Ich glaube nicht, dass da was passieren kann. Vogelspinnen "fasten" teilweise monatelang ohne erkennbaren Grund. Gib ihr ein bisschen Zeit, wenn sie heute nicht frisst, versuch es nächste Woche nochmal. Vielleicht bereitet sie sich auf die Häutung vor, vielleicht hat sie sich gerade gehäutet und ist noch nicht vollständig ausgehärtet. Gib ihr frisches Wasser und lass sie machen, Vogelspinnen können sehr eigen sein, wenn es um Futter geht.
Ich freue mich, weil sie die ganzen fliegenden Insekten für mich töten. Wenn es zu viele werden, setze ich welche raus.
Kommt auf die spinne an. Vogelspinnen (auch kleine) überleben das nicht, Springspinnen fallen gar nicht erst runter, weil sie immer einen Sicherheitsfaden hinter sich her ziehen.
Vielleicht versuchst du einfach mal, das Tier in Ruhe zu lassen.... wenn sie panisch wird und um ihr Leben rennt, liegt es an deinem Verhalten. Lass sie, sei vorsichtig, wenn du den Container öffnest (ich hoffe, er ist durchsichtig!) und beweg die beute langsam auf sie zu, wenn du von der zange fütterst bzw. schmeiß die fliege rein, Deckel vorsichtig zu und Tier in Ruhe lassen.
Ich glaube nicht, dass Spinnen nachtragend sind, freuen wird es sie aber wohl nicht. Es ist als würde jemand dein Haus abreißen - das Netz dient der spinne als Schutz (und für Netzjäger zusärzlich als Futterquelle). Aber keine Sorge, verhungern wird sie nicht. Spinnen können Wochen-, einige Monatelang ohne Futter auskommen.
Wenn du mit behalten meinst, dass du sie im Zimmer lässt, brauchst du sie gar nicht zu füttern. Wenn du sie in einen Behälter halten möchtest, dann mind. 1x die Woche, Jungtiere 2-3 Mal die Woche.
Du siehst eine fette Spinne, die Spinne sieht ein gigantisches Ungeheuer vor sich :D
Ich empfehle einen Behälter darüber zu stülpen und langsam den Rand zur Spinne zu rücken, die krabbelt dann nach oben und du kannst den Behälter von der Fläche lösen und nach draußen tragen. Aber nicht umdrehen, sonst sitzt sie auf dem Rand :D
So fange ich meine Springspinnen ein, wenn sie dem Futter schon entgegenspringen, bevor es im Terrarium ist^^
Ich würde die Sätze umstellen. So wirkt vor allem die erste Hälfte sehr selbstzentriert und vermittelt den Eindruck, als würde es hauptsächlich um dich gehen.
Das könnten Milben sein. Prinzipiell sind sie für die Meerschweinchen nicht schädlich, wenn sie aber in großen Populationen auftreten, würde ich an deiner Stelle die Feuchtigkeit reduzieren. Schimmelbildung und zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Lungenkrankheiten führen, das wäre für deine Haustiere nicht gut.
Um die Milben loszuwerden, kannst du ihnen frisches Gemüse ins Gehege legen und die Stücke täglich austauschen. Am besten an eine stelle, die die Meerschweinchen nicht erreichen können.
Ich würde statt tip advice benutzen. Tip wird in einigen englischsprachigen Regionen als "Trinkgeld" verwendet.
Nach weibchen sieht es nicht aus, ob es ein Männchen ist, lässt sich auf dem Bild nicht erkennen. Bei Vogelspinne ist die Geschlechterbestimmung aber auch erst relativ spät möglich (hängt von der Entwicklung ab). Wie alt ist die Spinne?
Meine Springspinnen sind alle sehr eigen was futteraufnahme angeht... Zwei von ihnen scheinen es sich auch zum Lebensziel gemacht zu haben, mir das Leben schwer zu machen 😂 Zum Beispiel setzt sich eine von ihnen an Fütterungstagen auf die Terrarium-Tür und sprintet sofort raus, wenn ich sie öffne. Dann spielen wir fang die Spinne, bis sie genug erkundet hat und bereit ist, ihr Heimchen zu fressen....
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du eine Übersetzung oder Korrektur möchtest, aber folgende Anmerkungen:
- "Meanwhile" heißt währenddessen, bin nicht sicher, ob das als Anfang ungeeignet ist oder Kontext fehlt.
- "The people " heißt Völker. Wenn du von Menschen sprechen möchtest, würde ich "humanity" oder "people" ohne "the" verwenden.
- themselves
Im Englischen werden nur Satzanfänge und Eigennamen groß geschrieben. Einzige Ausnahme ist "I".
Bei Tieren gilt das Sachenrecht. Wenn du ein Tier aufnimmst, ist es dein Eigentum im rechtlichen Sinne. Das Einzige, was sie mit dir vereinbaren darf, ist dass das Tier zu ihr zurückgeht und nicht stattdessen an Dritte abgegeben wird (zB wenn du nicht mehr in der Lage bist es zu versorgen oder es bei missglückter Integration in den Haushalt zu seinem Wohl abgeben musst).
Was die Pflege und Haltung angeht, ist gesetzlich eine "artgerechte" Haltung vorgeschrieben, diese Auflagen musst du erfüllen und idealerweise um Meilen überbieten, weil sie idR alles andere als artgerecht sind...
Dann würde ich aber eher einen neuen Satz daraus machen bzw. den Satz umstellen zu
"Die Marke soll hierbei neue Werte vertreten, indem sie von Verbrennermotoren auf einen rein elektrischen Antrieb wechselt/umrüstet/umstellt."
Nach dem "und" gibt es für mich keinen Bezug auf das Personalpronomen. Die Information mag inhaltlich für den Text relevant sein, rein grammatikalisch bleibe ich aber auf meinem Standpunkt. Hauptsätze können immer alleine stehen, das ist das Hauptmerkmal. Der Teil nach dem "und" würde aus meiner Sicht, wenn er alleine stehen würde, keinen Sinn ergeben. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren^^
Ich behaupte, alles ab "und" ist Nebensatz. Die relevanten Informationen sind alle im ersten teil, alles andere könnte man auch weglassen.
Gesetzlich vorgeschrieben ist AU ab dem ersten Tag. Arbeitgeber können aber auch sagen, dass ab dem 3. Tag erst eine AU benötigt wird. Schau in deinen Vertrag oder lass dich einfach ab sofort krank schreiben, dann bist du auf der sicheren Seite.
Gewaltverbrecher in Deutschland werden psychologisch untersucht. Das ist allein schon zur Klärung der Schuldfähigkeit und schwere der Schuld erforderlich.
Natürlich werden auch Informationen über die Kindheit/Jugend/häusliche Situation der Täter vorgetragen. Der Strafvollzug in unserem Land ist zum Zwecke der Rehabilitierung, es geht nicht in erster Linie darum, die Leute zu bestrafen. Die Öffentlichkeit soll geschützt werden, während die Täter langsam wieder zur gesellschaftfähigkeit "erzogen" werden und im Idealfall keine Wiederholungstat begehen.
"My decisions are solely based on the compatibility with my conscience."