Zur Zeit hat ja keine bekannte Doppelkoalition eine Mehrheit, weder rot-grün, noch schwarz-gelb, sogar bei einer GroKo wird es knapp!
FDP-Lindner ist einer Ampel gegenüber skeptisch, die Grünen äußern sich nicht zu Jamaika, die CXU stünde für GroKo (Kenia, oder DeutschlandKoalition) unter Scholz nicht zur Verfügung! R2G wird allgemein kritisch gesehen, mit der AfD wird keiner koalieren.
Zur Zeit hat die SPD mehr Rückhalt als die CXU, die Grünen mehr als die FDP. Zusammen ist RotGrün also deutlich stärker als Schwarz-Gelb. Mit den Linken hätten sie zZ eine knappe Mehrheit.
Was passiert, bzw. soll denn dann bei so einer Konstellation passieren?
Mein Eindruck ist, dass sich die CDU und auch die FDP quer stellen werden und erwarten, dass die Grünen mit ihnen trotz der Schwäche eine Jamaika Koalition machen, obwohl RotGrün viel stärker ist! RotGrün könnte im Gegenzug mit den Linken drohen, ggf. mit einer Mindderheitsregierung unter Tolerierung durch die Linken. Einen solchen Wahlsieg nach Jahrzehnten verschenkt man schließlich nicht so einfach!
Am Ende muss iwer nachgeben und in einer ungewünschten Koalition Positionen aufgeben! Wer?