Ich will Zwangsgedanken loswerden

Also vor bald zwei Monaten habe ich mich an erotischen Geschichten eine Zeit lang "aufgegeilt" ( ich bin 13) ich weiß nicht genau wie lange es war auch nicht jeden tag aber mit Unterbrechungen waren es bestimmt ein paar Wochen vlt auch ca. Ein monat. Iwann habe ich mich dann dafür geschämt und sagte alles meiner mutter. Dabei habe ich auch geweint und sie sagte mir dass manche leute viel schlimmere dinge tun.Die Woche danach waren Ferien und ich hatte nichts zu tun deshalb hat es sich wahrscheinlich in meinem Gehirn festgesetzt. Ich habe in der ersten Woche danach auch mit meiner Mutter darüber gesprochen. Anfangs war sir noch verständnisvoll aber nach einer Woche meinte sie wenn das nicht aufhört dass ich ständig daran denken muss dass ich das getan habe müssen wir zum Psychiater. Manchmal wenn ich daran dachte habr ich einfach angefangen zu heulen. Als die schule wieder anfing besserte es sich ein wenig und es gab sozusagen eine helle und eine dunkle Hälfte des Tages tages. In der Schulzeit habe ich dann auch nicht mehr geheult weil ich dachte durch die ablenkung wird es weggehen das tat es aber nicht... im moment bin ich krank und bin den ganzen tag zu hause deshalb habe ich auch wieder geweint denke ich. Wenn ich aber zb. mit Freunden schreibe oder tv gucke kann ich mich zwar etwas ablenken aber der gedanke bleibt immer im Hinterkopf. Ich will aber nicht zu einem Psychiater gehen weil ich nicht will dass das jemand anderes mitbekommt denn es weiß niemand außer meiner mutter und mir. Ich will einfach dass ich aufhöre daran zu denken dass ich sowas gemacht habe bitte helft mir!

...zum Beitrag

Ich glaube du machst dir da sehr viele Gedanken drum. Gerade in deinem Alter findet ein großer Hormonumschwung statt und viele neuen Eindrücke setzen sich in den Kopf, die man vorher nicht hatte und noch nicht weiß, wie man damit umgehen soll. Es ist nichts schlimmes daran, wenn du mal solche Gedanken hast. Dadurch, dass du dich selbst unter Druck setzt, dass es "schlimm" sei, kommst du wieder zu diesen Gedanken. Wenn dich das beschäftigt, dann schreib die Gedanken für dich mal in ein Heft, was niemand lesen soll. Und versuch Gedanken zu ordnen, was genau ist daran interessant, was stört dich daran, dass du darüber nachdenkst, glaubst du, dass dich das anders macht (was es NICHT tut!)... dann hast du für dich eine Möglichkeit deine Gedanken zu sortieren und die ganzen Eindrücke besser zu verarbeiten. :)

Ein Fall für den Psychiater ist es aus meiner Sicht nicht :)

...zur Antwort

Wenn du so ein Fitnesstraining machst, dann werden die Muskel mit Sicherheit auf lange Sicht auch zunehmen. Wenn du allerdings wirklich etwas Muskeln aufbauen willst, solltest du einmal in der Woche dazu mit Gewichten Trainieren: Kniebeuge mit Langhantelstange, die Ausfallschritte mit ner Hantel in der Hand usw.

Muskelwachstum entsteht durch hartes Training, welches Mikrorisse in den Muskelfasern verursacht und der Körper mit Proteinen wieder "repariert". Durch so etwas, wie du es beschreibst wird er leistungsfähiger und eventuell etwas definierter, aber nicht unbedingt viel größer :)

Muskeln bilden sich leider relativ schnell zurück und je nach dem, da der Körper sie als "überflüssig" deklariert und damit vornehmlich abbaut, da sie nur Energie verbrauchen. Am Muskelvolumen wirst du es wohl etwas später, als an der Leistungsfähigkeit merken. Also immer ein wenig was machen, erhält das hart Erkämpfte ;)

...zur Antwort

Von einem Tag wirst du da keinen Unterschied haben. Wenn du wirklich "Panik" davor hast, isst du am Trainingstag wieder bissl mehr, dann stimmt die Wochenbilanz ;)

...zur Antwort

Muskelaufbau zwei mal die Woche? Splittest du die Übungen dann oder machst du zwei mal Ganzkörper?

Optimal ist es, wenn du Muskelgruppen aufteilst auf verschiedene Tage. Dann pro Muskelgruppe 3-4(bei großen Muskelgruppen) Übungen mit 3 Sätzen á 10-12 Wiederholungen. Mit der letzten Wdh. des Satzes solltest du auch keine weiter mehr schaffen, sonst ist das Gewicht zu gering.

  1. Wichtiger Punkt ist die Ernährung, wann welche Kohlenhydrate und Eiweiße, mehrfach ungesättigte Fettsäuren für den Testosteronspiegel. Kein Alkohol.

Das ist aber nur ganz grob dazu. Erstell dir einen individuellen Trainings- und Ernährungsplan, dann sollte das funktionieren. Kommt auch auf deinen Stoffwechseltypen an :)

...zur Antwort

Hey,

wenn ihr zu wenig esst, dann hat das zum einen Nährstoffmangel zur Folge und zum anderen wird euer Stoffwechsel extrem einschlafen, weil er in eine Notsituation kommt... Ihr werdet viel Hunger haben, möglicherweise Kreislaufprobleme und Konzentrationsstörung bekommen, wenn ihr das so radikal macht.

Weniger essen ist ok, aber dann das Richtige essen und vor allem nicht ZU wenig! Das Defizit darf nicht zu groß sein, sonst werdet ihr nach einer Woche nurnoch sehr langsam abnehmen und falls ihr dann wieder normal esst, alles wieder draufhaben in kürzester Zeit...

Ich habe mal einen Tipp zum Abnehmen verfasst, den ihr euch ja mal durchlesen könnt, wo ich mal die (meiner Meinung nach) wichtigsten Fakten dazu beschrieben habe :)

http://www.gutefrage.net/tipp/abnehmen---die-wichtigsten-fakten

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Als Kind wollte ich Polizist werden, dann wurde ich Elektroniker und jetzt hab ich ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik ;)

Ich würde dir raten erstmal eine Ausbildung zu machen. 3,5 Jahre gehen schnell rum und wenn es nichts ist, dann bist du noch jung genug für was anderes. Nur Schriftstellerin oder Künstlerin ist ein Beruf mit schwierigen Perspektiven, wo es nur wenige schaffen wirklich davon leben zu können :)

...zur Antwort

Ernährung und Stress als Ursache. Versuchs mal mehr Zink zu essen (zur Not gibts sowas auch als Tabletten bei Rossmann ect.). Das hat mir geholfen, da ich das mit der Ernährung nicht immer hinbekomm :)

...zur Antwort

Hey,

Weight Watchers hilft, ist aber meiner Meinung nach unnötig, weil es im Endeffekt immer um das gleiche geht: Weniger Kalorien essen, als man verbraucht (oder eben durch Sport mehr verbrauchen). Weight Watchers hat ein System, wo du anstatt Kalorien Punkte zusammenzählst. Das mag vielleicht übersichtlich sein, aber die Idee ist die gleiche. Wenn du also dir Nährwerte von Nahrungsmitteln die du isst zusammenrechnest, dann solltest du zusehen, dass du ca. 400-500kcal weniger isst, als dein Gesamtumsatz ist. Diesen kannst du ganz grob im Internet ausrechnen (Grundumsatz+Bewegungsumsatz) und dann davon 400kcal abziehen. Dann kannst du dich genau zu dieser Grenze futtern und wirst abnehmen :)

Ansonsten macht Low-Carb am Abend Sinn ;)

...zur Antwort

Ich würde dir raten, ihm nicht zu gratulieren und die Funkstille zu behalten ;) Hab das schon in beide Richtungen durch und finde das einfach unpassend und der andere freut sich da meistens nicht drüber und findet es eher komisch...

...zur Antwort

Wenn es bist jetzt nicht als versendet gekennzeichnet ist, glaub ich wohl eher nicht. Hab mir um 15 Uhr per Express was bestellt und das ist schon weg und kommt morgen auch an...

...zur Antwort

Vorteil Stoffüllung: eventuell mehr Schlagdämpfung

Nachteil: Die Textilschnipsel stauchen sich irgendwann zusammen, sodass du unten einen sehr harten Boxsack hast und oben sehr weich...

Sandsäcke sind generell meistens etwas härter und haben eben nicht diesen Nachteil, dass sich was verrutscht. Generell mag ich lieber Kunstleder, als Gewebe, aber das ist wohl Geschmackssache ;) Die Firma Kwon hat eigentlich immer recht gute Produkte, aber kosten manchmal etwas mehr, also vergleichbare Konkurrenten. :)

...zur Antwort

Versuch mal mit nem Kamilledampfbad :) Wasser aufkochen, 2-3 Beutel Kamillentee rein, dann mit dem Gesicht drüber und ein Handtuch über den Kopf, dass es komplett abgeschlossen ist. Das machst du so 10-15 Minuten lang. Dadurch öffnen sich die Poren und Kamille wirkt desinfizierend. Vielleicht kriegst du den dann ausgedrückt, solltest dir aber vorher die Hände desinfizieren und wenn nur drücken, dass das gelbe Raus ist. NICHT bis Blut kommt! So hat mir das zumindest ein Hautarzt mal erklärt. :)

...zur Antwort

Du hast sehr unrealistische Vorstellungen von Muskelaufbau... 2-3kg im Monat? Davon sind grob gesagt 90% dann Fett... wenn du fettfrei Muskelmasse aufbauen willst, dann solltest du auf einen Kalorienüberschuss von 500kcal pro Tag kommen. Also musst du zuerst deinen Gesamtumsatz (Grundumsatz+Bewegung) und darauf dann die 500kcal rechnen. Die genauen Grammzahlen an KH, Fett, Eiweiß sind schlecht zu sagen. 1,5g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht ist vollkommen ausreichend. Wichtig ist das Nährstofftiming. Morgens komplexe Kohlenhydrate (Haferflocke, Vollkornprodukte...) und ungezuckerte Früchte, dazu ein Wheyprotein. Alle 3 Std ne Kleinigkeit essen (wobei auch alle 5 std noch in Ordnung ist). Nach dem Training Whey, einfache und komplexe KH. Zum Schlafengehn Casein (Magerquark oder als Shake). Achte darauf Omega 3,6,9 Fettsäuren in die Ernährung zu integrieren.

Wenn du das alles beachtest, dann kannst du Muskeln aufbauen, aber mit Sicherheit keine 9kg noch dieses Jahr ... das wäre dann wirklich größtenteils Fett und Wasser... Muskelaufbau dauert Jahre und bedeutet viel Disziplin!

...zur Antwort

Also entweder Muskelaufbau ODER Fettabbau ;) Ersteres erreichst du durch ein Kalorienüberschuss, Zweiteres durch Kaloriendefizit (negative Energiebilanz).

Vielleicht solltest du das in Phasen machen. Also erstmal etwas Fett durch ne Diät abnehmen ein paar Monate und dann machst du eine Aufbauphase :)

...zur Antwort

Wenn du den seitlichen Bauchmuskel meinst, dann solltest du einfach den auf der anderen Seite stärker trainieren, um das auszugleichen, wenn du den Geraden (Sixpack) meinst, dann ist es normal, da der nie komplett symetrisch ist. Selbst bei bei einem Fitnessmodel ist das nicht gleich groß :) (ok, vielleicht mit Photoshop)

...zur Antwort