man ist nie zufrieden. es gibt immer etwas zu meckern. das leben ist einfach nur eine qual, ich überlebe für menschen die mich lieben bis es endlich vorbei ist. so ist das nunmal🤷🏼♀️
even wird hier nur als „verstärkung“ verwendet ( Du vermisst mich nicht ein mal bruder) wenn du once einsetzt klingt es zwar im deutschen gleich macht aber im englischen keinen sinn da once eine andere bedeutung hat
Hey. Vertrauen ist einer der wichtigsten Dinge in einer Beziehung. Es ist natürlich schlimm, dass er es von jemand anderen herausfinden musste & nicht von dir selbst. Weil wie lange hättest du es noch verheimlicht? Für immer? & dass er dich schon mehrfach gefragt hatte ob er irgendwas wissen muss, zeigt dass er vermutlich Verlustangst hat oder dich gut kennt & weiß, dass du zu Beginn eher keine feste Beziehung wolltest.
Überleg dir jetzt zu aller erst : Willst du wirklich diese Beziehung? Ist er der den DU brauchst? Oder hast du abundzu noch den Gedanken wie es wäre single zu sein? Oder im Urlaub jemand anderen zu daten? Denn das ist es was du aufgibst in einer Beziehung. Das muss dir klar sein.
Wenn du dir dann immernoch 100% sicher bist, dann kannst du anfangen ihn zurück zu gewinnen. Am besten ist erstmal etwas Abstand, findet heraus : Worauf lege ich Wert in einer Beziehung? Was ist für mich wichtig? Was sind meine Grenzen? Also z.B wenn er verlangt dass du Social Media löschst, willst du das wirklich für ihn tun? Oder ist es dir wichtig trotzdem Social Media zu haben & dich so anzuziehen wie du magst. Wenn ja, dann sage ihm das klar & deutlich. Ihr müsst euch beide überlegen ob ihr die Kompromisse eingehen könnt.
Als nächstes musst du ihm klar machen, dass du es ernst meinst. Nachdem ihr also etwas Zeit zum denken hattet, kannst du ihn vielleicht einen Brief schreiben? Ein Gedicht? Oder du tauchst unerwartet vor seiner Haustür auf und sagst ihm dass es dir leid tut. Vielleicht kannst du ihm auch Rosen mit bringen. Mach irgendetwas untypisches, etwas dass ihm zeigst du meinst es ernst.
Es ist eigentlich menschlich empathisch zu sein, also sich in andere hineinzuversetzen. Sonst würden wir ja andere grundlos schlecht behandeln oder ihnen sogar Leid zufügen. Jedoch ist das auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich, während die einen die Gefühle eines anderen mehr spüren als die Person selbst, fällt es anderen eher schwer sich in die Lage des Gegenübers zu versetzten. Ich persönlich finde, dass empathie extrem wichtig ist, nur so kannst du nachvollziehen warum z.B. eine gute Freundin von dir in einer gewissen Weise drauf ist oder handelt. Vielleicht liegt dein Fokus auch zu sehr auf dir selbst & du musst dich darin üben die Außenwelt genauer wahrzunehmen. Freunde/Familie regelmäßig & ehrlich fragen wie es ihnen geht & dich auch aktiv anfangen dafür zu interessieren. Zuhören ist da das A&O, wenn jemand von seinen Problem erzählt dann überlege nicht währenddessen du zuhörst wie du darauf antwortest, hör einfach nur zu :)
Ich glaube dass du unterbewusst vielleicht auch deine emotionalität als schwäche angesehen hast. Vielleicht haben Freunde/Familie zu dir schonmal gesagt „ Du bist schon wieder so emotional“ oder du hattest generell das Gefühl gehabt es ist nicht gut emotional zu sein. Dadurch versuchst du jetzt unbewusst die Emotionen weg zu drängen. Mache dir klar dass es okay ist zu weinen wegen einer schlechten Note. Natürlich solltest du dich da nicht reinsteigern! Lass die Emotion zu und überlege dir dann was die Emotion dir damit sagen will. Das kannst du auch jetzt machen wo du „nichts“ empfindest, willst du es vielleicht nicht wahrhaben? Welche Gedanken hast du zu dem Thema? Was stumpft dich ab? Musst du vielleicht mit jemanden daüber reden? Es hilft auch diese Gedanken in einem Tagebuch festzuhalten. Wichtig ist das Gefühle menschlich sind & auch „nichts fühlen“ ist in gewisser Weise ein Gefühl. ;)
Dopamin wird in Masse und kurzer Zeit bei Social Media ausgelöst oder auch wenn wir eine Nachricht bekommen. Das Problem dabei ist, dass die Toleranz zunimmt und wir immer schneller viele Informationen aufeinmal benötigen.
Beispiel:
als erstes gab es youtube mit 10-20minuten videos
dann gab es instagram wo es nur bilder gab
und jetzt ist selbst instagram zu langweilig und tiktok ist im trend weil dort 10sekunden videos nacheinander abgespielt werden
-> viele informationen in kürzester zeit
Problem: Aufmerksamkeitsspanne verringert sich (zb Filme gucken und währenddessen am Handy Tiktok schauen weil es sonst zu langweilig ist) - keine Geduld (zb Wartezimmer immer mit irgendwas beschäftigen) oder auch dass dann einfache dinge wie sport machen oder ein buch lesen zu langweilig sind
-> führt auf dauer zu stress (adrenalin und cortisol ausschüttung) kann (langfristig) zu depressionen oder burnout führen
1.75cm | 18 jahre | 50Kg
Langsamer kauen & beim kauen das essen aus der Hand legen:)
wie kommt man auf sowas? hol dir nh vape oder kippe
Geh doch einfach auf sie zu, schließlich ist sie allein. ;)
Neid ist grundsätzlich nichts schlechtes, denn er dient dazu dich zu motivieren. Wenn du neidisch bist, willst du etwas was die andere Person hat und kannst das auch anstreben. Nutze Neid nicht als etwas negatives, sondern als Antrieb etwas zu erreichen. Vielleicht könntest du auch mit der Person darüber reden & sie kann dir Tipps geben (kommt darauf an warum du neidisch bist) Natürlich solltest du auch deinen Fokus auf dich lassen, sehen was du schon erreicht hast und dass du gut genug bist wie du bist.
Persönlich helfen mir oft Atemübungen. Setz dich gerade hin und atme 4sek ein, 4sek halten, 4sek aus, 4sek halten… usw. das beruhigt mich. Natürlich ist das auch alles Kopfsache daher kannst du dir ja während des atmens denken „ es gibt keinen Grund angst zu haben. Mir kann nichts passieren. etc“ einfach gedanken die dich in die realiät zurückbringen. Wasser oder beruhigenden Tee trinken. Es gibt auch so ätherische Öle die gut riechen. Aber da muss man sich einfach ausprobieren
Ist womöglich der Kreislauf. Viel Bewegung, weniger liegen. Mehr trinken!
wenn man mit freunden kocht und die das obst/gemüse nicht abwaschen
:)
ssio
Der Körper wird sich nie komplett regenerieren.
es gibt Pillen die sind nicht so hochdosiert das bedeutet dass sie nicht so schlimm auf den Körper einwirken rede am besten mit deiner Frauenärztin darüber :)
Geh unbedingt zum Arzt!
Also meine Mutter hat mich bereits mit 12 (seit ich meine Tage habe) „gezwungen“ und mein Vorteil war, dass meine Mutter auch zu der Frauenärztin geht. Ich kenne leider viele Mädels die da auch Probleme haben. Aufjedenfall ist eine regelmäßige Untersuchung notwendig und wichtig! Es muss dir aber nicht peinlich sein, wenn du erst jetzt gehen willst. Du musst ja auch nicht beim ersten Mal auf „den Stuhl“ wenn du das nicht möchtest. Mach doch einfach bei einem Frauenarzt in deiner Nähe einen Termin und unterhalte dich nur mit ihm/ihr du wirst ja merken, ob sie dir sympathisch vorkommen oder ob du dich dort wohlfühlst. Das ist ganz wichtig! Jeder Frauenarzt ist anders und wenn du dich dort nicht gut gefühlt hast probiers beim nächsten. Dann kannst du vielleicht auch sagen dass du da Angst hast, kein Frauenarzt würde dich da auslachen.
Und denk immer daran : Die sind schon so lange Frauenarzt, die sehen das jeden Tag zich mal und denen ist das egal. Versuch daran zu denken, dass du es für dich machst, um gesund zu bleiben.
Mach dir einen Plan. Jeden Sonntag Abend oder Mittag, wann du Zeit hast. Teile alle Aufgaben ordentlich ein, wann du genau was machst und vergesse dabei die Pausen nicht! Du kannst dir dann auch 1-2h von Tag „wegnehmen“ , um zu lesen oder raus zu gehen, etwas zu tun dass dir Spaß macht. (und möglichst ohne Handy) vielleicht reicht ja auch ein kurzes Nickerchen. Und nehme dir dann am Wochenende Zeit für deine Freunde, vielleicht könnt ihr euch gegenseitig unterstützen indem du ihnen sagst, dass es dir auch nicht so gut geht. Unternehmt etwas lustiges oder macht einen entspannungs Abend :)