Das Kohlenhydrate dick machen ist pauschal nicht richtig. Es
sind sehr komplexe Vorgänge über die der Körper seine Energie gewinnt.
Nirgends wird das so schön sichtbar wie bei diversen
Ernährungsempfehlungen verschiedener Organitationen.
Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) spricht andere
Empfehlungen aus als die WHO (World Health Organisation) usw. Jetzt muss
man sich fragen was man da glauben soll. 100% unabhängig können die
nicht alle sein sonst müssten ja alle zu den gleichen Ergebnissen
kommen. Es gibt da viele wiedersprüchliche Studien.
Low Carb Diäten sind vorallen deshalb so beliebt, weil sie schnell ein paar Kilo weg bekommen. Dass man dabei aber in erster Linie Wasser verliert und kein Fett steht ja nicht auf der Waage. Man glaubt es funktioniert super und erzählt allen wie toll das ist und ein halbes Jahr später ist man genauso dick wie zuvor. Damit gehen die meisten aber nicht hausieren.
Ich persönlich versuche eher Fett zu reduzieren und esse viele Kohlenhydrate. Beim Sport komme ich damit einfach besser zurecht. Wenn man dabei viel Obst isst fällt einem auch schnell auf, dass man ein großes Volumen essen kann/muss um auf seine 1800kcal zu kommen. Da ist satt essen eigentlich kein Problem mehr. Fett hat ca. 9kcal pro Gramm Kohlenhydrate und Eiweiß dagegen haben nur ca. 4kcal pro Gramm. Dazu kommen Obst und Gemüse auch immer mit viel Wasser und Ballaststoffen daher, die helfen beim Magen füllen und werden später wieder ausgeschieden ohne negativ in der Kalorienbilanz zu Buche zu schlagen.
In deinem Fall würde ich aber nicht zu einer Diät raten. Du bist eindeutig schon schlank genug.