichern so das wir immer genug Geld haben
  2. Mir eine Top Liste mit Spenden Optionen machen damit das Geld möglichst gut genuzt wird. Wahrscheinlich würde ich ganz viel an die Welthunger Hilfe spenden und dann noch was an Open Source Projekte.
...zur Antwort

Nur ein Teil des menschlichen Wissens kommt durch Rationalismus, also Deduktion.

Der größte Teil kommt durch Empirimus (die Sinne), also Induktion.

Wissen über die Außenwelt kann man nicht in sich selbst entdecken.

...zur Antwort

Ich freue mich nicht auf den Tod, aber ich kann verstehen das Leute die mehr Leid als Freude im Leben haben, sterben wollen.

...zur Antwort

Ich bin kein Artzt und weiß nicht wie schädlich das ist, aber wenn das keine ernsthaften schäden verrusacht sollte jder mit seinem Körper machen können was er will.

...zur Antwort

Die 100 Männer, vorrausgesetzt das sie nicht weg laufen und sich welche trauen in der ersten Reihe zu stehen.

...zur Antwort