Das Kohlenhydrate dick machen ist pauschal nicht richtig. Es

sind sehr komplexe Vorgänge über die der Körper seine Energie gewinnt.
Nirgends wird das so schön sichtbar wie bei diversen
Ernährungsempfehlungen verschiedener Organitationen.

Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) spricht andere
Empfehlungen aus als die WHO (World Health Organisation) usw. Jetzt muss
man sich fragen was man da glauben soll. 100% unabhängig können die
nicht alle sein sonst müssten ja alle zu den gleichen Ergebnissen
kommen. Es gibt da viele wiedersprüchliche Studien.

Low Carb Diäten sind vorallen deshalb so beliebt, weil sie schnell ein paar Kilo weg bekommen. Dass man dabei aber in erster Linie Wasser verliert und kein Fett steht ja nicht auf der Waage. Man glaubt es funktioniert super und erzählt allen wie toll das ist und ein halbes Jahr später ist man genauso dick wie zuvor. Damit gehen die meisten aber nicht hausieren.


Ich persönlich versuche eher Fett zu reduzieren und esse viele Kohlenhydrate. Beim Sport komme ich damit einfach besser zurecht. Wenn man dabei viel Obst isst fällt einem auch schnell auf, dass man ein großes Volumen essen kann/muss um auf seine 1800kcal zu kommen. Da ist satt essen eigentlich kein Problem mehr. Fett hat ca. 9kcal pro Gramm Kohlenhydrate und Eiweiß dagegen haben nur ca. 4kcal pro Gramm. Dazu kommen Obst und Gemüse auch immer mit viel Wasser und Ballaststoffen daher, die helfen beim Magen füllen und werden später wieder ausgeschieden ohne negativ in der Kalorienbilanz zu Buche zu schlagen.

In deinem Fall würde ich aber nicht zu einer Diät raten. Du bist eindeutig schon schlank genug.




...zur Antwort

Das Kohlenhydrate dick machen ist pauschal nicht richtig. Es sind sehr komplexe Vorgänge über die der Körper seine Energie gewinnt. Nirgends wird das so schön sichtbar wie bei diversen Ernährungsempfehlungen verschiedener Organitationen.

Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) spricht andere Empfehlungen aus als die WHO (World Health Organisation) usw. Jetzt muss man sich fragen was man da glauben soll. 100% unabhängig können die nicht alle sein sonst müssten ja alle zu den gleichen Ergebnissen kommen. Es gibt da viele wiedersprüchliche Studien. Die werfen sich auch oft gegenseitig Befangenheit vor.

Im Moment ist es modern auf Kohlemhydrate zu verzichten oder sie zumindest zu reduzieren. In den 80ern waren es noch die bösen Fette.

Ich persönlich versuche eher Fett zu reduzieren und esse viele Kohlenhydrate. Beim Sport komme ich damit einfach besser zurecht.

...zur Antwort

In welcher Einheit misst man denn wieviel gesünder etwas ist?

Es gab diese Studie und ich denke da ist auch was dran. Tatsache ist, dass Darmkrebs wie alle Krebsarten viele auslösende Faktoren hat, die man nie ganz abstellen kann.

Ich esse seit Jahren nur sehr wenig Fleisch und keine Milchprodukte. Bis jetzt komme ich gut damit zurecht aber meine Freunde, die Wurst essen haben auch alle noch kein Darmkrebs^^

Ich halte es für gut keine Wurst zu essen und stattdessen mehr pflanzliche und natürliche Lebensmittel zu konsumieren aber eine Garantie, dass du damit 100 Jahre alt wirst gibts da natürlich auch nicht ;)

...zur Antwort
Sollten wir Antisemiten ignorieren?

Hallo,

es gibt ja viele Meinungen über Juden, es geht mir nicht um die einzelne.

Es ist aber eindeutig zu beobachten, dass vieles negativ aufgefasst wird und man leicht ein Antisemit ist. Auch bei reinem Interesse an der Religion.

Und darum geht es. Das Wort Antisemit ist dermaßen stark, keiner will es sein, es wird gleichgestellt mit " ein schlechter Mensch zu sein"

Im Gegensatz zb. zu "Islamophob" Bist du islamophob? Interessiert keinen wirklich. Bist du Antisemit? Bist du ein Idiot , bist du schlecht.

Also nehmen wir mal an es gibt keinen einzigen guten Antisemiten auf diesem Planeten, und es ist somit ein vollkommen gerechtfertigter umstand Nazis/Antisemiten zu ignorieren.

Ist dieser Umstand nicht enorm gefährlich? Es darf nichts "gegen" Juden angenommen werden.

Nehmen wir an, bis hierher hat alles seine Berechtigung. Wir sehen die Juden als ewige Opfer, und Antisemiten als ewige Idioten und schlechte Menschen- Und so ist es auch.

Nun, ist die Gefahr nicht sehr groß ,dass in dieser "Woge der Unangefochtenheit" ein kluger Mensch diesen Umstand erkennt , und ihn ausnutzt?

Wenn ein Wort soviel Macht hat , könnte dies doch sehr gefährlich enden?

Wer redet schon mit einem Antisemiten , wer glaubt ihm?

Klar, als Jude hast du vielleicht mit Antisemiten zutun. Aber wenn du ihn "entlarvst" in unserer Gesellschaft, dann kann er einpacken , man glaubt ihm nicht. (Oder als Frage, glaubst du einem Antisemiten?)

Danke . Falls jemand wieder mich ganz subtil als Antisemiten kennzeichnen möchte, so sei es euch gegönnt. Wenn das Antisemitisch war, dann ist meine Frage aber SOWAS von Berechtigt.

...zum Beitrag

Ich kann deine Frage gut verstehen und es ist sicherlich auch immer ein schmaler Grad, der einen Kritiker von einem Antisemit. Sicherlich wird es immer ineinander schweimmende Grenzgebiete geben die nich klar als das eine oder das andere identifiziert werden können.

Grundsätzlich kann man aber auch sagen, dass sich Kritik wohl kaum gegen ein ganzes Volk richten kann. Man kann den Mossad kritisieren oder natürlich einzelne Persönlichkeiten aber nich jeden Juden ganz pauschal, weil er Jude ist. Das ist dann ja eindeutig Antisemitismus.

Allgemein gibt es aber keine Gruppierung auf der Welt für die sich niemand findet der sie nicht mag (um es mal nett zu formulieren). Also macht es auch keinen Sinn eine bestimmte Gruppe mit Samthandschuhe anzufassen. In Deutschland sind wir da natürlich etwas vorbelastet aber dafür kann keiner was der heute noch lebt. (Okay ein paar wenige leben vielleicht noch)

Bitte den letzten Absatz nicht falsch verstehen Vorurteile sind schlecht und man sollte Menschen grundsätzlich individuell beurteilen.

...zur Antwort

Ich war eigentlich immer der Meinung, dass es beim Glauben in erster Linie darum geht was man tut und woran man glaubt und nicht darum was man für Musik mag.

Ich halte das für absolut vereinbar. Natürlich wird Metal immer mit etwas dunklem und wenig christlichem verbunden. Aber es ist was DU tust was dich zu dem macht was du bist und nichts anderes. Schade eigentlich wenn ausgerechnet dein Gemeindepädagoge das anders sieht.

...zur Antwort

Ich halte nicht viel von diesen Pads. Meistens liegt das Problem des überhitzens auch eher in einer Verschmutzung der Kühlrippen mit Staub oder daran dass die Wärmeleitpaste am Prozessor zu alt ist.

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-PC-Hardware-Laptop-wird-heiss-Was-tun-11531125.html

Hier steht einiges dazu. Ich würde immer versuchen auf so ein nerviges Pad zu verzichten.

...zur Antwort

Ein Trockenrasierer hat sogenannte Scherfolien. Diese müssen regelmäßig getauscht werden sonst wird der Rasierer stumpf. Wenn die Probleme nicht bestanden als der Rasierer neu war würde ich erst das versuchen.

Bei Nassrasierern ist es in erster Linie wichtig ihn immer gut auszuspühlen damit er länger scharf und sauber bleibt. Ich würde gucken ein Modell mit günstigen Ersatzklingen zu kaufen und weniger auf den Anschaffungspreis achten. Den halter musst du nur einmal kaufen aber die klingen alle paar Monate.

...zur Antwort

Hast du denn Schmerzen ohne das Tilidin? Dann könnte ich natürlich auch nicht schlafen ;)

Aber ernsthaft. Dein Hausarzt hat schon Recht aber ganz so schnell geht es dann doch nicht mit der Abhängigkeit. Ich kann mir schon vorstellen, dass du jetzt ein paar Nächte schlechter schläfst aber das kann auch an deiner Verletzung liegen. Mach dir erstmal keine Sorgen darüber. In einer Woche ist es bestimmt schon besser.

...zur Antwort

Pharmakonzerne wollen Geld verdienen und das möglichst viel. Es ist kein Zufall, dass Medikamente im Ausland oft billiger sind als in Deutschland.

Die Herstellungskosten der meisten Medikamente sind sehr gering und rechtfertigen meistens nicht den hohen Preis. Dem gegenüber stehen aber fast immer sehr hohe Forschungskosten. Ein Medikament, dass sehr lange auf dem Markt ist und "sich bezahlt gemacht hat" könnte also billiger angeboten werden. Nun wollen die Konzerne natürlich weiter viel Geld damit verdienen und belassen die Preise in den Industrieländern auf einem hohen Niveau. In Ländern in denen aber keiner bereit ist einen solchen Betrag zu zahlen werden dann deutlich niedrigere Preise verlangt.

Ein weiterer Faktor ist die Frage ob das Medikament einem Patent unterliegt. Also ob nur Firma A das Recht hat dieses Medikament zu verkaufen. Dann kann diese Firma natürlich auch den Preis bestimmen. So war das zB. bei dem Potenzmittel in blau. Zur Zeit ist auf dem Schwarzmarkt der Gewinn bei illegalen Potenzmitteln noch höher als bei Drogen wie Kokain.

Des weiteren Forschen natürlich alle Pharmakonzerne an Medikamenten, die es nie zur Marktreife schaffen oder keine Zulassungen erhalten. Da hat das Unternehmen dann vielleicht einige Millionen verpulver und wird nie etwas damit verdienen. Auch das muss natürlich von den bestehenden Verkäufen getragen werden.

In Kriegsgebieten werden in der Regel keine neuen, sonder altbekannte Medikamente wie diverse Antibiotika und Schmerzmittel gebraucht. Diese können Pharmakonzerne theoretisch zu extrem niedrigen Preisen herstellen und verkaufen. Die frage ist eher ob denn auch der Wille dazu da ist. Leisten könnten sie es sich alle.

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

...zur Antwort
Magersucht- komme ich später in eine Klinik, wenn ich mir nicht helfen lassen will?

Heey, also ehh ich brauche Hilfe... Ich bin magersüchtig, 175cm groß, ich wiege 47kg, ich bin 14 Jahre alt und ich bin ein Mädchen haha. Meine ´Freunde´ fragen mich sehr oft, ob ich magersüchtig bin und weil ich das nicht sagen will (in der Angst, dass ich wieder gemobbt werde) sage ich immer nein. Sie fragen mich dann auch tausend mal, ob ich mir sicher bin usw. Ich frage meine Eltern auch die ganze holy Zeit, wann ich endlich mal zum Arzt gehen darf bzw. ob sie mit mir dahin gehen. Ich glaube ihnen ist nicht bewusst, dass ich nicht nur sehr dünn sondern stark magersüchtig bin. Vor kurzem hab ich meinen Oberschenkel gebrochen (sehr, sehr lange Geschichte) ich hatte dann auch vier Operationen... auf jeden Fall als mich eine Krankenschwester durchgecheckt hat, sagte sie das ich untergewichtigt bin und mehr essen sollte da ich schon -zeigte sie mir anhand einer Tabelle- untergewichtig bin. Meine eigentliche Frage ist, wenn ich dann zum Arzt gehe und ich dann eine Bestätigung habe.... ich will mir nicht helfen lassen. Naja doch, irgendwie schon aber was ist wenn ich wieder gemobbt werde? Was ist, wenn das alles wieder anfängt? Ich will das alles nicht. Weiß jemand von euch was passiert, wenn ich nicht mehr essen will und mir nicht so wirklich helfen lassen will, sonst fängt alles wieder an.... Komme ich dann in eine Klinik und ich werde durch Schläuche mein Essen zu mir nehmen? Hat jemand Erfahrungen und/- oder kennt sich jemand damit aus? Danke im Vorraus LG Elli :-)

...zum Beitrag

Also das Ziel einer Therapie ist es ja nicht dich schön fett zu füttern sondern dich durch eine eher psychologische Behandlung dahin zu bringen selbst wieder zu essen. Zwangsernährung findet nur in extremen Notfällen statt. Es wäre aber schon gut mit jemandem darüber zu reden und es so vielleicht auch ohne solche Maßnahmen gut im Griff zu haben.

...zur Antwort

In dieser relativ kurzen Zeit ist es nicht leicht es bis zum Marathon zu schaffen. Wie lange läufst du denn schon? Muskeln, Sehnen und Bänder brauchen eine Weile um sich an diese Belastung zu gewöhnen. Wenn du schon immer viel zu Fuß unterwegs warst oder im Fußballverein hast du natürlich eine bessere Ausgangsposition.

Es gibt Trainingspläne die das in dieser Zeit schaffen aber da darf dann auch keine Verletzung dazwischen kommen und die sind bei Anfängern, die zu viel auf einmal wollen, leider häufig.

Was die Klamotten betrifft empfehle ich immer ordentliche Schuhe. Der Rest ist nicht ganz so wichtig. Kunstfasern sind besser als Baumwolle, weil sie den Schweiß besser abtransportieren können. Aber ich hab auch schon viele im normalen T-Shirt nen Marathon laufen sehen.

...zur Antwort

Wenn man bei Krankheiten an Appetitlosigkeit leidet hat das nicht unbedingt etwas mit dem Magen zu tun. Zum Beispiel haben auch die meisten Menschen bei einer Erkältung mit Fieber keinen richtigen Hunger auch wenn der Magen ja nicht direkt betroffen ist.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass ein Hungergefühl bei Krankheit meistens positiv zu werten ist. Es ist ganz einfach normal.

...zur Antwort

Cola hat einen sehr niedrigen PH-Wert (ca. 2,5). Daher kommt dann auch das "weiche" Gefühl an den Zähnen. Wenn man Cola getrunken hat sollte nicht direkt danach eine Zahnreinigung erfolgen, weil der Zahnschmelz dann geschädigt wird.

http://www.zahnarzt24.com/zahnkiller.php

...zur Antwort

Mit 1,85 müsste die KTM doch gut passen. Ich bin 1,78 und habe da gar keine Probleme. In den Fahrschulen werden oft sehr niedrige Motorräder gefahren damit auch kleinere Schüler mit beiden Füßen auf den Boden kommen. Vielleicht hast du dich da dran gewöhnt und deshalb kommt dir die Duke so hoch vor. Die RS4 ist natürlich auch ein schönes Moped. Ich würde einfach mal Probe fahren. Du musst dich letztlich wohl drauf fühlen.

...zur Antwort

Gerade am Anfang sollte Krafttraining im Vordergrund stehen. Cardio würde ich so wie du es machst als Aufwärm- und Cooldowntrainig stehen lassen.

Später kommt es dann auf deine Ziele an. Wenn du schlank werden/bleiben willst macht sich ein Ausdauersport wie Schwimmen, Laufen oder Triathlon ganz gut. Das macht auch mehr Spaß als eine Stunde auf dem Stepper stehen. Und nicht vergessen: Ein großer Muskel braucht auch mehr Engergie. Wer abmehmen will sollte also auch immer Krafttraining machen.

...zur Antwort

Diese Seite is für sowas sehr gut.

http://www.gsmarena.com/search.php3

Da kannst du genau eingeben was du willst und der schlägt dir die Modelle vor.

Leider auf englisch.

...zur Antwort

Wenn es nicht unter den Gespeicherten Passwörtern ist würde ich versuchen die Cookies zu löschen.

https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen

...zur Antwort