Kiffer erkennst du am besten, an ihrer riesigen Emphatie. Und daran, dass sie am allerwenigsten interessiert, was andere von ihnen halten. Ich kenne NIEMANDEN der nicht kifft und in der Lage ist über eine Situation zu diskutieren, über die er keine eigene Meinung hat, ohne sich schon dadurch beeinflussen zu lassen und eine Meinung zu bilden. Kiffer reflektieren sich selbst und ihr Umfeld extrem gut. Die Frage ist nur, ab wann ist eine Person ein Kiffer? Ist man Kiffer, wenn man ab und an kifft? Ist man Raucher, wenn man ab und an eine Zigarette nicht ablehnt? Ist man Alkoholiker, wenn man zum Feierabend ein Bier mit den Kollegen trinkt? Jeder Kiffer den ich erlebt habe hat früher oder später seinen Konsum hinten angestellt. Jeder Kiffer der das tat wurde erfolgreich im Leben (tat was er wollte). Kiffer sind oft Mustermenschen oder die, die hinten an stehen. Das kommt immer ganz darauf an, ob sie ihr Belohnungssystem vom Kiffen manipulieren lassen. Ich frage mich in der heutigen Zeit eher, wie man Menschen die alkohol trinken davon abhalten kann. (Damit kann man reinigen, also biologisches Material verdünnen,...... !!!!!!! ) Nach einem Vollrausch vom ALK hatte ich jedes Mal Kopfschmerzen. Daraus schlussfolgere ich, dass viele Zellen abgestorben sind. Nach einem Vollrausch vom THC hatte ich immer nur bedingt ein leichtes Schwindelgefühl, welches mit dem ersten Kaffee verschwand. Ich denke daher, dass es meinem Gehirn besser tut. Mitlerweile lehne ich alk strikt ab und hatte seit dem auch keine Kopfschmerzen mehr in meinem Leben. (c.a. 2,5Jahre). Das größte Problem am Kiffen ist, dass man damit relativ unauffällig durch den Tag kommt, wenn der Konsum nicht gerade erst eine halbe Stunde zurück liegt. Damit ist die Versuchung groß. Ich glaube viele Menschen können sich gar nicht vorstellen, wer alles kifft und wie vielen Kiffern sie Täglich über den Weg laufen. Ich werd mal zum Sport (nüchtern natürlich)

...zur Antwort

Noch nie schweißgebadet aufgewacht, weil du vor nem Dämonen weggerannt bist und gerade noch in die Lava gefallen bist, ehe der T-Rex dich fressen konnte ? ;D

...zur Antwort

Es ist zwar schon etwas her, aber ich kann so einen dünschiss einfach nicht hier stehen lassen. Am Ende glaubt es noch jemand. Nicht 40% sind hier falsch, sondern ALLES! 1.: Ein Powercap kann keine großen Kabelquerschnitte auch nur geringfügig ersetzen! denn der Cap ist bei Belastung sofort leer! Es geht darum, dass er die Spannung so lange stabil hält, bis Laderegler und Ansprechträgheit der Batterie überwunden sind. Das Beispiel mit dem Wasser war recht gut. 2.:Das "Problem" des abbremsens existiert nicht und wenn hat es wohl nichts mit dem Cap zu tun. Da ein Musiksignal aus Wechselspannung besteht, wird !DIE SPULE! nicht gebremst, sondern nach der Amplitude schon wieder beschleunigt in die andere Richtung. Wenn das nicht richtig funktioniert, ist der Verstärker zu schwach, oder zumindest verstärkt er zu schwach.

Bitte verbreite deinen Müll nicht weiter im Netz!

...zur Antwort

Also,ich gehe davon aus,dass ein neuer PC wieso auch immer nicht angeschafft wird.Um dir sagen zu können,welche CPU-Typen du einbauen kannst, müsste man am besten wissen,welches Motherboard du besitzt.Die genaue Bezeichnung findet sich meist zwischen den PCI Steckplätzen.Wenn du diese kennst,besuche die Herstellerseite und suche dort das Motherboard.Die meisten Hersteller geben dort in einer Liste an, welche CPUs mit den jeweiligen Hauptplatinen kombinierbar sind.Auch wirst du dort nachlesen können,mit welchen Arbeitsspeicher du deinen PC maximal erweitern kannst.Je nach Modell musst du darauf achten,ob du eine CPU verwenden kannst, die einen anderen FSB hat, als dein Arbeitsspeicher.Dabei ist zu beachten, dass oft der effektive Takt angegeben wird.DDR 400 arbeitet quasi mit 200Mhz(DDR=Double Data Rate).Bei der CPU wird QDR(Quad Data Rate)benutzt.Also ist der tatsächliche Takt immer 1/4 des angegebenen. Bedeutet,dass ein P4 mit 800Mhz FSB am besten mit einem 400Mhz RAM arbeitet.Auf der Herstellerseite sollte stehen,ob und welche Kombinationen möglich sind.Meine Meinung zum P4 3.0 ist übrigends, dass er für so ziemlich jede Anwendung im Bereich Internet,Textverarbeitung,Chat,Audio,Video und auch für viele gute,ältere Spiele auf jeden Fall schnell genug ist.Für ältere Spiele aus der Zeit ist natürlich eine relativ aktuelle Grafikkarte nötig.Das bringt auch noch richtig was,wenn sie viel neuer ist,als der Rest.Ich gehe davon aus, der PC hat AGP.Natürlich kannst du mit diesem PC dann auch Videos umwandeln etc.Es wird nur ein Weilchen länger dauern,als mit aktueller Hardware.Eins wäre noch zu sagen: Lieber 2GB ram mit 133(266)Mhz, oder 166(333)Mhz, als 1 oder 1,5GB mit 400Mhz.Also lieber viel,als schnell.Am besten natürlich beides.

...zur Antwort

Mir ist klar, dass so ein 999 in 1 gerät nix kostet, in das ich die karte stecken kann. Ein Bekannter hat mir aber noch einige Sachen auf die Karte gezogen, auf die ich so keinen Zugriff habe. Wenns keine Lösung gibt, ist das ebnd so.

...zur Antwort

Medion und core 2 Duo ist definitiv PCI-E. Ich kann dir nicht sagen, welche Karte nun die beste für dich ist. Aber Wenn du heute eine für 200 kaufst, ist diese noch mindestens doppelt so lange gut, wie die für 100 und in der Zeit bis da hin kannst du schönere Spiele erleben. Der Rest deines PCs sollte noch eine Weile für den größten Teil der Spiele ausreichen.

...zur Antwort

NACHTRAG:

Brutto beträgt die erkannte verbindungsgeschwindigkeit 54mbit, aber netto benutzt die Übertragung nur ca 10% davon, wesshalb ich tatsächlich nur ca 4-6 Mbit/s übertragen kann. Bitte erst Frage lesen!

...zur Antwort

Ich möchte mich nun abschließend nochmal bei euch für den Rat bedanken! Ich habe mit dem Mist aufgehört! Ab und zu treffe ich mich noch mit den Leuten. Meine Freundin konnte ich auch überzeugen, wie scheiße das ist, ebenso wie meinen besten Freund. Einige der Leute tun mir wirklich Leid, die das nehmen von meinem damaligen Freundeskreis, wenn ich sie sehe. Ich behalte lieber meine Perspektive und gebe mein Geld für Auto, PC und Audio aus. Ist zwar auch "rausgeschmissen", wie man denken kann, aber ein Hobby ist viel besser, als Wochenende um Wochenende Geld in seine eigene Verblödung zu stecken. Und "sinneserweiternd" wie hier einer schrieb ist es auch nicht. Es stumpft vielmehr die Sinne ab. Die Lete von damals können teilweise nur noch Freude empfinden, wenn sie was genommen haben.

...zur Antwort

Es gibt Hunde, die kriegen dich immer (Beweisen die von den Hunderennen) und es gibt welche, denen du davonläufst. Da hast du die besten Chancen bei kleinen Hunden (Dackel war ein gutes Beispiel, da weiß ich es aus eigener Erfahrung), oder alten Hunden, die nicht mehr so schnell können.

...zur Antwort

Es wird wirklich schwer werden, los zu lassen. Ihr müsst wissen, dass das nicht irgendwelche abgewrackten Leute sind, mein Bester Freund seit 8 Jahren hängt auch in dem Mist.Wir haben uns gestern unterhalten ebend über dieses Thema, aber ob ihr es glaubt oder nicht, ich schätze, dass zumindest in unserer Gegend c.a. 80-90% der Jugendlichen zumindest Kiffen. Das ist hier wirklich ganz normal geworden.Jetzt fängt es mit dem Pepp an und ich erlebe das in jedem Bekanntenkreis, den ich habe.Auch in Kreisen, die ich mir nicht aussuche (Arbeit,Berufsschule,usw..)sind beinahe alle am Drogen nehmen.Ich denke, ich kann es nur schaffen, wenn ich mich damit dann mit meiner Freundin alleine abkapsele und noch versuche meinen Besten Freund und seine Freundin mit raus zu ziehen.Die haben schon oft das Zeug verflucht, aber schaffen es nicht, es sein zu lassen. Ich bilde mir zumindest ein, schon erste Nebenwirkungen festzustellen.Ich habe das Gefühl, etwas vergesslich geworden zu sein und auch manchmal lustlos.Ich schaffe es noch, mich für Dinge aufzuraffen, hoffe aber, dass diese Hirnschäden, falls das nun wirklich davon gekommen ist und ich es mir nicht nur einbilde reparabel sind.Ich danke euch für die Antworten und werde mich mal schlau machen, wo ich mich professioneller hin wenden kann, damit ich nicht so werde, wie ich es schon oft bei manchen Leuten gesehen habe.

...zur Antwort

also, ich kann mir vorstellen, dass man das Video in einzelbilder aufteilen muss, um dann diese einzeln zu bearbeiten. Denke aber, dass sich diese Mühe niemand macht und es dafür andere Programme gibt. Kenn ich aber nicht :D

...zur Antwort