Genau gar nichts. Sprich: mit geschlossenen Augen liegen oder sitzen.

Wenn ich Musik höre, möchte ich diese auch zu 100% spüren und genießen. Ich höre niemals Musik nebenbei. Also nie beim Aufräumen, beim Arbeiten, etc.

Genau wie mit Filmen und Serien; da liegt der Fokus dann auch zu 100% drauf.

LG

...zur Antwort

Bis zu 48h.

Bei mir hat es so 20 Stunden gedauert.

LG

...zur Antwort
Soll ich zur Polizei, und Strafanzeige erstatten?

Jemand hat mich mit seinen Händen oben an der Jacke Angepackt, weil ich der Verkäuferin ein Energie Drink spendiert habe. Es war versehentlich seine Frau. Er wurde sehr Wütend, und hat mich verfolgt, und nicht von mir gelassen. Kann ich gegen den Kiosk beschwerde einleiten, weil ich zu unrecht behandelt wurde. Und danach Asthma bekommen habe? Und jetzt Angst habe, ihn wieder zusehen. Es ist doch nicht verboten, in einem Kiosk einer Frau was zu Spendieren. Er zwang mich das bezahlte Energie Drink zu holen, und packte mich danach, ich bekam voll Angst, und Stress. Ich fühlte mich in Todesangst. Und bekam Herzrassen. Ich konnte nicht gut Luft holen. Er verfolgte mich. Ich hatte Angst, das er zuschlägt. Ich war in einer Schockstarre. Konnte ihm nur sagen, das es mir leid tut. Er zwang mich, ihm seine Handynummer zu geben. Er zwang mich mein Handy rauszuholen. Er wollte sehen, ob ich ihre Nummer habe. Und fragte mich in lautem Ton, ob ich mit ihr Kontakt habe, Sie getroffen zu haben. Ich sagte ihm, ich kenne Sie nicht. Es tut mir leid, es war nicht Böse gemeint. Ich bin ein guter Mensch. Ich zahle oft was aus. Ich wusste doch nicht, das dieser Mann mich beobachtet hat. Sie hat ja das Getränk angenommen. Und sich bedankt. Für mich ist das Körperverletzung. Darf ich zur Polizei und Anzeige erstatten. Soll ich das dem Kiosk melden. Das ich so angegangen wurde. Er hat mich gepackt, und seine Frau, die Verkäuferin, hat nicht einmal was gesagt, hat einfach weiter gearbeitet.

Eure meinung ist gefragt. Was soll ich tun? Zur Polizei, Anzeige Erstatten? Dem Kiosk das mitteilen, das diese Frau ihr Mann so gegen mich tat. Und das seine Frau eventuell in Gefahr ist. Besser gesagt, die Kunden. Wie ich heute. Habe noch nie so etwas schlimmes erlebt.

...zum Beitrag

Yes, geh zur Polizei!

LG

...zur Antwort

Nein. Habe schon immer extrem wenig gelesen. Wenn überhaupt, lese ich seit Corona noch weniger.

...zur Antwort
Ja, ich finde es wurde richtig gehandelt

Wenn die Feuerwehr in München sich dafür entschieden hat, wird das wohl die richtige Entscheidung gewesen sein.

Man sieht ja sogar im Nachhinein: sie war es auch, denn es ist nichts passiert.

Und solche Fliegerbomben sind auch keine Atombomben, die eine ganze Stadt ausradieren.

...zur Antwort

Bahnverkehr hat immer Vorrang. Immer.

Also: ein Einsatzmittel aus dem Rettungsdienst würde immer vor geschlossener Bahnschranke warten. Wenn's wirklich hart auf hart kommt und die Schranke sehr lange unten bleibt, würde man diese ggf. umfahren (also eine andere Straße langfahren!).

...zur Antwort

Falsch. Nicht die deutschen BOS-Fahrzeuge haben wenig Blaulicht, sondern u.A. die US-Amerikanischen Fahrzeuge haben viel zu viel Blau- (und Rot-/Weiß-)licht.

Den Rest haben meine Vorredner schon gesagt.

...zur Antwort

Kurze Frage, kurze Antwort: nein, musst du nicht.

§38 StVO Abs. 1, Satz 2.

...zur Antwort

Ich würde jetzt einfach nur wiederholen, was meine Vorredner schon gesagt haben. Aber eine kurze Ergänzung: Ein Audi A5 ist sowas von Zivilpolizei-ähnlich!

...zur Antwort

Der Regelfall ist: dann, wenn der Melder geht. Also theoretisch immer.

Ich kenne aber auch Löschgruppen, die nur zwölf Stunden am Tag ,,aktiv" sind. Außerhalb dieser Zeit wird eine andere Löschgruppe alarmiert. Der Grund dafür ist tatsächlich ein Mitgliedermangel in der LG.

...zur Antwort

Die Feuerwehr ist ganz bestimmt nicht erst nach 1-2 Stunden da, sobald der Feueralarm ausgelöst wird. Wenn die Meldung einer BMA (= Brandmeldeanlage) in der Leitstelle eingeht, werden die Kräfte sofort losgeschickt. Und im Alarmfall weiß die Feuerwehr auch niemals, ob der Alarm ,,fake", blind oder echt ist.

...zur Antwort
Feuer

Man muss Glück haben, dass man von den Rauchgasen schnell betäubt wird. Stehst du wirklich mitten in den Flammen, ist verbrennen sicherlich schlimmer, als zu ertrinken. Wissen tue ich es aber natürlich nicht. Ich kann es nur vermuten.

Daher finde ich deine Aussage relativ witzig:

Also ich finde im Wasser zu sterben ist deutlich schlimmer

Bist du schon mal im Wasser gestorben?

LG

...zur Antwort