Wie Pistorius Vorgestern auch im Interview und ganz im Stil des Erlkönig sagte : Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.

Halte ich selbst auch für durchaus legitim. Selbstredend dann zeitgleich auch für Frauen.

Generell aber kann ja nichts verkehrt daran sein insbesondere die mit ihrem "och ne ..ich steige doch erst mal bei 50% ein" oder "ich mach erst mal ein Sabbatical" ,direkt fürs Leben aufzugleisen und Zangs zu verpflichten.

...zur Antwort

Um es mal unseren Medien hier im täglichen Turnus gleich zu tun :

Das war doch ein Einzelfall - hat mit der Ethnie der Täter und des Opfers nichts zu tun...

...zur Antwort

Es steht -zumindest bei uns in der Kommune- dem Sachbearbeiter frei ein sogenanntes "Probejahr" des Zusammenlebens einzuräumen.

Hatte das Thema mit meiner Frau und damals sogar nur Verlobten als sie noch auf Arbeitssuche war. Nachdem wir zusammenzogen gab es ein sogenanntes "Probejahr" während dessen wir vom Amt nur als WG gewertet wurden. Sie bekam während der Zeit die Hälfte unserer Bude in Miete anerkannt und gezahlt gezahlt, als auch den Satz Bürgergeld.

Nach dem Jahr ... wir waren da immer noch nicht verheiratet... wurden wir als "Bedarfsgemeinschaft" angesehen da mein Einkommen um damals ~3,5k€ netto die Mindestgrenze zur Anrechenbarkeit deutlichst überschritt und zudem noch 6-eckig Rücklagen an liquiden Vermögenswerten vorhanden waren und sind.

Es kam ab dem Zeitpunkt dann vom Amt exakt gar nichts mehr rein und ich musste -bis sie Arbeit fand- ontop noch aus eigener Tasche ~260€ monatlich Mindestsatz für ihre Krankenkasse zahlen, damit sie dort nicht raus fällt.

Immerhin hatten wir dem Amt im ersten Jahr des Zusammenwohnens völlig legitim 15k€ abgeschöpft :-)) 

...zur Antwort

Es steht -zumindest bei uns in der Kommune- dem Sachbearbeiter frei ein sogenanntes "Probejahr" des Zusammenlebens einzuräumen.

Hatte das Thema mit meiner Frau und damals sogar nur Verlobten als sie noch auf Arbeitssuche war. Nachdem wir zusammenzogen gab es ein sogenanntes "Probejahr" während dessen wir vom Amt nur als WG gewertet wurden. Sie bekam während der Zeit die Hälfte unserer Bude in Miete anerkannt und gezahlt gezahlt, als auch den Satz Bürgergeld.

Nach dem Jahr ... wir waren da immer noch nicht verheiratet... wurden wir als "Bedarfsgemeinschaft" angesehen da mein Einkommen um damals ~3,5k€ netto die Mindestgrenze zur Anrechenbarkeit deutlichst überschritt und zudem noch 6-eckig Rücklagen an liquiden Vermögenswerten vorhanden waren und sind.

Es kam ab dem Zeitpunkt dann vom Amt exakt gar nichts mehr rein und ich musste -bis sie Arbeit fand- ontop noch aus eigener Tasche ~260€ monatlich Mindestsatz für ihre Krankenkasse zahlen, damit sie dort nicht raus fällt.

Immerhin hatten wir dem Amt im ersten Jahr des Zusammenwohnens völlig legitim 15k€ abgeschöpft :-)) 

...zur Antwort

Wenn du mit deinen Eltern lebst wird fürs ALG2 ermittelt ob ihr eine "Bedarfsgemeinschaft" bildet.

Das bedeutet wenn deine Eltern ein halbwegs normales Einkommen haben welches -auch kumuliert- einen bestimmten Mindestsatz überschreitet müssen sie für dich aufkommen und es gibt 0,0 vom Amt.

Hatte das Thema mit meiner Frau und damals sogar nur Verlobten als sie noch auf Arbeitssuche war. Nachdem wir zusammenzogen gab es ein sogenanntes "Probejahr" während dessen wir vom Amt nur als WG gewertet wurden. Sie bekam während der Zeit die hälfte unserer Bude in Miete gezahlt, als auch den Satz Bürgergeld.

Nach dem Jahr ... wir waren da immer noch nicht verheiratet... wurden wir als "Bedarfsgemeinschaft" angesehen da mein Einkommen um damals ~3,5k€ netto die Mindestgrenze zur Anrechenbarkeit deutlichst überschritt.

Es kam ab dem Zeitpunkt dann vom Amt exakt gar nichts mehr rein und ich musste -bis sie Arbeit fand- ontop noch aus eigener Tasche ~260€ monatlich Mindestsatz für ihre Krankenkasse zahlen, damit sie dort nicht raus fällt.

Kontrollieren kann das Amt dies in eurem Fall noch viel einfacher als bei uns da eure Wohnsitzeintragung und familiäre Zusammengehörigkeit ja amtlich bekannt ist.

...zur Antwort

Das dürfte bei den Eckdaten ziemlich genau dem Mindestlohn von aktuell 12,82€/Std. brutto entsprechen.

Ich würde es nicht machen wollen, jedoch hat das Thema ja sicher eine Vorgeschichte (?).

Generell solltest du -vor allem als deutsche Muttersprachlerin- selbst ungelernt und ohne großen Aufwand was für mehr Gehalt bekommen.

Meine Frau kommt aus dem Ausland und hat leider ihr Studium und ihre Ausbildung aus der alten Heimat nicht anerkannt bekommen. Also hier gültig als quasi ungelernt. Darüber hinaus mit lediglich B2 an deutschen Sprachkenntnissen.

Aber auch sie hat einen Halbtagsjob mit 18,5€/Std. brutto.

...zur Antwort
Hundertprozentig.

JETZT losgefahren laut Google Maps zwischen 8:30 und 8:50 Stunden

https://maps.app.goo.gl/rWjZ4oWMFsVGAot88

BTW wurde dir eben schon in deiner anderen quasi baugleichen Frage umfassen geantwortet.

...zur Antwort
Jein, nur alte oder kaputte Autobahnen / Straßen.

Ist das denn überhaupt Fakt?

Also ich bin die Strecke vor einigen Monaten von Dänemark (Beginn grenznah Deutschland) quer durch bis zu uns in ins Rhein-Main-Gebiet heim mit gut 800km in 7 Stunden ohne einen Stopp durchgefahren.

War auch nicht Nachts oder am WE sondern Wochentags von 12 bis 19 Uhr.

...zur Antwort
Ja, ich finde das ist normal.

Ja, das empfinde ich als normal.

Was ich hingehen nicht für normal befinde ist, dass ich den Parkmodus meiner Dashcam nicht einsetzen darf. Tue ich dies trotzdem (ja, tue ich) beispielsweise auf einem Supermarktparkplatz und zeige jemandem zwecks dieses Videobeweises an, hat das keine Gültigkeit und ich werde im schlechtesten Falle wegen Eingriff in dessen Persönlichkeitsrechte am eigenen Bild selbst angezeigt. Verschweigen ich hingegen das Video bei der Anzeige und gebe an ich hätte den Rempler selbst gesehen, ist alles fein und die Polizei fährt auf Basis der Anzeige zur Sichtung des gegnerischen Fahrzeugs.

Was ich ebenfalls nicht für normal befinde ist, dass ich mittlerweile zwar wenigstens die Dashcamaufnahme für einen Unfall mit eigener Beteiligung einbringen darf, jedoch nicht wenn sie zufällig einen Unfall anderer Fahrzeuge aufgezeichnet hat.

Unlängst erst gehabt dass einer Dame vor mir die Vorfahrt genommen wurde und der Vorfahrtnehmende nach einer kleinen Kollision und einer Gedenksekunde einfach weiter fuhr. Als ich die zuständige Polizeidienststelle anrief wurde mir gesagt dass ich meine Dashcamaufnahme hier nicht einbringen dürfe, da die Persönlichkeitsrechte des Unfallflüchtigen höher wiegen. Zudem wurde noch erwähnt dass dies wieder anders läge, hätte es Personenschaden gegeben - dann hätte ich die Aufnahme einbringen dürfen.

Solcher und ähnliche bürokratischer Unsinn, wirft uns in Deutschland immer weiter nach hinten.

Wir müssen endlich hier und in vielen anderen Bereichen lernen pragmatischer zu werden und verfügbare Mittel auch zu nutzen.

...zur Antwort

Für den Aktienmarkt, respektive kurzfristige Trader, ist es gut - bringt schön Volatilität rein. Jede Woche auf und ab und man kann schön ab-scalpen :-) .

...zur Antwort

Clair Obscur 33.

DAS GOTY bisher für mich.

https://www.metacritic.com/game/clair-obscur-expedition-33/

https://www.gamestar.de/artikel/clair-obscur-expedition-33-test-steam,3431717.html

...zur Antwort

Ich habe exakt eine Aktie auf Basis eines Sparplan (um die VWL meines AG abzuschöpfen).

Ansonsten habe ich eine niedrig zweistellige Anzahl handverlesener Einzelwerte welche jeweils im je fünfstelligen-Bereich bekauft wurden. Insgesamt befindet sich so ein niedrig sechsstelliger Betrag in Aktien und wird ständig umgewälzt.

Viel mehr kann und will ich aktiv nicht managen da ich sie im perspektivischen Rahmen des Swingtrading von meist wenigen Tagen bis Wochen abstoße, neu ankaufe etc. .

Das artet anderenfalls in Arbeit aus.

...zur Antwort
Ich habe mehr

Etwa 3 Netto-Jahresgehälter gebunden lediglich in schnell abwickelbaren Anlagen (iaR innerhalb 24-48 Stunden).

Das Einkommen liegt dabei ein Stück über dem aktuellen deutschen Durchschnitt.

...zur Antwort