Ist er schon kastriert? Wie lange Du ihn hast sagt nicht viel über das Alter aus. Mit 6 Monate ist aber eher unwahrscheinlich dass es bereits ein Markieren ist. Trotzdem kann man da gut schon kastrieren wenn der Tierarzt sein OK gibt (sind halt unterschiedlich weit entwickelt).

Wenn er gar nicht mehr aufs Kistchen geht hat das schon einen Grund. Manche sind extrem penibel wenn es nicht 100% sauber ist. Also immer direkt sauber machen. Das Streu ist auch sehr entscheidend. Ich fahre am Besten mit dem Feinen Microstreu. Das ist zwar teuer aber auch sehr ergiebig. Es saugt viel auf und absorbiert gut die Gerüche.

Um Katzen schnell stubenrein zu bekommen ist am Besten sofort zu reagieren wenn sie müssen. Mit etwas Erfahrung merkt man es. Sie suchen einen Platz, die Kleinen im Regelfall auch lautstark. Scharren dann. In dem Moment das Tier nehmen und in das saubere Kistchen setzen. Klappt eigentlich immer.

...zur Antwort

Ich würde schon auf die Suche nach einer möglichen Ursache gehen wenn das öfters passiert. Bei mir war das Feuchtigkeit in zwei Verteilerdosen.

...zur Antwort

Aber klar doch! Vor allem wenn sie Jagdmöglichkeiten haben und gute Jäger sind. Da kommt die Beute auf dem Silbertablett serviert. Meine schleppen leider auch fette Regenwürmer an. Ganz Böse.

...zur Antwort

Zu dem was bisher schon ganz richtig gesagt wurde: Katzen können ihren Biss sehr präzise dosieren - leider noch nicht in dem Alter. Musst ihr schon zeigen dass es weh tut. So leicht ins Gesichtchen blasen werten sie als "Fauchen".

Ich habe gerade auch einen absoluten Wildfang. Ich blute täglich. Eine Andere aus dem Selben Wurf will nur schmussen und schnurren. Sind halt auch in dem Alter schon Individuen. Jede ist anders. Meine haben die Mutter noch - ein trächtiges Fundstück das in Kürze dann auch kastriert wird.

Baby-Katzen sind definitiv nur etwas für Fortgeschrittene :-) Einige davon ganz besonders!

...zur Antwort

Ich kümmere mich seit vielen Jahren um streunende Katzen - müsste längst tot sein. Dein Name lässt erahnen, dass Du auch kaum schwanger bist. Also kannst Du Dich entspannen :-) Hände waschen ist natürlich nie ein Fehler!
Streunende Katzen haben im Allgemeinen Würmchen und Flöhe. Für Flöhe ist der Mensch nur zweite Wahl. Wirklich schlimm ist aber beides nicht.

...zur Antwort

Grundsätzlich ja erstmal kein Problem, wenn eine Katze raus geht. Sie gehen erstmal nicht weit (wichtig: Kastrieren sobald alt genug) und kommen zuverlässig nach Hause.
Die entscheidende Frage ist die Verkehrssituation. An viel befahrenen Strassen sollte man das Risiko nicht eingehen. Gefährlich für Katzen ist es oft auch am Waldrand, wegen der Jäger die schonmal Katzen schiessen.

Falls ihr einen grösseren Garten habt, kann man den auch Katzensicher machen, dass die Tiere nur im garten bleiben.

...zur Antwort
Durchschlafen trotz Katzen?

Hallo liebe Community,

ich habe seit einiger Zeit zwei kleine Katzen, die jetzt gerade einmal 6 Monate alt sind. Mein Problem ist, dass ich jeden morgen von ihnen geweckt werde. Pünktlich um 6:30 Uhr (vor der Zeitumstellung um 7:30 Uhr) stehen die beiden vor meiner Tür und kratzen daran. Wenn man sie ignoriert, machen sie einfach weiter - unaufhörlich.

Als es noch um 7:30 war, bin ich häufig aufgestanden, habe ihnen was zu essen gemacht und mich wieder schlafen gelegt. Manchmal waren sie dann still, manchmal kamen sie nach dem Essen wieder vor die Tür zum Kratzen. Wenn man sie hinein lässt, toben sie durch das Zimmer, was Schlafen auch nicht wirklich möglich macht. Außerdem beißen sie einem in die Füße...

Ein paar Tage bin ich jetzt um 6:30 Uhr aufgestanden und habe die Katzen einfach in die Küche gesperrt. Dann kratzen sie aber dort an der Tür, was man bis in mein Schlafzimmer hört.

Was kann ich machen, dass die Katzen nicht jeden morgen so nervig sind? Unter der Woche geht das ja noch, weil ich sowieso um 8 Uhr aufstehen muss, aber am Wochenende zerrt das echt an meinen Nerven.

Ich hätte wahrscheinlich nicht nachgeben sollen, denn ich denke, sie haben sich jetzt dran gewöhnt, dass sie morgens essen bekommen, wenn sie an der Tür kratzen. Hat jemand Ideen, wie ich das ändern kann?

Wenn man aufgestanden ist und man gibt ihnen noch nichts zu essen, dann gehen sie irgendwann auf den Kratzbaum und schlafen weiter. Das machen sie aber eben nur, wenn man aufgestanden ist und sich fertig macht. Sonst stehen sie weiter vor der Tür und kratzen.

...zum Beitrag

Warum VOR der Tür? Katzen gehören mit ins Bett :-)
Vermutlich fütterst Du immer direkt nach dem Aufstehen - diesen Zusammenhang kennen die dann schnell. Das würde ich erstmal ändern.
Man kann Katzen eh immer was stehen lassen - die schlingen nicht wie Hunde. Bedienen sich meist lieber alle paar Stunden oder öfters. Auch das für Katzen so wichtige und im Futter enthaltene Taurin baut im Körper sehr schnell ab. Es ist besser wenn sie dann öfters kleine Mengen essen als einmal große.

...zur Antwort

Müsste man etwas mehr wissen:
Ist er kastriert? War er schonmal sauber? Hat sich etwas geändert? Zum Beispiel das Streu? Das ist oft sehr entscheidend!
Wenn ich eine "kritische" Katze habe hilft meist ein Mikrostreu wie Catsan, Biocats, Tigerino, Atlas Cat Clean usw.
Wenn die Katze dabei ist, wenn man das Katzenklo befüllt, springt die meist direkt rein und fängt an zu scharren.
Das funktioniert auch bei Kitten sehr gut die dann binnen einer Stunde stubenrein sind! Die setzen sich dann auch gleich mal zu viert rein und testen das spielerisch. Eine gewisse Sauerei darum herum, sollte man dazu in Kauf nehmen.
Wenn er sauber WAR, achte darauf ob er zwischendurch möglicherweise auf das Katzenklo geht aber einfach nicht KANN. Dann lassen die laufen wo es gerade klappt. Wenn das Ergebnis zudem noch trüb ist und/oder ungewöhnlich riecht ist ein Arztbesuch indiziert - da will ich dann auch gar keine Diagnose vorwegnehmen.
Im Allgemeinen gibt es einen guten Grund! Oft wird ja reine "Boshaftigkeit" unterstellt, was kompletter Blödsinn ist. Für Katzen ist das ein vollkommen "normaler" und "natürlicher" Vorgang wie auch fressen oder Spielen und sie kämen nicht auf die Idee dass es verwerflich ist, in die frische Wäsche zu pinkeln!
Ach ja: Oft sind auch diese schrecklichen Katzenklos mit "Häuschen" die Ursache. Darin staut sich so allerhand an Gerüchen was die Katzen nicht wirklich mögen.

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstehe geht es Dir nicht nicht um einen experimentellen Aufbau um das Ding zu verstehen sonderen wirklich darum eine Negative Spannung zu erzeugen?
na dann ist DAS so aber echt Quatsch und mit einem Relais wirst Du kaum lange Spaß haben. ein MOSFET wäre da allenfalls angesagt. Eine Controller brauchst dazu auch nicht - das ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Da tuts ein Billiger Multivibrator.
Ich rate Dir aber DRINGEND dazu auf eine fertige, Integrierte Lösung zurückzugreifen und das Rad nicht neu zu erfinden.
chips, die genau das machen was Du suchst, gibt es wie Sand am Mehr. Heute sogar welche die ganz ohne Induktivitäten auskommen.
Google mal den "TL7660". Ein kleiner 8-Pin IC.
Für Batteriebetrieb wären ein Buck-Boost Converter die richtige Lösung.

Falls Du noch einen MAX233 in der Bastelkiste hast, RS232 Pegelwandler, der liefert ohne jede zusätzliche Beschaltung am Ausgang - je nachdem ob der jeweilige Eingang auf 0 oder 3V ist, rund + oder - 10 Volt (mal mehr mal weniger). DA reicht dann ein Widerstand mit Zenerdiode dahinter, dann hast die Negative Spannung auch mit 3 Bauteilen :-)

...zur Antwort

Ohje, 7 Jahre alter Kommentar - aber das Problem scheint immer noch zu bestehen! Ich klebe mich da mal ran!

Es passiert einfach "zuweilen".

Natürlich funktioniert das Posten "Normalerweise" - und auch die Shift-Return Kombi ist bekannt.

Es passiert aber einfach bei manchen Postings, dass ich den Beitrag abschicken möchte mittels "Return" aber nur einen neue Zeile bekomme!

Und das mit jeder Kombination - egal ob mit Shift oder ohne, strg+return macht gar nichts. Also weder noch.

Vermutlich habe ich beim Tippen des Textes - versehentlich - irgend eine Funktion umgeschaltet. Schaffe es auch immer wieder ungewollt mein Russisches oder Griechisches Tastatur-Layout zu aktivieren. Vermutlich ist es etwas in diese Richtung!

Wäre schon zu wissen, wie man das wieder aufhebt. Bzw. was eigentlich genau passiert.

Abhilfe im Moment nur durch "retten des Textes" mittels "Verschieben aufs Clipboard", dann die Facebook-Seite zum Beispiels mit "F5" neu laden , die Stell wieder suchen wo ich schreiben wollte, Text einfügen und dann geht das Abschicken - wie gehabt und gewünscht" - einfach mit "Return".

...zur Antwort

Klar, Du kannst mit einem Master ja mehrere Slaves ansprechen! die haben dann halt einfach eine andere Adresse (erstes Byte).

Wenn Du mit unterschiedlichen Prozessen arbeitest (ich kenne das Arduino-System selbst nicht und arbeite mit Atmel Controllern auf eigener Hardware) dann braucht halt der Lowlevel-Teil einen Semaphore damit sich da nichts verheddert und er von beiden Prozessen gleichzeitig benutzt wird. Das ist aber normalerweise abgesichert wenn Du I2C Bibliotheken benutzt und das nicht von Hand machst.

Achte einfach bei der Verkabelung darauf (im Grunde einfach beide Slaves an SCL und SDA ran - dass der letzte an der Leitung terminiert ist mit zwei Widerständen nach VCC.

...zur Antwort

Für Hausstaubmilben zum Beispiel sind 60°C Grad eine geradezu magische Temperatur. 40°C Grad tun ihnen nichts an. Aber  nach einer Wäsche mit 60°C Grad sind auch Allergiker wieder glücklich.
ICH bin derweil gerade am Recherchieren ob heutzutage - dank moderner Maschinen und Waschmittel - überhaupt noch MEHR als 60°C Grad notwendig sind.
60°C Ist aber allemal ne gute Waschtemperatur

...zur Antwort

Ist halt so eine Sache mit dem "Arztbesuch" heutzutage. Ja, schlagt mich: Er ist bei Abszessen in der Tat "im Grunde" unumgänglich".... Aber Deutschland war ja auch mal ein Sozialstaat in dem man das dann so durchaus formulieren konnte.Was früher einmal selbstverständlich war, ist aber heute erstmal eine Frage der Haushaltskasse und wenn diese den Herzinfarkt gerade nicht zulässt. Sorry Schlandmann, falls Du nicht gerade nen alten Defi bei Ebay... Aber wir waren beim Abszess:Zumindest von diesen habe ich inzwischen schon eine ganze Reihe überlebt ohne Arztbesuch. Zimperlich darf man dabei allerdings nicht sein.Was zu tun ist sagte bereits Hippokrates und auch die Ärzte machen nichts Anderes: „Ubi pus, ibi evacua.“ - was soviel bedeutet ist: Wo der Eiter ist, da entferne (man) ihn."Ärzte schneiden das Ding meist unter Lokaler Betäubung auf und legen alles schön trocken, dass es schön heilen kann. Wer sich das nicht leisten kann, der ist auch mit einer Einwegspritze mit Kanüle (0.50x16mm BL/LB 25Gx5/" - Dickere ist OK - dünnere verstopfen schnell)) gut bedient. Die Richtige Stelle angestochen tut nicht wirklich weh und und man muss meist garnicht tief um an die blutrige, eitrige Suppe ranzuzukommen (ehm, ja, RAUSZIEHEN das Zeug! Das gehört da nicht rein! Sieht man, riecht man, spürt man... Und in einigen Fäll läuft es quasi freiwillig in die Spritze ohne dass man groß aufziehen müsste. Da ist oft ganz schön Druck drauf was ja auch das Gefährliche ist, wenn das nach Innen auf geht! Dabei besteht wirklich Lebensgefahr.
Eventuelle Schmerzen (durch den Druck) lassen auch sofort nach.. Verkneift es euch, an dem Zeug zu riechen.Dazu empfielt sich die gute alte Ichtolan 50% Salbe, die das Zeug förmlich raus zieht.Meist "nässt" das Ding noch Tage nach. Vielleicht hat dazu ja noch jemand n Tip. Ich fahre mit einer leicht antibiotischen Zinksalbe ganz gut (Mirfulan zum Beispiel).Das Teuerste ist leider das Ichtolan (ein Schweröl, das auch bei anderen Entzündungen unter der Haut hervorragend hilft)

...zur Antwort

Tja, ob man es braucht hängt davon ab, ob man eine offiziell Gekaufte Version diverse Programme (zum Beispiel Office, Visio usw) hat oder darauf angewiesen ist, dass sich ein Programm (für die Einen ist es nützlich - für die anderen extrem verwerflich) um deren Aktivierung kümmern. In letzterem Falle könnte AutoKMS nützlich sein :-) Der Windows Defender erkennt es auch sehr korrekt als "HackTool" - NICHT als Virus, Trojan etc. Sollte das aber NICHT der Fall sein hat man eine Version (vermutlich aus dem WWW) erwischt, die in der Tat mit irgendwas infiziert wurde.

...zur Antwort

Meine Anwort wird Dir nicht gefallen: Gewöhn dich besser d'ran. Es hängt wohl vor allem mit der Normalverteilung der Intelligenz zusammen. Ich will hier keine Links posten die morgen vielleicht schon nichtmehr funktionieren. Benutze das Stichwort "normalverteilung-der-intelligenz" in der Suchmaschine Deiner Wahl (ecosia.org hoffentlich). Die Allermeisten befinden sich einfach unterhalb des fetten Teils der Gauss-Glocke.

Die Mädels würden Dir nach ner Woche eh auf den Sack gehen - und ihr Dauer TV-Konsum und Stundenlangen Telefonate mit der Freundin zu Themen wie Schminken, Shopping und Jungs den letzten Nerv rauben. Nimms gelassen und warte auf eine die versteht von was Du redest :-)

Abi ist heutzutage leider keine Garantie mehr für Intelligenz - und vermutlich Schule im Ganzen ihrer Entfaltung eher hinderlich.

Kopf hoch und viel Glück!

...zur Antwort

Es gab vor einem guten Jahr (Im Oktober 2013) Übernahmegerüchte die aber dementiert worden sind. Noch ist Ferrero also ein eigenständiges Unternehmen das NICHT zu Nestlé, Mondelez oder Unilever (Genausoviel Dreck am Stecken) gehört.

Tatsächlich kann man so eine Frage aber nur mit "derzeit (noch) nicht" beantworten.

Ich möchte keine Links empfehlen, die in einigen wochen vielleicht nichtmehr erreichbar sind. Oxfam hat aber ein hervorragendes Diagram erstellt, das die ganzen Marken-Verstrickungen schön aufzeigt. Macht einfach mal ne Bilder-Suche nach "Oxfam Nestle"

...zur Antwort

Die definitive Antwort auf die Frage habe ich leider auch nicht. Die Antwort, dass es immer gehen würde, falls das Konto gedeckt ist, ist aber definitiv falsch!

Ich hatte das Phänomen eben auch. Zahlung nicht möglich. ich hatte dann anschließend entdeckt, dass da das eine "JÄHRLICHE SUBSCRIPTION" gewesen wäre! Klar - MEIN Fehler - man liest sowas vorher durch! Paypal hat mich aber damit irgendwie vor meiner eigenen Dummheit bewahrt.

Ich bin dann zu einem anderen Anbieter (hidemyass dot com) - gleiches Produkt, zwar etwas teurer wo ich aber gleich bei der Eingabe meiner Daten wählen konnte ob ich das mit automatischer Verlängerung haben möchte oder nicht. Zum Testen besser erstmal nicht! Und siehe da: Die Zahlung per Paypal ging wie gewohnt per Lastschriftverfahren. Möglichwerweise sind also gar ZahlungsEMPFÄNGER "geblacklistet" oder aber es gibt Einschränkungen im Zusammenhang mit den "regelmäßigen Zahlungen".

...zur Antwort

Für das Finanzamt gibt es sowas wie "Lapalien" nicht!

Ich würde da vor allem erstmal mit meinem Chef das Gespräch suchen. ER kann sich mit der Sache in Teufels Küche bringen wenn bei einem seiner Kunden eine Steuerprüfung stattfindet und irgend ein Prüfer stutzig wird wegen der Unmenge WC-Steine oder Klopapier. Derartige Vorgänge sind heutzutage leider "sehr üblich" weil manch ein Kleinunternehmer anders einfach kaum noch überleben kann. Diese Art der Selbsthilfe geht aber sehr oft nach hinten los.

...zur Antwort