Das Risiko dass du dein Baby ansteckst, kannst du natürlich mit primärer Sectio umgehen.
Aber ein gepl. KS ab 39+0 SSW ist per se die bessere Entbindungsart fürs Kind. Für die Mutter liegen die Risiken gleich niedrig.
Ich selbst hatte keine Infektion, aber bereits 2 Wunschkaiserschnitte. Habe durchweg positive Erfahrungen gemacht. Meinen Kindern ging es überdurchschnittlich gut.
Infos und Austausch über WKS kannst du auch hier bekommen: https://www.facebook.com/groups/456013891199446/?fref=ts
Gut, dass es sich gar nicht um mich handelt ;)
Für Antworten die mit entsprechender Gesetzeslage belegt werden können, wäre ich dankbar.
Dumme Antworten brauche ich nicht. Es geht hier rein ums Recht - mehr nicht.
Ich empfehle dir dringend einen geplanten Kaiserschnitt! Das ist ja der Horror was du da erlebt hast.
Du hast recht, bei einem gepl. KS passieren all diese Dinge nicht. Dein Beckenboden wird geschont, keine Geburtsverletzungen, keine Wehen und keine bzw. geringste Risiken fürs Kind!
Ich hatte zwei Wunschkaiserschnitte und ich fand es super! Es war schön und mir ging es super. Natürlich muss man mit Wundschmerzen nach dem KS rechnen, aber das hattest du nach deiner vaginalen Geburt sicherlich noch mehr. Stelle es mir im Intimbereich schmerzhafter vor, immerhin verlaufen da auch mehr Nerven. Also 1 Woche bist du sicherlich nicht eingeschränkt dein Kind zu versorgen. Höchstens 1 Tag. Also ich konnte mich immer ab dem nächsten morgen ganz allein drum kümmern. Und den ersten Tag liegt man eh nur und hat das Baby im Arm, Stillen oder die Flasche geben macht man eh im Bett - hab ich zumindest so gemacht. Bin auch nach dem zweiten KS nach 3 Tagen nach Hause.
Ein geplanter Kaiserschnitt ist auf jeden Fall besser, finde ich sogar allgemein immer besser.
Das macht jedes Krankenhaus anders. Eigentlich ist es veraltet die Mutter zu fixieren, aber es kann eben manchmal vor kommen (bei panischen Müttern) dass diese quasi durchdrehen während der OP und ins Geschehen greifen bzw. hauen und dort Schaden anrichten könnten.
Also ich hatte 2 geplante Kaiserschnitte in unterschiedlichen Krankenhäusern. Beim ersten wurde ich fixiert, beim zweiten nicht.
Nein, das stimmt nicht unbedingt.
Es kommt auf die Indikationen an, wenn ein Missverhältnis bestand, kann davon ausgegangen werden, dass es beim zweiten Baby, sofern es ähnliche Maße hat wieder so kommt.
Wenn der letzte Kaiserschnitt erst 1 - 1 1/2 Jahre her ist, rät man auch dringend zu einer geplanten Re-Sectio, da die Rupturgefahr bei ca. 5-10% liegt! Das bedeutet immer große Lebensgefahr für Mutter und Kind.
Allgemein gesehen ist eine geplante Re-Sectio IMMER der sichere Weg für Mutter und vor allem Kind. Bei einer VBAC (vaginal birth after cesarean) stirbt das Kind 11 mal häufiger als bei einer geplanten Re-Sectio. Bei einem gepl. KS stirbt kein Kind und es wird auch nicht an Sauerstoffmangel leiden können.
NEIN DU BIST KEINE SCHLECHTE MUTTER!
Stillen ist zwar umstritten das beste, aber Fertigmilch ist auch nicht schlecht! Dein Baby wird auch nicht mehr krank, oder bekommt mehr Allergien. Das wichtigste ist dass du dich dabei 100% wohl fühlst. Es bringt nichts wenn du dich beim Stillen schlecht fühlst, das wäre nicht gut fürs Baby.
Aber ein WKS ist sogar das beste für dein Baby. Das wissen die meisten nur nicht, bzw. wird ihnen genau das Gegenteil eingeredet. Aber du setzt dein Baby viiiiiel geringeren Risiken aus und es ist auch wissenschaftlich bewiesen, dass es angenehmer fürs Baby ist per gepl. KS geboren zu werden, statt mit Wehen durch die Vagina.
Die Gesellschaft und Ethik in D ist da noch zu eigen um das auch allgemein zu verkünden. In anderen Ländern ist ein WKS Standard und das sicherlich nicht weil er so schlecht ist ;) In Holland sind die meisten Geburt noch vaginal und das auch noch zum größeren Teil zu Hause - sprich sehr natürlich. Holland hat aber dafür auch mit die höchsten Säuglingssterblichkeit in Europa zu verzeichnen. Ich denke das sagt alles...
Wenn du noch genauere Infos möchtest, frag ruhig.
Lass dir bloß nichts von Leuten die nichts wissen einreden!
Hallo BeautyAngel18,
ein Hängebauch hat nichts mit dem Kaiserschnitt zu tun. Das trifft Frauen die vaginal entbunden haben ebenso. Dass der Bauch genau über der KS Naht hängt liegt daran, dass der KS in der natürlichen Bauchfalte gemacht wird, wo eben jeder Bauch drüber hängen würde sofern er das tut.
Nach ein einhalb Jahren ist die Gebärmutter und auch die Muskulatur vermutlich komplett zurückgebildet. Dennoch bleibt eine Gebärmutter immer größer die mal schwanger war als eine die noch "jüngfräulich" ist. Die Bauchmuskulatur wurde natürlich durch den Schwangerschaftsbauch sehr stark gedehnt (je nach dem wie groß der Bauch war) und da kann man noch so viel unternehmen, die Spuren bleiben. Dennoch kann dieser sich komplett flach zurück bilden. Er hat nun nur die Fähigkeit viel einfacher nach vorn zu wölben, beispielsweise durch einen Blähbauch.
Man muss schon abnehmen wenn man Speck weg haben möchte, wenn es wirklich nur noch ein Hautlappen ist, das würde man dann aber auch tatsächlich merken, dass es nur ein dünner Hautlappen ist, wenn Fett darin ist, ist es schon etwas fester, so würde man den nur noch operativ entfernt bekommen. Das Gewebe kann sich noch bis zu einem Jahr zurück bilden, aber dann ist auch mal Schluss. Was dann noch bleibt ist überschüssige Haut oder eben Fettpölsterchen.
Das die Stelle über der KS Naht taub sein kann ist total normal. Das kann auch Jahre dauern bis sich die Nerven wieder regenerieren, vielleicht bleibt es auch für immer so. Sollte aber mit den Jahren zumindest besser werden. Kann aber bei allen tiefen Wunden passieren wo Nerven entlang laufen. Somit beim Dammschnitt zB. auch.
Also ich hatte bereits zwei Kaiserschnitte, bin fast 30, 1,65m und wiege 57kg. Bei mir hängt nichts obwohl meine Bauchhaut auch schon weicher ist. Aber mein Bauch ist flach und ich bin zufrieden. Habe allerdings nie Sport betrieben. Mein letzter KS ist 1 Jahr her. Ein Tipp mit einer Ernährungsumstellung zu Low Carb nimmt man gut ab.
Hallo,
erst ein mal kann man auch einen Wunschkaiserschnitt nicht in der 38ten SSW, sprich 37+0 bis 37+6 durchführen lassen. Ein WKS wird optimaler weise heute standartsgemäß bei 39+0, also 40te SSW angesetzt. Frühestens auf Wunsch aber auch bei 38+0, also 39te SSW.
Das Problem bei einer Einleitung ist immer, dass diese nur anschlägt wenn dein Körper auch bereit dazu ist. Ich meine damit deinen Geburtsbefund. Natürlich könnte man auch bei 38+0 auf Wunsch einleiten, aber du wirst dann zu sehr hohen Prozenten einen sekundären Kaiserschnitt bekommen weil eine Einleitung oft bei unreifen Befund nichts bringt oder es zu Komplikationen kommt.
Wenn du starke Beschwerden hast, kannst du auf jeden Fall mit deinem Arzt sprechen und er wird dir erklären können ob eine Einleitung Sinn macht oder eher weniger. Es kommt wie gesagt auf deinen Befund an, wie reif er schon ist.
Hallo,
ja das musst du quasi "anmelden". Du brauchst ja auch einen Kaiserschnitttermin. Bei dem Geburtsgespräch wird dann alles bezüglich des Kaiserschnittes besprochen und der Termin vereinbart.
Du kannst das einmal beim Frauenarzt ansprechen, dass der eine Überweisung gibt zum Geburtsgespräch, oder direkt ein Gesprächstermin mit der Wunschklinik vereinbaren.
Und lass dir nicht in deine Entscheidung rein quatschen von Leuten die keine Ahnung haben. Ein gepl. KS ist genauso sicher und eine super Alternative zur natürlichen Geburt. Er ist sogar fürs Kind um einiges sicherer. Weniger Sterblichkeit, weniger Verletzungen und kein Sauerstoffmangel.
Ach ja wenn es vor dem Termin schon von allein los geht, einfach schnell ins Krankenhaus fahren und dann wird der Kaiserschnitt DANN durchgeführt. Eventuell noch ein Wehenhemmer gespritzt - aber nur wenn das nötig ist. Normal geht das ja nicht so schnell.
Alles Gute!
Also ich wohne hier in einem Mehrfamilienhaus mit 9 Parteien, umgeben mit noch mehr Wohnhäusern. Also hier sind so einige Störfaktoren, aber ich hatte hier vor T-Online und mit dem Router hatte ich nie Probleme.
Das witzige ist, wenn ich auf meine Drahtlosnetzwerkverbindungen klicke in dem Moment meist der Empfang auf volle Anzahl geht. Es läuft dann auch tatsächlich schneller, allerdings hält das nur für Sekunden an.
Das WLAN von meinem Nachbarn empfange ich besser als meines.
Hier mal ein Bild zu den Kanälen:
Meine Spinalanästhesie hat nicht gewirkt. Es wurde lediglich der untere Rücken etwas warm, Po und Beine kribbelten - das wars. Bekam dann eine Vollnarkose.
Ich habe auch eine schiefe Wirbelsäule - ob es damit zusammenhängt weiß ich nicht.
Hallo,
ja die sind erlaubt, aber man sollte es nicht unbedingt direkt "Wunsch"Kaiserschnitt nennen. Wenn du mit deinem FA darüber sprichst, sag ihm du möchtest einen Kaiserschnitt aus folgenden Gründen... Du wirst ja sicherlich Gründe haben. Selbst Angst ist eine Indikation. In manchen Regionen ist es schwieriger einen WKS zu bekommen und in manchen leichter. Aber selbst im Gesetz steht, dass dich niemand zu einer normalen Geburt zwingen darf. Bestehe auf dein Recht. Wenn ein Frauenarzt oder ein Krankenhaus den WKS ablehnt, geh ich das nächste. Eins wird den KS sicherlich durchführen.
Ich hatte auch einen WKS und es war die absolut richtige Entscheidung. Im Juli werde ich mich wieder für einen WKS entscheiden. Ich sehe darin einfach mehr Vorteile, als in einer spontan Geburt.
Es ist zudem viel sicherer fürs Kind. Das ist wissenschaftlich bewiesen. Weniger Sterbefälle ab der 38ten SSW und geplante Kaiserschnittkinder haben deutlich weniger Stress bei der Geburt und sind dadurch die gelasseneren Babys, weniger Schreibabys. Verletzungen wie Knochenbrüche, Nervenschädigungen und natürlich Sauerstoffmangel ist bei einem KS völlig auszuschließen.
Für die Mutter ist der geplante Kaiserschnitt heut zu Tage genauso sicher wie die spontane Geburt, obwohl es eine OP ist. Die Sterblichkeit ist gleich niedrig. Und lieber eine Narbe am Unterbauch als im Intimbereich. Narbe hat man eh auch bei einer spontan Geburt zu ca. 70%. Und mit Inkontinenz und Organsenkungen im späteren Leben ist auch nicht zu spaßen.
Wenn du noch mehr Infos möchtest, einfach fragen!
LG
Hallo, schau mal hier nach:
http://www.wunschkaiserschnitt.net/geburtskliniken/
Da sind ein paar Kliniken bekannt gegeben die WKS machen.
Oder frag direkt dort im Forum nach, ob jemand in deiner Nähe einen WKS hatte. Den Link zum Forum findest du dort auch auf der Seite.
Alles Gute! LG
Hallo,
lass dir nichts einreden, die Frauen die so reagieren sind nur neidisch oder sowas in der Art. Jeder sollte eine Frau entbinden lassen wie sie möchte. Ich hatte auch einen WKS und konnte mir auch von allen Seiten ein anhören, konnte allerdings immer gut kontern :)
Es gibt eine Community für WKS-Mütter bzw. Interessierte. Wenn du magst, kannst du dich hier austauschen, da wird keiner erwarten dass du dich rechtfertigst.
Schau mal hier: http://wunschkaiserschnitt.yooco.de/forum/index.html
LG
ICH HATTE EINEN WUNSCHKAISERSCHNITT !
Leider wird man auch von Vorwürfen nicht verschont wenn man extra darauf hinweist....
Nun ja zu erst einmal zu deinen Fragen:
Wie lange muss man im Krankenhaus bleiben? -Das hängt davon ab wie gut die OP verlaufen ist und wie es dir geht. Ich musste 7 Tage im KH bleiben, aber die meisten gehen nach 3-5 Tagen nach Hause.
Wie ist das mit dem Aufstehen? -Das erste mal musst du direkt am selben Tag oder anderen Morgen aufstehen. Das schmerzt schon etwas, aber mit Zähne zusammen beißen war das okay. Wenn man liegt oder steht, bzw geht hat man kaum Schmerzen - ich zumindest.
Wie ist das mit den Schmerzen? -Ich hatte kaum welche, ich musste mich nirgends krümmen oder sonstiges. Man bekommt ja auch Schmerzmittel. Ich denke das ist alles eine Einstellungssache. Meist haben nur Frauen die einen nicht gewollten KS hatten starke Schmerzen, die einen WKS hatten kommen komischerweise viel besser mit den Schmerzen klar. Man sollte aber auch erwähnen dass nach einer spontan Geburt auch meist nicht alle Schmerzen vorbei sind. Was ist mit Geburtsverletzungen? Manche klagen noch monatelang über Schmerzen im Intimbereich vor allem beim Verkehr.
Wann kann ich mein Kind zum ersten mal sehen? -Es wird dir sofern alles in Ordnung ist direkt auf die Brust gelegt oder dein Partner hält es direkt neben deinen Kopf. Vorausgesetzt du hast eine Rückenmarksanästhesie. Bei einer Vollnarkose bekommt der Vater das Baby direkt. Es muss dann kurz zur U1 und kommt dann wieder zu euch. Das ist aber auch ein Punkt den ich unbedingt ansprechen würde. Sag dass du dein Baby sofort sehen möchtest und es dann auch direkt bei mir behalten möchtest und nich erst alleine in einen Aufwachraum verfrachtet wirst - das ist nämlich alles unnötig. Die erste 1-2 Tage bist du natürlich schon auf Hilfe angewiesen was das wickeln und waschen deines Babys angeht, das kann der Vater oder die Oma machen, bei mir war persönlich fast immer jemand da. Oder eben die Schwestern. Füttern/Stillen und kuscheln kannst du natürlich ab sofort mit deinem Baby. Ich habe nach 2 Tagen alles wieder allein gemacht.
Mein WKS war am Ende der SS doch nötig, weil mein Kleiner zudem noch in BEL lag und ich Bluthochdruck hatte. Er wurde schon bei 37+3 geholt. Die Spinale wirkte bei mir nicht so dass ich eine Vollnarkose bekam. Trotz allem war es wunderschön, habe nach dem ich aufgewacht bin meinen Sohn direkt nackt auf die Brust bekommen! Ihm ging es übrigens blendend! APGAR 10-10-10 und NA-ph 7,37.
Es ist übrigens nicht wahr, dass ein WKS gefährlicher für Mutter und Kind ist. Ein WKS ab der 39ten SSW ist sogar sicherer für dein Baby, da kein Sauerstoffmangel etc. entstehen kann. Verletzungen wie Knochenbrüche und Nervenschädigungen kommen auch nicht vor. Für die Mutter ist ein geplanter Kaiserschnitt genauso sicher wie eine erfolgreich beendete spontan Geburt! Was gefährlich ist ist der Notkaierschnitt, das ist aber alleiniges Risiko der spontan Geburt!!! Denn erst wenn die schief läuft muss der Not-KS her halten. Die OP wird in Eile durchgeführt und da ist es klar, dass mehr schief geht. Ein geplanter in ruhe durchgeführter KS ist absolut nicht gefährlich. Auto fahren ist gefährlicher!
Risiken gibt es natürlich auf beiden Seiten und ich denke darüber wirst du dich ausreichend informiert haben.
Ich fand die Geburt meines Sohnes wunderschön und keiner kann mir erzählen dass eine anderen Geburt schöner war nur weil sie ihr Kind vaginal rausgepresst hat. Gefreut wird sich eh immer über das Baby was bei raus kommt und das hat man bei beiden Varianten :) Ich habe den WKS übrigens auch aus Sicherheitsgründen gewählt, mir waren die Risiken fürs Kind bei einer normalen Geburt einfach zu hoch. Hatte panische Angst vor einem Sauerstoffmangel. Zudem hatte ich auch Angst vor einer Inkontinenz, möchte mich mit Mitte 20 noch nicht wie eine Omi fühlen. Muss ja alles nicht sein, aber hätte passieren können.
Ich wünsche dir viel Willensstärken und Durchsetzungsvermögen bei deinem Vorhaben, das wirst du gebrauchen, ich weiß wovon ich spreche :)
Weitere Fragen beantworte ich dir gern :)
Ich hatte einen WKS!
Und ich kann dir eigentlich nur Gutes darüber erzählen. Habe damit eine sehr positive Erfahrung gemacht und werde immer wieder so entbinden wollen.
Mir waren auch die Risiken einer natürlichen Geburt einfach zu hoch bzw. zu arg. Dann lieber die des WKS, sie schienen mir als das kleinere Übel und so war es dann sicherlich auch. Möchte zumindest mit keiner Frau tauschen die eine Beckenbodenschwäche oder Dammverletzung hat.
Meine Narbe hat mir nie Probleme bereitet ist lediglich noch etwas taub, aber damit kann ich sehr gut leben. Die Schmerzen nach KS fand ich nicht schlimm. Klar die ersten 2 Tage ist man schon stark eingeschränkt aber man kann die wichtigsten Dinge wie das Baby stillen bzw. füttern und kuscheln, tun.
Wie leicht du den WKS bekommst kann dir wirklich niemand sagen, das ist von Krankenhaus zu Krankenhaus verschieden. Die einen stellen sich stur, die anderen sind da ganz unkompliziert. Bei mir gab es da keinerlei Probleme. Ich äußerte meinen Wunsch nach KS und bekam ihn ohne jemals einen Grund genannt zu haben warum ich den haben möchte.
Bei mir war es aber hauptsächlich die Angst vor Geburtsschäden an meinem Baby, Sauerstoffmangel und andere Verletzungen - davor hatte ich Panik.
Wenn du noch Fragen hast, darfst du gern fragen.
Ich hatte einen Wunschkaiserschnitt und bin in die Geburt mit dem Wissen hineingegangen dass es absolut KEIN Spaziergang wird. Habe mich aber bewusst für den WKS entschieden weil es meiner Meinung nach und auch laut Statistiken die sicherere Variante fürs Baby ist.
Was soll ich sagen, für einen Geburt, empfand ich den WKS als Spaziergang, kaum Schmerzen und wenn waren diese absolut aushaltbar. Bin nach 2 Tagen wieder überall rumgelaufen und nach 2 Wochen, hätt ich die Narbe nicht gesehen, hätt ich nicht geglaubt dass ich einen KS hatte :)
Immer wieder WKS!
Ich hatte auch einen WKS in einem KH in einem Dorf in NRW. Für mich finde ich die perfekte Geburt. Werd immer wieder so entbinden. In dem KH wurde natürlich auch der WKS nicht abgelehnt.
@Evita88: Ein WKS kann man auch zum Einsetzen der Wehen machen... und Geburtsstress braucht ein Baby absolut nicht, ganz im Gegenteil. Wenn der Stress zuviel wird, reagiert das kleine Herzchen schlecht. Wahrscheinlich entsteht ein Sauerstoffmangel, denn der Stress unter den Wehen wird produziert weil während einer Wehe die Sauerstoffzufuhr beim Baby abgeklemmt wird und es daher Stresshormone ausschüttet die die Wehen stärker anregen damit es zur Geburt kommt. Mein Sohn brauchte jeden falls keinen Stress ;)
@Astroprofiler: Was der WKS für Vorteile hat? Deine aufgezählten Nachteile sind jedenfalls schonmal nicht vorhanden - völliger Blödsinn. Die Bindung kann genauso stark sein wie nach jeder anderen Geburt. Ich zumindest liebte mein Baby schon vor der Geburt unendlich... soviel dazu. Und wie können dann Väter jemals ihre Kinder lieben oder eine Bindung aufbauen ohne eine Geburt direkt am Leibe erlebt zu haben? Oder Adoptionen...?
Durch einen KS verändert man die Persönlichkeit und das Immunsystem? Soll ich mal laut lachen? =) Sorry, wie wäre es mit wissenschaftlichen Belegen dazu? Aber nur gut ich weiß dass es die dazu nicht gibt und das es absoluter esotherischer Quatsch ist.
Ach ja die Vorteile eines WKS:
- ein gepl. KS nahe am Termin ist die sicherste Entbindungsart für das Baby
- statistisch bewiesen, keine bis kaum Beckenbodenschäden, in der Statistik lagen die mit gepl. KS der Kinderlosen fast gleich
- keine Geburtsverletzungen im Intimbereich
- keine Wehenschmerzen
- es ist planbarer
- man hat eine planbare Gewissheit
- schwächerer und meist verkürzter Wochenfluss
- später keine Veränderungen oder gar Schmerzen beim Sex
- kein unbekanntes Ausgeliefert sein
- keine unangenehmen Situationen wie urinieren oder Stuhlgang auf dem Kreissaalbett
- der Vater wird mehr benötigt, mehr mit einbezogen direkt nach dem KS
- Geburt dauert nur wenige Minuten, gesamte OP ca. 45min.
- Die OP ist heut genauso sicher wie eine versuchte spontan Geburt
und und und... da gibt es viele Vorteile und vor allem viele persönliche Vorteile, die jeder für sich selbst anders setzt.
Wenn keine medizinische Notwendigkeit besteht, dann ist es ja ein Wunschkaiserschnitt. Aber ganz kurz und knapp ein WKS kostet nichts und wer was anderes behauptet liegt falsch.
Hallo,
erst mal tut es mir leid was dir da widerfahren ist! Genau vor dem was dir passiert ist, hatte ich unheimliche Angst und habe mich daher auch für einen WKS entschieden. Obwohl es mir noch nicht selbst passiert ist, hört man es doch immer mal hier und da - und es ist einfach schrecklich.
Wenn du einen WKS möchtest, dann bekommst du auch einen! Jede Frau hat das Recht ganz allein zu entscheiden wie sie ihr Kind zur Welt bringt.
Und nein, so ein Schwachsinn, es muss nicht selbst bezahlt werden. Alles wird wie bei einer normalen Geburt von den Krankenkassen übernommen.
Erzähl deinem Arzt einfach von deinen Ängsten und von dem was dir passiert ist. Vielleicht wird man versuchen dich zu überreden, das ist ein Test ob du den KS auch wirklich willst. Jedoch weilen auch noch leider ein paar Ärzte unter uns die absolut gegen KS sind, lass dich nicht unterkriegen und such dir den nächsten Arzt oder sprich deinen Wunsch direkt im KH an. Niemand kann dir den KS verbieten oder dich zu einer weiteren spontan Geburt zwingen.
Ich wünsche dir viel Glück für dein Vorhaben!