Das erwartest du dir davon? Was damit seinen Anfang nimmt, ist eine "Psychiatriekarriere" mit Krankenakten, Medikamenten, usw. Das ist in unserer Gesellschaft kein Vorteil und auch für dich selbst nicht. Geh doch einfach mal alleine in Kirche, setz dich still auf eine Bank und sei einfach nur da. Das wird dir gut tun. Und dann geh doch mal in einen Gottesdienst, wenn du möchtest. Aber in deinem jetzigen Fall würde ich dir vor allem das Erste sehr ans Herz legen.


...zur Antwort

Ja, das könnte auf einen hübschen Inzest hinauslaufen. Es würde mich auch nicht wundern - du scheinst es irgendwie, sorry, im Blut zu haben, zumindest leben dir deine Eltern etwas vor, was ich für nicht unproblematisch halte. Wie lange die "neue" Verliebtheit deiner Eltern wohl dauern und dein Vater diesmal bei euch bleiben wird? Sowohl deine Mutter als auch dein Vater haben beide je ein Kind in die Ehe, die es ja schon sehr lange nicht mehr gibt, mitgebracht - er einen Sohn, sie eine Tochter, etwas gleich alt und beide Elternteile waren (und sind) keine Kinder von Traurigkeit...Einen so "symmetrischen" Fall wie diesen sieht man selten. Denken sich eure Eltern denn nichts dabei, zwei heranwachsende Teenager wie euch im gleichen Zimmer "zusammenzuführen"...? Offenbar nicht. Sie sind wohl mit sich selbst und ihrem derzeitigen "Abenteuer" ausgelastet. Vielleicht interessiert es sie gar nicht und wahrscheinlich fänden sie auch nichts dabei, wenn zwischen euch etwas liefe. Wie reagiert denn dein Halbbruder auf diese Situation? Wäre er auch irgendwie interessiert? Ich halte das alles für sehr ungesund für deine Entwicklung und ich kann mir meinen Film machen, was du mit wechselnden Partnern deiner Mutter alles so miterlebt hast. Wahrscheinlich hast du auch Einsamkeit erlebt und so, wie du jetzt emotional reagierst, ist nicht ganz unnachvollziehbar. Ich glaube, Inzest ist in Deutschland illegal. Im Grunde ist dieser Fall irgendwie skandalös. Mein Rat: halte dich von deinem Bruder fern und zügle dein Interesse. Von ihm aus scheint wohl nichts da zu sein, sonst wäre die Situation noch akuter. Wenn es dich belastet, sprich mit einer erwachsenen Person deines Vertrauens - ich glaube fast eher, dass es nicht deine Mutter ist, die das möglicherweise bagatellisieren würde. Bist du katholisch oder evangelisch und getauft? Dann könntest du dich auch bei einem Pfarrer oder Pastor/in zu einem persönlichen Gespräch anmelden, aber auch wenn du nicht in der Kirche wärst, könntest du das tun. Es gibt auch seelsorgerische Telefonhotlines. Gut, dass du dir Gedanken machst und dich hier gemeldet hast.

...zur Antwort

Ich finde es etwas befremdlich, dass du die moralische Karte ziehst mit "guter Mensch/ schlechter Mensch" etc. aber naja. Du musst selbst entscheiden, ob diese Situation für dich haltbar ist. Zu mögen scheinst du deinen Job und deine Ausbilung ja, was schon mal eine ganz wichtige Grundvoraussetzung ist. Wenn du aber findest, das Gehalt sei inakzeptabel, dann solltest du das mit deinem Arbeitgeber besprechen. Besser als hier darauf zu hoffen, dass irgendjemand eine Zauberlösung für bessere materialle Bedingungen aus dem Hut zieht, wie der Zauberer ein Kaninchen. Aber ich fürchte, die werden einfach Nein sagen. Lehrjahre sind nun mal keine Herrenjahre. Aber schöpf die Möglichkeiten aus, die Habundgut anführt. Außerdem finde ich, dass du dein Leben relativ gut geordnet und im Griff hast. Mach mal schön weiter so und schmeiß nichts über den Haufen! Es wird nicht einfach dadurch.


...zur Antwort

Ja - Schluss machen! Das ist alles noch zu früh. Du bist noch ein Kind.

...zur Antwort

Ja, das ist ein klarer Fall von Ruhestörung einer unverbesserlichen Person, die wohl nur auf Druck reagiert. Wichtig ist, dass du ein Lärmprotokoll erstellst - also alles aufschreibst, auch die Vergangenheit betreffend, so noch erinnerlich, was du dann dem Vermieter und der Polizei vorlegen kannst/ musst. Dann nehmen die Dinge ihren Lauf - früher oder später. Bei klarer Ruhestürung um 03.00 Uhr morgens, die nicht aufhört bis ER um 6, 7 oder halb 8 endlich müde ist und dann schläft - kannst du mit Fug und Recht die Polizei herbeirufen, dann gibt es ein Aktenzeichen und evtl. eine Aufforderung der Polizei, Anzeige zu erstatten und der Fall bekommt nach und nach Festigung im Aufbau. Man kann ihn auch über einen Rechtsanwalt wegen körperverletzender, fortgesetzter Ruhestörung zivilrechtlich in Anspruch nehmen, sprich verklagen. Ich hoffe, dass du ein gutes Verhältnis zum Vermieter hast, sodass das Problem schon auf dieser Ebene gelöst werden kann. Oh, oh...ich weiß, wovon du sprichst! Es ist ein Stück Arbeit, aber irgendwann ist der Widerstand gebrochen und du hast wieder deine Ruhe. Lass dir bloß nicht von irgend jemandem (z.B. dem Vermieter) einreden "Dann suchen sie sich halt eine andere Wohnung". Auch von deinen Nachbarn erwarte mal nicht zuviel - die werden vielleicht auch befragt - aber das Problem hast in dieser Form nur du, da direkt darunter wohnend. Viel Erfolg! Hausordnung in Deutschland: von 22.00 bis 07.00 Uhr, werktags von 13 -15 Uhr , sowie an Sonn- und Feiertagen ist unbedingte Ruhe einzuhalten!


...zur Antwort

Wenn sie dich angeschrieben hat, dann interessiert sie sich wahrscheinlich auch für dich. Ich würde gar nichts tun - einfach laufenlassen, sich entwickeln lassen.


...zur Antwort

Hängt ganz vom Richter ab. Ich würde so aus dem Bauch heraus sagen - in diesem Fall, könnte er ihn ohne weiteres für eineinhalb Jahre reinschicken und müsste sich nicht "Richter gnadelos" nennen lassen. Das dein Bruder noch einen dritten Krampf macht und spätestens dann reinkommt - fändest du diesen Gedanken sehr weit hergeholt? Mit einer Waffe den anderen in Todesangst versetzen und ihn zur Übergabe eines mehrere hundert Euro teuren Gegenstandes mit persönlichen Informationen drauf zu bewegen - das ist doch mehr als eine Sauerei (die sich bei den nächsten "Dingern" vielleicht noch steigern könnte) - und davor muss die Allgemeinheit geschützt werden! Wie ist es denn ausgegangen?

...zur Antwort

Ich bin auch der Meinung, dass euch das euch das alles gar nichs angeht. Ihr zahlt die Miete weiterhin auf das alte Konto. Zumal die direkten Nachkommen dies ja so wünschen. Es ändert sich nichts für euch und über die geleisteten Zahlungen gibt es ja keine Unsicherheiten. Wenn ihr das bislang nicht getan habt, dann habe ihr das eben nicht getan. Wissen musst du nur, dass nach zwei Monaten Mietaussetzung von seiten Vermieters (und das sind die Kinder des Verstorbenen - oder glaubst du, dies sei nicht der Fall? Wie die untereinander stehen, hat nicht dein Problem zu sein) fristlos gekündigt werden kann - und dann muss schnell etwas unternommen werden, ansonsten es weitergehen kann mit Räumungsklage und Gerichtsvollzieher. So weit wollt ihr es doch sicher nicht kommen lassen. Wieso habt ihr euch überhaupt mit diesen Leuten getroffen, das ist doch gar nicht üblich - kennt ihr sie näher? Das verkompliziert manchmal die Dinge - augenscheinlich.

...zur Antwort

Aus deinen wenigen Angaben und ohne Mediziner zu sein, erschließt sich bei mir folgendes: Du hast Erfahrungen damit "zehn Redbulls zu trinken", weißt daher, was Überdrehtsein bedeutet. Ich dachte, ADHS gibt es nur bei Kindern. Dann finde ich es total unverantwortlich, dass man dich "medikamentös"einstellt und auf Jahre hinaus Psychopharmaka-abhängig machen will. Schon mal drüber nachgedacht, wohin das führen und wie du davon wieder loskommen willst? Das hat auch alles Nebenwirkungen (manchmal Gewichstzunahme) und ist mit Alkohol nicht verträglich. Auch lässt der Sexualtrieb nach (Sex, auch allein, ist ein gutes Einschlafmittel). Am besten, du hörst sofort auf damit! Ich würde dort die Behandlung abbrrechen, einfach nicht mehr hingehen, keinen Bescheid geben. Sonst geben sie dier irgendeinen anderen Sch. Der Arzt nährt sich selbst und dient der Pharmaindustrie - und du bist das Opfer, dass nachst nicht mehr schlafen kann (denen ist das komplett egal unter dem Deckmantel, dir nur helfen zu wollen, so läuft's nun mal). Hast du denn einen guten Hausarzt, einen Allgemeinmediziner? Dem kannst du das vielleicht anvertrauen. Du bist einfach überdreht, Party, die ganze Computerzeit macht mancheinen verrückt - rauchst du auch noch? Komm runter! Am besten fängst du damit an, sonntags den Gottesdienst zu besuchen, das gibt dir allmählich Ruhe.

...zur Antwort

Ich finde nicht, dass du ihm groß was schenken brauchst. Wenn zwischen euch etwas anfängt, sich zu entwickeln, mach am besten möglichst wenig und lass es in Ruhe. Ich weiß, ist für dich noch schwer zu verstehen, aber das Leben ist so. Man will es möglichst gut machen, um etwas Bestimmtes zu bezwecken ("Er soll denken...") - und manchmal kommt etwas ganz anderes oder sogar das Gegenteil dabei heraus.

...zur Antwort

Wenn du Aids hast oder eine Geschlechtskrankheit oder Depressionen, oder schwanger bist, geht das den AG nichts an (erfahren wird er es irgendwann ja doch). Ich glaube telefonisch musst du dich schon am ersten Tag melden. "Krank" reicht dann. Ab dem dritten Tag ein Arztzeugnis, und da muss ja irgendwas drinstehen - nicht unbedingt "alles", was dem Arzt uU. auch vollkommen klar sein wird. Es gibt nun mal Sachen, die kann und soll man, solange es geht, nicht bekanntgeben.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du bei der Bank nichts vom Jobcenter erwähnen möchtest, da sich das nicht gut macht. Verstehe. Und doch möchtet ihr dein Einkommen mit in die Waagschale werfen, um bessere Chancen auf den Kredit zu bekommen. Vielleicht solltest du einen Rechtsanwalt konsultieren bei der kostenlosen öffentlichen Rechtsauskunft (in B, HH oder HB, ansonsten auf dem Amtsgericht), worauf du in deiner besonderen Situation einen Anspruch hast. Mit "Kredit zusammen nehmen" solltest du Vorsicht walten lassen. Was, wenn sich die Beziehung verschlechtert und dein Freund z.B. arbeitslos wird? Dann sitzt du mit im Boot und u.U. ganz schön in der Tinte. Wie sieht es denn mit Heiraten aus? Sollte man nicht zuerst das regeln, bevor man zusammen ein Haus baut? Es ist schon was dran, dass Liebe blind macht und ich finde es gut, dass du hier fragst. Mein Rat ganz von außen: halte dich aus diesem Geschäft heraus. Sprich das mit Heiraten an und wenn du merkst, dass er davon nichts wissen will, überdenke das Ganze generell nochmals.


...zur Antwort

HNO! Der ist für so etwas ausgebildet. Vielleicht hast du wirklich eine Hörstörung, so eine Art Echo. Manchmal ist das aber nur vorübergehend und kann auch mit dem Blutdruck zusammenhängen. Oder du hattest einen Hörsturz...alles nur Mutmaßungen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Du kannst es wohl gar nicht abwarten...? Wie alt bist du denn jetzt? Wenn du 16 bist (schätze ich mal) und wie 25 - 30 wirken willst, würde ich das über die Kleidung versuchen. Engen Rock knapp übers Knie, in dunkelgrau oder dunkelbraun, weiße Hemdbluse, die obersten Knöpfe etwas offen. Jacket, zum Rock passend. Haare streng nach hinten, Pferdeschwanz. Hohe Hacken, aber nicht zu hoch. Ein ganz diskretes Armband. Handtasche, Leder, strenges Design, mit Schulterriemen....so könntest du irgendwie als Businessfrau durchgehen. Aber warum willst du das...?

...zur Antwort

Schwierig - eher nicht. Es ist immer noch so ein ungeschriebenes Gesetz, dass die Initiative vom Jungen ausgehen sollte. Aber probieren kannst du es ja - wenn er aber nicht antwortet, würde ich es kein zweites Mal versuchen.

...zur Antwort

Ui - da hat dich wohl jemand angezeigt. Das kommt ganz darauf an, worum es geht. Wenn noch Zeit ist, würde ich mich an einen Rechtsanwalt wenden. Wenn du wenig Geld hast, kannst du dich an die Öffentliche Rechtsberatung wenden.

...zur Antwort

Und WENN jemand eine Idee hat - was dann? Dein Arzt sagte, es sei nichts, aber du hast "höllische" Schmerzen...So ein Quatsch! Wenn das so ist, dann musst du in die Notaufnahme und das denen erzählen.

...zur Antwort

Mach da keinen Radau! Eine Uni ist kein Grundschul-Pausenhof. Hör in diesem Fall auf deine Angst, lächerlich zu wirken. Vielleicht ist dieses "Mobbing" teil ihrer psychischen Probleme - sprich Einbildung. Ich kann mir fast nicht vostellen, dass Leute, die halbwegs vernünftig sind (sonst wären sie doch nicht auf der Uni!) jemanden mobben, weil dieser psychische Probleme hat...! Auch ist es schwer, dir einen Rat zu geben, wenn man überhaupt nicht weiß, wie der Fall aussieht. Welcher Art sind denn ihre Probleme, welcher Art das besagte Mobbing? Wenn da etwas dran ist, würde ich das über die Schiene Rektorat machen, das der Sache evtl. nachgehen könnte - gibt bestimmt eine zuständige Beschwerdestelle - aber hingehen und eine "Ansage" machen - nein, glaube ich nicht.


...zur Antwort