Einleitung – Aufgabenstellung
In den vergangenen Jahrhunderten ist es oft zu Situationen gekommen, in denen die Menschen beschlossen Kriege zu führen. Natürlich wollte jeder der Überlegene sein und so kam es im Laufe der Zeit zu vielen Erfindungen und Entdeckungen. Insbesondere in der Waffenwahl gab es bedeutende Veränderungen. Die Waffen wurden weiterentwickelt und modernisiert, um grausamer als zuvor den Gegner zu treffen. Zudem versuchte man zunehmend atomare, biologische oder chemische Waffen einzusetzen. Die Entwicklung von chemischen Waffen faszinierte von je her die Wissenschaftler. Aber nicht nur die eigentliche Wirkungund Entwicklung der Kampfstoffe war dabei von Interesse, sondern auch die Therapiemöglichkeiten und die Gegengiftentdeckung spornten die Wissenschaftler an.
Ich möchte mich in diesem Zusammenhang mit einem Kampfstoff näher auseinander setzten. Meinem Arbeitsauftrag, eine Facharbeit zu einem von mir selbst gewählten Thema zu erstellen, möchte ich hiermit nachkommen. Ich habe den chemischen Kampfstoff Senfgas gewählt, weil eines seiner Derivate in meinem direkten Bekanntenkreis jemandem Schaden zugefügt hat. Daher interessierte mich sehr, welche Wirkung von diesen Stoffen ausgeht und wie diese eingesetzt wurden. In meiner Facharbeit habe ich mich ausführlich mit dem Thema Senfgas auseinandergesetzt und bin auf verschiedene, mich sehr schockierende Tatsachen gestoßen. Dadurch wurde ich veranlasst mich noch intensiver mit diesem Stoffgebiet zu befassen.
Chemische Kampfstoffe
Chemische Kampfstoffe gehören zur großen Gruppe der atomaren, biologischen und chemischen Waffen (kurz: ABC-Waffen). Diese finden Ende des vorletzten Jahrhunderts ihren Einsatz in Kriegen. Als chemische Kampfstoffe bezeichnet man Verbindungen mit starken Gift- und Reizwirkungen, die den Gegner kampfunfähig machen sollen und auch in vielen Fällen zum Tod führen können. Sie sind gasförmig, flüssig oder fest und damit vielseitig einsetzbar. Aufgrund ihrer langen Lagerfähigkeit und ihrer schnellen Einsetzbarkeit eignen sie sich sehr gut für kriegerische Auseinandersetzungen wobei sie zur Intoxikation, was Vergiftung bedeutet, des Gegners verwendet werden. Dabei können diese Substanzen in Raketen, Bomben, Granaten und Abblaseinrichtungen auf den Gegner geschossen werden, der die Kampfstoffe nur in seltenen Fällen bemerkt, da sie oft nur sehr schwer wahrnehmbar sind. Jedoch ist es of zu spät, wenn er die Substanzen bemerkt, sich dem direkten Kontakt weitgehend zu entziehen.