Gleichzeitig Fett abbauen und Muskelmasse aufbauen ist leider kaum möglich. Allerdings ist eine Kombination von Krafttraining und Kraftausdauertraining eine gute Option langfristig beide Ziele zu erreichen. Heißt du kannst in einer Woche einige Tage Krafttraining betreiben und zusätzlich Ausdauereinheiten miteinbauen diese dann aber erst nach dem Krafttraining oder an Tagen ohne Krafttraining.
Möchtest du Fett abbauen so musst du dich in einem Kaloriendefizit befinden, heißt du musst etwa 300-500 kcal weniger essen als dein Körper verbraucht. Möchtest du Muskeln aufbauen so musst du genau das Gegenteil machen und dich in einem Kalorienüberschuss befinden also 300-500 kcal mehr essen als dein Körper verbraucht.
Daraus resultiert, dass du ebenso der Ernährung viel Beachtung schenken musst. Wichtig ist es sich Nährstoff und Viraminreich zu ernähren. Viele Proteine vorallem etwa 1,5-2 g pro kg/Körpergewicht.
Versuch jeden Muskel zu trainieren nicht nur Schultern & Arme denn dadurch kannst du schnell Disbalancen aufbauen.
Du kannst auch ohne Geräte super Muskeln audbauen. Einfach Übungen mit dem eigenen Körpergewicht machen. Dazu gibt es zahlreiche Übungen im Internet. Wichtig ist es bei Übungen mit dem eigenen Körpergewicht auf die Technik zu achten und die Übungen mit der Zeit schwieriger zu gestalten.
Achte auch darauf nicht ins Übertraining zu gelangen, immee Pausentage zwischen den Einheiten einlegen. Denn der Muskel baut sich in der Ruhephase auf, im Training setzt du nur die nötigen Reize zum Aufbau.