Der Islam ist immer der gleiche. Es gibt nur den Islam, nicht mehrere. Sei doch nicht so naiv. Diese Menschen praktizieren leider oft Traditionen und nicht den Islam und Traditionen sind nun mal unterschiedlich. Und Satan hat sie mit in die Religion einfließen lassen. Darum ist eine authentische islamische Bildung nach Koran und Sunnah so wichtig und nicht, was Hoca A und Mullah B sagen und der Pantoffel-Sheikh, der dir für 5 Euro eine Fatwa schreibt, die das erlaubt, was du zu deinem Anliegen gerne hören möchtest.

...zur Antwort

Du kannst ja so viel mit ihnen kommunizieren, wie du magst, aber du wirst keine Antwort bekommen. Und wie du schon sagst, Anbetung (Huldigung) ist Verboten, wie auch das Richten von Bittgebeten an jene.

Du hast auf jeder Schulter einen Engel und einen weiteren zusammen mit einem Jinn seitdem du im Bauch deiner Mutter warst. Du kannst ja mit ihnen reden. Sie hören alles, nur du kannst sie nicht hören.

Wir Muslime sprechen sie zur Begrüßung einer Person auch mit an und am Ende des Pflichtgebets.

Wir sagen immer: Salam alaikum. Das bedeutet: Friede sei mit euch. Wir sagen nicht: Salam alik, was bedeuten würde: Friede sei mit dir. Wir sagen: mit euch, weil man die Person und die beiden Engel auf den Schultern anspricht.

Wie auch am Ende des Gebets, wo man den Kopf einmal rechts und einmal links dreht. Da sprechen wir zu den Engeln.

...zur Antwort

Ja, jeder Mensch kann mit Tieren sprechen. Die Frage ist doch wohl, können Tiere unsere Sprache verstehen und umgekehrt. Nein, das geht nicht. Kein Mensch kann das. Ob es umgekehrt geht, weiß nur Gott.

Was Salomon betrifft, so war er ein Prophet. Und Propheten hatten immer besondere Fähigkeiten verliehen bekommen, die andere Menschen so nicht haben. Einer redet mit Tieren, einer geht über das Wasser, zu einem kommen sämtliche Tiere auf ein großes Schiff, einer wird ins Feuer geworfen, aber das Feuer ist kühl und angenehm für ihn, einer teilt das Meer usw.. usw....

...zur Antwort

Nein, denn bis kurz vor dem jüngsten Tag wird es keine Beweise dafür oder dagegen geben, wie sich die meisten Leute das vorstellen.

Es gibt genügend indirekte Beweise, aber grundsätzlich gehört es zur Prüfung, dass wir Gott nicht sehen können, und dass wäre für die meisten wahrscheinlich der ultimative Beweis. Aber dann wäre die Prüfung logischerweise hinfällig, genauso, als würde man bei einer Abschluss-Prüfung in der Schule seine Aufzeichnungen ansehen dürfte. Nein, darf man nicht. Und genauso darf niemand Gott während der Prüfung ansehen oder hören.

...zur Antwort

Ich glaube an den Islam.

Du stellst eine Frage, die wir uns ähnlich oft selbst zu Lebzeiten stellen müssen, oder die uns oft gestellt wird. --> Kannst du erklären, warum der Islam für dich besser ist, als das Christentum, das Judentum und andere Religionen?

Hier sind die 10 Antworten, die häufig gegeben werden. Die zehnte ist eher zur Unterhaltung gedacht. Diese Antworten sind natürlich auch richtig, und es gibt Menschen, die durch eine Sache davon zum Islam konvertiert sind, aber es sind keine logischen Argumente.

1. Sehr häufig von Muslimen zuerst genannt...ist aber eher ein natürlicher Reflex, wenn man keine logische Antwort geben kann: ....weil der Islam die Wahrheit ist....
Das stimmt, aber das behaupten auch andere von ihrer Religion.

2. ...er ist wahr, weil der Prophet Muhammad gesagt hat, dass es so ist. Er war ehrlich, vertrauenswürdig und gerecht. Ja, das waren Jesus und Moses und alle anderen Propheten auch.

3. ....die Wunder, welche Muhammad gewirkt hat. Ja, Jesus und Moses beispielsweise haben auch sehr große Wunder gewirkt.

4. Der Islam lehrt die absolute Einheit, Einigkeit Gottes. Nun, es gibt auch Christen, die die Trinität ablehnen und andere Religionen, die alleine an Gott glauben.

5. ...weil ich Frieden fühle, sobald ich eine Moschee betrete. Christen können das auch sagen, wenn sie eine Kirche betreten und Juden, die eine Synagoge betreten. Das ist kein logisches Argument. Frieden ist relativ. Jeder sieht das anders.

6. ...weil die Muslime so gut, nett, freundlich, herzlich, ehrlich...etc. sind. Nun, diese Eigenschaften haben auch viele Nichtmuslime.

7. ...weil der Koran so viele wunderbare Lehren enthält. Ja, andere religiöse Bücher enthalten teilweise auch wunderbare Lehren.

8. ...weil Muslime 5x täglich beten. Angenommen, da kommt eine Religion, die sagt, wir beten 6, 7 oder sogar 10x täglich. Sind die dann besser als der Islam?

9. ...weil die muslimische Gemeinschaft so vielfältig ist. Ja, Christen können dasselbe sagen. Es gibt Christen vieler Rassen und Nationalitäten.

10. Völlig unlogisch: ...weil Gott seinen Namen auf Bäume, Berge, Obst, Gemüse etc. schreibt. Kann sein, dass Gott es getan hat im jeweiligen Fall, kann aber auch eine optische Illusion sein. Christen haben auch Maria in Fensterspiegelungen gesehen oder Jesus' Gesicht in den Wolken....

Für mich gibt es aber nur einen logischen Grund:

Der Fakt, dass der Koran bewahrt wurde vom ersten Tag an. Er ist die reine, unverfälschte Botschaft des allmächtigen Schöpfers. Viele andere religiöse Schriften wurden korumpiert. Wissentlich und unwissentlich, absichtlich und unabsichtlich. Der Koran ist die einzige unverfälschte religiöse Schrift, die heute noch wortwörtlich dem Original exakt entspricht. Das kann man prüfen, da in Tashkent und Istanbul noch zwei Kopien des Originals vorliegen.

...zur Antwort

Was soll jede Woche diese unsinnige Frage? Ich habe viele Fotos von angeblichen Terroristen in den Medien gesehen. Fast keiner hatte einen Vollbart.

...zur Antwort

Gott hat jedem Menschen die natürliche Fitrah gegeben. Das ist eine Art Anlage/Instinkt, um Gott zu erkennen. Man muss aber darauf hören. Instinkte können verkümmern. Du musst die Zeichen wahrnehmen. Man wird nach der Geburt zu sehr von seiner Umwelt davon abgelenkt, wenn man nicht in einer gläubigen Familie aufwächst. Indoktriniert im Kindergarten, in der Schule usw..

"So richte dein Antlitz in aufrichtiger Weise auf den Glauben; dies entspricht der natürlichen Veranlagung (Fitrah), mit der Gott die Menschen geschaffen hat. Es gibt keine Veränderung an Gottes Schöpfung. Das ist der beständige Glaube. Allein die meisten Menschen wissen es nicht." (Koran 30:30)

„Jeder Mensch wird im Zustand der Fitra geboren (d.h. nach der Art und Weise des Erschaffens durch Gott). Alsdann machen seine Eltern aus ihm einen Juden, Christen oder Zoroastrier.“ (Überlieferung/Hadith des Propheten Mohammed)

...zur Antwort

"Ueber jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand etwas, auch nicht die Engel der Himmel, auch nicht der Sohn, sondern allein der Vater." (Matth. 24:36)

"Sie fragen nach der Stunde: wann sie denn eintreffe. Sprich: „Das Wissen darüber ist nur bei meinem HERRN. Keiner als Er kann den Zeitpunkt bekanntgeben. Schwer lastet sie auf den Himmeln und auf der Erde. Sie wird ganz plötzlich über euch kommen.“ Man fragt dich nach ihr, wie wenn du über sie genau im Bilde wärst. Sprich: „Das Wissen darum ist bei Gott. Doch die meisten Menschen wissen es nicht.“ (Koran 7:187)

"Die Leute fragen dich nach der Stunde. Sprich: „Das Wissen um sie ist bei Gott.“ Und wie kannst du wissen? Vielleicht ist die Stunde nahe." (Koran 33:63)

...zur Antwort

Ich bin strikt dagegen. Das geht gar nicht. Man kann keinem Menschen vorschreiben, was er anziehen oder ausziehen sollte. Das wäre skandalträchtig. Dann müssen auch Mützen und Kappen usw. verboten werden. Das geht zu weit.

Es gibt so viele Frauen, die das Kopftuch nicht ablegen möchten. Ich schließe mich da ein. Man kann diese nicht zwingen. Das ist auch eine Form von Unterdrückung. Kann sein, dass es auch Frauen gibt, die dazu gezwungen werden. Aber es gibt auch in Deutschland Frauen, die zu Dingen gezwungen werden, was andere aber freiwillig tun. Da zeigt auch niemand mit dem Finger drauf und sagt: Sex muss verboten werden, so viele Frauen werden zum Sex gezwungen. Und das ist Tatsache und nicht nur ein Beispiel.

...zur Antwort

Ärzte müssen ja einen Eid leisten, dass sie jedem Menschen helfen, wenn man darauf eingeht, kann man nachher nicht sagen: den und den behandle ich lieber oder gar nicht.

Wenn ich zum Beispiel in einem nichtislamischen Land als Arzt zum Beispiel keine Frauen behandeln will, oder nur in Ausnahmefällen, dann muss ich mir eine Fachrichtung suchen, wo ich zum größten Teil nur Männer untersuche, behandle. Denkbar wäre Urologe. Oder für Frauen eben Frauenärztin. Dann kommt man eben weniger mit dem anderen Geschlecht in Berührung. Aber ganz ablehnen kann es ein Arzt nicht. Dann muss er einen anderen Beruf wählen.

Und jemanden wegen einer anderen Religion zu bevorzugen oder zu benachteiligen als Arzt, geht ja mal gar nicht, da kann man schneller seine Zulassung verlieren, als man sich versieht.

...zur Antwort

Was glaubst du, wo früher das Grundgesetz herkam mal? Die Verfassungen basieren doch in vielen Ländern im Wesentlichen auf den Geboten Gottes. Und die Leute denken ständig, das wäre komplett anders.
Die Religion verbietet dir doch nicht, dich an das Grundgesetz zu halten, so lange du dadurch nicht gegen Gottes Gesetze verstößt. Also ich bin bisher nicht durch meine Religion mit dem GG in Konflikt gekommen oder umgekehrt.

...zur Antwort

Wenn du nicht mal weißt, wie sie aussehen, woher weißt du denn, dass dich Syrer angesprochen haben? Syrer haben nicht ein streng einheitliches Aussehen. Manche sehen typisch arabisch aus mit pechschwarzen Haaren und dunklen Augen. Andere sind mittelblond mit grünen Augen...

...zur Antwort

Sein Onkel hat ihn ja lediglich darauf hingewiesen, dass er als Muslim keine außerehelichen Beziehungen haben darf und lieber eine Muslima heiraten sollte. Das war sicher damit gemeint. Das ist noch lange keine Zwangsheirat. Und Zwangsheirat wird vom Islam nicht unterstützt. Vielleicht hat ihn der Onkel daran erinnert, dass er außer einer Muslima nur eine Jüdin oder Christin heiraten darf.
Und er hat es eingesehen. Das ist für ihn als Muslim gut.

Du warst doch bei dem Gespräch höchstwahrscheinlich nicht zugegen, also kannst du nicht Dinge behaupten, die du dir zussmmenspekulierst. Spekulationen bringen keinen weiter.

...zur Antwort
Nach Hochzeit mit Marokkaner (Moslem) Kinder bekommen?

Hey ich(19) und mein Freund (23)haben vor nächstes Jahr zu heiraten . Er ist hier geboren aber seine Eltern in Marokko weshalb er auch sehr gläubig ist durch seine Familie wurde es ihm so ,,eingetrichtert" . Wir verstehen uns super aber ich merke schon langsam das er die Einstellung der typischen Rollenverteilung hat Mann ist Mann und Frau ist Frau. Am Anfang war er noch lieb und locker aber jetzt fängt er an mich langsam ändern zu wollen bzw mich zu manipulieren. So Sachen wie Du bist doch meine Frau und meine Prinzessin du wirst später nicht arbeiten müssen du kannst nur zuhause sein ich verdiene das geld schon für uns (finde das bisschen merkwürdig) er sagt auch immer so nach der Hochzeit wirst du keine Freundinnen mehr haben (er lacht dabei zwar und es ist Spaß gemeint aber vielleicht ist da was dran) und bei ihm ist das Kinder Thema groß er will unbedingt viele Kinder ich gar nicht. Vor einem Monat habe ich eine Abtreibung hinter mir er hat mich geschwängert aber nicht gewollt sondern es war ein Unfall (Gummi gerissen) er wollte das Kind behalten aber er hats dann auch eingesehen das es nicht geht da ich zuhause wohne. Er sagt immer aber später wenn wir im Haus wohnen wirst du auf jeden Fall Kinder bekommen, dann wird auch nicht mehr abgetrieben .und ich sag jedes mal ich will wirklich keine Kinder und er sagt immer "doch" ich mach einfach. Hab wirklich Angst davor, ob er es ernst meint - wie ist das so bei Moslems nach der Heirat ???

...zum Beitrag

Ich glaube, du hast ja hier schon öfter geschrieben zu dem Thema. Du hast ja eine sehr egoistische Einstellung. Und ich sage dir auch dieses Mal, dass du die Finger von ihm lassen solltest. Er ist ein Muslim und dich scheint das nicht zu interessieren. Du willst dein Schema F durchziehen und dass er anders ausgewaschen ist und anders denkt, das juckt dich nicht. Du willst ihn am liebsten formen, wie es dir passt.

Was deine Aussage betrifft, dass er sehr gläubig ist, ist schlicht unsinnig. Der Man hat mit dir eine Beziehung, die er nicht haben darf, hat außerehelichen Sex mit dir gehabt und dich geschwängert. Und schlimm genug noch dazu, du hast aus lapidaren Gründen abgetrieben. Was du hier beschreibst, zeigt doch eindeutig, dass ihr komplett andere Vorstellungen vom Leben habt und eigentlich keine gemeinsame Planung. Warum heiraten? Der Mann will eine große Familie, er will sich um dich kümmern. Er will sogar das Geld alleine für euch verdienen. Das erzähle mal einem von den deutschen Männern. Die zeigen die nen Vogel. Der Mann kennt die Wahrheit. Der wird sich ganz natürlich einbrechen wünschen, dass du auch Muslima wirst, wenn er dich wirklich liebt. Der will doch nicht, dass du in die Hölle gehst. Wie soll so eine Ehe funktionieren. Der kann den Islam mit dir zusammen nicht praktizieren. Der kann seinen Glauben und seine Freuden und Gedanken mit dir darüber gar nicht teilen. Noch ist er sehr jung, aber er wird älter und reifer und wahrscheinlich noch fester und ernster im Glauben. Willst du ihm das aus Egoismus kaputt machen?

Bist du überhaupt Jüdin oder Christin? Ansonsten darf er dich noch nicht mal heiraten. Ein Standesamt wird das wohl tun, aber vor Gott ist die Ehe dann ungültig. Und er wird keinen Segen darein legen. Da sind doch Probleme von vorn herein vorprogrammiert. Da bin ich mir sicher.

Ich sage das alles, weil ich mit einem Marokkaner verheiratet bin. Wir sind aber beide Muslime und wir haben in etwa das gleiche wie Level im Glauben. Und das kann dann Toronto ziemlich gut laufen. Ich könnte mir aber nicht vorstellen, mit einem Mann zu leben, einem Muslim, der weniger praktiziert als ich. Ich brauche jemanden, der ein wenig über mir ist und mich aufbauen kann und nicht runterzieht. Darum könnte ich es mir auch nie vorstellen, mit einem Nichtmuslim zu leben, was ich ja auch ohnehin nicht als Muslima dürfte.

Man sagt immer, dass Gegensätze sich anziehen. Kann manchmal sein bei kleineren Differenzen, aber in so wichtigen Lebensgrundlagen sollte man schon an einem Strang ziehen.

...zur Antwort

Warum immer dieser Fragen, um um das Kopftuch herumzukommen? Jede Muslima weiß ganz genau, dass Hijab Pflicht ist und nicht nur Kopftuch. Das heißt, weite Kleidung, Hände und Gesicht bleiben frei. Mehr nicht. Warum immer wieder fragen, bis einer sagt, es ist erlaubt. Du hast dich nach Koran und Sunnah zu richten und nicht, was die Leute hier sagen. Hier sind die meisten Nutzer Nichtmuslime. Die werden dir alles für erlaubt erklären.

...zur Antwort

Natürlich bringen die was. Hast du nicht gerade gestern die selbe Frage gestellt? Gott nimmt nicht nur die Gebete von Muslimen an. Gott nimmt auch Gebete von Andersgläubigen an. Nur soll man deshalb nicht wähnen, man seie auf dem rechten Weg.

Auf jeden Fall wurden bei mir viele Gebete angenommen. Manche eine ganze Zeit später. Manche augenblicklich. Andere gar nicht. Gott bestimmt, ob etwas gut ist für uns oder nicht.

...zur Antwort

Im Islam gibt es für alles Erleichterungen.

Du kannst dich ganz normal waschen, wo du mit einem Arm dran kommst. Aber für Wudhu und Ghusl musst du für die Zeit mit Gips Tayyamum machen. Denn wenn du auch eine Tüte um den Gips bindest und den Rest wäscht, so wären Wudhu und Ghusl immer unvollständig. Aber den Tayyamum kannst du vollständig machen.

...zur Antwort