Russe

Du bist Russe mit deutscher Staatsangehöhrigkeit.

...zur Antwort

Ausschlaggebend ist was im Bebauungsplan steht. In reinen Wohngebieten ist die Nutztierhaltung nicht erlaubt (solange sich niemand beschwert verbietet es dir aber auch da niemand) . In Misch- und Dorfgebieten jedoch müssen die Nachbarn wesentlich toleranter sein gegenüber Nutztieren. Geh am besten mal auf eure Gemeinde-/Stadtverwaltung und frage direkt dort nach.

...zur Antwort

Je zu einem Viertel...

...zur Antwort

Wenn sie die selben Eltern haben sind es Geschwister. Das solltet ihr dann besser lassen mit dem Verpaaren, da bei direkter Geschwisterpaarung so ziemlich alle Fehler die in der Linie stecken zum Vorschein kommen können. Wenn es doch Cousins sind ist es kein Problem.

...zur Antwort
Ja, .... (Meinung)

Kommt meiner Meinung nach auch auf die Strecke an, bis in Nachbarortschaften würde ich keins nehmen aber ca. ab 40 km würde ich schon sagen...

...zur Antwort

Das Ei kannst du wegwerfen. Wenn sie sich nicht für das Ei interessieren und es kalt ist wird nichts daraus. Ein "Welli-Baby" ist da nicht drin, da hätten sie es schon eine Weile bebrüten müssen, also kann es auch nicht tot sein. Kauf dir am besten einen Nistkasten für Wellensittiche, dann klappt es vielleicht auch mit dem brüten aber aus diesem Ei wird nix mehr...

...zur Antwort

An ausgewachsene Ratten gehen die meisten Katzen nicht ran, da sie wissen das Ratten nicht ohne sind. Trotzdem gehen die Ratten den Katzen lieber aus dem Weg...

...zur Antwort
Verletzung durch zusammenbrechenden Einkaufswagen: kann man Schadenersatz vom Supermarkt verlangen?

Hallo, vor ein paar Stunden ging ich bei einkaufen bei einer allseits bekannten Supermarkt-Kette (Discounter). Da ich wenig Zeit, aber viele ältere und kranke Verwandte haben, kaufe ich bei solchen Gelegenheiten immer Mineralwasser in größeren Mengen ein. Heute waren es 9 Secherpacks a´ 1,5 Liter und noch ein paar Kleinigkeiten. Schätzungsweise hatte ich ca. 90 kg Gewicht im Einkaufswagen. Dies war aber auch nicht das erste Mal, dass ich so viel eingekauft hatte und bislang hatte noch kein Wagen schlapp gemacht. Aber einmal ist immer das erste Mal: ein paar Meter nach der Ausgangstür, auf dem Bürgersteig, brach urplötzlich der Wagen linksseitig zusammen, weil irgendeine Verstrebung gebrochen oder verborgen war. Durch die Wucht des Zusammenbruchs wurde ich zur Seite geschleudert und landete auf dem Knie, und Handballen. Das Knie war später blutig, die Hose zerissen und der Handballen schmerzt etwas, was aber nicht weiter tragisch ist. Da ich ein harter Kerl bin (wahrscheinlich einer der letzten in dieser verweichlichten und dekadenten Gesellschaft), sprang ich trotz heftiger Schmerzen sofort wieder auf, nahm einen betont gelassenen Gesichtsausdruck an und meinte zu den (erschrocken mich anstarrenden) Passanten: kein Problem, nichts passiert. Anschließend lächelte ich und meinte (mit einem Seitenblick auf den demolierten Einkaufswagen ): alles ein bisschen schwächlich gebaut heutzutage! Dann trug ich die Einkäufe ins Auto und schloss den defekten Einkaufswagen wieder an seine unversehrten Artgenossen an. Selbstverständlich habe ich nicht herum lamentiert oder mich irgendwo beschwert, sondern ich bin einfach total cool bleiben. In meiner Kindheit hieß es eben immer: "Männer weinen nicht" (im Gegensatz zu späteren Zeiten, wo z. B. Ballack&Co sogar nach verlorenen Fußballspielen vor einem Millionenpublikum rum heulten. Außerdem gab es zu meiner Zeit Western, wo der Heldmit 6 Kugeln im Rücken noch 100 Meilen geritten ist, um die Army zu Hilfe zu hilfen für irgendwelche bedrängten Siedler. Aber okay, zurück zum Thema: meine Frau, die manchmal etwas ängstlich ist, meinte später: "Hoffentlich zeigt dich keiner von Aldi an, wegen des Einkaufswagen, den du kaputt gemacht und nicht gemeldet hast". Mir fielen hingegen später Geschichten aus den USA ein, wo Leute ein paar Millionen Dollar Schmerzensgeld kassiert haben, weil sie sich an einem heißen Pappbecher die Finger verbrannt hatten. Und in diesem konkreten Fall: m. W. gibt es an diesen Einkaufswagen KEINEN Warnhinweis: "Vorsicht, nur mit max xxx Kg beladen!" (wie bei Fahrstühlen oder Autos). Meine Frage: Von daher könnte man doch möglicherweise den Supermarkt (mit Aussicht auf Erfolg) auf Schmerzensgeld und Schadenersatz wegen Fahrlässigkeit verklagen!?

...zum Beitrag

Du tust so als wärst du der härteste Kerl und jammerst dann wegen einem aufgeschürften Knie rum :DDD Und dann gleich Schmerzensgeld wollen :DD

...zur Antwort

Ja, es gibt sogenannte Hybrid-Hennen, diese sind Hochleistungshennen, die durch Kreuzung von Eltern verschiedener Zuchtlinien, Rassen oder Arten hervorgegangen sind . Hybride weisen keine stabile Generationenfolge bei der Fortpflanzung auf. Diese Hybriden legen bis zu 320 Eier im Jahr. Die Hähne werden meistens getötet da sie keinen wirtschaftlichen Nutzen haben. Man kann sie nicht weiter zur Zucht einsetzen, da die Nachkömmlinge von Hybriden wesentlich weniger Legeleistung erzielen als ihre Hybrid-Eltern. Auch zur Fleischgewinnung sind sie unrentabel, da sie wesentlich langsamer wachsen als Masthähnchen und einen schlechteren Fleischansatz haben.

...zur Antwort

Ja, du kannst es verfüttern. Falls es gekaufter Blumenkohl ist solltest du jedoch die Blätter vor dem Füttern abwaschen, da sich Pestizide darauf befinden können, die zwar für den Meschen ungefährlich sind, jedoch bei Kaninchen sogar bis zum Tod führen können.

...zur Antwort

Du brauchst deshalb kein schlechtes Gewissen zu haben, du machst alles richtig. Geniesse das Leben wie es auf dich zukommt, den jeder lebt nur einmal. Und deine Mutter hätte es auch nicht anders gewollt ;)

...zur Antwort

Für Zwergwidder sind sie zu schwer, die haben ein Normalgewicht von 1,4 bis 1,9 kg. Entweder sind es einfach zu fette Zwergwidder oder es sind Deutsche Kleinwidder da wäre das Gewicht gut.

...zur Antwort

Das Kaninchen hat das bestimmt nicht ungewollt gemacht, sondern von dir eher ungewollt^^

Ja, du kannst sie ohne Probleme anfassen, dass die Häsin sie dann verstößt ist ein Mythos...im Gegenteil, du hättest von Anfang an täglich eine Nestkontrolle durchführen sollen, um zu kontrollieren ob alle leben und gesäugt sind.

Die Augen öffnen sie zwischen dem 9. und 12. Lebenstag, machen sie sie nicht von alleine auf musst du mit etwas lauwarmen Wasser nachhelfen. Einfach die Augen etwas anfeuchten und vorsichtig auf machen. Machst du das nicht können sie blind werden. Aber erst wenn sie es nach dem 12. Tag noch nicht alleine gemacht haben...

Das Geschlecht erkennt man je nach Fachkenntnissen ab der 3. Woche.

Den Rest macht die eigentlich alles die Häsin...

...zur Antwort

Was war daran frech?

...zur Antwort